Gesundheit und Medizin – die neusten Beiträge

Rücksichtsloses Familienmitglied?

Hallo, ich bin ein 18-jähriges Mädchen und habe einen 24-jährigen Bruder.

Er ist extrem rücksichtslos, vor allem mir gegenüber, lässt seine Sachen überall rumliegen räumt auf die Frage meiner Eltern zwar auch mal die Teller ab, nur den von mir halt nicht, schaut wahnsinnig laut Serien und hört laut Musik, vor allem abends und vormittags, wenn ich was für die Schule machen muss, saut regelmäßig das Bad und die Küche voll und so weiter.

Meine Eltern tun so, als würden sie das gar nicht bemerken und räumen ihm hinterher. Es ist nicht so, als würde ich ihm das unterstellen, es wird bei ihm nur einfach nicht so ernst genommen: "Das ist halt ein Jungsding, dafür ist er aber ein netter Kerl."... Und noch nicht mal das ist er zu mir: Er sagt mir nicht mal guten Morgen, setzt sich manchmal einfach neben mich, wenn ich meine Ruhe haben will, fängt an laut mit einem Freund zu telefonieren und schlecht über mich zu reden, ich sei dumm und so weiter.

Er hat mit seiner Art schon meine Eltern gegen mich aufgebracht. Bei ihm wird regelmäßig eine sanfte Stimme aufgelegt, er darf seine Sachen wenn es sein muss auch ein halbes Jahr mitten im Haus liegen lassen und wenn er Hunger hat, wird ihm halt was gekocht. Bei mir heißt es immer "Was bildest du dir ein? Du bist doch keine fünf mehr!".

Ich verstehe ja auch, dass sie bei ihren erwachsenen Kindern nicht mehr die Kinderstreitschlichter spielen wollen, aber er ist nun mal stärker und hat bei meinen Eltern scheinbar zwei, drei Kerben im Holz... ich finde es unfair, in dieser Situation allein gelassen zu werden.

Ich habe versucht, nett und die Größere zu sein. Das hat dazu geführt, dass er mich ausgenutzt hat. Ich habe keine Lust mehr. Jetzt möchte ich ihm auf seiner Ebene begegnen.

Wie kann ich damit am besten umgehen?

Liebe, Familie, Tod, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, jugendlich, Streit, erwachsen

Woran soll ich mich festhalten, wenn nichts im Leben mehr gut ist?

Komme gerade vom `Feiern`. Ich habe nur Schlechtes erlebt.

Wie einer den ich kenne mit einem Maedel weggegangen ist, mit der er auch mal rumgeknuscht hat auf einer Party damals, yu der wir gegangen sind, weil ich das organisiert hab, dass wir gehen. Diesem Maedel hatte ich damals auf der Studentenparty meine Haende gereicht, dann hab ich bloederweise gesagt, dass ich sie kuessen will und sie war dann weg. Wenige Tage oder ein Tag danach erfahre ich, dass einer aus unserer Gruppe mit ihr rumgeknuscht hat. Sowas halte ich nicht aus ohne emotional einzubrechen. Das war vor ein paar Wochen. dann hab ich heute zufaellig gesehen, wie er mit ihr weggegangen ist vom Feiern.

Werd jetzt ueber verschiedene online Kanaele mit Maedels schreiben und treffen

Es passieren mir nur schlechte Dinge.

Freitag ist mein 16. Tag in Folge ohne Alkohol

\\\\

Ich bin 29 und hatte noch nie eine Freundin usw. Hab auch lange bei meinen Eltern im Haus gewohnt und hatte niemanden zum Feiern. Als ich dann letztes ahr im September wieder in die Stadt gezogen bin, in der ich studiere, da hab ich mir gesagt, dass ich jetzt feiern gehe und mich ueberwinde, mal Maedels anzusprechen.

Hab dann mal mit einer rumgeknutscht, aber irgendwie krieg ich das jetzt so schnell nicht mehr hin. Es ist schwer, dass es dazu kommt.

Ich sehe andauernd, wie andere beim Feiern rumknutschen, dann die Geschichte mit dem Maedel und dem Typen aus unserer Gruppe.

\\\\\\\\\\\

Ich hab mich gerade eben nach dem `Feiern` auf dem Heimweg an ener Stelle kurz hingesetzt ung geweint.

Ich bin einfach kaputt und verzweifelt.

Ich versteh nicht, warum meine ELtern micch nichtals Teenager dazy animiert haben, offensiv auf Maedels zuzugehen.

Jetzt hab ich totalen Druck, dass ich mal was mit einem Maedchen habe und kommme emotional nicht mehr klar, wenn nichs passiert.

Ich kann so auch nicht mein Studium fortsetzen eigentlich. Ich bin einfach nur noch psychisch kaputt und kann mich ueber nichts freuen.

Das einzige was mich ablenken kann waere zocken, aber das kann ich momentan schlecht weil mein PC alt ist, da laufen nur alte Sachen drauf,

Ich weiss nicht wie ich da wieder rauskommme.

Die Leute laden mich ein, zum Feiern und dannn krieg ich auch noch bloede Sprueche zu hoeren, weil ich nichts mehr trinken.

Dann passieren diese Dinge mit Maedels.

Icch fuehl mich dadurch auch allein.

Niemand ist geefuehlt ein wirklicher Freund. Allen geht es nur um sich selbst.

Hab hier nur einen bei dem ich sagen wueder, dass der ein guter Mensch und Freund fuer mich ist.

Ich leb hier auch 700 km Luftlinie, 900 km Autobahn von meiner Heimat entfernt. Und das alles nur fuer ein Medizinstudium. Ich kann in so einem Zustand nicht lernen.

Es ist alles zu viel und prasselt auf mich ein. Ich kann nicht noch jahrelang warten bis ich mit dem Frauen Thema weiterkomme.

Und ich hab keine Motivation fuer den Alltag, ich hab einfach keine Kraft mehr wegen den ganzen Dingen.

Ich wuerd am liebsten nur zocken und gammeln, gut essen. Das wars

Liebe, Leben, Männer, Sex, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Was kann man tun wenn man dauerhaft gestresst wird von den eltern?

Huhu, ich werde dauerhaft gestresst wegen meinen Eltern. Ich darf z.b mein eigenes Zimmer nicht gestalten wie ich es gerne hätte, nicht in den Klamotten leben/herrumlaufen die mir gefallen, nicht die eigenden Dinge tun auf die man lust hatte, keike Privatsphäre zu haben weil alle 10 min geschaut wird was man tut, meine Eltern fragen mich immer aus und ich muss nur sie sehen oder hören und in mir bricht eine gewaltige Wut/ Stress aus. Ich muss nur die Wohnung betreten von ihnen und schon bin ich so gereizt das ich alles um mir herrum zusammen schlagen könnte.

Mein eigenes Zimmer ist auch voll gemüllt mit Sachen die ich nicht haben möchte, die mir nicht gefallen, mit essensresten, alles zerstreut, mit Möbeln die mich total stressen weil sie überhaupt nicht in den Wohnungsstyle passen, das zimmer viel zu klein ist und und und... Ich darf mein eigenes Zimmer einfach nicht zu gestalten wie ich es möchte und das stresst mich einfach enorm. Sie kommen alle 5 min in meinem zimmer und stellen alles um. Ich finde Dinge nicht mehr wieder weil sie alles wieder Umräumen müssen und ich nichts entscheiden darf.

Ich habe keine Kraft mein eigenes Zimmer aufzuräumen oder mal mein zimmer auszumisten. Und wenn ich es mal schaffe liegt am nächsten tag alles wieder in meinem zimmer weil meine Eltern alles wieder in meinem Zimmer einräumen. "Wieso machst du das raus? Das bleibt in deinem Zimmer drinen". " das hast du dir selber gekauft, dass ist neu und wir können es nicht gleich wegwerfen". " das hast du dir selber ausgesucht". "Das ziehst du noch an das weiß ich", "du erzählst so ein Blödsinn, natürlich machst du das..." heißt es gerne mal.

Ich kann nicht mit ihnen reden ohne laut zu werden, wie gesagt es bricht dabei mir die Wut des Jahres aus, zudem hören sie mir überhaupt nicht zu egal wie oft ich es sage. Z.b wurden meine Kleidungsstücke falsch gewaschen, jetzt ist z.b ein kleindubgsstück das Fell hatte komplett hart und eingefärbt durch andere sachen obwohl ich 1000 mal gesagt habe das man es so und so waschen muss.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich kann nicht beschreiben wie sehr mich sowas stresst, mich innerlich zerbricht und und und...es fühlt sich an wie in einem Gefängnis wo man nichts aussuchen kann. Wie kann ich damit umgehen? Was kann ich tun?

Gesundheit, Familie, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit und Medizin