wieviel viren sind auf euren rechnern im schnitt wenn z.b. wenn ihr anhänge von unbekannten mails öffnet etc?
1 Stimme
3 Antworten
- weiß niemand jemals wirklich, wie viele Viren auf dem PC sind, außer wenn man das Betriebssystem ganz frisch ohne Backups neu installiert hat - in der Regel also nie.
- gibt's kein "im Schnitt", entweder man hat die Viren auf PC oder nicht.
- was hat das mit unbekannten Mails zu tun? Wenn Du einen Virus auf deinem PC hast, dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, Du hast den Virus also immer und nicht nur, wenn Du unbekannte Mails öffnest.
- ergibt die Umfrage keinen Sinn. Du fragst nach einer Anzahl und lieferst drei "Oder"-Optionen?
Für mich klingt deine Frage eher so, als würdest Du mit "Viren" diese tollen "Ihr PC ist investieren, klicken Sie jetzt hier, damit wir Ihnen Ihr ganzes Geld stehlen können"-Meldungen meinen? Das sind keine Viren (nicht zwangsläufig zumindest), viel eher locken sie mit der Angst vor Viren - und davon gibt's echt viel da draußen.
Das können irgendwelche dubiose Webseiten sein, die dir Müll anzeigen will. Oder Du hast mit deiner Email-Adresse um dich geworfen, als wäre nichts dabei und dir schicken nun zig Betrüger solche tollen Betrugs-Mails. Oder Du bereits auf diverse dieser Maschen hereingefallen und ein Dutzend Betrüger-"Virenscanner"-Programme installiert, die dich dann mit Müll bombardieren.
Du solltest dich einmal damit befassen, worauf man im Internet beim Thema Sicherheit achten sollte - gibt 1000e gute Blogartikel dazu, ich muss hier keinen 1000-und-erste schreiben.
Aber um deine ursprüngliche Frage doch noch zu beantworten: 0 - soweit ich weiß.
- Die Frage ist "Wieviel..." und die Antworten sind "Viren", "Trojaner" und "Würmer". Aha...
- Woher soll man das wissen, wie viel Malware drauf ist? Das weiß man selbst dann nicht genau, wenn man danach scannt.
- Was heißt im Schnitt? Über welche Zeitspanne hinweg? Oder pro Öffnen von Anhängen "unbekannter Mails"?
- Unbekannte Mails? Du meinst wohl eher unbekannte Absender!
- Wie kommst du darauf, dass man diese Anhänge öffnet? Bestimmt gibt es Leute, die das tun. Aber ich ganz bestimmt nicht.
Also laut aktuellem Scan habe ich zumindest keine Malware auf meinem Rechner.
Keine.
Niemand mit einem IQ oberhalb der Promillegrenze öffnet Anhänge von unbekannten Absendern - ob nun mit aktivem Schutzprogramm oder ohne..