Hacking – die neusten Beiträge

Bin überfordert?

Ich versuche mich kurz zu halten.

Heute Nacht hat irgend ein Penner zugriff auf meine 2. email adresse erhalten, sprich hauptemail hat sich von alleine gesperrt, da ich mir da sicher sein wollte. Hätte ich da auch machen sollen. Ich habe gerade ein 200 puls. Und zwar hat der kollege alle meine passwörter von den spielen geändert,sprich epic games passwort und riot games und noch mehr. Daraufhin hat der die emails von den acc geändert,sodass ich keinen zugriff mehr darauf habe. sogar in spotify waren die wixxer drinne, wie dreist, hab nicht mal premium. Sorry schonmal an alle die das lesen und viel nicht verstehen werden. Ich kann einfach grade nicht nachdenken. mind 100$ in die accounts reingebuttert. alles weg. muss bei lvl 0 anfangen üpbverall. falls einer helfen kann oder will und weiß wie man die wieder zurück bekommt die accounts, gerne melden oder per dc direkt adden. PS: schreibe morgen direlt ne arbeit und kann bei bestem willen nicht mehr lernen heute, was noch mehr dazu beiträgt, das ich gerade einen nervenzusammenbruch erleide. FUnfact, die meiustem sachen, egal ob zocken oder was privates, sprich beispielsweise snapchat oder tiktok habe ich mit genau dieser email mich angemeldet, da die hauptemail also wweil ich mich da halt nicht so viel anmelden möchte, deshalöb alles auf 2. email.und die habe ich auch nicht abgesichert gehabt wirklich.bruhhhhhhhh

ich bin btw 16 und eig rechr normal und seriös, ohne rechtschreibfehler und co aber gerade geht das leider nicht. ich tippe im ultra schnellen modus auf deie tastatur hier und bin sehr verzwifelt, da irgendwie meine halbe online exestens jketzt weg ist :(.......

E-Mail, Passwort, Hacker, Hackerangriff, Hacking

YouTube Shorts Algorithmus kaputt [01/11/2022]?

Hallo Freunde!

Derzeit ist es so, dass ich und viele meiner Freunde deutliche Veränderungen bei den vorgeschlagenen Videos im YouTube-Shorts-Feed bemerkt haben.

In letzter Zeit werden mir u.A. Kanäle vorgeschlagen, die ich zuvor nie geschaut habe.
Angefangen hat das ganze vor ca. ein bis zwei Tagen, angeblich soll das aber schon seit einiger Zeit so der Fall sein.
Bis dato kamen solche Videos nur sehr vereinzelt und hatten in der Regel nicht mehr als 10,20 Likes; aber tatsächlich kommen solche Shorts jetzt extrem oft und haben gerne mal 15.000 Likes, eben weil sie auch extrem viele Aufrufe haben.

Insbesondere handelt es sich dabei um Inhalte wie:

  • Anti-LGBTQ
  • Pro-Islam-Kontent
  • viele Videos von sehr jungen Kindern
  • immer wieder die selben Trends (u.A. "Body-Shaming-Trends")
  • schlecht aufgenommene Videos mit Indern
  • tlw. sexualisierte Inhalte
  • dicke Menschen (lol)
  • Kanäle, die ich zuvor nie geschaut habe

Also praktisch genau die Videos, die normalerweise nur ein sehr geringer Prozentsatz der Nutzer schauen würde!

-> Nun meine Frage - ist das bei Euch auch der Fall? Habt ihr ähnliche Veränderungen bemerkt?

Ich bedanke mich für Eure Antworten!

------------------------------------------------

Anbei noch ein Screenshot aus einer Diskussion in einem Reddit-Thread auf r/youtube.

Hier noch ein Link, falls ihr dazu auf Reddit nachlesen wollt:

YT Shorts Algorithm is Broken: all the same videos, & a deepdive : youtube (reddit.com)

Bild zum Beitrag
JA, ich habe das auch bemerkt. 68%
Ich nutze YouTube-Shorts nicht aber möchte trotzdem abstimmen lol 18%
NEIN, bei mir ist der Shorts-Feed unauffällig. 14%
YouTube, Hacking, Algorithmus, YouTube Shorts

Verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto (Google)?

Erstmal sorry für das verfassen der Bibel.

Ich versuche mich kurz zu halten. Das hat alles vor 2 Tagen angefangen.

Ich habe für mehrere Google Accounts diese Meldung auf meinem Handy bekommen. Anscheinend soll malware auf meinem Windows Gerät sein, die sich versucht in meine Konten einzuloggen.

Den PC habe ich für Stunden scannen lassen und es wurde nichts gefunden. Das gleiche gilt für meine Handys.

Passwort geändert und 2FA überprüft, Aktivitäten geprüft, Apps mit Zugriff auf diese Konten geprüft und auch Geräte die sich angemeldet haben. Alles ist normal. Ich bekomme trotz mehrmals Passwort ändern diese Nachricht von den Konten einfach nicht weg. Noch dazu war bei dem neuen Konto plötzlich eine Google Ads Email in der steht dass ich meine erste Werbung geschalten habe (dies war vor der Kontowarnung) und meine Steuerinformationen geändert wurden (diese habe ich überprüft und nichts feststellen können). Tatsächlich war dort eine Kampagne für Jobangebote mit Tagesbudget von 1,50€. Dies habe ich Google Ads gemeldet mit einem link der mir im Google Forum gegeben wurde, habe das Google Ads Konto selber nochmal deaktiviert und die Kampagne ebenfalls pausiert. Seitdem war Stille bis jemand versucht hat mein Amazon Konto zu hacken. Dies habe ich und Amazon schnell gemerkt und mein Konto wurde für 2 Stunden deaktiviert. Davor und danach habe ich nochmal das Passwort geändert.

Alles Aktivitäten aus den Konten stammen von mir, es wurde nur eine app entdeckt die schädlich war. Laut Google Chrome PC scanns und eigenen Virenscanns ist mein PC sauber. Jetzt setze ich meinen PC schon zum zweiten mal zurück.

Seitdem ist aber noch Ruhe in meinen Konten, keine Aktivitäten, keine log in versuche und keine versendeten Emails und sonstiges.

Ich bin ehrlich gesagt Planlos und weiß nicht mehr weiter, jetzt habe ich schon 5 neue 18 stellige Passwörter aber bekomme die Nachrichten nicht weg.

Was soll ich denn jetzt noch tun? Google allgemein ist da noch planloser als ich. Soll ich es vielleicht ignorieren?

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Google, Sicherheit, Passwort, Cyber Security, Hacking

WLAN gehackt,trotz WPA2/WPA3 und 42stelligen Passwort?

Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen.In letzter Zeit sind mehrfach auffällige Dinge mit unserem WLAN Netzwerk passiert. Ich möchte gar nicht alles aufzählen da es einfach viel zu viel ist.

Aber zum gröbsten; nach einem Router Wechsel bei Vodafone von der Connect Box zur Fritzbox 6660 und Werksreset aller WLAN Geräte mit der Hoffnung das es dann besser wird(was es auch geworden ist zu Mal ich jetzt mehr auffällige Dinge entdecken konnte die ich mit dem Connect Box Müll niemals so entdecken konnte) ist mir auf Gefallen das sich jemand zwischen die Endgeräte setzt (weiss Gott wie das Passwort so schnell geknackt werden konnte) und verschiedene Angriffe durchführt wie zum Beispiel vorgibt ein DHCP Server zu sein und den anderen Geräten immer wieder IPv6 Adressen zuzuordnen und den Geräten sagt das er der Internet Zugang sei.

Dies führte dazu das ich infizierte Updates zugespielt bekommen habe zu mindestens vermute ich das (Android 13 - Neu eingerichtet - neue Apps alle aktuell und Tage nach dem ich es auf dem neusten Stand eingerichtet hatte kammen Updates rein welche schon Tage vor meiner neu Einrichtung zur Verfügung standen welche also überflüssig waren)

Alle Geräte im Netzwerk unterstützen WPA2 oder sogar WPA3,das Passwort wurde mit einem Passwort Generator erstellt und erreicht 199bit mit 42 Zeichen.

Leider habe ich das Netzwerk nur unzuverlässig eingerichtet bekommen wenn ich alles auf statische IP's setzte und die DHCP Server ausschalte(ohne DHCPv4 kriege ich es ohne weiteres hin doch ohne DHCPv6 hab ich an einigen Endgeräten kein Internet Zugang mehr) weshalb ich diese wieder einschalten musste.

Ich habe alles soweit ich konnte dokumentiert, mit Screenshots und gegebenfalls Fotos,ich weiss das ich eine Anzeige erstatten sollte aber der jenige stellt dann nur sein zutun vorübergehend ein und wird es dann noch weiter treiben.

Ich würde gerne 2 Dinge tun

Erstens Mein Netzwerk sicherer machen durch Deaktivierung der DHCP Server, eventuell eine zusätzliche Angriffs Erkennung (wie zb Arp Guard fürs Android, aber etwas lokales eventuell auf meiner Home Assistant Instanz (welche aus Sicherheitsgründen derzeit vom Netz ist und eh neu installiert werden müsste) und sonst mögliche Methoden welche ohne hohen Kosten Aufwand zu bewerkstelligen sind (Zeit Aufwand ist irrelevant zumindest bei der Einrichtung,ich möchte jetzt nicht voll Zeit persönlich an den Geräten hängen und überwachen)

Habt ihr Ideen oder Tipps um dieses durchzuführen ?

Das zweite wäre ein Gegenangriff,durch meine Dokumentation,werde ich wohl auf der sicheren Seite sein wenn ich mein "eigenes" Netzwerk angreife, infiltriere,überlaste, vielleicht auch einfach überflute? Ich habe einige Ideen aber weiss nicht wie ich sowas durchführen könnte.Sinn und Zweck ist es den jenigen aus der Reserve zu locken, eventuelle Flüchtigkeitsfehler provozieren,die mir eventuell erlauben würden das Angriffs Werkzeug zu knacken oder auch einfach zu lokalisieren.Ich bedanke mich im voraus Gruß Jan

Computer, Internet, WLAN, Sicherheit, Passwort, Abwehr, Hacker, Hacking

E-Mail Accounts wurden gehackt?

Hallo liebe Community,

ich habe ein sehr großes Problem und ich hoffe, dass mir da irgendjemand weiterhelfen kann.

  1. Ich habe vor ca. 1 Woche über eine Youtube Beschreibung etwas für mein Computer runtergeladen, wodurch ich mir vermutlich eine Malware auf meinem PC eingefangen habe. Dies habe ich bemerkt, als mein Instagram Account und mein Discord Account gehackt wurde. Daraufhin habe ich dann mein Discord Account aus Panik gelöscht und bei meinem Instagram Account die E-Mail Adresse und das Passwort geändert.

Das ist jetzt circa. 5 Tage her. Ich habe über die Webseite "haveibeenpnwed" geguckt ob meine E-Mail Adressen verkauft wurden. Dort konnte ich herausstellen, dass eine meiner 4-6 E-Mail Adressen veröffentlicht wurde.

Ich habe sofort mein Computer zurückgesetzt. Ein Tag später habe ich gesehen, dass irgendjemand etwas über mein Steam Account gekauft hat. Ich habe sofort die Zahlungsmethode rausgenommen.

Außerdem hat sich jemand in mein Amazon Konto gehackt und versucht Guthaben zu kaufen. Das ist dem Hacker zum Glück nicht gelungen.

Ich habe mir jetzt eine neue E-Mail Adresse erstellt und sämtliche Passwörter geändert. Diese habe ich mir von Apple generieren lassen (somit sind sie eigentlich ziemlich sicher) und in meiner I-Cloud abgespeichert. Die alten E-Mail Adressen habe ich gelöscht.

Ich habe mein Online Banking und meine Bankkarten sperren lassen. Nach einem Gespräch mit meinem Berater, hat er diese wieder entsperrt, da er meint ich wäre auf der sicheren Seite, wenn ich meine E-Mail Adressen und Passwörter geändert habe.

Ich habe außerdem, für den Fall das ich zur Polizei gehe, Screenshots gesammelt.

Nun wollte ich bei den restlichen Seiten, wo ich angemeldet war, ebenfalls meine E-Mail Adressen ändern. Ich habe mich gewundert, dass ich keine E-Mails bekomme. Darum habe ich mich ausgeloggt und versucht neu einzuloggen. Jedoch sagt mir Google jetzt, dass meine E-Mail Adresse nicht existent sei. Wurde diese ebenfalls gehackt? Im Internet steht, dass Google momentan wohl down ist. Liegt es vielleicht daran?

Jetzt frage ich mich ob ich eventuell zu fahrlässig gehandelt habe?

Hat jemand gleiche Erfahrung und kann mir ein paar Tipps mit auf dem Weg geben?

Ich bin schon paranoid und muss jedes mal meine E-Mails checken ob ich Sicherheitswarnungen bekomme.

Ich möchte eines Tages wieder ohne Angst im Internet shoppen können.

Ist mein Computer nicht mehr von der Malware betroffen, wenn ich ihn zurückgesetzt habe?

Ich hoffe jemand kann hat die Lust mir zu helfen.

Liebe Grüße.

Computer, Sicherheit, E-Mail, IT, Hacking, Malware, gehackt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hacking