Geist – die neusten Beiträge

3laute Schläge an der Tür ohne eine Person in der Nähe?

Hallo erstmal :)

Diese "Gegebenheit" oder wie man sie nennen mag ist jetzt ungefähr 6Monate her, ich habe nur vor kurzem darüber nachgedacht und wollte fragen ob jemand ähnliches erlebt hat :) also es geht um folgendes, ich war für 1e Woche allein zu hause, ich hatte nach schon 2Tagen ein komisches Bauchgefühl, ich fühlte mich beobachtet und hatte Angst in die Wohnung zu gehen. Aber ohne ersichtlichen Grund es ist nichts passiert oder so, diese Angst kam wie aus dem nichts! Eines Abends lief ich von der Küche mit etwas Essen den Gang hinunter in richtung meines Zimmers, als genau wo ich an der Haustür vorbeikam, 3 extrem starke Schläge auf die Tür einschlugen. Oben an der Tür war ein kleines Fenster wo ich sehen konnte ob Licht im Hausflur ist, doch es war komplett dunkel dort. Ich machte die Tür auf und sah mich um niemand war dort man hörte auch keine Geräusche von jemanden der die Treppen hinunter geht. Es muss jedoch ein Mensch gewesen sein, da die Tür schon bebte so als wenn jemand mit extremer Kraft gegen die Tür schlug. Es stürmte an diesem Abend auch nicht. Ich sollte dazu sagen das ich davor in einem sehr alten Haus gelebt habe wo wir teilweise Möbel mitgebracht haben. Kurz bevor wir aus diesem Haus ausgezogen sind hatte sich die Stimmung schlagartig verändert, die oberen Etagen konnte man nicht mehr betreten ohne das sich die Nackenhaare aufstellen, es kälter wurde und man anfing einen kalten angstschweiß zu bekommen. Und dieses Gefühl nur abgeschwächt war auch in der neuen Wohnung..

Würde mich freuen wenn jemand mir etwas dazu sagen kann :)

LG

Christentum, Dämonen, Geist, paranormal

Kryonik - wie lange würde sich die Zeitspanne zwischen Tod und "Wiederbelebung" in ferner Zukunft anfühlen?

Unter Kryonik versteht man das Einfrieren von Toten, die hoffen, dass sie in ferner Zukunft durch medizinischen Fortschritt wiederbelebt werden können. Es gibt vor allem in den USA zahlreiche Unternehmen, die mit dem teuren Einfrieren und dem Aufbewahren der Leichname Geld verdienen.

Ich will nicht darüber diskutieren, ob eine Wiederbelebung tatsächlich möglich ist, sondern fragen, wie sich die Zeitspanne zwischen Tod und Wiederbelebung für den Wiederbelebten wohl anfühlen würde, WENN dies tatsächlich möglich wäre.

Nach meiner Theorie würden die Eingefronenen selbst einen 100- oder 1000-jährigen Tod überhaupt nicht wahrnehmen, auch NICHT als "langen Schlaf", da sie ja in dieser Zeit keinerlei Gehirnfunktionen haben. Stattdessen käme es den Betroffenen wohl so vor, als ob sie "unmittelbar", also "eine Sekunde" nach ihrem Tod in ferner Zukunft weiterleben würden, ohne jemals tot gewesen zu sein - selbst wenn in der Zwischenzeit 1000 Jahre vergangen sind. Der Erfolg der teuren Prozedur wäre also gefühlt "sofort" sichtbar?

Klingt das logisch? Wie seht ihr das? Ein Stoff für einen Science-Fiction-Film oder -Roman würde das Thema ja abgeben, dann müsste man sich um genau diese Fragen Gedanken machen.

(Hintergrund für meine Frage ist übrigens eine Nachrichtenmeldung von heute. Demnach ist es in den USA offenbar gelungen einen Menschen minutenlang einzufrieren und wiederzubeleben).

Medizin, Gesundheit, Religion, Technik, Geschichte, Seele, Tod, Esoterik, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Geist, Gott, Philosophie, Physik, Science-Fiction, Soziologie, Wahrnehmung, Kryonik, Philosophie und Gesellschaft

Atheistische Wiedergeburt - durch das anthropische Prinzip mathematisch bewiesen!?

Also das anthropische Prinzip besagt, dass wir nur deshalb in einem so fein abgestimmten Universum leben, da alle anderen Universen, die kein Leben hervorbringen, eben auch keinen Menschen(oder eine andere Intelligenz) ermöglichen, der sich über eine Feinabstimmung in der Physik wundern könnte... folglich könnte es eventuell 1 Billion Universen geben, von denen 999.999.999.999 ohne Bewusstsein sind, da die Naturgesetze in jenen kein höheres Leben ermöglichen ... und Eines davon hätte unsere lebensfreundlichen Voraussetzungen... Auch als Atheist, der an nichts höheres glaubt kann man zum folgenden Schluss kommen: Egal wie unwahrscheinlich dein Bewusstsein ist, irgendwo und irgendwann in all den möglichen Universen entsteht es durch Emergenz ... Zeit spielt keine Rolle, denn ohne Wahrnehmung können selbst eine Quintillion Jahre wie in einem Wimpernschlag vergehen. All die extrem unwahrscheinlichen Voraussetzungen, die zu DEINEM JETZIGEN Bewusstsein geführt haben, werden sich mathematisch zwingend irgendwann wiederholen.

Von daher ist selbst aus skeptisch/atheistischer Sicht eine Reinkarnation - egal wo oder als was - praktisch gesichert!

Wie denkt ihr darüber? Was spräche dafür oder dagegen & würdet ihr das überhaupt wollen?

Leben, Religion, Schule, Mathematik, Seele, Erkenntnis, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Intelligenz, Astronomie, Astrophysik, Atheismus, Geist, Glaube, Kosmologie, Kosmos, naturgesetze, Philosophie, Physik, Stochastik, Unendlichkeit, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zufall, Materialismus, gewissheit, Multiversum, Naturgesetz, Paralleluniversen, Paralleluniversum, Sinneswahrnehmung, Philosophie und Gesellschaft

Geräusche aus Radio, höre ich Geister?

Hallo zusammen.
Bevor ich jetzt die frage beschreibe möchte ich zuerst noch eines meiner „krassesten“ paranormalen Erlebnisse teilen.
Also als ich etwa 15 war, bin jetzt 19, war ich bei meiner Oma zuhause in den Ferien. Schon als klein aus machte mir das haus angst, da es ziemlich alt ist. Ich war immer sehr gerne bei ihr. Aber ich spürte schon immer das dort etwas war was nicht „normal“ ist. Eines nachts stürmte es draussen sehr und ich hatte ziemlich schiss dort zu schlafen weil ich eben wusste dass hier etwas ist. Mitten in der nacht wachte ich auf weil das Bett anfing zu wackeln. Es war nicht wirklich ein wackeln was vom Wind sein könnte sondernd eher als würde jemand versuchen das Bett hin und her zu bewegen. Dieses Erlebnis war so schlimm dass wir dann ein Medium zu uns holten und der meinte dann auch dass er hier etwas fühle. Er sagte mir ich sollte mit einer Tasse Tee ins Zimmer und mich von dieser Seele verabschieden. Jedoch weiss ich dass es meine Urgrossmutter ist welche nur wollte dass man auf das haus aufpasst. (Es hängt alles zusammen. Das Haus gehörte ihr und ich denke sie wollte mich aufwecken damit dem haus nichts geschieht weil es so stürmisch war) Ich konnte mich bis heute nicht von ihr verabschieden.

Seit diesem Erlebnis hatte ich bis jetzt kein paranormales Erlebnis mehr. Klar manchmal habe ich das Gefühl schatten zu sehen aber denke mir nichts dabei. Ich wurde ja auch älter und habe diese sachen recht gut verdrängt immer. Seit einiger zeit aber höre ich wie stimmen aus dem Radio. Wie soll ich das jetzt am besten beschreiben?
Also das Radio ist aus. Aber ich habe immer das Gefühl dass das Radio lauft. Ich höre keine klaren stimmen oder Musik. Es ist eher eine art als würde mir jemand versuchen etwas zu erzählen wie ein Radiomoderator. Es ist eher ein rauschen aber ich denke immer dass jemand etwas erzählt. Es ist als würde etwas aus dem radio flüstern aber trotzdem höre ich auch ganz leise Musik dazu. Kann das sein? Fange ich jetzt wieder an sachen zu hören, sehen oder fühlen? Oder kann das eher nur reiner Zufall sein und irgendwie an einer Heizung liegen oder sowas?

Stimmen, Zeugen Jehovas, Psychologie, Geister, Dämonen, Geist, Jenseits, paranormal

Schwere Selbstenttäuschung. Wie damit umgehen?

ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und hatte Ende September mit dem Studium angefangen. Nach einer Woche dort bin ich nicht mehr wieder hingegangen. Ich war überfordert mit der ganzen Situation niemanden zu kennen, keine Freunde zu haben und auch 2h von zuhause weg zu sein. Also bin ich nach Hause gekommen und seit dem bin ich hier. Ich bin auch nicht wieder in die Uni gegangen. Und jetzt bin ich schwersten von mir selber enttäuscht. Und ich weine IMMER wenn ich von wem auch immer die Frage: „Und wie läuft das Studium“ oder „Und hast du schon neue Freunde gefunden“ höre. Ihr könnt euch denken dass es komisch rüber kommt wenn ein fast 20 jähriger spontan anfängt zu heulen. Und das des Öfteren am Tag. Nun wa ich seit knapp 5 Wochen nicht mehr in der Uni und somit ist das Semester für mich definitiv gelaufen. So viel kann ich gar nicht mehr nachholen, habe ja auch keine Freunde oder so in der Uni die mir dabei helfen könnten. Ich stehe teilweise unter „Schock“ weil ich so einen herben „Schlag“ noch nie erlebt habe.
Ich bin extremst von mir selber enttäuscht. Ich bin ein Versager, und ich hab’s nun eingesehen aber ich komm drauf nicht klar. Immer wenn ich in dem Spiegel gucke weine ich, immer wenn das Wort Studium, Universität oder studieren fällt (egal in welchem Zusammenhang) weine ich... Langsam erschöpft es mich sehr. Ich habe durchgehend Kopfschmerzen, Haarausfall und bin durchgehend Niedergeschlagen. Meine Familie versucht mich zu unterstützen und sagen dass es nicht schlimm ist aber was bringt das wenn man enorm von sich selber enttäuscht ist? Ich komm auf diesen Rückschlag nicht klar. Was kann man machen um mal wieder einfach happy sein zu können? Danke für eure Ratschläge

Studium, Schule, Freundschaft, traurig, Seele, Psychologie, Enttäuschung, Geist, Liebe und Beziehung, studieren, Traurigkeit, Universität, Versagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geist