Hardware – die neusten Beiträge

Welche alten HiFi-Verstärker/Receiver lohnen sich noch?

Hallo!

Da mein aktueller Verstärker (Sony,90er,Value-Bereich, also nichts erwähnenswertes) langsam aber sicher den Geist aufgibt, muss etwas neues her. Sollte nicht all zu riesig sein, ca. 60-75W Sinus-Leistung pro Kanal bieten, hübsch aussehen und natürlich gut klingen. Das Preis-Limit habe ich mir bei 300€ gesetzt.

Allerdings gefällt mir das "neue" ganz und gar nicht. Da ich im Allgemeinen "alte, solide" Technik viel lieber habe, spiele ich mit dem Gedanken mir einen schönen alten Verstärker/Receiver aus den 70ern/80ern zu ersteigern.

Nun habe ich mir die Geräte der großen Hersteller (Marantz, Rotel, Pioneer -inklusive der "berühmten" blauen Serie- , Kenwood, NAD, Telefunken, Grundig, etc.) mal angesehen und mir dutzende Foren-Einträge zu den jeweiligen Geräten durchgelesen. Natürlich hat jedes Gerät seine eigenen Stärken und Macken, aber im Moment fehlt mir da absolut der Durchblick.

Also: Könnte mir irgendwer einen groben Überblick darüber verschaffen, welche Geräte/Serien auch heute noch "wohnzimmertauglich" sind und mir einen höheren Qualitätsstandard bieten als die derzeitigen Geräte? Und gibt es vielleicht irgendwo eine Preis- bzw. Wertliste, wie man sie zB aus Automagazinen kennt? Die meisten Preisvorstellungen in der Bucht halte ich für herzlich übertrieben...

Bin froh über jeden Tipp ;)

Danke schon mal!

Musik, Technik, Multimedia, Hardware, Elektronik, HiFi

300 Watt Netzteil ausreichend?

Hallo zusammen,

ich habe mir vorgestern einen neuen PC gegönnt, welcher gerade auf dem Weg zu mir ist. Unter der Konfiguartion und Bestellen Seite war ein 300 W Netzeil für folgende Komponete ausreichend:

Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz 1155 MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R) (1x) NVIDIA EVGA GeForce GTX 550 Ti Superclocked, 1GB GDDR5, 2x DVI, (1x) 16384MB DDR3 Dual Channel 1600MHz NANYA (PC3-12800) (1x) SSD:OCZ Octane-S2 64GB SATA II (OCT1-25SAT2-64G) (1x) 24x SATA-II DVD Brenner Multi Fromat Dual Layer (Black) (1x)

Netzteil (PSU):be quiet! System Power 80Plus 300W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-300W/BN080 (1x) Case A-Dis ELITE 905 (1x) Scythe Katana 3 (Sockel Intel/AMD)(SCKTN-3000) (1x) Betriebssystem (wird incl. Treib:ohne Windows (1x) Ultron UCR 75 75in1 3.5\" Card Reader/Writer schwarz, intern (42 (1x)

Das Netzeil war auswählbar, und daher wollte ich nochmals nachfragen. Denn klar wären 300 Watt echt klasse, da spart man zum einen Strom (schont die Umwelt) und zum anderen ist dies sehr leise.

Meine Frage, laufe ich gefahr wie schon in mehreren Topics zu lesen das mein PC nicht aussreichend mit Energie versorgt wird, und dadurch alles kaputt gehen kann?

Oder sollte ich mir doch lieber ein 30€ Netzeil bei Amazon bestellen, und vorsorglich einbauen? Was passiert wenn ich den PC mit 300Watt Starte? Wieviele Watt würden benötigt werden?

Freue mich auf eure Antworten!

PC, Hardware, Stromversorgung, Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware