Geld – die neusten Beiträge

Warum wird es oft so dargestellt, als ob die 60er ein einziger Kaufrausch gewesen wären?

Die 60er waren ein Jahrzehnt voller Dekadenz. Man tanzte Rock'n'Roll im Petticoat, man fuhr Mercedes Cabrio und man war Konsumsüchtig. So wird es jedenfalls in Dokumentationen immer wieder dargestellt.

"Der Aufschwung geht voran. Man konnte sich etwas leisten.", heißt es dann oft.

In einem Bericht des BR wird geradezu so getan, als ob man sich in den 60er Jahren die teuersten Protzgeschenke gekauft hat. Man gewinnt den Eindruck, die Leute in den 60ern wussten ja gar nicht, wohin , mit all ihrem vielen Geld.

Entschuldigung, aber bei einer solchen Darstellung geht mein Blutdruck in die Höhe. Mein Ur-Opa gehörte nicht zu den Armen und trotzdem konnte er sich bis Mitte der 60er Jahre kein Auto leisten und dann war er der erste im ganzen Ort. Meine Großeltern konnten sich einen Fernseher erst Mitte der 70er Jahre leisten, obwohl mein Opa nicht schlecht verdient hat. Und ein Telefon gab es meist im ganzen Ort nicht.

Und deswegen geht mir eine solche Darstellung im Fernsehen so auf den Keks. Vielleicht waren die oberen zehn Prozent der Leute in Westberlin so. Aber die Mittelschicht konnte sich vieles überhaupt nicht leisten.

Und trotzdem wird das Wirtschaftswunder oft als dekadent dargestellt. Warum?

https://youtu.be/rJeA_57JiiA

Geld, Geschichte, Menschen, Politik, 50er Jahre, 60er Jahre, ARD, Gesellschaft, Großeltern, wirtschaftswunder

Mein Freund will mein Bankkonto?

Ich bin mit ihm schon seid langer Zeit in einer on off Beziehung , ich liebe ihn sehr und er mich eigentlich auch. Ich habe ihm ein paar mal im Internet etwas gekauft , allerdings fragt er jetzt nach meiner Bankkarte , da ich eigentlich keine habe und nur mit google Play Guthaben etwas kaufe kann ich ihm keine Bankkarte geben (habe ja keine).

Mein Freund wohnt nicht in Deutschland ich eigentlich auch nicht , er kennt google play Guthaben und sowas nicht ich habe schon mal versucht es ihm zu erklären bin aber gescheitert. Um das Thema nicht weiter zu besprachen meinte ich einfach ich hätte nh MasterCard weil er die auch nicht kennt.

Jetzt will er mein Passwort , erstens ich würde es ihm auch wenn ich eine Karte hätte nicht unbedingt geben wollen.

Er sagt dass ich ihm nicht vertraue und dass ich ihn nicht liebe , das ist so aber nicht zurzeit haben wir einen Streit ich weiß aber nicht was ich machen soll weil ich ihn nicht verlieren will.

In unseren letzten Nachrichten meinte er noch so wenn du mir nicht vertraust ist es besser wenn wir Schluss machen , ich sagte nur nein ich liebe dich sehr ich will dich nicht verlieren er meinte dann dass er mich auch liebt aber ich ihm 0 vertraue. Ich weiß nicht was ich ihm antworten soll und will auch nicht dass er kalt zu mir ist. Nach diesen Ereignissen.

Ich muss noch ergänzen das mein Freund im Thema Geld kein vertrauenswürdiger Mensch ist und viele belogen hat ,und fast schon süchtig ist im Spiel Sachen zu kaufen.

Ich danke schon mal für eure hoffentlich hilfreiche antworten und ein tipp wie ich mich mit ihm vertragen und dieses thema verschwinden lassen könnte.

Liebe, Geld, Bank, Passwort, Beziehung, Bankkonto, Spielsucht, Vertrauen, PUBG Mobile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld