Kurzantwort:
Ja, das reicht grundsätzlich!
Mit einem Steuerberater + Easybill/Billbee bist du gut aufgestellt, um deine E-Commerce-Steuern zu regeln. Aber es gibt ein paar wichtige Details:
So läuft der Prozess ab (vereinfacht):- Du sammelst Daten in Easybill/Billbee:
- → Alle Verkäufe (Amazon, eBay, Shopify, etc.).
- → Alle Kosten (Waren, Werbung, Fulfillment, etc.).
- → Wichtig: Du musst die Tools sauber einrichten und pflegen – sonst kommt Müll raus.
- Dein Steuerberater bekommt die Daten (z. B. per Export, DATEV-Schnittstelle oder Belegen).
- → Er prüft, ob alles vollständig und korrekt ist.
- → Er rechnet Umsatzsteuer, Gewinn, etc. aus.
- → Er erledigt Anmeldungen & Jahreserklärung für dich beim Finanzamt (FA).
- Du überweist die Steuern ans FA (nicht der Berater!).
- → Er sagt dir nur, wie viel du wann zahlen musst.
Wann klappt’s perfekt?✅ Wenn du ALLE Geschäftsvorfälle in Easybill/Billbee erfasst (auch Paypal-Gebühren, Retouren, private Entnahmen!).
✅ Wenn dein Steuerberater die Tools kennt (frag vorher nach!).
✅ Wenn du dich rechtzeitig um die "Steuerliche Erfassung" kümmerst (macht der Berater NICHT automatisch – das ist die Erstmeldung beim FA!).
Typische Stolpersteine:⚠️ "Steuerliche Erfassung": Das ist ein separates Formular beim FA, bevor du startest! Easybill/Billbee helfen hier nicht – das macht dein Steuerberater oder du selbst (online im Elster-Portal).
⚠️ Kleinunternehmerregelung? Wenn du sie nutzt, musst du keine Umsatzsteuer abführen – aber trotzdem im Tool erfassen!
⚠️ Private Nutzung? Wenn du z. B. ein Handy auch privat nutzt, muss das getrennt werden – Easybill/Billbee machen das nicht automatisch.
Brauchst du ÜBERHAUPT einen Steuerberater?Jein. Wenn du minimalistisch unterwegs bist (z. B. Kleinunternehmer, wenige Transaktionen), könntest du es selbst mit Elster versuchen. ABER für E-Commerce empfehle ich dringend einen Profi, weil:
- Umsatzsteuer bei Online-Verkäufen (Inland/EU/Drittland) ist krass komplex.
- Fehler können teure Nachzahlungen + Strafen bedeuten.
- Der Berater spart dir Stress, Zeit und Risiko – und findet oft Steuervorteile!
Fazit:Easybill/Billbee + Steuerberater = 💪 Solides Team!
- Die Tools sammeln deine Daten.
- Der Steuerberater prüft, rechnet & meldet ans FA.
- Du konzentrierst dich auf deinen Shop – und überweist, was er dir sagt.
Pro-Tipp: Sprich vorher mit deinem Steuerberater, ob er mit Easybill/Billbee arbeitet und wie er die Daten haben will (Excel, DATEV, etc.). Dann chillst du entspannt! 🙌