Haushalt – die neusten Beiträge

Mann Haushaltsmuffel. Was tun?

ich habe folgendes Problem:

Mein Mann und ich arbeiten beide 100%. Wir haben die Abmachung 50/50 beim Haushalt. Finde ich gerecht und top. Nur: mein Mann ist ein absoluter Chaot, schmutzig, bekleckert sich und alles. Wir haben einen Schmutzwäsche-Schrank. Die schmutzige Wäsche liegt überall, nur nicht da drin. In der Küche liegt überall dreckiges Geschirr, Essensresten usw. Es ist soo schlimm, dass nur Bilder unserer Wohnung erzählen, was ich meine. Die erspare ich euch aber. Lange räumte ich während meiner ganzen Freizeit seinen Mist auf und putzte mehrmals täglich Sachen, die andere nur 1x monatlich putzen (Schrankfronten, Kühlschrank usw). Da er nächtlich mehrmals zum Essem aufsteht, sieht die Küche morgens wie ein Schlachtfeld aus, obwohl sie noch um 23uhr blitzblank gereinigt wurde. Ich könnte noch tausende Sachen aufzählen.

Das hat natürlich in der Vergangenheit zu enorm viel Frust und Konflikten geführt. Ich hatte dermassen viel Stress, dass ich depressiv wurde und nur noch heulte, arbeitete, ausrastete, dann alles doch selbst putzte und repeat. Eine Putzfrau können wir uns nicht leisten und die müsste 24/7 da sein, um ihm nachzuräumen. Sonst sieht es trotz allem nach nichts aus.

Gespräche (alleine und mit Therapeut) haben wir hinter uns. Die Fetzen sind oft geflogen. Ultimaten wurden gestellt, die Familie und Freunde redeten auf ihn ein. Diverse Abmachungen hatten wir ebenfalls. Wir haben Hausämtchen aufgeteilt und bestimmt, wann die beste Zeit für ihn ist. Das Resultat: ich machte meinen Teil, er seinen nicht.

Deswegen habe ich vor 2 Wochen eine radikale Bremse gezogen. Dies habe ich angekündigt (ich werde ab morgen nie wieder Sachen von dir aufräumen und keine Aufgaben von dir übernehmen. Seit nun 2 Wochen koche ich nur für mich oder esse auswärts, wasche mein Geschirr ab und verräume es. Ich kaufe nur Sachen, die ich gerne esse. Ich wasche ausschliesslich meine Wäsche, räume nur meine Sachen weg. Die ersten zwei Müllsäcke habe ich noch entsorgt. Die anderen sind voll und die ganze Wohnung stinkt. Das bestellte Modem habe ich nicht installiert und ihm auch sonst keine Gefallen getan (nimmst du meinen Brief mit zur Post? Kaufst du mir dieses und jenes? Etc.). In jedem verdammten Zimmer liegt die dreckige Wäsche meines Mannes auf dem Boden, nur nicht im Schmutzwäscheschrank. Es ist eine ganz schlimme Messie-Wohnung geworden. Bei jedem Schritt muss man aufpassen nicht zu stolpern oder auszurutschen. PETflachen liegen neben Bananenschalen, Joghurts und ungeöffneten Briefen. Gestern gingen ihm die unterhosen aus und ich schäme mich dermassen das zu sagen, aber: er hat seine letzten einfach umgedreht und wieder angezogen. Mein Ziel war, dass er es endlich kapiert uns seine Wäsche wäscht.

Wie lange muss ich noch warten, bis ENDLICH IRGENDWAS passiert? Soll ich durchhalten oder aufgeben? Es gibt nichts, was ich noch nicht ausprobiert hätte. Bitte gebt mir Tipps (ausser Trennung).

Haushalt, Männer, mitbewohner

Wäsche richtig waschen? :)?

Hey Leute,

Habe mich intensive im Internet über viele Dinge schlau gemacht aber irgendwie bin ich mir noch ziemlich unsicher.

Habe viele teure T-shirts, Hoodie's und Jacken (Die auch nicht Preisgünstig waren).

Meine T-shirts und Hoodie's sind überwiegend aus 100% Baumwolle und meine Jacken aus 100% Polyester.

Zu 90 % ist in meinen Textilien das Waschsymbol mit dem Bottich, einer 30 Grad Zahl und einen Unterstrich. Das bedeutet wenn ich mich nicht irre, das ich die Wäsche in ein Pflegeleicht Programm waschen sollte und zwischen 400 und 800 Umdrehung schleudern sollte. Mittlere Füllmenge.

Sollte der Waschbottich 2 unterstriche haben, bedeutet das doch, man sollte ein Feinwaschprogramm benutzen oder?

Mich verwirrt das ein bisschen, da im INTERNET mal so und so geschrieben wird, also das sogar bei ein unterstrich das Fein Programm genutzt werden soll.

Colorwaschmittel (Ariel) benutze ich für meine farbigen, also bunte und schwarze textilien.

Vollwaschmittel (Ariel) für helle und weiße Textilien.

Ein Funtktionswaschmittel (Perwol) benutze ich für meine ganzen Syntetik( Polyester, nylon..) Jacken. 30 Grad mit 400-600 undrehung schleudern. Im Pflegeleicht programm.

Haben mit jetzt ein Feinwaschmittel besorgt, weil mir gesagt worden ist, das man damit alles waschen kann. Im Internet widerspricht sich das dazu ziemlich muss ich sagen. Einige sagen, man nimmt es für Wolle und Seide. Andere sagen, man kann es auch für polyester nehmen und bunt und und.

Ich habe auch paar T-shirts in weiß die ein Farbigen Aufdruck haben und würde gerne mal wissen, wie ich das waschen könnte. Habe die jetzt mal mit Vollwaschmittel gewaschen und es ist nichts am Aufdruck passiert aber wer weiß, wie das nach dem 10ten mal ist. Eine Verkäuferin meinte, mit feinwaschmittel macht man nichts verkehrt.

######Meine eigentliche Frage, ist es ok wie ich wasche und wie wasche ich weiße T-shirts mit bunten Print. Kann ich meine weißen Shirts mit bunten Aufdruck vielleicht auch mit colorwaschmittel waschen? Kann ich wenn man feinwaschmittel für alles benutzen kann, auf colorwaschmittel komplett verzichten? #############

###########Achso, habe noch eine kleine Frage, in mein ganzen weißen Shirts, ist das Zeichen "keine Bleiche" benutzen. Soll ich die weißen dann lieber mit Color waschen?############

Mfg

Bild zum Beitrag
Haushalt, Waschen Waschmaschine

Probleme mit meiner Mutter nach Auszug?

Hallo,

kurz zu mir. Ich bin 22 und vor 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen gezogen. Bereits die letzten 3-4 Jahre hatte ich recht häufig Streit mit meiner Mutter. Meiner Meinung nach hat sie mich einfach noch viel zu sehr bemuttert und teilweise auch kontrolliert. Ich habe den Auszug als Chance gesehen, dass alles besser wird aber leider ist dem nicht so geworden. Sie hatte mich zuvor ummer kritisert, dass ich zu wenig im Haushalt helfe  und nur alns Feiern und Freunde denke, womit  sie nicht gaz unecht hatte ehrlich gesagt.

Nach dem Umzug ist es aber so :

Jeden Tag bekomme ich haufenweise WhatsApp Nachrichten (teilweise in einer Stunde 6-7 Nachrichten), in denen (oft zwar gutgemeinte, aber auf die Dauer nervende) Tipps oder Fragen zu lesen sind. Dann will Sie jedes mal, dass ich Sie und meinen Vater nach wie vor täglich bzw. alle 2-3 Tage besuche (mein Vater ist in dem Zusammenhang eher zurückhaltend, er schreibt zwar auch mal aber im Normalen Ausmaß).Dann wird ständig gefragt, ob ich was mitessen möchte bzw. wir was mitessen wollen oder ob Sie uns was zum essen vorbeibringen soll. Lehne ich das ab, ist sie oftmals genervt und meckert rum Wenn Sie dann mal vorbeikommt kritisiert sie oft mein Tages zw. Haushaltsablauf oder sonsitge Dinge. So macht es mir keinen Spaß, sie einzuladen.

Dazu muss noch erwähnt werden, dass meine Eltern nur eine Straße weiter wohnen

Ich möchte nicht alles schlecht reden, es gibt auch genug Abende an denen wir uns gut verstehen aber die eben genannten Punkte machen mir das Leben sehr schwer, da ich meine Eltern natürlich sehr lieb habe.

Nach ihrem letten Besuch habe ich sie erstmal aus dem Haus verwiesen, weil sie schonweder nur am kritisieren und meckern war. Ich habe nun Angst bzw. fühle mich schlecht weil das evtl. zu hart war aber ich denke dass uns  eine Kontakt-Auszeit nicht schaden kann ...

Wie seht ihr das oder habt ihr andere IDeen ?

Haushalt, Eltern, erste Wohnung, Konflikt, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt