Rucksack oder Trolley fürs Gymnasium?
im Sommer kommt mein Sohn aufs Gymnasium und weil mehr Materialien gebraucht werden, stellt sich uns die Frage, ob sich der Rücken vielleicht durch einen Trolley, der je nach Anforderungen gezogen oder auf dem Rücken getragen werden kann, entlastet werden könnte, oder ob ein klassischer Schulrucksack sinnvoller ist. Der Schulweg zwischen den Haltestellen (er wird den Weg mit höchster Wahrscheinlichkeit selbstständig zurücklegen) ist halt ein "normaler" gepflasterter Fußweg, wie er an den Straßen normal ist. Die Wegezeit wäre wahrscheinlich pro Strecke etwa 30 Minuten.
Was ist eure Meinung dazu?
21 Stimmen
11 Antworten
Das ist von vielen Faktoren abhängig. Manche Schulen bieten Schließfächer an, hat die Schule viele Etagen, usw.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ein Rucksack einfach besser ist. Trolleys kann man oft auch auf den Rücken schnallen (wie ein Rucksack), dementsprechend bequem sind die aber auch. Gerade für eine mehrstöckige Schule, am besten mit 3 oder 4 Etagen, da macht sich ein richtiger Rucksack besser. Ansonsten wird das sicher auch mit der Zeit umständlich, ständig von ziehen auf Tragen zu wechseln.
Einen Trolley auf dem Rücken zu tragen (selbst wenn er Schulterriemen hat) dürfte etwas unpraktisch sein nehme ich an.... Und das Gestänge selbst hat ja auch wieder ein Eigengewicht.
Bedenke das man nicht immer und überall diesen Trolley einfach hinter sich herziehen kann. Da werden möglicherweise auch mal Schotterwege zu bewältigen sein. Oder aber Schneeflächen im Winter. Oder Treppen.
Dagegen ists mit einer Schultasche/ einem geeigneten Rucksack etwas einfacher. Da sich das Gewicht durch angepasste Schultergurte etwas besser verteilt.
Doch auch hier gibts natürlich gute und nicht so gute Entscheidungen.
Wir entschieden uns damals für einen Schulrucksack von Satch. Genug Stauraum, verschiedene Fächer, 2 Seitenfächer für Getränkebehälter, genügend zusätzliche Fächer um Brotdose und sonstiges unterzubringen. Er ist stabil, hat ein nicht so hohes Eigengewicht.
Und irgendwann wird dein Kind sicher zu normalen Rucksäcken (die genug Stauraum bieten) überwechseln.
Beim Trolley sehe ich noch ein Problem: Er lädt dazu ein als Sitzgelegenheit genutzt zu werden (durch dein Kind, durch andere Kinder). Doch dadurch "könnte" er auch beschädigt werden.
Schotter fwäre auf dem Weg nicht. treppe wäre halt einmal morgens hinauf und nachmittags runter.
Alle haben einen Rucksack. Wenn nicht, wird man schon schief angeguckt. Außerdem muss man nur die Sachen mitbringen,die man für den Tag braucht. Das sind dann höchstens Sachen für 4 Fächer plus Federmappe, Schulbrot, Hausaufgabenheftchen uns so, was noch zu verkraften ist.
bei uns ist es in der Gegend tatsächlich gemischt. Deswegen kam ich erst auf die Idee.
Wenn es Schulfächer gibt kann man manche Sachen auch in der Schule lassen.
Guter Rucksack. Rollkoffer ist was für die Oberstufe