Geld – die neusten Beiträge

Wie ist die Ausbildung als Berufskraftfahrer?

Moin,

Im Sommer werd ich schon 17. Momentan mache ich ne Ausbildung seit September letztem Jahren, mit der ich aber total unzufrieden bin, und gerne ab September ein besseren Beruf lernen möchte. Da ich leider nur schlechte Qualifikationen hatte bis jetzt und evtl es dieses Jahr auch mit meinem Wunschberuf ( KFZ-Mechatroniker) schwierig wird, habe ich mir ein Plan B gesucht und bin auf den Berufskraftfahrer gekommen. An diesem Beruf gefällt es mir hauptsächlich, dass man bsp. Sehr oft unterwegs ist und nie auf einem Platz ist und somit immer oft im Freien unterwegs ist, und man packt körperlich auch an und lernt viel über die Fahrzeug Technik. Da gehört noch vieles mehr ja, aber das waren die hauptpunkte. Und wenn ich als berufskraftfahrer gerne Anfangen möchte dann nur im Nahverkehr!! Nicht im Fernverkehr. Dazu hätte ich noch einige Fragen die ich im Internet mir net beantworten konnte.

Wie sind beispielsweise die Arbeitszeiten so als Berufskraftfahrer im Nahverkehr? Arbeitet man auch samstags oder gar nicht, und Hat man feste Arbeitszeiten auch? Wenn ja von wann bis wann.

Wie sind die Voraussetzungen so auch oder generell vergleichsweise zum KFZ'ler , also schwer oder eher einfacher? Wie ist das auch, wenn ich noch unter 18 bin und noch keinen PKW Führerschein habe?

Und wie ist generell der Beruf an sich so? Bedanke mich an jeden !

Auto, Arbeit, Schule, Verkehr, Geld, Menschen, fahren, Ausbildung, Führerschein, Azubi, LKW, Wunsch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mir fällt es schwer mir etwas zu gönnen, ich spare lieber?

Hallo zusammen. Ich habe schon lange das Problem, dass es mir schwer fällt, mir etwas zu gönnen und das ich stattdessen lieber Geld spare. Wenn ich mir etwas gönne, dann ist es vielleicht mal ein paar Klamotten alle zwei Monate. Ich bin der Meinung, dass ich eigentlich alles habe was ich brauche. Wenn ich mir andere Mädels in meinem Alter ansehe, dann gönnen die sich mal neuen Schmuck, eine neue Handtasche oder sonst was.. Aber ich bin immer der Meinung, dass ich alles habe und nichts weiter brauche.

Ich spare gerne Geld und im letzten Jahr habe ich zB die Coronaprämie bekommen und Schmerzensgeld aufgrund eines Unfalls. Ich habe mir eigentlich vorgenommen, mir davon vielleicht mal ein neues Handy zu kaufen aber ich bin einfach zu geizig. Ich hätte z.B gerne ein neues gutes Handy und habe ja das Geld eigentlich dafür. Es wäre dann ja quasi durch die Prämie geschenkt aber mein Kopf sagt mir immer "Spare lieber das Geld". Dazu kommt noch, dass ich nächstes Jahr fertig mit der Ausbildung bin und dann ja noch mehr Geld verdiene und noch mehr zurücklegen kann.

Dazu muss ich noch sagen, dass ich dieses Verhalten von meinem Vater habe. Er ist auch ein mega Sparfuchs und überlegt (wie ich) dreimal, ob er sich etwas kauft oder nicht (natürlich nicht bezogen auf Lebensmittel).

Was kann ich tun, damit ich diesbezüglich etwas "locker lasse" und mir mal was gönnen kann? Hat jemand vielleicht gute Tipps? Ich glaube meine Angst ist einfach, dass ich vielleicht ein etwas teueren Kauf (zB Handy) bereuen könnte.

Sparen 67%
Handy 22%
sich was gönnen 11%
Geld 0%
Gönnung 0%
Finanzen, Geld sparen, Geld, Tönung, gönnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld