In Goethes Faust 1 sagt Mephistopheles ab Vers 3912:
"Fasse wacker meinen Zipfel!/Hier ist so ein Mittelgipfel,/Wo man mit Erstaunen sieht,/Wie im Berg der Mammon glüht."
Ab Vers 4315 sagt Ci-devant Genius der Zeit:
"Mit rechten Leuten wird man was./Komm fasse meinen Zipfel!/Der Blocksberg, wie der deutsche Parnaß,/Hat gar einen breiten Gipfel."
War etwas verwundert, ob mit Zipfel dort Penis oder ein anderes Glied wie Arm oder Bein gemeint ist oder ob der Zipfel von der Kleidung gemeint ist? Erklärt gern auch den Kontext, habe es nämlich nicht so genau gelesen.