Mir fiel gerade beim Schreiben einer Antwort auf, dass irgendwie die schlimmen Schrecken, die keiner von uns Katzenhaltern jemals als Diagnose beim Tierarzt hören möchte, irgendwie allesamt 3-Buchstaben-Abkürzungen haben - HCM, PKD, CNI, FIP, FIV.
Wie kommt das und ist das bei anderen Tierarten eigentlich auch so ;)? Von der Zeit mit Kaninchen lande ich da nur bei RHD, während "Myxomathose" maximal auf "Myxo" verkürzt wird, "Encephalitozoon cuniculi" bei zwei Buchstaben "E. C." landet und "Zahnfehlstellungen" eigentlich immer ausgeschrieben wird.
Nur mal so als kleine Diskussion zum Philosophieren :).