Wie wird man ein Geist?(Harry Potter)?
In den Harry Potter Büchern gibt es ein Haufen von Geistern. Der fast kopflose Nick ,Maulende Myrte, blutige Baron... Aber ist es bekannt ,wie man ein Geist nach seinem Tod wird? Weil nicht alle Zauberer werden Geister. Aber ich glaube mal nicht ,dass Myrte wusste, wie sie ein Geist wird, da sie ja viel um den Kopf hatte mit dem Gehänsel und im Unterricht wird es glaube ich auch nicht erwähnt. Weiß jemand ,wie dies Geregelt wird. Das einzigste ,was ich weiß steht in diesem Text und ,ich weiß, dass Poltergeister zuvor keine Menschen waren ,wie zum Beispiel Peeves.
4 Antworten
Aus der Beschreibung von Nick schliesse ich, dass es eher eine intuitive, unbewusste und gefühlsgeleitete Entscheidung ist.
Er selbst hatte Angst, weiterzugehen.
Myrthe hatte das niedere Bedürfnis, sich an Olive zu rächen.
Binns hat seinen Tod nicht bemerkt und macht aus reiner Gewohnheit weiter wie zuvor.
Der blutige Baron und die graue Dame haben beide ein extrem schlechtes Gewissen und können sich deshalb nicht von dieser Welt trennen.
Kurz gesagt, wer die diesseitige Welt noch nicht loslassen und mit ihr abschliessen kann, wird ein Geist.
Ich denke nicht, dass es vorher geregelt werden muss. Dass kannst du im Moment deines Todes entscheiden.
Der Fast Kopflose Nick hat es im fünften Band erklärt, Harry hatte nämlich nach Sirius gefragt.
Er sagte, dass die meisten "weiter gehen". Nur wer dazu quasi zu feige ist, kehrt als Geist zurück und lebt dann in erster Linie an dem Ort, an dem er früher auch die meiste Zeit verbracht hat.
Harry hatte ja nach seinem "Tod" auch die Wahl, ob er weiter geht. Allerdings hieß zurück gehen bei ihm noch, dass er wieder lebt, aufgrund anderer magischer Gegebenheiten.
https://www.youtube.com/watch?v=tnycmFU9FCg
kann dazu das Video empfehlen, da wird die Frage auch thematisiert! Kerngedanke ist , dass sich Geister aus verschiedenen Gründen gegen den Tod entschieden haben, z.B. weil sie noch zu sehr am Leben hängen (wie Nick)
Also, in den Büchern wird das irgendwie so erklärt, das man, wenn man stirbt, entweder „weitergehen“ kann, oder als Geist auf der Erde bleiben kann. Wenn man also Angst vor dem Tod hat, wird man wahrscheinlich zum Geist.