Hacking – die neusten Beiträge

Zwei fremde haben meine imei Nummer + vollen Namen. Kann mein Handy ausspioniert werden?

Lange geschichte ich hatte es eilig und die Nummern der beiden imeis+ sn klebte fest auf der Rückseite meines neuen handys. Ich bin mit dem Zug vereist musste mir neue Tickets besorgen da ich meinen Anschluss verpasste und ein älterer Herr nahm mein Handy aus der Hand um mir eine neue Verbindung Auszudrucken und verschwand ins Büro wo man nicht rüber sehen konnte. Als nächstes das gleiche erneut bei der nächsten umsteige Station nahm mir ein Mann (Chef von diesem Reisebüro) das Handy aus der Hand und verschwand an seinen PC um mir ein neues Ticket Auszudrucken. Habe ihn in der Menschen Menge nicht mehr Auffinden konnen, weswegen erneut mein Handy kurz ohne Aufsicht in fremden Händen war.

Des weiteren hätten sie auf x beliebige Daten zugreifen können. PayPal Passwort habe ich geändert da das Passwort sichtbar war. Trotzdem Frage ich mich falls jemand von den beiden die imei wirklich notiert hat, und meine gesamte Daten noch verfügte wie Handy Nummer, Name usw. Auf der Seite meines DB tickets, Könnte diese Person auf mein Gerät von der Ferne zugreifen bzw spionieren oder sonst irgend etwas?

Wenn ja, was ist zu tun um das feststellen zu können?

Meine Freunde sagten mir das geht nicht, trotzdem fühle ich mich nicht mehr sicher mit dem Handy und brauche eine Antwort von jemandem der sich in dem Bereich auskennt.

Danke im voraus

Handy, Smartphone, Technik, Programm, Hacking, Spionage, IMEI, imei-nummer

Habe ich einen Virus?

Hallo,

also, es ist mir sehr peinlich davon was zu erzählen, aber ich trau mich einfach mal: und zwar habe (vorne weg, ich bin schon über 18, siehe Profil) mir einen P*r*o angeschaut (mit Duckduckgo in-Private), weil ich mal schauen wollte, wie das so aussieht (ich muss jetzt schon ein paar Pausen beim Schreiben einlegen xD). Ich bin dann einfach mal so durchgescrollt umd dann ploppt eine Nachricht, die von Duclduckgo ausgegeben wird (also es ist so nach dem window.alert("") Prinzip, für die Programmierer unter euch) mit folgenden Inhalt:

"Ihr Gerät wurde von 29 Viren befallen und könnte demnächst sie ausspionieren und kann ihre Sim Karte kompridieren (<-- also ich weiß so nicht mehr genau was da stand bei dem kompridieren), drücken sie unten auf die Schaltfläche (damit war die Schaltfläche mit 'Ok' gemeint), um dieses Problem zu beheben."

Ich habe das aber natürlich nicht gemacht, habe die Duckduckgo geschlossen, Daten gelöscht und dann noch die App deinstalliert, für alle Fälle. Da ich mir diese Fragen gestellt habe:

Warum sollten mich die Hacker darüber informieren, dass sie mir einen Virus einspielen wollen? Warum bieten sie mir die Hilfe an, ihn zu deinstallieren (wenn ich die Schritte befolgt hätte, was wäre dann passiert? Echter Virus?)? Warum so viele Viren, es reichen doch nur ein paar, wenn überhaupt nur einer?

Nur habe ich noch die Sorge, dass sich währenddessen diese Viren in eine andere App wie zum Beispiel WhatsApp oder so einklinken und mich mit meinen Daten bald erpressen wollen.

Kann da was dran sein? Brauche bitte Hilfe von der IT Seite. Vielen Dank im voraus.

Computer, Handy, Smartphone, Virus, IT, Hacking, Technologie

Ich hab ein paar Fragen zu Tpm Sicherheit?

Ich habe Tpm nie benutzt, seit Windows 11 hab ich mich dazu durchgelesen.

Erstens ist Tpm nur für Windows?

Zweitens ist es sicher?

Denn ich hatte bis jetzt nie Probleme ich verwende auch kein Bit locker sondern Veracrypt...

Ich habe gelesen das Tpm Gehackt werden kann, und entschlüsselt, dann ausgelesen werden kann.

Drittens hat Microsoft, nicht selber dann ein Backdoor, zu dieser Tpm Verschlüsselung um alles auszulesen?

Viertens ich habe es jetzt mal zu Testzwecken aktiviert, jedoch war Windows schon Installiert. Was ich weiß aktiviert sich Tpm erst bei Installation, ist das richtig?

Kann ich ihn also ohne zu löschen einfach wieder Deaktivieren? Oder sind jetzt schon Daten drauf gespeichert? Also wenn Windows schon installiert war und Nachträglich Tpm aktiviert wurde?

5. Ist mein System nicht sicherer wenn ich es ohne Microsoft Konto Nutze, keine Cache und Logdatein gespeichert sind, ich meine zumindest mehrmals Täglich gelöscht. Damit meine ich die gesamten Windows Logs über die Power Shell. Ich jeden Browser ohne Verlauf nutze, und beim beenden Alles gelöscht wird. Cookies etc. Eine Router nutze eine Internet Security Nutze. Ein Standart Konto Nutze, das administrative Passwort geschützt ist. Vpn nutze.

Oder wäre es einfach gesagt sicher, Tpm dazu zu benutzen und dem ganzen zu vertrauen.?

Oder ist es eh hinfällig mit Veracrypt?

Bitte erklärt mir das Genau, ich habe Standart gemäss kein Vertrauen zur Privatsphäre und Windows...

Und da man es wohl doch nicht für Windows 11 benötigt, sondern man halt dann nur eine Warnmeldung bekommen wird das der Punkt nicht sicher isr.

Überlegte ich einfach so ohne Tpm weiter zu fahren wie ich es schon immer bin...

Ausser es erklärt mir hier wer genau das dieses nicht nur für Microsoft gedacht ist, und es sicher ist als ohne, mit dem Maßnahmen die man so schon so sicher wie möglich in Windows stellen kann.

PC, Computer, Windows, Microsoft, Technik, Hack, Sicherheit, Hardware, Elektrotechnik, Mikrocontroller, Rechner, EDV, Embedded, Embedded Systems, Hacker, Hacking, Kryptographie, Kryptologie, Security, Technologie, TPM, encryption, VeraCrypt, Windows 11, TPM 2.0

Steam Account gesperrt, warum und wie bekomme ich ihn wieder?

Ich wollte mich bei Steam einloggen, aber mein Passwort war falsch. Das fand ich schon komisch, weil ich ein sehr sicheres Passwort hab (welches ich auch nur für Steam habe) und die 2FA aktiviert habe.

Ich wollte es zurücksetzen, da sagt mir Steam, dass ich es nur mit einer E-Mail zurücksetzen kann, die ich noch nie gesehen habe (jedenfalls die paar Zeichen, die angezeigt wurden). Ich war jetzt plötzlich auch im Browser und am Handy abgemeldet und konnte mich nicht mehr anmelden.

Ich habe gerade auf Google nach Tutorials gesucht, wie ich meinen Account wieder bekommen könnte und erstmal die ersten paar Schritte befolgt.

Dann steht aber bei einem Schritt da, dass mein Account schon gesperrt wurde, auf steamdb steht, dass mein Account einen "Community Ban" hat.

Ich habe jetzt den Steam Support angeschrieben mit einem Formular, dass ich gefunden habe, auf dem ich so viele Sachen wie möglich angegeben habe, um zu beweisen, dass mein Account mir gehört.

Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.

Falls es jemanden interessiert, hier noch die Geschichte, wie es (glaube ich) dazu gekommen ist: Ich habe ganz normal gespielt, bis mir ein Steam-Freund (dem ich vertraue) einen Link geschickt hat. Ich klicke normalerweise nicht auf zufällige Links, aber ich habe ihm halt vertraut, also habe ich darauf geklickt.

Öffnet sich ein (wahrscheinlich falscher) Discord Link, auf dem steht, dass man auf die Schaltfläche unten klicken kann, um ein kostenloses Discord Nitro-Geschenk zu bekommen. Ich dachte mir nichts dabei (ich habe ihm vor einiger Zeit auch mal Nitro geschenkt) und habe drauf geklickt.

Die Seite hat sich automatisch geschlossen und ich dachte, dass es jetzt eingelöst worden wäre und fing an, YouTube zu schauen. Als ich später auf Steam wollte, fing das alles an.

Computer, Account, Hacking, Steam, Spiele und Gaming

Malware auf nicht mehrverwendeten Handy?

Guten Tag,

Und zwar habe ich ein Problem ich habe gestern mein Vorletztes Handy wieder rausgekrammt ein Samsung a5 ich wollte das Teil auf die Werkseinstellungen zurücksetzen,weil ich es nicht mehr brauche ,das Handy hat sehr viele Bildschirm risse

.Zur Sicherheit wollte ich nochmal das Handy nach Virenscannen,dazu habe ich mir das Virenschutzprogramm Avira auf dem Handy heruntergeladen.

Als der Scann fertig war wurde mir irgendwas mit Malware angezeigt,das Programm hat mir dann gesagt das ich eine App entfernen soll das habe ich gemacht.

Dann habe ich nochmal gescannt und es hat immer noch Malware angezeigt konnte dann aber nichts mehr löschen.

Dann habe ich es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,das einzige was noch auf dem handy war sind ein paar private bilder und welche die ich vor ca 2 Monaten in den Papierkorb gemacht habe und glaube ich noch eine Email Adresse.

Es gab auf dem Handy auch keinerlei Anzeichen dafür das irgendetwas nicht stimmt.Benutze das Handy schon seit 1,5 Jahren nicht mehr aktiv.Sim Karte war auch nicht mehr drin,habe dann noch die Speicherkarte rausgenomen,und habe das Handy dann zerstört weil ich Angst hatte.

Also es funktioniert gar nichts mehr die Teile sind so gut es geht auseinandergenommen.Habe auch noch keine Nachricht erhalten das sich irgendwer mir der Email registriert hat

Meine Frage:War überhaupt Malware auf dem handy oder war es ein Fehler?

Glaubt ihr das jetzt irgendwer meine Bilder und Daten hat ?

Was würde dann mit meinen Daten passieren?(Die Daten sind für Haker eigentlich uninteressant)

Habe ich das Maleware gestoppt bevor es etwas machen konnte?

Habe ich etwas falsch gemacht?

Wie lange könnte Maleware schon da drauf sein?

Muss ich jetzt Angst haben?

Würde mich über ein paar

Rückmeldungen freuen

Danke

Handy, Smartphone, Samsung, Android, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Malware, A5, samsung galaxy a5, Galaxy a5

Mit Handy fake Wlan?

Hi,

In der Schule haben wir momentan das Thema Sicherheit im Internet. Nach den Sommerferien sollen wir etwas demonstrieren, was darstellt, wie groß die Gefahr im Netz ist.

Als Idee habe ich, dass ich mit dem Handy alleine ein Fake Wlan erstelle mit einer "Im Wlan anmelden" Seite. Die dürfte jedem bekannt sein... Sehr viele Menschen nutzen immer die gleichen Passwörter, weshalb es einfach ein Feld gibt wo man eine Email eingeben muss und eins für ein Passwort. Die Daten werden dann einfach gespeichert und schon werden viele in meine "Falle" getappt sein. Die Daten werde ich selbstverständlich danach löschen. Ich möchte keinen Stress mit denen. Ich halte diese Idee aber für recht sinnvoll für unser Thema.

Falls jemand eine bessere Idee in diese Richtung hat, gerne melden.

Mein Wissen:

Es gibt sowas ähnliches namens Fake access Point nur das das dann halt alles angreift, was man am Handy im Wlan macht. Bei mir soll jedoch kein Wlan freigegeben werden, da ich dafür einen wlan Stick vermutlich brauche.

Also es soll kein Wlan freigegeben werden. Kann man dann auch eine Nachricht ans Handy schicken, wie z.B. du wurden reingelegt?

Das war mit meinem Wissen.

Falls ich es brauche: Ich habe Kenntnisse in Python und ein sehr wenig in Thermux...

Konstruktives Feedback nehme ich sehr gerne an. Wenn ihr die Idee für Schwachsinn haltet lasst es mich gerne mit ner Begründung wissen.

Danke im Voraus

Internet, WLAN, Hacking, Python

Gehackt über die Fritzbox?

N´Abend zusammen.

Ist gerade irgend ein Schwachpunkt von Fritzboxen bekannt was Hacks angeht? Ich höre öfter Podcasts aus diesem Genre über Cyberkriminalität, und immer wieder höre ich von Fällen über eine neue Schwachstelle in Routern o.ä, über die dann jedes Gerät im Netzwerk infiziert wird. Was mich zu diesem Beitrag bewegt hat, war, dass in meinem lokalen Netzwerk auch einige Geräte etwa zeitgleich seltsame Probleme bekommen haben, was mich etwas verunsichert.

Ich habe recherchiert, und alle diese neuen Probleme können viele Gründe haben, aber eine Möglichkeit vereint alle, nämlich ein Virus.

Folgendes ist passiert.

Mein Internet, welches davor immer einwandfrei funktioniert hat (nach deutschen Maßstäben), ist plötzlich laggy geworden. Der Ping hat sich nicht verschlechtert, aber es gibt massiven Packetloss, den ich mir nicht erklären kann. Alle Treiber und Updates wurden aktualisiert und sind auf dem neuesten Stand, das Fritzbox-Modell ist glaube ich 2 Jahre alt und die Repeater sind die neuesten des Mesh-Bereichs, also keine alte Hard- oder Software.

Mein Pc wird zudem seit ungefähr demselben Zeitraum extrem heiß bei Sachen die ihn vorher nicht so sehr beansprucht hatten, und auch wenn kein Programm offen ist, laufen alle Kerne mit 100% maximaler Frequenz oder mehr. Er fängt an immer wieder allgemeine Lagspikes zu haben. Ich meine damit, dass es immer wieder vorkommt, dass er sogar 10 Sekunden braucht nur um ein Bild zu öffnen. Dieser Zustand dauert eta eine Minute an, und dann läuft alles wieder wie gewohnt. (Die Hardware ist nicht schlecht, daran liegts nicht. Außerdem hab ich ihn vor 3 Wochen neu aufgesetzt, also auch keine unnötigen Files die nicht mit-deinstalliert wurde, und an denen er nebenbei zu würgen hätte)

Und das letzte Gerät ist mein Handy. IPhone 8, neues os, wird auch seit etwa 3 Wochen bei normalen Sachen unnatürlich heiß und der Akku geht viel schneller leer. Was mich aber stutzig gemacht hat, war, dass ich auf einmal bemerkt habe, dass der Volume-Balken am Rand aufploppt, und meine Lautstärke um 2 Stufen nach unten gestellt wurde, ohne dass ich es angefasst oder irgendetwas anderes den Knopf betätigt hätte.

Bin ich paranoid, oder wäre ein Hacker in meinem Netzwerk als Möglichkeit doch nicht auszuschließen?

Internet, Technik, Hacker, Hacking

Wichtige eMails landen sofort in meine Papierkorb?

Guten Tag

Ich habe heute bemerkt das ich viele Trojaner auf dem pc hatte und habe sie alle entfernt, es wurden log in daten von meinem Emails geändert, von meinen Blizzard accounts, und so weiter. Ich weiß nicht wirklich wie ich mich dagegen schützen kann außer mit einem Anti Viren Programm.

Nun ist das Problem gemerkt habe das alle wichtigen Emails instant in meine Papierkorb landen bei gmail. Mails wie sicherheitsbestätigungen von google, codes für die Wiederherstellung meiner gaming accounts, alles war dort drinnen. ich habe sie nicht dahin verschoben, könnte es sein das der Hacker das so extra eingestellt hat damit er in ruhe ohne das ich stutzig werde meine Log in daten von allem ändern kann? Wie kann ich das rückgängig machen? ich bin absoluter Laie was so etwas angeht, da kenne ich mich garnicht aus... Habe das gefühl das mein kompletter pc verseucht ist mit Viren Trojanern und so, das alles gehackt wurde weil gerade gestern habe ich ein Ticket bei battlenet support erstellt damit ich meinen alten account wieder benutzen kann, sie haben alles zurückgesetzt und alles war gut außer das ich in CoD shadow banned bin/war, doch dann wurde ich plötzlich während call of duty black ops cold war ausgeloggt und eine meldung "ihre anmeldedaten sind nicht mehr gültig" erschien.

Darauf hin habe ich erneut ein ticket erstellt aber nun wo ich mich mit meinem 2 account anmelden wollte um ein ticket zu erstellen hieß es wieder "es ist kein konto mit dieser email vorhanden" Und habe einen dritten account erstellt damit alles zurück gesetzt wird von beiden accounts. Wer könnte so etwas machen? wie kann ich mich davor schützen? mir scheint es so als wenn man da fast NIX machen könnte außer Passwörter wechseln und email vielleicht auch sofern es möglich ist...

Könnt ihr mir helfen??

Netzratgeber bringen mir nix das habe ich schon versucht...!

PC, Computer, E-Mail, Gaming, Hacker, Hacking, Personal Computer, gehackt worden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hacking