Geschirrspülmaschine: Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?

Miele 41%
Siemens 25%
anderer Hersteller 19%
Bosch 9%
beko 3%
Neff 3%
Bauknecht 0%

32 Stimmen

15 Antworten

Siemens

Typ SN 55 M 430 EU

Habe diesen auch erst vor einigen Wochen bekommen, da mein Alter schon in die Jahre kam.

Bin total begeistert, vor allem von den vielen Spülstufen.

Ich lasse diesen jetzt fast täglich laufen, auch wenn er nur halb voll ist, da es z.B. einen Spülgang mit nur 29 Minuten gibt. Ist etwas fettiges dabei, dann 60 Minuten.

Kann ich nur empfehlen.

Und noch ein kleiner Nachtrag - Er schaltet sich vom Strom ab, wenn er fertig ist.

Bosch

Also wir haben momentan in mehreren Haushalten Maschinen von Bosch stehen, die sehr gut und zuverlässig laufen. Du solltest dir das allerdings gut anschauen, die günstigsten Modelle davon sind offenbar extern produziert und haben nur noch den Namen draufgedruckt, das sieht man den Geräten aber auch ohne weiteres an. Die etwas höherpreisigen sind da deutlich besser.
Früher habe ich auch gerne Miele empfohlen, muss jedoch sagen, dass wir unseren Haushalt – abgesehen von der Spülmaschine – größtenteils mit Miele-Geräten ausgestattet haben und die Geräte meiner Erfahrung nach leider (nicht mehr) so problemlos laufen, wie man sich das von Miele wünschen würde. Es sind jetzt keine katastrophalen Geräte, so ist das nicht zu verstehen, aber ganz ehrlich, den teils exorbitanten Mehrpreis für eine Miele rechtfertigt das ganze nicht mehr unbedingt. Wenn bei uns weitere Geräte im Haushalt anstehen werden, werden es vermutlich eher keine mehr von Miele sein, außer man kriegt irgendwo vielleicht ein Schnäppchen…

Edit: Was vielleicht noch nützlich ist zu wissen, ist der Aspekt, dass viele Maschinen von Bosch und Miele baugleich sind und nur anders heißen. Da kann man sich dann das günstigere Gerät auswählen – meist ist das dann Bosch.

anderer Hersteller

Momentan AEG und läuft seit knapp 10 Jahren ohne Knurren. Davor Privileg.


gnuman79  28.08.2020, 12:56

ja, alte AEGs sind auch robust und leicht zu reparieren, aber jetzt darfst du keine AEG mehr kaufen. nach 2 Jahren ist die Schrott!!!

Miele

Das Pestige wenn eine Maschinie kaputt ist, ist nicht der Neukauf. Sondern sie auszusuchen, das passende Maß nicht zu bekommen, Elektriker und Installateur zu finden, auf sie zu warten und die zu bezahlen.

Miele kann man immer reparieren. Kostet zwar auch, doch weniger als ein Austausch.


ZiegemitBock  28.08.2020, 12:25

Ich las natürlich erst Prestige und habe über den Satz sehr nachdenken müssen. ;-DDD

Um eine Spülmaschine anzuschließen braucht man weder Elektriker noch Installateur, das kann jede Hausfrau selbst machen. Dafür gibt es ja Bedienungsanleitungen.

Mauritan  28.08.2020, 13:23
@ZiegemitBock

echt?

Wenn Du ei mir in der Nähe wohnst und Dir gerne etwas dazuverdienen willst...

ZiegemitBock  28.08.2020, 13:40
@Mauritan

Bin jetzt erst mal eine Weile außer Landes, sonst gerne im Raum Berlin-Brandenburg.

Miele

Also ich habe bisher mit Miele die besten Erfahrungen gemacht.

Die Geräte sind robust und langlebig.

Meine Mutter hatte einen Trockner welcher 15 Jahre im Dauerbetrieb (4 Kinder) lief und eine Waschmaschine welche 10 Jahre gemacht hat. Beide von Miele.

Jetzt habe ich ihr letztes Jahr eine neue Spülmaschine von Miete geschenkt und bisher gab es keine Probleme damit.


Neuerfan1 
Beitragsersteller
 24.08.2020, 10:52

Miele ist halt auch recht teuer... Waschmaschinen haben wir schon immer Miele und da kommt uns auch nichts anderes ins Haus. Bei Geschirrspülern finde ich bei Tests oft auch Bosch und Siemens weit vorne. Aber deshalb frage ich ja die Community - wenn Miele auch Spülmaschinen bauen kann, ist das ja gut zu wissen.

ObscuraNebula  24.08.2020, 10:58
@Neuerfan1

Ja Miele ist zwar teuer aber da weiß man auch was man bekommt für sein Geld.

Wenn ich mir zb Beko anschaue, von denen hatten wir die Spüli vor der Miele.

Wir hatten die Beko gerade mal 6 Monate dann war sie kaputt, Herstellerfehler.

Gut neue bekommen ok.

Nah 1 Jahr war die aber auch wieder kaputt, gleiches Problem wieder.

Dann hab ich gesagt nö da kann ich auch eine Miele kaufen.