Geschwindigkeitsüberschreitung – die neusten Beiträge

Führerschein, aber fühle mich extrem unsicher. Ist das normal?

Seit ich vor zwei Tagen meinen Führerschein ohne Fehler bestanden habe, fühle ich mich unsicher beim Fahren. Obwohl ich die Verkehrsregeln kenne und weiß, dass ich beispielsweise Vorfahrt habe, zögere ich manchmal und reduziere meine Geschwindigkeit, wenn jemand von rechts kommen könnte, obwohl ich Vorfahrt habe. An Ampelkreuzungen fällt es mir manchmal schwer zu erkennen, ob ich nach links abbiegen darf, wenn keine spezielle Linksabbiegerampel vorhanden ist. Heute habe ich versucht, vor der Ampel zu prüfen, ob ein Linkspfeil auf der Straße markiert ist, um sicher zu sein. Es gab auch Situationen an Ampelkreuzungen, wo ich unsicher war, wie ich mich einordnen sollte, da es keine Bodenmarkierungen gab, die anzeigen, wo ich warten sollte, ohne die Geradeausfahrer zu gefährden.

Heute bin ich zum ersten Mal alleine auf der Autobahn gefahren, und die Fahrt dauerte etwa eineinhalb Stunden. Am Anfang war ich entspannt, aber im Laufe der Fahrt wurde ich zunehmend unsicher. Es gab eine Baustelle, in der auf allen Spuren eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h galt. Ich fuhr auf der mittleren Spur und hielt mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung, aber die meisten anderen Fahrer fuhren deutlich schneller als 80 km/h. Das verwirrte mich, da die digitalen Schilder deutlich zeigten, dass für alle drei Spuren 80 km/h gelten. Ich war verunsichert und fragte mich die ganze Zeit, ob ich etwas falsch mache oder ob ich ebenfalls schneller fahren sollte. Ein Fahrer bedrängte mich, indem er dicht auffuhr und die Lichthupe benutzte. Aus diesem Grund beschloss ich, auf etwa 85 km/h zu beschleunigen. Doch dann tauchten erneut die digitalen Schilder auf, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h für alle Spuren anzeigten. Ich war verwirrt, warum die meisten anderen Fahrer schneller fuhren, und dachte, dass der Fahrer hinter mir möglicherweise nur deshalb langsamer fuhr, weil ich langsamer fuhr.

Es gab auch eine Situation, in der auf der Autobahn unbegrenzte Geschwindigkeit erlaubt war. Ich versuchte, zwischen 120 und 140 km/h zu fahren, aber meistens lag meine Geschwindigkeit eher bei 120-125 km/h. Bei einigen Kurven auf der Autobahn, nicht bei Ausfahrten, sondern mitten auf der Strecke, reduzierte ich manchmal meine Geschwindigkeit auf 100 km/h, weil ich das Gefühl hatte, dass ich das Auto sonst nicht richtig kontrollieren konnte. Wenn ich jedoch meine Geschwindigkeit nicht reduzierte, fühlte ich mich ebenfalls extrem unsicher und dachte, dass ich möglicherweise einen Fehler mache.

Fortsetzung ist in meinen eigenen Kommentar, da die Zeichen hier nicht ausreichen.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Geschwindigkeitsüberschreitung

Wie umgehen mit inkomptenten Ökos die einem Geschwindigkeit auf der Autobahn vorschreiben wollen?

Bin männlich und 18 Jahre alt. Ein Beispiel, es gibt so eine vierköpfige Familie mit denen wir uns so ca. 1-2x pro Jahr sehen. Die Familie sind richtige Ökos (fast nie in den Urlaub und dann nur 100 km, Kleinwagen mit zweistelliger PS-Zahl, fast nur vegan usw.). Sie sind größtenteils richtig nett drauf, aber die Mutter beschwert sich manchmal über andere die nicht so öko wie sie unterwegs sein wollen, z.B. über welche die oft in den Urlaub fahren. Also ich verstand mich mit denen auch gut und dann sind wir 1x Autobahn gefahren. Ich beschleunigte so auf 170 und promt sagte sie ich soll langsam fahren, bin dann 130 gefahren also alles ok. Dann haben wir später nochmal kurz geredet und ich sagte, dass ich gerne Gas auf der Autobahn gebe und 220 kmh fahre. Dann machte die Mutter übelst einen auf Moralapostel mit Worten wie "Umweltverpester" und "Rowdy". Hab gesagt dass es meine Sache ist wie schnell ich fahre und es andere nichts angeht, wie schnell ich alleine auf der Autobahn fahre und dann noch inkompetenteres Gelaber bla bla bla. Das ist jetzt ein Beispiel von vielen aber es nervt wirklich wenn so Leute, die in ihrem Opel Corsa mit 100-120 auf der rechten Spur kriechen (was mich ja nicht stört) uns die Geschwindigkeit vorschreiben wollen und wegen solchen Leuten wird dann wahrscheinlich noch ein Tempolimit bei uns eingeführt weil dann 0,2% CO2 eingespart werden. Ich hasse solche Leute.

Auto, Umwelt, Verkehr, Audi, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autokauf, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Klima, Moral, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, moralapostel

Geblitzt ohne Fahrerlaubnis?

Eines Vorab: ich weiß wie dumm und falsch das ist, was ihr jetzt lesen werdet! Dennoch hoffe ich vernünftige Antworten zu erhalten die mir weiterhelfen, danke!

Ein Kumpel hat von mir hat vor gut 9-10 Monaten seinen Führerschein gekriegt. Er ist 18. Da er kein Auto hat fährt er gelegentlich mit den Autos von Miles Car-sharing.

Wir hatten eine Freistunde und wir hatten schon seit Tagen eine Diskussion am laufen, in der es darum ging, ob zwei Kollegen und ich mal kurz mit einem Auto paar Straßen fahren könnten. Mein Kollege mit dem Führerschein hat natürlich nein gesagt. Letzten Endes hat er es sich anders überlegt und uns mal kurz fahren lassen.

Als ich jedoch gefahren bin kam ich an einer Ausfahrt an wo ich Vorfahrt gewähren musste. Das habe ich dann auch gemacht und da ich noch kein Gefühl für das Gaspedal habe, habe ich auf der führenden Straße auf ca.40-43 km/h beschleunigt, erlaubt waren 30km/h! Ich bin also etwas mehr als 10 km/h zu schnell gefahren.

Das Problem jetzt ist, dass das Foto vom Blitzer mein Gesicht zeigt. Kann es dadurch zu Problem, bzw. zu einem Verdacht kommen?

Gleichen die Beamten der Behörde das Blitzerfoto mit dem Foto auf dem Führerschein ab oder ist nur die Adresse, bzw. Namen und so weiter nötig um den Fahrer zu ermitteln?

Die Behörde wird ja Miles darum bitten Auskunft über den Fahrer zu geben. Wird da auch geguckt ob der Fahrer die selbe Person ist wie der Führerscheinbesitzer?

Und was hat es mit dem Anhörungsbogen und Zeugenfragebogen auf sich? Wann erhalte ich eines der beiden Dokumente und ist es Pflicht diese ausgefüllt zurückzuschicken?
Wenn meine Kollege angibt, dass er der Fahrer war, kann dadurch ein Problem, bzw. ein Verdacht auf fälschliche Aussage des tatsächlichen Fahrers entstehen? Oder gleicht man nicht die gemachten Aussagen, bzw. angegebenem Fahrer mit dem Fahrer auf dem Blitzerfoto?

Ich danke im Voraus:)

Auto, Polizei, Geschwindigkeit, fahren, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Blitzer, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinentzug, Führerscheinprüfung, Probezeit, Straßenverkehr, Geschwindigkeitsüberschreitung, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung