Was bedeutet isotonisch?
3 Antworten
Gleicher Druck - gemeint ist der "osmotische Druck" des Getränkes und der des Blutes. Die Anzahl an gelösten Teilchen (Moleküle wie Zucker, Ionen von Salzen, Schwebstoffe) pro Volumen ist im Getränk dieselbe wie im Blut.
Das Getränk kann schneller verwertet werden, weil der Wassergehalt des Blutes nicht nachreguliert werden muss (wie bei normalem Leitungswasser oder salziger Suppe).
Wobei ich mich frage, ob das so stimmt - der osmotische Druck des Getränks sollte eher derselbe sein wie der des Schweißes, der ausgeschieden wird. Bei Leuten, die regelmäßig viel schwitzen (Leistungssportler), enthält der Schweiß sehr viel weniger gelöste Stoffe als beim Durchschnitt.
Elektrolytreich. Also da sind viele Mineralien enthalten wie Magnesium, Kalium, Calcium oder Natrium.
Grob gesagt ist ein Getränk dann isotonische wenn es die gleiche Menge an Elektrolyten enthält wie das Blut