be quiet Netzteil knistert beim Einstecken
Habe mir vor 2 Tagen ein Pure Power CM BQT L8-CM-430W Netzteil von Be quiet gekauft. Nach dem Einbauen habe ich das Kabel eingesteckt und mir fiel sofort ein leises Knistern auf, das Eindeutig vom Netzteil kam. Nachdem ich dem Kippschalter neben dem Kabel auf I gestellt hatte war das Geräusch weg. Auch nach dem Starten des PCs war nichts zu hören. Nur wenn das Netzteil am Strom ist und der Schalter auf Aus steht, ist das Knistern zu hören. Es klingt wie ein Lüfter, der gegen etwas schleift, aber es ist garantiert kein Lüfter am Laufen.
Der PC ließ sich einwandfrei starten und das Netzteil wurde gerade das erste mal benutzt. Soll ich es zurückgeben/austauschen? Ist das ein Fehler/Defekt oder ist das immer so? Danke für eure Hilfe, LG Lukilas
6 Antworten
knistern ist immer ein zeichen, dass irgendwas kaputt ist - stromkabel oder netzteil. kann sogar ein schlimmer defekt sein, der folgeschäden verursacht. du hast bestimmt ein anderes stromkabel, das du ausprobieren kannst. wenn das nichts ändert, tausch das netzteil um. ein solcher defekt kann eine brandgefahr darstellen!
und kaltgerätestecker sind total fehlerunanfällig... solange man da nicht mit nem hobel rüber geht oder es einschneidet ist es sogar nahezu bruchfest. es ist feinstadrig aber hat meist ne billige isolation xD
das könnte eher ein haufen defekter plattenkondensatoren sein. denn elkos fangen an zu zischen und blubbern. wobei tantal kondensatoren auch knacken. liegt am gehäuse^^
kondensatoren sind das laut der fehlerbeschreibung (ausgeschaltetes netzteil!) sicherlich nicht. ebenso auch keine normalen störgeräusche der elektronik, die gelegentlich auftreten.
knistern tun z.b. kontakte, bei denen keine saubere verbindung hergestellt ist, so dass der strom z.b. durch luft oder flüssigkeit "fließen" muss. da können sich auch funken bilden. hier hört sich das so an, als würde irgendwo strom fließen, wo keiner fließen soll (z.b. isolierung im inneren des stromkabels im eimer, oder irgendwas am netzteil kaputt). das erklärt auch, warum bei eingeschaltetem netzteil nichts knistert: dann nimmt der strom den vorgesehenen weg durch das netzteil. richtig ist, dass das dann nicht durchgehend knistern dürfte.
genau kann ich das natürlich nicht sagen ohne das mal gesehen oder gehört zu haben (außerdem bin ich auch kein elektriker). das kann sicherlich auch irgendwas anderes sein.
Hast Du das beilegegte Kabel dazu benutzt?
Stecke mal das Kabel weiter rein, falls dies geht, ansonsten ausbauen und wieder zurück schicken, warte nicht zu lange damit.
Hab das Kabel bis zum Anschlag reingesteckt und lange dran gerüttelt, dann war das Geräusch auf einmal weg. Ich werde mal sehen ob es so bleibt. Bis dahin vielen Dank, LG Lukilas
Nur wenn das Netzteil am Strom ist und der Schalter auf Aus steht, ist das Knistern zu hören.
kannst Du das mal genauer erklären, der Stecker ist eingesteckt und welcher Schalter ist auf AUS?
Dann ist es doch ´aus´ und es fließt kein Strom, dann kann doch auch nichts knistern!
Ich hatte nach dem ich die andern Antworten gelesen habe noch an die Steckdose gedacht aber du sagtest ja es käme sicher aus dem Netzteil... Eigentlich ungewöhnlich, denn wenn der Trennschalter aus ist sollte da drin garnix mehr passieren. Darum dachte ich das es die Steckverbindung sein könnte. Nur darauf das es aufhört wenn man es einschaltet kann ich mir garkeinen Reim machen.
deiner Beschreibung nach ist es 100 Pro das Kaltgerätekabel. tausch es aus, dann wird der Spuk vorbei sein. nur bitte beeil dich. wenn erst einmal die dose geschmort hat, dann ist es zu spät...
lg, anna
stromkabel? o.O das ist ein 3leiter. und es ist kein kabel sondern eine leitung. es ist pvc isoliert und besteht aus phase l1, neutralleiter und pe schutzleiter da es ein gerät nach ip schutzisolationsklasse 1 ist. leitungen knistern nicht. es sei denn sie brennen oder sie bekommen eine ladung induziert. aber dann knistert es auch eher nicht sondern brummt oder pfeift es.
die leitung könnte besstenfalls dann knistern wenn der kontakt zu den pins im f steckadapter nicht ganz geschlossen ist. kommt durch die kleinen überschläge. wenn man aber ein mal dran rüttelt.... is das auch vorbei