Jugendsprache: warum wird immer mehr gedenglischt hier —Und wahrscheinlich auch sonst?

7 Antworten

Faulheit + Internetsprache Englisch = Jugendsprache.

Grüße


Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:26

Und wieso nd?

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:31
@Ghostwriter2

Wieso ned? Das ist weder Deutsch noch Englisch. Wenn, dann müsste es doch „not“ heißen?

MinusDrei651  10.03.2025, 23:02
@Hinterfrager1

Ned kommt aus dem Süddeutschen Raum.

Das Alemannisch bspw ist ursprünglicher als das Standard-deutsch.

Ich finde dieses "nd" (nicht) genauso grenzdebil wie "nh" (ein).

Das sind keine Abkürzungen, sondern Katastrophen.

Englische Abkürzungen gibt es wesentlich länger als das Internet.
Hatte einen Kollegen, der schrieb immer "IOU", wenn er das Geld für den Kaffee anschreiben ließ.


Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 16:11

Da ist jemand, der mich versteht.

Auch vor 30 Jahren kürzte man gängige Phrasen ab, allerdings spielte Deutsch da keine Rolle. So kam es zu:

  • imho – in my humble opinion – meiner bescheidenen Meinung nach
  • ianal – I am not a lawyer – ich bin zwar kein Anwalt, aber ...
  • afk – away from keybord – bin nicht an der Tastatur/bin abwesend

Heutige Chatabkürzungen ergeben meist nur mit Kontext einen Sinn.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:30

Ich bin auch viel im Internet unterwegs. Aber auch diese Abkürzungen sind mir völlig fremd.

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:46
@Nectovelin

Nein. Aber in anderen Chats. In einem völlig neutralen Chatraum habe ich damals meine Frau kennen gelernt. 20 kostbare Jahre durfte ich mit ihr verbringen.

Ich muss auch immer bei Google nachfragen aber bei der Sprache von der Jugend von heute keine ich mich nicht mehr aus M 66 früher hast du das Ausgesprochen was du meinst und jeder hat es verstanden


Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:36

Genau

m/65 (auch sehr bald 66)

abba7  25.02.2025, 15:43
@Hinterfrager1

Stimmt doch auch oder jeder Mist wird mit der Karte bezahlt wenn es nur eine Dose Cola ist

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:45
@abba7

Ich befürchte sehr stark, dass das Karten zahlen die absolute Zukunft sein wird. Sie planen doch, das Bargeld zu verbieten.

abba7  25.02.2025, 15:47
@Hinterfrager1

Ich zahle auch ab und zu mit Karte aber das sind dann schon größere Beträge

Ich habe da auch keine Antwort drauf aber was ich dir sagen kann, es nervt mich auch unheimlich aber wir zwei beiden werden nichts dagegen machen können, leider


Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:29

Tja. *seufz*