Hat Gddr5 und Gddr3 großen unterschied bei grafikkarten?
Ich weiß nicht welche Grafikkarte ich kaufen soll. Ich will mir die HD 6670 kaufen,weiß aber nicht ob ich 10€ mehr ausgeben soll für die Gddr5 statt der Gddr3.Kann mir einer helfen ,ob es sich lohnt 10€ mehr auszugeben und ob es einen großen unterschied macht.
4 Antworten
Hi firework14,
wenn ich dir einen Auszug aus meinem Tipp zitieren darf:
GDDR3 hat den doppelten und GDD5 den 4-fachen Datendurchsatz pro Takt. Man kann leicht berechnen wie viele Daten pro Sekunde "durchgesetzt" werden und wie dementsprechend die Leistung der verschiedenen DDR-Arten ist, wenn man folgendes multipliziert:
Bit-Bandbreite x Takt / 8 = Speicherbandbreite in MB/s (Megabyte pro Sekunde). Als Beispiel simmulieren wir eine GTX580 mit GDDR3 und eine mit GDDR5:
384 Bit x 2004 (Takt x 2 für GDDR3) / 8 = 96.192 MB/s
384 Bit x 4008 (Takt x 4 für GDDR5) / 8 = 192.384 MB/s
Gut also dass sich GDDR5 bereits durchgesetzt hat und jede neue Karte mit dieser Speichertechnik auf den Markt kommt. Man kann also dank dieser Speichertechnik den Datendurchsatz erhöhen ohne den Takt anzuheben. Somit ist klar das GDDR5 gegenüber GDDR3 zu bevorzugen ist, da GDDR5 doppelt so viele Daten durch den VRAM schieben kann wie GDDR3.
Falls du dich ein bisschen mehr für Grafikkarten, deren Bauteile und Arbeit interessierst, kannst du HIER auch den kompletten Tipp und die Ergänzugenen lesen. Denn letztendlich ist der VRAM nur ein kleiner Teil einer ganzen Karte.
Gruss ekmi
Definitiv die dritte. Der Aufpreis von 10 Euro für GDDR5 lohnt alle mal. Aber besser wäre eine HD6770. Die kostet 83 Euro und bietet für den geringen Aufpreis deutlich mehr Leistung als die HD6670.
Hier noch ein Link: HD6670 vs. HD6770
Dann kannst du die groben Daten einmal vergleichen und dir ein Bild machen.
Muss ich mich auf der Seite tanmelden und passt es zu dem Netzteil? Ich habe 4 GB RAM , 220 GB Festplatte , AMD Athlon II X2 250 3.00Ghz , Win 7 ultimativ 32 bit http://www.amazon.de/Arctic-Fusion-550R-Power-Supply/dp/B001A5V1TS
Gutes Netzteil und reicht dicke aus. Ein 400 Watt Netzteil würde auch reichen. Ob man sich bei Getgoods anmelden muss um zu bestellen weiss ich nicht. Aber du kannst auch eine HD6770 auf amazon suchen - suche eine mit 1GB GDDR5 RAM.
Oh, das ist teuer. Dann kaufe sie am besten HIER.
Kostet 84 Euro und Mindfactory ist einer der besten und zuverlässigsten Online-Hardware-Shops die es gibt.
letzte frage ,muss ich mich hier anmelden? Danke für alle deine Antworten ,Tipps und Empfehlungen.
Bei Mindfactory kannst du bestellen ohne dich zu registrieren. Bei der Bestellung kannst du mit "Gastzugang" direkt kaufen. Nur noch Daten angeben usw... benötigt aber keine Anmeldung.
ich weiß das ich die Hilfreichste Antwort geben soll.Ich wollte dir gestern es schon geben, ging aber nicht.
Hallo Firework14 ,
GDDR3 ist eine Abwandlung von DDR2-SDRAM zur Nutzung auf Grafikkarten. Wie schon bei (G)DDR wurde mittels niedriger Zugriffszeiten und veränderter Read-Latenzen auf hohen Speichertakt optimiert. GDDR3 arbeitet wie DDR2-SDRAM mit einer VDD/VDDQ-Spannung von 1,8 V. Bei Taktraten von 500 bis 1080 MHz und Read-Latenzen von 5 bis 9 Taktzyklen ist ein maximaler Datendurchsatz von 67,5 GB/s bei 256-Bit Anbindung möglich. GDDR3 arbeitet wie der DDR2-SDRAM mit einem Vierfach-Prefetch.
GDDR5 Chips besitzen eine Speichergröße ab 512 MBit, bei Geschwindigkeiten im Bereich von 5-7 Gb/s. Bei 2,5 GHz Taktfrequenz liefert GDDR5 pro Anschlusspin und Sekunde 5 GBit an Daten, das addiert sich bei den üblichen x32-Chips auf 20 GByte/s pro Bauelement. Grafikprozessoren mit 256 Datenleitungen für die Speicheranbindung erreichen mit acht parallel angeschlossenen 2,5-GHz-GDDR5-Chips also 160 GByte/s
Die 10 Euro mehr lohnen sich schon. In der Regel bringt GDDR5 Speicher ca. 20% mehr Leistung im Gegensatz zum DDR3 Speicher. Da sind 10 Euro Aufpreis in Ordnung.
hol dir lieber gddr5 kann schneller verbeiten
Vielen dank erstmal,dass du dir so viel mühe gemacht hast ( für die anderen natürlich auch danke) kannst du vielleicht die Grafikkarten mal anschauen? Die erste und dritte Grafikkarte http://www.amazon.de/mn/search/?_encoding=UTF8&site-redirect=de&x=0&tag=artikel2-21&linkCode=ur2&y=0&camp=1638&creative=19454&field-keywords=AMD%20Radeon%20HD%206670&url=search-alias%3Dcomputers