Grammatik – die neusten Beiträge

Kennt ihr vielleicht Seiten, wo man Texte ins Präsens umwandeln kann?

Möchte noch mal sicher gehen, dass mein Text Fehler frei ist, aber ich weiß das mein Text nicht im Präsens ist, hier ist mein Text, wenn ihr Tipps oder Tricks habt, bitte sagen:

Die nacherzählte griechische Sage „Dädalus und Ikarus“ von Richard Carstensen, handelt von einem kleinen Jungen namens Ikarus, der bei einer Flucht mit seinem Vater zu übermütig wurde und so zu hochflog.

Ikarus ist einer der größten Bildhauer aber Eitelkeit und Neid führen zu einem falschen Weg.Er tötet seinen Schüler, denn Ikarus hat Angst, dass er seinen Platz einnehmen würde. So flieht Dädalus mit seinem Sohn Ikarus in eine neue Insel namens Kreta. Der König der Insel Kreta, verlangt eine Aufgabe von Dädalus er soll für ein Minotaurus eine Unterkunft suchen. So baut Ikarus ein Labyrinth für den Minotaurus. Nach einer Zeit hat Dädalus in der neuen Insel Heimweh bekommen und will so wieder zurück in sein Vaterland zurückkehren. Minos, der König der Insel schätzt die künstlerischen Leistungen von Dädalus und wollte nicht, dass Dädalus flieht so positioniert er überall Wächter, die darauf aufpassen, dass er nicht fliehen konnte. Dädalus ist sehr kreativ, er überlegte sich einen Plan wie er von Kreta fliehen konnte. Mit seinem Sohn baut er sich Flügel, um wegzufliegen. Bevor Dädalus und Ikarus fliegen, mahnt Dädalus seinen Sohn, er solle nicht zu tief fliegen sonst würden die Wellen die Federn beschweren und er solle nicht zu hochfliegen sonst schmelze das Wachs und die Federn fingen Feuer. Nach seinen Worten fliegen sie über das Meer. Dädalus kann sich schnell beruhigen, denn Ikarus fliegt mit ihm auf selber Höhe. Nach einer Zeit fliegt Ikarus zu hoch, er denkt er würde es schaffen viel höher zu fliegen als es sein Vater befahl. So fliegt Ikarus höher und als er zu Nahe an der Sonne ist, schmilzt das Wachs und er fällt in die gähnende Tiefe. Dädalus sieht, seinen Sohn nicht mehr er sucht ihn überall und ruft nach ihm, aber keine Antwort. Da bemerkt er, die Federn in der Tiefe. Er verfluchte seine Künste und fliegt wieder zurück ans Land. Dort wartet er bis die Wellen seinen Leichnam anspülen. Dädalus ist sehr traurig, da sein Sohn starb und fand seinen Seelenfrieden nicht mehr

Deutsch, Grammatik

Ich brächte eine Hilfe für die Bewerbung (Ausländer)?

Sehr geehrte Frau,

ich hätte sehr viel Interesse eine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer bei der Firma …... anzufangen, da ich bemerkt habe dass mir die Arbeit in der Produktion sehr liegt und meine Kenntnisse erweitern möchte.

Im Juli 2019 habe ich meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bei …. in ….. erfolgreich abgeschlossen und erhielt mit dem Abschlusszeugnis der Berufsschule den mittleren Schulabschluss. Nach meiner Ausbildung wurde ich bei ….. im Bereich Lebensmittel übernommen.

Seit November 2020 arbeite ich bei der Firma (Zeitarbeit) und wurde an der Firma (Firma) als Produktionshelfer für Kosmetik und Nahrungsergänzung überlassen. Dei Tätigkeiten die ich bis jetzt ausüben konnte sind: Maschinenbedienen, Bestücken der Maschine, Verpackungsarbeit, Kleine Störungen beheben, Abfüllen von Rohmasse, Etikettieren, Kontrollwaage einrichten, Sichtkontrolle, Dokumentation und durchführung von In-Prozess Kontrollen. In Zukunft werde ich sehr wahrscheinlich selbständig an der Maschine arbeiten dürfen.

Außerdem habe ich seit immer Interesse an Lebensmitteln, und deswegen habe ich meine erste Ausbildung im Bereich Lebensmittel abgeschlossen. Über die HACCP Vorschriften und die Belehrung nach Infektionsschutzgesetz, wurde ich schon öfters mal in meine vorherige Ausbildung geschult

Weitere Stärken die ich Einbringen kann sind: Motivation, Selbständiges Arbeiten, Interesse an Maschinen, Schnelligkeit und gleichzeitig sorgfalt, gute Auffassungsgabe, Zielstrebigkeit, Lernbereitschaft, und Erfahrung in Bereich Backwaren

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Grammatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sind Fehler in diesem Text?

Hallo, ich bin vor kurzem erst aus Frankreich hier her gezogen und sollte einen Text schreiben. Wäre nett wenn jemand fehler lesen könnte und sagen könnte, was genau ich falsch gemacht habe ( kasus, genus, nummerus ) usw.

Der Text:

Gerade für Jugendliche ist modische Kleidung und ein besonderes Outfit wichtig, weil sie zeigt viel über die Identität des Trägers

Eine Flut von Ratgeber Literatur, die auf dem Markt drängen geben oft Empfehlungen, wo man sich häufig fragt, wie sinvoll solche Hilfen sind

Da heißt es zum Beispiel in einem Modemagazin für junge Männer sinngemäß: Tragen sie nie mehr wie drei Farben die zueinanderpassen

Wenn sie Schmuck tragen wollen, nehmen sie nur einige wenige Stücke und verzichten auf sie auf allzu lustige T-shirts

Achten sie auf saubere Schuhe, weil Junge Frauen sehen auch auf das Äußere, trotzdem sie sich das nicht unbedingt anmerken lassen.

Socken und Sandalen wirken ausgesprochen unhöflich

Außerdem sollten sie vermeiden, dass, wenn sie Socken anziehen diese auch weiß sind.

Für Junge Frauen mit ausgeprägtem Modebewusstsein gibt es für die Sommer Saison einige must haves.

Ein Kleid im Asiastil, Hosen mit Glanzeffekt, transparente Stoffe oder Sandalen gilt als geeignetes Mittel, damit das spielerische betont wird

Für alle die mit puristischen Design der 60er Jahre glänzen wollen, ist geometrisches Muster und Schwarz- Weiß Look die Garantie für perfekte Eleganz

Modedesigner raten jungen Leuten aber zu recht zu individualität um sich mit ihren eigenen Kreationen zu verwirklichen

Ich musste den Text vom Französischen ins Deutsche übersetzen. Bin mir bei der Übersetzung sicher allerdings nicht beim Deutsch. Vielen Danke im vorraus

Computer, Deutsch, Allgemeinwissen, Schule, Sprache, Deutschland, Text, Grammatik, Rechtschreibung

Könnt ihr mir bis heute mein Text helfen bitte?

Hi Leute könnt mir bitte mein Text -Grammatik und Rechtschreibung korrigieren bitte dringend..?

Bitte sagt welche Note es wäre bitte? (1-5)

Mein Text:

Sehr geehrte Frau Autorin,

ich möchte in aller Öffentlichkeit mich an Sie wenden und Ihnen meine Gedanken über Ihren Artikel „Pubertät, langwierig wie nie“ der am 22. Oktober 2015erschienen ist, schildern. Zusammengefasst geht es um Jugendliche, vor allem um Mädchen, die in der Volksschule anfangen sich zu schminken, um den Buben zu gefallen. Weiterhin steht drin, dass der Hauptlöser für die schnelle körperliche Entwicklung, ist das Angebot von Nahrung, Vitaminen und Nährstoffen. Des Weiteren sagen Sie, dass die Kinder nach der Volksschule Zeit merken, dass sie Jugendliche sind und sie schnell erwachsen werden wollen. Ferner lese ich, dass die Mädchen gegen Ende der Volksschulzeit Gedanken über ihr Äußeres machen, das Thema Geschlechtsrolle zu schnell kommt und der Grund dafür ist die Übersexualisierung der Gesellschaft. Aus ihrem Text zu entnehmen ist, dass das Internet ein großes Problem für Kinder ist, die neuen Medien einen großen Effekt auf die Jugendlichen hat, die Ausgehzeiten und der Konsum von Alkohol oft zu Streitigkeiten führt.

Meiner Meinung nach sollten es Kurse für Eltern und Kinder geben, indem ihnen erklärt wird, wie sie sich im Internet verhalten und benutzen sollten, damit sich die Jugendliche gut benehmen.

Des Weiteren, sollten die Erziehungsberechtigten jeden Tag das Handy der Kinder kontrollieren, damit sie wissen, was sie im Internet schreiben und spielen. Glauben, dass die Kinder gerne ihr Handy ihren Eltern geben?

Der nächste Punkt wäre, dass in der Schule ein Fach eingeführt werden sollte, indem die Lehrerinnen mit den Kindern über die Themen Internet, Beziehung, soziale Media und Bulling sprechen, damit sich die sie in den Bereichen auskennen und sich richtig verhalten sollten. Finden Sie, dass solche Stunden den Kindern was bringen würde?

Weiterhin müssten manche Apps ab 16 oder 18 Jahren erlaubt werden, weil die Inhalte der Apps für jüngere Jugendliche nicht geeignet sind, wie zum Beispiel die Apps Instagram und Facetiming sollten ab einem bestimmten Alter sein.

Als Nächstes sollten die Schminken für Jugendliche ab 16 Jahren verkauft werden, weil die meisten Mädchen sich zu früh anfangen sich zu schminken. Die meisten Mädels schminken sich für die Jungs um Attraktiv auszusehen. Noch ein Punkt ist, dass Schminke für das Gesicht nicht gut ist, es stopft die Poren und man bekommt mehr Pickel.

Abschließend möchte ich Sie noch fragen, ob Sie jemanden kennen, der Projekte an den Schulen zu den Themen Bulling und Sozialen Medien macht?

Setzen Sie sich mit und an den Tisch!

Mit freundlichen Grüßen

Leona

Bitte hilft mir Leute........

Brief, Deutsch, Lernen, Schule, Augen, sehen, Sprache, Wechsel, Minuten, Wiegen, Text, Personen, schauen, helfen, Aktivitäten, Angaben, Aufgabe, Grammatik, halten, Korrektur, Lehrerin, Nummer, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik