Geld – die neusten Beiträge

Kostgeld?

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ich habe mir ein paar ähnliche Beitrage durchgelesen, allerdings nie einen passenden Beitrag zu meiner Situation gefunden. Ich werde versuchen mich kurzzuhalten und bedanke mich im Vorfeld schon einmal für eure Antworten.

Zu meiner Person: Ich bin 21 Jahre alt, in der Ausbildung zur Krankenschwester, lebe noch zu Hause bei meinen Eltern und habe eine jüngere, volljährige Schwester.

Zu meiner Situation und Frage: Mit dem Start der Ausbildung musste ich monatlich 100 Euro Kostgeld bezahlen und pro Lehrjahr kommen 50 Euro drauf. Aktuell bezahle ich 150 Euro monatlich für mein Zimmer. Das Kindergeld haben meine Eltern, was solange ich noch bei ihnen wohne, klar ist. Kosten wie Kleidung, Friseur, Bahnfahrten etc. zahle ich allein. Wobei ich Einiges ( zb. die Bahnfahrten ) schon davor selbst von meinem Taschengeld ( bis ich 18 war 40 Euro ) bezahlen musste. Mir wurde also der Umgang mit Geld beigebracht. Mein Freund wohnt in einer WG, wo ich hin und wieder auch einkaufe und dort auch Ausgaben habe. Allgemein herrscht manchmal keine Harmonie zwischen meinen Eltern und mir, weil wir in vielen Dingen unterschiedlicher Meinung sind.

Ich durfte nach meinem Abitur ( was auch nochmal ein ganz eigenes Thema wäre ) nicht studieren, weil ich arbeiten und Geld verdienen sollte. Meine Schwester hat ihr Abitur abgebrochen und befindet sich in einer Nichtbezahlten 6jährigen Ausbildung. Demzufolge kann und muss Sie nichts bezahlen. Mit 21 möchte man ja doch irgendwann Flügel bekommen, aber mit meinem Gehalt kann ich leider nicht ausziehen. Ich hatte mir mal alle Fixkosten / Miete etc. aufgeschrieben und würde bei einem sehr sparsamen Lebensstil bei 0 rauskommen. Unterhalt wollen mir meine Eltern nicht zahlen, was ich aber auch nie verlangt habe. Im Prinzip bleibt mir nichts anderes übrig, als mich zu fügen. Ich finde es einfach ein bisschen ungerecht, es beschäftigt und stört mich und möchte wissen, ob ich berechtigt empfinde?

Bei Fragen gerne fragen. Liebe Grüße

Familie, Geld, kostgeld, Streit, Ausbildung und Studium

Auto ist „scheckheftgepflegt“ aber Hersteller möchte Historie nicht ausstellen?

Hallo! Ich hatte mir damals ein Auto als Jahreswagen gekauft und muss es jetzt wieder verkaufen weil ich das Geld brauche. Der Vorbesitzer hat die erste Inspektion ordnungsgemäß machen lassen, ich habe den Wagen damals bei einem offiziellen Händler als „scheckheftgepflegt“ gekauft.

Einen Nachweis über die eine Inspektion des Vorbesitzers habe ich nicht, der Hersteller konnte mir das aber bestätigen. Ich selbst habe alle weiteren Inspektionen machen lassen, der Wagen ist also Scheckheftgepflegt.

Ich möchte das Auto jetzt verkaufen, vom Händler bekomme ich weniger als wenn ich den Wagen selbst an privat verkaufe. Wenn ich ihn aber privat verkaufe, möchte ich ihn aber auch als scheckheftgepflegt verkaufen. Jetzt war ich beim Händler und der hat mir gesagt, dass er mir nur den Service bescheinigen kann, den ich selbst als Besitzer habe machen lassen, es würde mir also die erste Inspektion fehlen die der Vorbesitzer machen ließ. Grund wäre Datenschutz, der Hersteller hat gesagt dass ich mich dann an den Vorbesitzer wenden müsste (den ich aber überhaupt nicht kenne, ich habe nur die Kontaktdaten aus dem Fahrzeugschein).

Ich kann nicht verstehen warum der Händler/ Hersteller mir das nicht bescheinigen kann, dass es dokumentiert ist hat man mir ja selbst gesagt. Wenn der Wagen nicht als scheckheftgepflegt verkauft werden kann, weil mir der Nachweis fehlt, dann bekomme ich auch von privat weniger Geld. Es handelt sich aber nicht um persönliche Daten, es geht doch bloß um den Nachweis dass die Inspektionen alle gemacht wurden.

Was soll ich denn jetzt am besten machen, bzw. wie kann ich an den Nachweis kommen, dass der Wagen scheckheftgepflegt ist (was er ja tatsächlich ist)?

Sonst bleibt mir ja nur über, dass ich den Wagen für weniger verkaufe als er eigentlich wert ist.

Es handelt sich um einen Mercedes den ich auch von einem autorisierten Mercedes Partner gekauft habe und ich auch alle Inspektionen nur bei Mercedes gemacht habe. Der Wagen hat sogar noch junge Sterne Garantie.

verkaufen, KFZ, Geld, Recht, Autokauf, Mercedes Benz, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen

Ohne Geld helfen?

Hallo,

Ich bin echt verzweifelt, sitze und heule mir die augen zu.

Bitte keine blöden Kommentare, ich brauche im Moment einfach dringend ein rat und böse Sprüche könnte ich Grad schlecht verkraften.

Ich wohne mit meinem Mann und den Kindern in einer 73qm Wohnung.

Nun ist der kleine Bruder von meinem Mann (19 Jahre) auf der Straße gelandet, weswegen mein Mann ihn bei uns aufgenommen hat.

Vor 2 Tagen ist auch noch mein kleiner Bruder (14 J.) Aus der Wohngruppe zu uns gekommen für eine ganze Woche weil mein Papa ihn nicht aufnehmen konnte da er sich mit Corona angesteckt hatte. Hätte ich nicht ja gesagt, dürfte mein Bruder über die Heimfahrt Woche nicht zu uns kommen.

Nun, die ganze Wohnung voll, mein Mann verdient nicht viel, er verdient gerade Mal 1,600-1,700€ netto.

Wir haben auch viele Rechnungen die wir monatlich bezahlen müssen und wir kommen gerade so um die runden, sobald der kleinste nicht in die Kita kommt, kann ich leider nicht anfangen zu arbeiten und somit sind mir die Hände gebunden, ich kann einfach nichts tun.

Sein Bruder hat gerade erst ein Mini Job angefangen, mein Mann sagte ihm "dafür dass du hier wohnst, isst, badest, trinkst, alles dir nimmst was du brauchst, gibst du uns monatlich einfach 100€ das passt dann.

Er wohnt schon seit fast einem Monat hier und alles was er tut ist mir den Wäsche Korb täglich übertrieben zu füllen (er ändert seine T-Shirts 5 Mal am Tag), er isst und isst wie verrückt, raucht meine Zigaretten leer da er keine hat und mein mann es ihm erlaubt.

Mein kleiner Bruder, isst auch wie verrückt, ich koche 3 Mal so viel seit dem die da sind, die Wohnung mach ich ständig sauber, mir wird immer wieder nur neues Geschirr gebracht und das macht mich so langsam verrückt.

Mein Mann musste jetzt den Chef um Vorschuss bitten weil wir gerade mit 40 Euro übrig geblieben sind und hier alle ernähren müssen.

Niemand bedankt sich, jeder erwartet Hilfe, ich bin 24/7 auf den Beinen, nachts bekomme ich kein Schlaf denn mich macht es einfach fertig, wir müssen es irgendwie hinkriegen, nicht dass wir am Ende ohne Essen da stehen.

Ich hab 2 kleine Kinder, natürlich habe ich da extreme sorgen und ich weiß einfach nicht was ich tun kann.

Meinen Bruder schmeiß ich nicht raus, denn er besucht mich einfach nur die Woche, ich sehe ihn sowieso selten.

Der Bruder von meinem Mann macht gar nichts, gibt mir nur 100 mal mehr Arbeit und freut sich dass jemand weiter für ihn schuftet, er hatte letztens 70 Euro bekommen, er hat sie gleich am gleichen Tag ausgegeben und nichtmal 20 Euro für's essen, trinken für die komplette Woche gegeben.

Mein Mann meint er muss es einfach noch lernen, wir kriegen das irgendwie hin ich soll einfach nicht daran denken....

Bloß ich kann nicht einfach "nicht denken, das geht nicht und macht mich fertig".

Familie, Freundschaft, Geld, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft

Welchen Kindle würdet ihr nehmen - die Kidsversion oder die normale Version?

Ich möchte mir den Kindle Paperwhite 2021 kaufen. Nun überlege ich, ob es die normale oder die Kids-Version wird.

Auf alle Fälle soll er keine Werbung enthalten. Bei der normalen Version kostet mich das 150€ und das nur für das Gerät und die Werbefreiheit.

Die Kidsversion hingegen kostet ebenfalls 150€, aber dafür ist keine Werbung enthalten, das Gerät kommt mit einer Hülle (man kann eine schlichte schwarze wählen oder eine von zwei anderen, die bunt bedruckt sind), man bekommt zwei Jahre lang die sogenannte "Sorglosgarantie", was bedeutet, dass man das Gerät im Schadensfall einschicken kann und ein neues Gerät bekommt und man hat ein Jahr lang ein kostenloses Abo für Kids+, in dem unter anderem die komplette Harry Potter Reihe enthalten ist und vielleicht gibt es im Abo ja auch House of Night oder Woodwalkers, was man dann kostenfrei lesen kann.

Ansonsten sind beide Kindle-Versionen größen- und leistungstechnisch identisch. Bei der Kids-Version muss man zur Einrichting des Geräts zwar ein Kinderprofil erstellen, aber das kann man hinterher löschen und nur das Erwachsenenprofil verwenden.

Ich tendiere zur Kids-Version, weil man dort für denselben Preis eine Hülle, 2 Jahre Garantie und ein Jahr lang über 1.000 Bücher kostenlos zu lesen bekommt - zwar überwiegend Kinderbücher, aber vielleicht findet sich ja wie schon gesagt das ein oder andere Jugendbuch, was mich interessiert.

Welche Version würdet ihr nehmen? Gern mit Begründung.

Ich würde auch die Kids-Version nehmen. 56%
Ich würde die normale Version nehmen. 44%
lesen, Geld, Amazon, Kindle, Jugendliche, E-Book, Abstimmung, Umfrage, E-Book-Reader

Erste eigene Wohnung kosten?

Ich wollte euch mal Fragen wie viel ich für eine 3 Zimmer Wohnung an Möbel und sonstigen Sachen sparen soll.

Ich ziehe mit einem Kumpel zusammen und wir haben es so ausgemacht das jeder sein eigenes Zimmer zahlt und alles was wir beide benutzen sprich WZ Küche und Toilette wir 50/50 machen.

Da wir nur nach Wohnungen schauen die schon eine Einbauküche hat brauchen wir keine Küche uns zu kaufen.

Er muss für sein Zimmer eigentlich alles neu kaufen. Ich hingegen nehme aus meinem Zimmer mein Bett meinen Kleiderschrank und eigentlich alle möbel außer meinem Schreibtisch mit und muss dementsprechend nicht so viel für mein Zimmer ausgeben wie er. Ich will aber in meinem Zimmer noch einen Setup haben was maximal 5000 Euro kosten soll.

Da wären ein Gaming PC, Monitore 3 Stück um genau zu sein einen Gaming Sessel und noch Equipment für streaming sprich Mikro Mischpult Arm und Beleuchtung drinnen. Zusätzlich noch ein bisschen RGB Beleuchtung.

Die Frage die ich jetzt habe ist wie viel der Rest im Wohnzimmer und im Bad und in der Küche und generell so Sachen die man halt braucht z.B eine Garderobe und sowas. Zusätzlich noch eine Waschmaschine und ein Trockner.

Ich habe momentan ein Sparkonto wo ca. 3000 Euro darauf sind zusätzlich zu dem will ich bis zum Auszug noch 4250 Euro sparen zusammen wäre das 7250 Euro.

1500 Euro gehen schon mal für die Kaution der Wohnung drauf. Also habe ich für die Wohnung 5750 Euro zu Verfügung geht sich das aus für die Einrichtung man muss halt bedenken das mein Freund auch diese Summe spart. Also 11500 Euro für die Wohnung geht sich das aus oder sollte ich mehr sparen?

Wohnung, wohnen, Geld, ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld