Kann man englische Wörter immer abkürzen?
Kann man englische Wörter immer abkürzen? Ich meine damit z.B.:
We will = We’ll, I will = I’ll, You are = You’re, usw.
Kann man das immer machen, oder gibt es auch Fälle, in denen man diese Wörter getrennt schreiben sollte?
Außerdem stellt sich mir gerade spontan die Frage, ob es dafür einen speziellen Begriff gibt? Weil unter dem Wort „Abkürzung“ denkt man ja in erster Linie an Akronyme.
2 Antworten
Hallo,
i.d.R. ist es so, dass im gesprochenen 'Text' Kurzformen verwendet werden, im geschriebenen Text dagegen Langformen.
Kurzformen werden vorwiegend im gesprochenen Englisch verwendet. In der Schriftsprache - zumindest in formellen Schreiben - sollte man solche und andere Kurzformen (I'II, I've, don't usw.) vermeiden.
Ausnahme:
Question Tags: He is a good boy, isn't he?
und
Kurzantworten: No, he isn't. - obwohl, eigentlich handelt es sich hier ja auch um gesprochenen Text bzw. die Niederschrift eines Dialoges.
Wir kennen das im Deutschen auch. Wir sagen/fragen: "Wie geht's?", schreiben aber Wie geht es (Dir/Euch/Ihnen usw.)?
Es ist abhängig vom Kontext, der Textart und der Eindeutigkeit der Kurzformen - he'd z. B. kann für he had, aber auch für he would stehen, so dass nicht eindeutig gesagt werden kann, was gemeint ist - und es liegt im Ermessensspielraum des Lehrers, ob und wie er solche Kurzformen bewertet.
Um sicher zu gehen, solltest du also im Schriftlichen besser die Langform verwenden.
Frag' doch einfach deinen (jeweiligen) Englischlehrer, wie er das handhabt und bewertet.
AstridDerPu
PS: Bitte daran denken, dass die Kurzform für will not - won't heißt. Und um nochmal auf die Question Tags zurückzukommen:

Kontraktionen (contractions) entsprechen der Umgangssprache (colloquial language). In formellen Schreiben wird das nicht gemacht.