krachel 04.08.2022, 09:11 Ist der M.D. in Amerika dasselbe wie Dr. med. in Deutschland? Medizin, USA, Arzt, Doktor, Promotion, PhD, Ausbildung und Studium 2 Antworten
krachel 01.10.2021, 08:12 Warum spricht man nur auf Deutsch "Giraffe" mit "g" am Anfang? So viel ich sehen kann, wird nur in der deutschen Sprache das Wort Giraffe mit "g" am Anfang gesprochen. In allen Sprachen sonst ist es so etwas wie "Schiraffe" oder manchmal "Chiraffe". Warum ist das so ? Deutsch, Sprache, Aussprache, Giraffe, Hochdeutsch 4 Antworten
krachel 10.09.2021, 21:16 Spricht man in Deutschland Jury wirklich wie "Dschüri" aus? Und wie ist es mit Journalist ? Ich höre oft "Dschurnalist" oder "Dschornalist", warum ? Deutsch, Sprache, Französisch, Aussprache, Hochdeutsch 7 Antworten
krachel 29.08.2021, 18:59 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kann man mit Architekturstudium aus Deutschland in Österreich Architekt werden? Oder umgekehrt? Also wenn jemand eine Hochschule in Deutschland macht und dort Architektur Bachelor Studiert, kann er in Österreich Architekt sein? Architekt, Architektur, Architekturstudium, Österreich, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf, Beruf und Büro 3 Antworten
krachel 25.08.2021, 09:44 Gibt es einen speziell deutschen Sport? Also ein Sport der fast nur in Deutschland gemacht wird oder ganz typisch für Deutschland ist. So wie pétanque in Frankreich oder cricket in England ? Sport, Deutsch, Deutschland 7 Antworten
krachel 24.08.2021, 15:50 Was ist ein "Hilfssherrif" / Deputy Sheriff? Das lese ich oft in Artikeln über Amerika und auf Deutsch steht dann Hilfssherrif. Gibt es das in Deutschland auch ? Englisch, Deutsch, Polizei, Sprache, USA, amerikanisch, sheriff 5 Antworten
krachel 27.04.2021, 06:35 , Mit Links Ist es falsch vor Namen Artikel zu verwenden? Diese Frau sagt es ist falsch, "der Peter" oder "die Marie" zu sagen. Stimmt das? https://www.youtube.com/watch?v=nwgWbdfijqU Bei 2:30 beginnt es Deutsch, Sprache, Dialekt, Grammatik, Hochdeutsch 6 Antworten
krachel 20.02.2021, 20:26 40 aussprechen: vierzich, vierzig, vürzich? Ich lerne seit mehreren Jahren Deutsch und versuche meine Aussprache zu bessern. Dafür versuche ich viele gute Sprecher auf Deutsch zu hören, etwa Tagesschau in TV. Wenn zum Beispiel die Zahl 40 gesprochen wird, höre ich oft etwas wie "vührzich", also das i klingt gar nicht wie das i in "vier". Ist das so richtig? Musik, Deutsch, Schule, Sprache, Aussprache, Hochdeutsch 10 Antworten