Wie wird der Name Ester ausgesprochen?
Ich höre oft Leute, die den Namen Ester so aussprechen : Eester. Also Langes E. Ist das richtig so?? Ich spreche das mein Leben lang mit kurzem E aus, so: Esta. Was ist jetzt ‚richtig‘?
8 Antworten
Ich würde es E-ester aussprechen, also langes E.
Ester kurz klingt irgendwie doof, also finde ich ^^
Ich hatte mal eine Bekannte und die hieß auch Ester, aber halt mit langem E, deswegen würde ich das so sagen.
Langes E. Hab noch nie eine andere Aussprache gehört, und mir sind schon mehrere Esthers begegnet. Plus natürlich das "Buch Esther" der Bibel.
Ich bin für lang, aber kurz ist auch kk :)
Ich kenne den Namen auch nur mit langem E, es kann aber sein, dass Menschen aus bestimmten Gebieten, z.B. Ruhrgebiet, dazu tendieren, Vokale kürzer auszusprechen.
Nein. Es gibt offiziell - und nicht regional - beide Aussprachevarianten.
Ich spreche es kurz aus : Estha
Vielleicht ist es auch ortsabhängig. Man müßte man einen Israeli fragen, wie es dort ausgesprochen wird. Im Film "Ben Hur" war eine Esther, die wurde ohne langes eee ausgesprochen. So finde ich das auch gut.
Bei Loriot wird es kurz gesprochen,
aber da ist es auch eine Anspielung
auf die chemische Stoffgruppe:
"Meine Schwester
heißt Poly-Ester..."