Was heißt die Abkürzung?

2 Antworten

Hier sind die Bezeichnungen erläutert.

Alles Gute für Dich.

:::::::::::::::::::::::.........

Diplom-Pädagoge (Abk. Dipl. -Päd.) ist in Deutschland die Bezeichnung für Hochschulabsolventen eines erziehungswissenschaftlichen Studiums verschiedener Humanwissenschaften mit dem akademischen Abschlussgrad eines Diploms.

Die Ausbildung

Mit der Diplom-Ausbildung erwerben Sie ein fundiertes, breit gefächertes Wissen im sozial- und berufspädagogischen Arbeitsfeld, das Sie zur Arbeit im Profit- und Non-Profit-Bereich befähigt:

  • Erwerb berufsfeldrelevanter fachtheoretischer Kenntnisse,
  • Transfer und Umsetzung der Inhalte in die Praxis (berufspraktischer Ausbildungsteil),
  • Entwicklung der eigenen berufsbezogenen Identität durch prozessbegleitende Analyse und Reflexion,
  • Erweiterung der persönlichen Handlungskompetenz,
  • Verbesserung der Arbeitsmarkt- und Berufsperspektiven durch Höherqualifizierung und Spezialisierung
Zielgruppe

Die Ausbildung zum/zur Sozial- und Berufspädagogen/in richtet sich an Frauen und Männer, die im sozial- und berufspädagogischen Bereich tätig sind oder tätig werden wollen und die dafür notwendige Eignung und Berufserfahrung mitbringen:

  • UniversitätsabsolventInnen der Fachrichtungen Psychologie, Pädagogik und Soziologie
  • LehrerInnen aller Fachrichtungen
  • Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung und einer mindestens einjährigen einschlägigen Erfahrung im Bereich der Sozial- und/oder Gruppenarbeit
  • Personen, die im sozial- und berufspädagogischen Bereich tätig sind und eine Formalqualifikation erwerben wollen
Ausbildungsschwerpunkte

Die Diplom-Ausbildung wird als berufsbegleitende Wochenendveranstaltung (mit 11 Wochenendblöcken über einen Zeitraum von zwei Semestern) sowie auch als Tagesausbildung zu den folgenden Themen angeboten:

  • Arbeitsfeld Sozial- und Berufspädagogik
  • Bildungs- und arbeitsmarktpolitische Grundlagen
  • Case Management und institutionelle Vernetzung
  • Moderation und Präsentation
  • Gruppendynamik
  • Methodik und Didaktik der Gruppenarbeit
  • Beratungsmethodik
  • Konzeptive Planung und Kostenkalkulation
  • Gender-Kompetenz-Training
  • Mediation
  • Diversity Management
  • Abschlussseminar

Weitere Ausbildungselemente:

  • Transfergruppen
  • Verfassen einer Literaturarbeit
  • Selbsterfahrung
  • berufspraktische Ausbildung
  • Erstellen einer Diplomarbeit
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten:

€ 5.120,-

Zulassungsvoraussetzungen:

Eine pädagogische Ausbildung und/oder Berufserfahrung im Bereich der Sozial- und/oder Gruppenarbeit bilden die Voraussetzungen für die Absolvierung der Diplom-Ausbildung zum/zur Sozial- und Berufspädagogen/in.

Über die Aufnahme in den Lehrgang entscheidet die Ausbildungsleitung nach Prüfung der Anmeldeunterlagen und einem Informationsgespräch.

https://www.fachhochschulen.at/studium/diplom-ausbildung_zum_zur_sozial-_und_berufspaedagogen_in_16002


WilliamDeWorde  05.11.2024, 18:01

Viel Text und ein Preisschild, aber das "Ber." wird an keiner Stelle erklärt.

Hallo Swagg733,

Dipl. ber. päd. steht für Diplom-Berufspädagoge.

Bild zum Beitrag

LG

LovePitbulls

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Wort, Abkürzung)