Gesellschaft – die neusten Beiträge

Eigene Familie grenzt mich aus?

Hallo erstmal,

ich bin (21) und Studentin. Vor zwei Monaten ist mein Onkel an einem Herzinfakt überraschend gestorben. Ich hatte mit ihm eine ganz besondere Verbindung und er war einfach der beste. Er war der gutherzigste Mensch den ich kenne und jemals kennenlernen werde. Er war wirklich ein Engel auf Erden! Er hat nie an sich gedacht immer zuerst an die anderen.

Er war der Bruder von meiner Mutter und er hat ebenfalls Kinder + noch von meiner Mutter und ihm die anderen Geschwister + deren Kinder. Eigentlich haben wir eine gute Gemeinschaft und meine Cousinen/Cousins Tanten und Onkeln sind auch alle ganz nett und freundlich. Jedoch die letzten Jahre bemerke ich wie die anderen mich immer mehr ausgrenzen. Anfänglich dachte ich ich bilde mir das ein aber dann hat mich unsere Großmutter darauf angesprochen, dass ich mich irgendwie wenn wir uns alle treffen zurückziehe. Das hat den Grund weil immer wenn ich irgendwas erzähle oder versuch einen Witz zu machen oder einfach mitrede bei deren Gespräche dann fällt mir jemand ins Wort und mittlerweile hört mir auch keiner zu und drehen sich alle (ich denke das ist eher unbewusst also nicht mit Absicht von ihnen) weg. Wenn ich irgendwas einwerfe oder Ideen einbringe (zb als es gegangen ist das Begräbnis von dem Onkel zu organisieren und sich die ganze Familie versammelt hat) dann schauen sich besonders meine Cousinen/Cousins an und lachen. (Das sind hauptsächlich schon ältere 25-33).

Naja jedenfalls vermiss ich meinen Onkel sehr denn er war der einzige der mir zugehört hat und mit mir geredet hat.

Hat irgendjemand ein Tipp wie ich etwas ändern kann(ich hab schon einmal mit ihnen gesprochen) ? Bzw hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was habt ihr gemacht?

P.S ich würde mich eigentlich nicht als schüchtern bezeichnen und bin auch ein geselliger Typ und rede eigentlich gern und viel und habe auch einen sehr großen Freundeskreis

Familie, Freundschaft, Freunde, Trauer, Psychologie, Ausgrenzung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Zwei erwachsene Menschen vom "Kampfhund" getötet? Wie können "Kampfhunde" überhaupt Menschen töten?

Ich frage mich, wie Kampfhunde es eigentlich schaffen können, erwachsene Menschen zu töten. Ein Kampfhund verbeißt sich in deinen Körper und muss wahrscheinlich 30 Minuten konstant zubeißen, um einen erwachsenen Menschen töten zu können.

Bei sehr jungen und alten Menschen kann man nachvollziehen das ein Hund Sie überwältigen und töten kann, aber bei normalen erwachsenen Menschen kann ich mir das kaum vorstellen. Außer der Hund greifft unerwartet an und beißt im Hals-Nacken Bereich zu.

Sind diese Menschen vielleicht gelähmt vor Angst und können dadurch nicht richtig handeln bzw. sich wehren. Haben die heutigen Menschen keinen Killerinstinkt mehr? Sie könnten doch einfach das nächste scharfe Objekt benutzen und den angreifenden Hund ausschalten.

Ich wurde schon mal von einem Deutschen Schäferhund angegriffen und ins Bein gebissen, ich brauchte bloß einmal mit meiner Faust auf seinen Kopf zuschlagen, damit der Hund von mir abließ. Außerdem hatte ich noch eine zweite (tödliche) Option, falls der Hund noch einmal angreifen wollte.

Steckt hinter diesem im Fall(Link) vielleicht etwas anderes und die Behörden wollen etwas vertuschen und das Verbrechen auf einen harmlosen Hund schieben?

http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/leichenfund-in-hannover-kampfhund-soll-sohn-und-mutter-getoetet-haben-aid-1.7493081

Hund, Haustiere, Menschen, Deutschland, Tierquälerei, Gesellschaft, Hannover, Kampfhund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft