Ist Telex die Abkürzung von Telefax?!

Nein 100%
Ja 0%

14 Stimmen

6 Antworten

Nein

Nein. Das war etwas völlig anderes als Fax (was die Abkürzung von Telefax ist) und im Gegensatz zum Fax auch schon vor meinem Erwachsenenleben abgeschafft.

Telex war ein Kommunikationsnetz, das mittels Fernschreibern Textnachrichten über Telefonleitungen übermittelte. Es war von den 1930er bis in die 1990er Jahre weit verbreitet. Heute wird es nur noch in wenigen Bereichen genutzt.

Wie funktionierte Telex?

Telefonisten tippten Nachrichten in Telex-Terminals ein.

Die Nachrichten wurden über das Telex-Netz, ein vermittelndes Telekommunikationsnetz, an Empfänger übertragen.

Das Telex-Netz war vergleichbar mit dem Telefonnetz.

Es gab ein Teilnehmerverzeichnis, ähnlich dem Telefonbuch.

Telex-Geschichte

Telex war ein wichtiges Kommunikationsmittel für Unternehmen und Behörden.

Es wurde durch Faxe und computergestützte elektronische Kommunikationsnetze abgelöst.

Radiotelex (Telex über HF-Radio) wird noch in der Schifffahrtsindustrie verwendet.

Telex-Begriffe

Telex ist eine Kurzform von "TELeprinter EXchange".

Synonyme für Telex sind Fernschreiber und Fernschreiben.

Ein Fernschreiber ist ein Telegrafie-Gerät zur Übermittlung von Nachrichten in Schriftform.

Nein, es ist die Abkürzung von Teleprinter Exchange, auch Fernschreiben genannt und ist ein System zur Übermittlung von Textnachrichten über ein mit dem Telefonnetz vergleichbares, vermittelndes Telekommunikationsnetz, das Telex-Netz, bei dem Fernschreiber verwendet werden.

Mehr dazu bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Telex

und natürlich bei: https://www.i-telex.net/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Natürlich nicht.


Superhasenmaus  09.04.2025, 08:16

Das Mädel ist 17 oder 18 Jahre alt. Wie soll sie das wissen? Deshalb stellt sie hier ja so viele Fragen. Weil sie schlauer werden möchte.

Nein

Früher gabes mal so was das nannte sich Telegram. Dieses wurde durch einen Fernschreiber erzeugt.