Der saure Geschmack des Rhabarbers wird durch die zweiprotonige Oxalsäure (H2C2O4) hervorgerufen. Eine Probe von 50 ml Rhabarbersaft wird mit Natronlauge (c=1mol/l) titriert. Es werden 19,5 ml Natronlauge verbraucht. Ermittle die Stoffmengenkonzentration der Oxalsäure im Rhabarbersaft.
Kann mir jemand dabei helfen?