Kommt das Wort Tinder aus der Jugendsprache?
Grüße
10 Stimmen
2 Antworten
Nein
Nein, aus einer Geschäftsidee. Wörtlich heißt es "Zunder", also etwas, das leicht ein Feuer – hier war ursprünglich als online Single-Börse die "große Liebe" gemeint – entfacht.
Bahnbrechend war die Umsetzung der gegensinnigen Wischgesten in der Smartphone-App, um Zustimmung oder Ablehnung zu signalisieren. Gepaart mit dem "schlüpfrigen" Kontext, schnell "zu Sex zu kommen", war damit für die Tätigkeit in der App eine neue Prägung des Begriffes "tindern" geschaffen.
Nein
Nein.
Woher ich das weiß:Recherche