Was bedeutet ,Gunstpfad'?

3 Antworten

Wenn ich unerwartet einen Obdachlosen sehe, dann gehe ich manchmal zum Bäcker oder in den Supermarkt und kaufe ihm etwas zu essen.

Wenn ich auf der Strasse oder bei anderer Gelegenheit eine Person antreffe, die für mich arbeitet oder sonst etwas für die Allgemeinheit gut, bedanke ich mich hin und wieder. Zum Beispiel Putzfrau im Bahnhof, Reinigungskraft für das WC im Einkaufszentrum, Angestellte in der Apotheke...

Leider zu wenig, bedanke ich mich bei meiner Frau für ihre Arbeit.

Ohne Kontext nicht zu beantworten. Es gibt schließlich viele Möglichkeiten, das Wort zu deuten; religiös, philosophisch - oder auch zynisch; als "Weg einer jungen Frau von der Küchenmagd zur Mätresse des Königs" (das berühmt-berüchtigte "Hochschlafen") in einer Mittelalter- oder Erotik-Story,

Ansonsten würde ich sagen: es ist ein Transkriptionsfehler - es sollte eigentlich Kunstpfad heißen - ein Weg, in dessen Verlauf man an verschiedenen Kunstwerken vorbeikommt. Nur, dass das Wort von einem Sachsen ausgesprochen wurde ...

Der „Gunstpfad“ ist einfach der beste oder vorteilhafteste Weg, den man in einer bestimmten Situation gehen kann, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Es ist der Weg, der in einer Entscheidungssituation als am günstigsten angesehen wird, sowohl für dich als auch für andere, die beteiligt sind.


Wepster  19.01.2025, 05:08

Das gehört alles zur Entscheidungstheorie.