Geschäft – die neusten Beiträge

Warum werden in den USA mehr Jobs vergeben?

Warum arbeiten in den USA mehr Menschen in Geschäften? Oft sieht man es dass im Walmart kaum was los ist aber trotzdem fast alle Kassen geöffnet haben. Die Kassierer stehen dann oft nur rumm. Kommt halt auf die Gegend. In Großstädten ist da natürlich mehr los. Aber ich habs in kleineren Städten oft gesehen dass viele arbeiten obwohl wenig Kundschaft da ist. Bei Walmart wird ja sogar extra jemand eingestellt der sich am Eingang hinstellt den ganzen Tag und die Leute begrüßt. Oder jemand der die Einkaufswagen alle einsammelt und zurück schiebt die die Leute nicht zurückgebracht haben. Auch wird oft jemand eingestellt der nur die Lebensmittel an der Kasse einpackt. Manchmal tut das aber auch die Kassiererin.

Und hier ist oft nur 1-2 Kassen offen und man muss sagen "Können Sie bitte noch eine Kasse auf machen?"

Bei uns im Aldi ist manchmal nur eine Person im Laden. Diese Person muss Lebensmittel wegräumen und kassieren. Hier haben einzelne Leute mehr Aufgaben gleichzeitig im Job. In den USA wird oft eine Person pro Aufgabe eingestellt.

Auch bei manchen Walmart Filialen die 24/7 geöffnet haben.

Ich sehe dadurch nur Vorteile. Es haben mehr Leute einen Job. Nur weil ein Laden auch Nachts und Sonntags auf hat heißt es nicht, dass die Leute mehr arbeiten müssen. Es werden einfach mehr Leute eingestellt.

Hier in Deutschland sind im Job alle viel gestresster und genervter. Kein Kassierer in Deutschland würde sich mit einem Kunden über Gott und die Welt unterhalten. Es ist oft nur "Hallo" und "Tschüss" wie ein Roboter.

Urlaub, Arbeit, Job, Geld, Lebensmittel, Amerika, USA, Ausland, kaufen, Geschäft

Peinlich Latex anprobieren zu wollen?

Hey zusammen!

Ich interessiere mich seit einer längeren Zeit für das Thema Latex und Latexkleidung.

Ich habe keinerlei Vorstellungen wie sich das Material anfühlen könnte, möchte aber wissen wie es sich anfühlt, und würde gerne dafür in eine dafür bestimmte Boutique gehen, die sich mit der Kleidung für Jungs und Frauen auskennen.

Ich habe zwei Fragen die mir auf dem Herzen brennen, und die mir auch ein bisschen unangenehm sind, aber ich möchte sie einfach raus lassen!

1. Kann ich vor Ort als Junge in einem Laden für Latex in einen Catsuit schlüpfen, also anprobieren ohne erstmal eine Kauf zu tätigen, oder muss ich dann hinterher einen Kauf tätigen?

Und meine dazugehörige Frage wäre:

2. Was ist wenn das Material und das Gefühl dass es mir gibt so sehr gefällt, dass ich eine Erektion bekomme? Ist das für die Verkäuferinnen und Verkäufer normal, und die werden drüber lachen, oder sollte mir das dann peinlich sein wenn es der Fall wäre?

Bitte nehmt meine Frage ernst, weil ich mich ziemlich unsicher fühle, und erstmal andere war nur ein brauche zu dem Thema.

Danke im vorraus für die Hilfe.

LG

Das geht, einfach nachfragen, und Erektion ist normal für die ;) 50%
Das wird schwieriger, und trotzdem ist die Erektion normal & okay 43%
Vor Ort Anprobe geht nicht, und Erektion wäre ziemlich peinlich! 7%
Kleidung, Fetisch, Gefühle, Junge, Penis, Geschäft, Kauf, Latex, Latexhandschuhe, Material, peinlich, peinlichkeit, Wunsch, Anprobe, steif, Catsuit, Erregung, Latexkleidung, unwohl, vor Ort, Latex Catsuit, Latexanzug

Was haltet ihr von der Idee (Umfrage)?

Ich möchte gerne eure Meinung zu einem Projekt einholen. Um genau zu sein würde ich gerne folgendes wissen:

  • Wäre Satori etwas für euch?
  • Haltet ihr Satori für sinnvoll?
  • Würdet ihr Satori weiterempfehlen?

Es handelt sich um die Lernplattform "Satori". Zunächst einmal: Auf Satori ist alles kostenlos. Alles, was wir hier beschreiben, wird kostenlos umsetzbar sein. Bitte denkt nicht an den kommerziellen Aspekt, dieser ist für mich zumindest zu Beginn nicht besonders wichtig. Satori hat andere Ziele als nur finanziellen Erfolg.

Das Konzept von Satori ist sehr einfach. Menschen können ihre Projektideen hochladen, inklusive Logo, Konzept und mehr. Die Community kann dann diese Ideen ähnlich wie auf Reddit einfach hochvoten und wenn ein Projekt genehmigt wird, können sie sich darauf bewerben.

Wenn Satori Kapazitäten frei hat, nehmen wir uns das Projekt vor, das zu diesem Zeitpunkt die meisten Upvotes erhalten hat. Wir setzen uns dann mit den Projektbesitzern in Verbindung. Wenn alles passt, gehen wir das Konzept mit den Projektbesitzern durch, verfeinern es und anschließend bildet der Projektbesitzer sein Team. Danach werden Aufgaben verteilt. An diesem Punkt beginnt der Prozess, und das Team unterstützt (bei der Planung und gegebenenfalls auch bei der Programmierung), um das Projekt voranzutreiben.

Sobald das Projekt abgeschlossen ist, wird es auf Satori gehostet, und im Laufe der Zeit können bei Bedarf neue Aufgaben erstellt und zugewiesen werden, um eventuelle Fehler zu beheben.

Satori verfolgt hiermit mehrere Ziele:

  • Satori eröffnet neue Möglichkeiten für größere Open-Source-Projekte. Oft bleiben Programmierer bei kleineren Projekten, da ihnen entweder die Beherrschung aller benötigten Technologien fehlt oder es ihnen schwerfällt, ein solides Team auf die Beine zu stellen. Doch Satori ändert diese Dynamik grundlegend.
  • Satori vermittelt Programmierern die Kunst der Teamarbeit, eine Fähigkeit, die viele von ihnen nicht beherrschen. Auf Satori wird der Umgang mit GitHub durch praktische Erfahrungen erlernt. Dank eines kompetenten Teams als Rückhalt haben auch weniger erfahrene Programmierer die Möglichkeit, ohne das Projekt zu beeinträchtigen, aktiv mitzuwirken.

Danke im Vorraus und lg.

Computer, Arbeit, Software, online, Forum, Technik, Community, HTML, Webseite, programmieren, Java, JavaScript, Communitys, development, Geschäft, Geschäftsidee, Ideen, Konzept, Open Source, Projekt, Softwareentwicklung, Team, Technologie, User, Software Update, github, Discord

Online Geschäft schuldet mir Geld. Ich bekomme mein Geld nicht was tun?

Hallo alle zusammen.

Ich habe da ein Problem mit einem online Händler. Ich hatte online etwas bestellt habe ein paar Sachen behalten und die anderen Sachen habe ich zurück geschickt. Die online Seite konnte mir kein Retouren Label zuschicken wegen ein technischen Fehlers. Ich habe natürlich den Kundenservice kontaktiert und die meinten das ich die Retour selbst bezahlen müsste und die nach einem Beweis ( Beleg vom Versand ) das Geld zurück geben. Habe es erledigt für 17€ ging das Paket nach Frankreich. Ich habe den Beleg zugeschickt und jetzt dürfte ich mir eine Option aussuchen entweder per Paypal das Geld zurück oder per Geschenk Gutschein. ( ich habe kein Paypal und möchte auch keins machen. In meiner Umgebung gibt es auch niemanden mit Paypal. ) Geschenk Gutschein möchte ich auch nicht da ich es nicht gebrauchen kann 😅. Ich habe den geschrieben gehabt das ich kein Paypal habe und nur Überweisung wäre möglich. Die haben dan geschrieben das es nicht klappt dann boten die mir an mit 20€ Gutschein ich verneinte es auch jetzt bot man mir 25€ Gutschein an. ( ist ein bekannter Sport Laden ) ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Ich will eigentlich gar kein Gutschein. :D und das hin und her da bin ich auch kein Fan von. Extra ein Paypal Konto zu eröffnen Nein danke:D hattet ihr solche Fälle mal? Was kann ich tun? Muss ich das Angebot annehmen? Krieg ich jetzt meine 17€ nicht überwiesen? :D

*tut mit Leid für die Rechtschreibfehler/Satzbau.

Sport, online, Rechtsanwalt, Online-Shop, einkaufen, Mode, Schulden, Anwalt, Rechte, Gutschein, Vertrag, Shopping, AGBs, Bestellung, Einkauf, Einkaufszentrum, Geschäft, Kundendienst, Kundenservice, PayPal, Überweisung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschäft