Gesundheit und Medizin – die neusten Beiträge

Nachdem ich am Mittwoch einen Alkohol-Absturz hatte, bin ich am überlegen nie wieder Alkohol zu trinken? Was meint ihr?

Ich bin in einer Disko ein paar Mal hingefallen, hab erbrochen und einen Filmriss (laut Disko Mitarbeiter den ich zwei Tage später gefragt hab, war ich 3 Stunden auf dem Klo)

Ich kann mich nur daran erinnern, wie ich auf einer Metalltreppe vor der Disko saß. Das war dann wohl nachdem ich auf dem Klo war, da hat mich dann irgendwann ein Security rausgeholt.

////////////////

Ich finde dieses Eriegnis schrecklich und in 99% der Fälle wenn ich Alkohol getrunken habe, ist sowas noch nie passiert. Ein Freund hat beim all you Can Drink von 20.00 bis 23.00 Uhr soweit ich mich erinnern kann Getränke bestellt. So Sachen, die ich niemals von meiner Seite aus bestellen würde wie Vodka-RedBull. Und wir hatten davor schon Bier auf Ex getrunken.

Ich hätte den Scheiß nicht mitmachen sollen. Denke mal das Bier exen wäre noch okay gewesen, aber dann Stop. Denke der Vodka-RedBull-Mist war zu viel.

//////////////

Ich war in den letzten Monaten oft feiern mit Alkohol. Meist trinke ich nur Bier. Maximal wenig Hochprozentiges dazu.

Ich hab eigentlich in 99% der Fälle ja nie sowas erlebt quasi.

Solange man nicht so viel trinkt, passiert sowas ja auch nicht.

////////////

Dennoch bin ich jetzt am überlegen, nie mehr wieder Alkohol zu trinken.

was meint ihr?

Die Frage ist nur, ob Feiern ohne Alkohol wirklich Sinn / spaß macht. Auch was Frauen ansprechen angeht, was ich erst seit kurzem mache, ist es ohne etwas Alkohol bestimmt schwieriger.

trinken, Alkohol, Ethanol, Gesundheit und Medizin, Absturz

Ich kann keine Beziehung wegen Mobbing führen?

Hi ❤️

Also ich bin im Alter von 10-12 gemobbt worden da ich ,,anders,, war.

Jetzt bin ich 19 und ich weiß es ist schon lange her aber die Worte die sie sagten liegen heute noch auf der Seele.

Zum Beispiel: ,,Du bist halt anders." ,,Sch......"

Und : ,, Niemals würde jemand sowas wie dich f....."

Ich wurde auch ausgelacht und ausgeschlossen und einmal hat man mir sogar ein Bein gestellt und blöd angeschrieben...

Mir fällt es deswegen sehr sehr schwer stabile Freundschaften aufzubauen.

Vor allem eine Beziehung macht mir Angst weil ich immer an den einen Satz (der dritte) denken muss und es blockiert mich.

Ich bin auch bei schwierigen Familienverhältnissen aufgewachsen, was mit emotionaler vernachlässigung zu tun hatte und war deswegen immer ruhig, extrem schüchtern oder komisch...

Wahrscheinlich deswegen.

Ich leide wegen den beiden Sachen seid Jahren an einer Essstörung, Depressionen und Borderline.

Bin mit meiner Figur unzufrieden und meine Arme voller Narben...

Was mich sehr belastet dass ich 19 bin und noch keine Beziehung oder Sex hatte.

Ich bin nicht hässlich, sehe aus wie andere Mädchen aber der eine Satz macht mich fertig. Ich schäme mich auch weil es lange her ist aber ich hasse meinen Körper, mich selbst und kann keine Person eng an mich Ran lassen.

Wie kann ich ganz normal endlich eine Beziehung anfangen ohne Angst zu haben?

Liebe, Gesundheit, Mobbing, Beziehung, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, LGBT+

Ist meine Alkoholtoleranz wirklich so niedrig oder war das irgendwie nur eine Ausnahme?

Hey Leute,

Also ich bin nicht so eine die ständig trinkt und daher auch ihre Grenzen kennt, deshalb wollte ich es schon immer Mal ausprobieren und schauen wie weit ich überhaupt gehen kann.

Vor einem Monat auf der Berlinfahrt haben wir uns immer jede Nacht rausgeschlichen und etwas getrunken. An einem Abend hab ich's dann auch versucht, allerdings bin ich dann von einer 3/4 Flasche Bier und einem Schluck Wein (glaub 13%) eingeschlafen und musste zurück eskortiert werden... (Kann man wörtlich nehmen -.-')

Seitdem passen meine Freunde extremst auf dass ich kein Alkohol anfassen darf... Allerdings hatte ich dann immer das Gefühl dass es nicht wirklich meine Grenze sein konnte und es vielleicht nur an dem Schlafmangel lag (sind ja immer rausgeschlichen, bin daher spät eingeschlafen und trotzdem viel zu früh aufgestanden) oder daran, dass es mein 1. Mal war mehr Alkohol als sonst zu konsumieren. (Normalerweise trinke ich nur so ein Schluck oder ein Glas Bier, da meine Mutter auch total darauf achtet, dass ich ja nicht zu viel trinke)

Und gestern war da dann eine Party und ich hab mir dann zuerst ein alkoholfreies Getränk geholt (wo aber iwie <0,5% stand, was meine Freunde auch besorgt hat😂) und schließlich hab ich mir mehrmals Hugo eingeschüttet (6,8% glaub ich). Und mir ist trotzdem nichts passiert, also nicht schwindelig, nicht müde, musste nicht kotzen und konnte normal denken und laufen. Und nicht wie letztes Mal konnte ich auch noch alles lesen, da ich in Berlin irgendwie sogar die Nachrichten nur noch verschwommen gesehen hab, mit dem Kopf fast eingeknickt bin und mir da auch ziemlich schwindelig und müde war.

Würdet ihr dann sagen, dass ich eine eher niedrige Toleranz wir in Berlin hatte oder dass das doch eher eine Ausnahme war?

Vielen Dank schon Mal :)

Gesundheit, Party, Alkohol, Freunde, Gesundheit und Medizin, Klassenfahrt, ausnahme

Habe ich richtig gehandelt (Selbstverteidigung)?

Hey ich(M18) hatte heute eine unschöne Auseinandersetzung an einer Bahnhaltestelle. Ich war mit einer Freundin unterwegs und der Zug war aufgrund einer Störung gestrandet. Nach einer Weile die ich etwas abseits von ihr stand kam ein Junge, der ungefähr in meinem Alter war und hat mich an der Schulter gepackt und wollte etwas von mir hat aber nicht gesagt was als ich gefragt habe (vermutlich von vorn herein auf Stress aus). Als er mir zu aufdringlich wurde habe ich ihn ignoriert und bin von ihm weg gegangen, da hat er angefangen mich zu verfolgen und wieder anzusprechen, ich habe eine ganze weile auf ihn eingeredet, dass er mich in Ruhe lassen soll etc. Irgendwann kam er mir körperlich zu nah, hat angefangen mich leicht anzuschubsen und eine Backpfeife angedeutet. Ich habe eine letzte Warnung gegeben, dass ich keinen Stress will und er aufhören soll an seine Bauchtasche zu greifen (weiß ja nicht was drin ist). Ich habe jetzt einige Jahre Kampfsporterfahrung und habe die richtige Distanz gehalten, aber als mir klar wurde, dass es Aussichtslos war (nein wegrennen war keine Option) und ich Gegenwehr leisten, bzw ihn unschädlich machen musste. Ich habe ihm eine gerade rechte gegeben und in der selben Bewegung einen Midkick als er im Rückwärtsgang war. Die Hand hat seitlich am Hals oder am Kiefer gelandet, der kick mit dem Fuß in die Rippen. Die Wirkung hat gereicht einige Meter Distanz zu schaffen. Danach kamen mehrere Freunde von ihm und er hat angefangen laut rumzuplärren und mich zu bedrohen von wegen „weißt du nicht mit wem du redest, ich bin Machete, ich f*ck dich... Ich töte dich bla”(denke mal das war aufplustern um nicht schwach zu wirken, es viel mir ehrlich gesagt schwer nicht darüber zu lachen) ich hab ihn weiter labern lassen und bin ans andere Ende vom Gleis, wo ich die Polizei gerufen habe. Ich und die Freundin mit der ich unterwegs war sind kurz in die nächste Bahn eingestiegen und dann sobald die Kollegen eingestiegen sind wieder raus gegangen.

Ich vermute mal, dass er unter dem Einfluss von Drogen Stand.

Danke fürs gründliche durchlesen, trotz des langen Textes!

Richtig 79%
Falsch 11%
Andere 9%
Sport, Schule, Kampfsport, Polizei, Düsseldorf, Selbstverteidigung, Alltag, Sex, Recht, Gesetz, Gewalt, Filme und Serien, Gesundheit und Medizin, Kampfkunst, Notwehr, Schlägerei, Sport und Fitness, Schule und Ausbildung, Spiele und Gaming

Ich fühle mich wie als würde ich innerlich sterben..?

(Ich muss anhängen dass ich seit einer Weile depressiv bib und es mir dadurch noch schlechter geht)

Hallo zusammen,

Vor 3,5 Jahren habe ich den perfekten Typen für mich kennengelernt. Wir haben die selben Interessen, telefonieren den ganzen tag nach der arbeit direkt, sind absolut offen zueinander und ich habe mich als introvertiert Person noch nie bei jemandem so sicher gefühlt. Er ist mein erster richtige Freund und hat mir durch viele schwere zeiten geholfen. Er ist mein bester Freund sowohl als auch mein fester.. uns trennen aber 450km.

Trotzdessen sehen wir uns fast jedes 2. Wochenende oder nehmen füreinander frei oder nutzen die Feiertage für uns. Also sind wir auch schon wochenlang aufeinander gesessen und nie hatten wir Probleme.

Nachdem ich oft Streit mit meiner Familie hatte, beschlossen ich zu ihm zu ziehen. Wir suchten online nach Wohnungen und waren so froh darum. Doch als dann die 1. Besichtigung Abstand und der Vermieter meinte dass wir sie haben können, zitterte mein ganzer Körper und ich konnte den restlichen Tag nicht aufhören zu weinen.. da realisierte ich dann dass ich nicht all zu weit von meiner Familie weg ziehen möchte.. ich kann es einfach nicht und würde bei ihm oben nicht glücklich werden.. vorallem nicht mit meinen Depressionen jetzt.

Nun hab ich es ihm gestern gesagt und ist natürlich enorm enttäuscht. Dieses Wochenende wäre er zu mir gekommen, doch nun möchte er es nicht mehr. Er sagt er brauch Zeit und muss nachdenken aber zu mir ziehen möchte er vermutlich nicht.. es kamen auch Sätze auf wie dass die Beziehung dann auf Dauer keinen Sinn mehr machen würde und mehr..

Seitdem kann ich nicht aufhören zu weinen. Ich möchte weder essen noch schlafen.. ich bin seit gestern wach, habe nicht geschlagen und mein kopf schmerzt schon vom weinen.. ich fühle mich absolut am ende und weiss nicht weiter.. und nein ich habe keine freunde die für mich da sein können, weil er meine person war die immer da war.

Ich kann einfach nicht ohne ihn und habe das Gefühl dass ich gerade innerlich sterbe..

Was soll ich tun?

Psychologie, Fernbeziehung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit und Medizin