Hacking – die besten Beiträge

Hacker auf GF unterwegs?

Mir ist hier auf GF vor einiger Zeit etwas sehr merkwürdiges passiert......Ich möchte euch das gern berichten und euch warnen, aber auch fragen ob und wie das möglich sein kann.....

Ich wurde von einem User ( dessen Namen ich mir leider nicht gemerkt habe ), privat hier in der Community angeschrieben.

Plötzlich im Gespräch fragte die Person mich, ob ich schon mal gehackt wurde.....

Als ich dann antwortete, dass ich glücklicherweise noch nie gehackt wurde, sagte die Person zu mir, dann zeig ich dir jetzt mal was......

Einige Sekunden später erschienen in dem Chatfenster der privaten Nachricht merkwürdige Schriftzeichen und Buchstaben, welche sich rasend schnell von oben nach unten schrieben.

Die Person sagte dann noch folgendes zu mir: Jetzt ist es Gewissheit, jetzt weiß ich über dich Bescheid......

Ich wusste in dem Moment überhaupt nicht wie mir geschah.......

Ist es tatsächlich möglich, hier über das GF Chatfenster solch einen Hacker Angriff zu unternehmen und dadurch auch Zugriff auf meine Daten, Accounts, Email und Passwörter zu bekommen?

Ich bin sehr verunsichert und voller Sorge, obwohl das nun schon eine Weile her ist.

Wie gesagt, ich habe mir leider auf die Schnelle den Namen des Users nicht gemerkt und habe aus Panik meinen alten Account gelöscht.

Im Nachhinein betrachtet war das sehr dumm von mir, das weiß ich.

Smartphone, Virus, Polizei, E-Mail, Passwort, Hacker, Hackerangriff, Hacking

Passwort-Manager - lokal, online oder brauch ich nicht

Hallo 👋🏻

Eine weitere Diskussion ist eröffnet. Heute geht es um Passwort-Manager. Ich persönlich empfinde sie als schwierig, ich habe das Gefühl, ich hab keine wirkliche Kontrolle darüber, vor allem dann nicht, wenn ich Geräte mit unterschiedlichen Systemen nutze, so bin ich an meinem Laptop über Microsoft angemeldet und übers Handy auf Google, schon das macht es schwer, Passwörter zu synchronisieren auch wenn man wohl über Cloud Dienste und entsprechende Plugins Abhilfe schaffen kann, nur bin ich ehrlich, mir fehlt allein das Wissen darum, wie ich einen seriösen Anbieter erkennen soll, ganz gleich ob lokal oder über Cloud. Da war mein bisheriges Motto: Vertraue nur dir selbst.

Ich bin ein Fan von sicherem notieren, ich hab meine Passwörter in einem Buch, welches in einem Tresor steckt, zudem merke ich mir die meisten Passwörter, die ich täglich nutze und das sind teils komplexe, 12-16 stellige, mit allem drum und dran.

Ich soll PWM testen und allein das fühlt sich schon unsicher an, ich fühle mich erschlagen von all den Tools, die geboten werden, Geräteübergreifend, sicheres teilen, Cloud Dient, geht es bei Passwörtern nicht explizit darum, dass man die nicht teilt?

Wie handhabt ihr das mit euren Passwörtern, verwendet ihr Manager, habt ihr zu leichte Passwörter und hat sich das schon einmal gerächt? Verwendet ihr komplexe Passwörter und wie merkt ihr euch diese, wenn ihr sie euch merkt?

Smartphone, Virus, E-Mail, Passwort, Einstellungen, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Internetsicherheit, lokal, Cloud, Passwort-Manager

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hacking