Grammatik – die neusten Beiträge

Kann es Bitte jemand korrigieren?Bitte Pls?

Titel: Kampf ums überleben

Liebe Leser und Leserinnen unserer Schülerzeitung, im Folgenden stelle ich ihnen den See- und Kaufmann Robinson Crusoe vor den wir ihn Bald erleben werden in der kommenden Theaterstück.Robinson Crusoe ist eine ausgedachte Figur von dem Dichter Daniel Defoe.

Der englische Kaufmann und Seemann, der nicht ahnte, dass er 28 Jahre auf eine Insel überleben musste und gegen den Hunger, Einsamkeit überleben und vieles mehr kämpfen muss. Nach einem starken Sturm auf dem Schiffbruch landete Robinson C. auf eine unbewohnte Insel. Robinson fühlt er sich nicht sicher, daher baut er eine Festung, in dem er Schütz findet. Allein auf eine Insel muss Robinson sich ernähren und fängt an zu jagen. Den Fellen aus den wilden Ziegen stellte er daraus Kleidung. Am 30. September 1969 ist das Datum seine Auskunft auf der Insel. Während schreibt er ein Tagebuch, bis die Tinte leer geworden ist. Robinson rüstet er seine Festung, mit Musketen, die er vom Schiff noch gerettet hat. Robinson Crusoe, er muss mit viele Folgen rechnen, eine davon ist, er muss täglich das Wasser kochen, um es zu trinken. Das Duschen ist nur mit Regenwasser aus einer Blechschale möglich. Wer sich für eine einsame und unbewohnte Insel entscheidet, der muss mit vielen Gefahren und Risiken eingehen, wenn jemand sich verletzt, muss er sich selber heilen. Um einem anderen Ort zu kommen, dauert eine Weile.

Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Mathematik, Grafikkarte, Grammatik, Rechtschreibung

Wie wertet man die Sprache in Abschlussarbeiten?

Hallo zusammen,

Ich habe meine Abschlussarbeit (80 Seiten) abgegeben und trotz 2 Korrekturdurchgängen noch unzählige Fehler drin. Vor allem was die Kommasetzung betrifft. Ich hatte ein Lektorat beauftragt, dass sich am Ende als Betrügermasche herausstellte. Die haben auf ihrer Homepage behauptet, sie korrigieren auch Bücher. Die Korrektur haben sie nicht sauber durchgeführt und ganze Abschnitte übersprungen. Ich hatte vie Geld gezahlt, aber sehe mein Geld nie wieder. In den Rezensionen der Homepage stehen viele Beschwerden von Studenten, die das Gleiche erlebt haben. Ich habe es erst jetzt gelesen und bin total aufgebracht.

Nun mache ich mir Sorgen um meine Note. Ich habe mir die Bewertungskriterien des Lehrgebiets noch einmal angeschaut: Für Sprache und Stil werden 4 Punkte von 32 vergeben. Macht 0.7 Notenpunkte aus. Recht viel. Es wird aber nur eine "überwiegende" korrekte Rechtschreibung und Grammatik verlangt. Außerdem zählen auch eine gute wissenschaftliche Ausdrucksweise, nicht wertend, und ein einheitlicher Zitationsstil.

Meine Frage, wenn die Ausdrucksweise gut ist und die Zitation auch korrekt, und nur eine überwiegende korrekte Rechtschreibung verlangt wird, würden die mir doch keine ganzen 4 Punkte abziehen bei Rechtschreibfehlern, oder?

Ich finde es schwierig einzuschätzen, wie man 4 Punkte für 80 Seiten vergibt und welche Fehlerquote erlaubt ist, um doch noch Punkte zu bekommen.

Wieviel Punkte würden die evtl. aziehen?

Wie seht ihr das?

Deutsch, Studium, Schule, Betrug, Sprache, Noten, Master, Bachelor, Bachelorarbeit, Grammatik, Hochschule, Lektorat, Rechtschreibung, Universität, Abschlussarbeit, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik