Nein kein unterschied

Einmal zeitweise Ultimate Diesel (Aral) getankt als bei unserer örtlichen Tankstelle die Diesel-Zapfsäule bzw. der Tank für ein paar Wochen kaputt war und dann Ultimate Diesel zum gleichen Preis abgegeben wurde.

Wirklich was gemerkt habe ich nicht. Und schon mal gar nichts was wirklich die mindestens 10 Cent Aufpreis pro Liter rechtfertigt.

...zur Antwort
Intern

Aufgrund der Keys bei vielen Spielen funktioniert das Ausleihen/Verkaufen selbst mit Discs eh nicht mehr.

Warum also einen mechanischen Datenträger kaufen, der den Preis treibt, kaputtgehen kann, durch Download ersetzt werden kann und kein passendes Laufwerk in meinem PC hat?

...zur Antwort

Auf dem Papier ja.

Praktisch wirst du keine Gelegenheit haben:

  1. Der Fahrschulwagen erreicht das Tempo gar nicht
  2. Die Autobahn ist nicht leer
  3. Du fährst meistens nur eine Ausfahrt, da in der Prüfungszeit ja auch noch Stadtverkehr und Einparken drankommen soll.

In der Fahrstunde hast du da eher mal ne Chance, auch mal bis 190 zu gehen, wenn du auf einer wenig befahrenen Autobahn unterwegs bist.

...zur Antwort

Wollen wir uns mal ein realistisches Ziel stecken: Gruppendritter, nicht ausgepfiffen werden und mehr als 5000 Fans (Gastfans nicht mitgezählt) ins Stadion bekommen.

...zur Antwort
Ist überteuert ;)

Nicht anzeigen, aber woanders weitermachen.

70 €/Stunde sind Bombe. Wenn meine Tanzschule das machen würde würde ich auch woanders tanzen gehen. Auch beim Autoführerschein waren, als ich den damals gemacht habe, vielleicht 48 € pro 60 min üblich.

Für den Preis einer Rollerfahrstunde kannst du (mit D-Ticket) 6 Wochen lang Bus und Bahn fahren, wofür brauchst du noch den Roller?

...zur Antwort

Nein warum sollte er?

Manu und Toni waren seit Jahren ein eingespieltes Team. Noch bei Schalke 04. Nagelsmann war erst ein Jahr da. Den hätten sie feuern müssen, wenn es zwischen den beiden hakt.

Bin froh dass diese ganze unfähige Führungsetage jetzt ausgetauscht wurde!

...zur Antwort
Manuel Neuer

Ganz klar, Manuel Neuer.

Mit ihm bin ich aufgewachsen.

Als ich ihn zum ersten Mal in einem Fußballspiel gesehen habe, war ich 11 Jahre alt. Es war das WM-Spiel Ghana - Deutschland am 23.06.2010.

Neuer hat das Torwartspiel revolutioniert und es macht immer Spaß ihm bei jedem Spiel zuzusehen.

Ich habe dem Fußball jedoch längst den Rücken gekehrt.

Der Sittenverfall im Fußball ist erkennbar wie bei keiner anderen Sportart, und er ist unumkehrbar wenn nicht die FIFA und alle kontinentalen nationalen Fußballverbände aufgelöst werden.

Nur noch Geld, Geld, Geld, gar keine Moral mehr.

Verdienen 20 Millionen, obwohl sie weniger Beitrag zum gesellschaftlichen Leben leisten als etwa eine Krankenschwester, die (wenn es hoch kommt) 20.000 im Jahr verdient.

Anstoßzeiten werden immer später, Tickets fürs Stadion unbezahlbar.

TV-Übertragungen werden für Werbespots unterbrochen; womöglich fällt sogar noch ein Tor während dieser Einblendung.

Man denkt über Bundesliga-Spiele in Dubai nach, und über eine längere Halbzeitpause, um mehr Platz für Werbung zu haben.

Man vergibt eine WM an ein Land ohne fußballerische Qualität und ohne Infrastruktur und schafft es 10 Jahre nicht, die Entscheidung zu revidieren.

Sportvorstände unterdrücken ihre Spieler und lassen sich deren Meinung mit Geldstrafen bezahlen.

Fußballklubs verkaufen ihre Seele und den Namen ihres Stadions an chinesische Investoren.

Sponsoren machen auf mimimi, wenn einer ihrer Spieler eine Sekunde lang mit einem Konkurrenzprodukt gesichtet wird.

"Fans" randalieren ständig, pfeifen gezielt bestimmte Spieler aus und werfen Raketen aufs Spielfeld.

Kurzum: Fußball ist für mich ein Auslaufmodell.

Die paar Spiele mit Manuel Neuer, die noch übertragen werden, schaue ich mir nach wie vor an (außer die Katar-WM, die habe ich boykottiert) und meine Leidenschaft für Manuel Neuer wird natürlich auch über sein Karriereende hinaus bestehen.

Aber ich werde mir keine neue Leidenschaft im Profifußball mehr anfangen. Weder Spieler noch Verein.

Ich wüsste im Moment nicht einmal, wer (außer Manuel Neuer natürlich) im Kader der Nationalmannschaft oder des FC Bayern ist.

Ich kenne inzwischen mehr Profitänzer als Profifußballer.

(Habe diese Antwort jetzt mal im Quora-Stil geschrieben)

...zur Antwort

Ghosttown (Madonna)

Wer dazu nicht tanzen kann hat keinen Rhythmus im Blut!

Edit: Du willst eine Playlist? Bitte schön:

https://open.spotify.com/playlist/2Kg8NV7dmyctRPzBIaAj6U?si=b575952a372144de

...zur Antwort
Nein

Es ist erkennbar, dass ein paar gute Gedanken dahinter stecken.

Für mich stehen dem jedoch einige große Hindernisse im Weg.

Wir haben jetzt schon viel zu wenig Fahrlehrer, wodurch der Führerschein extrem teuer wird und man ewig auf Fahrstunden wartet. Da willst du jetzt noch alle 5 Jahre die alten Hasen prüfen lassen?

Außerdem: Jeder, der mal die praktische Fahrprüfung versiebt hat, weiß, wovon ich spreche. Manchmal hat man einfach Pech. Wenn ich jetzt irgendwann aus heiterem Himmel die 5-jährliche Prüfung nicht bestehe, was mache ich dann? Und was ist mit denen, die beruflich auf den Führerschein angewiesen sind?

...zur Antwort
Schlecht, zumal freiheitseinschränkend

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass so etwas verfassungswidrig ist.

...zur Antwort

So geht Mobilität im 21. Jahrhundert!

  • Öffis für alle
  • 90 km/h für SUV's
  • 80 km/h für Leute mit mehr als einem Auto
  • 70 km/h für Sportwagen
  • 60 km/h für AfD-Wähler
  • 30 km/h für Motorräder
  • E-Scooter wieder abschaffen
  • Ekelbilder auf Autos und eindringliche Hinweise auf öffentliche Verkehrsmittel bei Autowerbung, wie in Frankreich

Edit: Zu den 90 km/h in der Probezeit:

Das ist leider eine grausame Idee. Man lernt nicht Autofahren, wenn man auf der Autobahn nur hinter den Lkw hinterher tuckert. Außerdem könnte das ohnehin schon raue Klima auf der Straße noch rauer werden, wenn immer mehr "alte Hasen" meinen, mit 100 km/h auf der Landstraße an den korrekt fahrenden 90er-Anfängern vorbeizuckeln zu müssen. Das provoziert riskante Überholmanöver.

Bringt der Sicherheit also rein gar nichts, im Gegenteil. Es könnte Führerscheinanfänger vergraulen und dazu bringen, in der Probezeit wenig zu fahren - und dann kommen sie nach 2 Jahren als Sonntagsfahrer raus, allerdings ohne Restriktionen. Das ist nicht die Idee des Führerscheins auf Probe.

...zur Antwort

Apfelprodukte hatten noch nie WPS, also funktioniert es nicht.

Um ein WPS-fähiges Gerät mit der Fritzbüchse zu verbinden, den physischen oder virtuell per Software implementierten WPS-Knopf am Gerät drücken. Bei Windoof das WLAN auswählen, ohne das Passwort einzugeben (es erscheint: "Die Verbindung kann auch durch Drücken der Taste am Router hergestellt werden.").

Danach:

  • Bei älteren Fritzboxen: Die WLAN-Taste an der FRITZ!Box 6 Sekunden lang gedrückt halten, bis die WLAN-Leuchte blinkt
  • Bei neueren Fritzboxen: Die Taste "Connect/WPS" an der FRITZ!Box drücken - WLAN, Fon/DECT und Connect/WPS blinken

Die Verbindung wird nun hergestellt.

...zur Antwort
Ja kann ich

Klar, wir können jederzeit gerne spielen. Ich gehe immer auf 120. Warum? Weil ich's kann!

Bei einem Skatturnier an der Uni habe ich mal einen richtigen Outtake erlebt. Jemand hatte einen schönen Grand mit dreien, unverlierbar, wahrscheinlich sogar Schneider. Aber dieser Spieler hat zu früh abgekürzt - wir hätten noch einen Stich bekommen, und er hatte noch keine 60 Augen. Dieser Fehler hat mehrere Hundert Punkte gekostet.

In diesen Fluss steigt er nicht nochmal!

...zur Antwort