Gefühle – die neusten Beiträge

Verhalten sich Menschen so, wenn sie nur befreundet sein wollen?

Ich hatte mich so Anfang April mit einem Mädchen aus meiner Klasse angefreundet. So ich hatte das Gefühl, anfangs wussten wir beide noch nicht so ganz wohin das geht, ohne das wir darüber jemals geredet haben. Irgendwie hatte ich das dann später für mich eher als Freundschaft eingeordnet, ohne es auszuschließen, dass da nochmal was passiert. War aber wirklich ein blöder Zeitpunkt. Jetzt schreibt sie mir drei mal in Folge gute Nacht und gestern „Ich habe von dir geträumt“. Auf Nachfrage was sie geträumt hat von mir kam zurück „I guess I forgot ^^“.

Generell ist sie auch sehr hilfsbereit, möchte sich oft mit mir treffen, merkt sich jedes kleine detail und Aussage von mir und erinnert sich an alles. 

Sie hat mich auch gefragt, ob ich was mit einer Person auf der Schule starten würde, worauf ich antwortete, ja prinzipiell schon wenn es etwas ernstes ist, aber keine hook-ups mehr weil ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe innerhalb der Schule.

Wenn ich gefragt habe ob sie Lust hat mit mir und zwei weiteren (platonischen) Freundinnen von mir zu See zu gehen, kam zurück das lieber mit mir zu zweit gehen würde, da sie die nicht so gut kennt.

Ich würde solche sagen nicht schreiben oder sagen, wenn ich von der Person nichts will. Ausnahme wäre *vielleicht* wenn man schon sehr lange befreundet ist und klar ist, zwischen uns ist nichts im Raum, kein Hintergedanke bei uns.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Warum unterstützt meine BF meine Abnahme nicht?

Hallo alle zusammen,

und zwar folgendes:

Ich habe im letzten Jahr ca 40kg abgenommen. Ich hab mich von Adipositas Grad 3 auf Grad 2 gekämpft, von 140kg auf 100kg.

Natürlich bin ich noch immer nicht schlank oder Normalgewichtig, aber die Bedeutung von Essen in meinem Leben ist jetzt einfach anders gewichtet. Ich lebe einen aktivieren Lifestyle und hätte mir Unterstützung von meiner BF gewünscht.

Es ist nicht so als würde Sie mir absichtlich Steine in den Weg legen, und sie hat auch schon einige Male gesagt das sie stolz auf mich ist deswegen. Aber manchmal da hab ich das Gefühl das sie böse auf mich ist oder es mir nicht gönnt.

Zb gibt sie mir oft das Gefühl als sei es total essgestört von mir meine Schritte jeden Tag zu zählen. Oder zb zähle ich auch meine Kalorien am Cheatday um einen groben Überblick zu behalten und auch dafür hat sie mich wieder „geshadet“. Sie redet halt teilweise so über mich als hätte ich Anorexie, dabei bin ich noch immer sehr übergewichtig und habe eigentlich nur folgende „Regeln“ für mich aufgestellt:

10.000 Schritte am Tag

1500-1700 Kalorien am Tag

3-4x die Woche Pilates

Ich finde das nicht zu extrem, und mir geht es eigentlich recht gut mit diesen Regeln. Aber sie gibt mir halt das Gefühl als wäre ich komplett krank deswegen.

Wir hatten mal ausgemacht das wir an einem Samstag was zusammen unternehmen wollen. Am Vorabend haben wir besprochen was wir machen möchten, sie schlug vor Burger essen zu gehen. Ich hatte vorgeschlagen Tennis zu spielen oder spazieren zu gehen. Da ist sie total sauer auf mich geworden, meinte das wir ja nie wieder miteinander essen gehen können weil ich ja nie was draußen essen will.

Weil ich kein Streit wollte habe ich dann eingewilligt Burger essen zu gehen und hab mir einen Salat bestellt. Nicht weil ich auf „Diät“ bin sondern weil ich einfach schon zu Mittag auswärts essen war und mein Bedürfnis an Cheat Food schon befriedigt war. Da war sie dann auch wieder angepisst und meine wir bräuchten ja gar nicht essen gehen wenn ich eh nur Salat esse.

Ich weiß manchmal nicht, ob ich mir das nur einbilde, oder ob sie sich tatsächlich missgönnerisch verhält. Manchmal denke ich vielleicht ist das auch nur ihre Art von Besorgnis aber … was denkt ihr?

Es ist halt echt nervig das wir nie irgendwas aktives machen können, weil sie selbst immer nach 10min spazieren in der Sonne eine Verschnaufpause braucht. Sie ist auch übergewichtig und ich hatte eigentlich gehofft das wir uns gegenseitig motivieren könnten für die Abnahme, und hab sie auch mal gefragt, ob sie den selbst mit sich zufrieden ist.

Sie meinte ein bisschen unzufrieden wird sie wohl immer mit sich selbst sein und hat sehr ausweichend reagiert, da hab ich dann nicht mehr nachgehakt.

Ich weiß nicht was ich von dem ganzen halten soll und ich hab Angst das die Freundschaft endet wenn ich bei meinem Zielgewicht angekommen bin. Sie selbst möchte nie wegen ihrem Gewicht verurteilt werden oder blöde Kommentare kriegen, sagt aber zu schlankeren Kollegen die wir haben das diese doch einmal zunehmen sollen weil sie ja so zerbrechlich sind und nur aus Haut und Knochen bestünden.

Wir haben zwei Kolleginen die auch sehr Fit sind und Pilates machen. Ich find das eigentlich sehr bewundernswert aber meine Freundin sieht sie halt auch als „Essgestört“ an und hat schon einige Male über sie hergezogen.

Ich hab Angst das sie irgendwann das selbe mit mir tut.

Fitness, Gefühle, Abnahme, beste Freundin, Freundin, Gewichtsabnahme, Gewichtsverlust, Streit, weight loss

Ist heiraten noch das Richtige?

Ich bin verlobt, aber habe große Zweifel… Ist heiraten noch das Richtige?

Ich (29) bin seit einiger Zeit mit meinem Verlobten (30) zusammen, und in etwa dreieinhalb Monaten soll unsere Hochzeit stattfinden. Doch in letzter Zeit hat er sich so stark verändert, dass ich nicht mehr weiß, was ich fühlen oder denken soll. Ich habe ein ständiges Gefühl von Unruhe und Unsicherheit in mir.

Er hat vor Kurzem sein Auto abgegeben, ohne vorher mit mir darüber zu sprechen. Dabei hatte er mit mir besprochen, dass er uns bald ein neues Auto besorgen würde. Ich fahre selbst regelmäßig, also ist ein Auto für unseren Alltag sehr wichtig. ich hatte das Gefühl, dass er mich überhaupt nicht ernst genommen hat.

Gemeinsame Wohnung

Er lebt derzeit in einer sehr kleinen Wohnung. Wir suchen zwar eine größere, aber bisher haben wir nichts gefunden, da uns niemand eine neue Wohnung vermieten will. Von Anfang an hatten wir abgesprochen: „Wir teilen uns die Miete 50:50.“ Doch seit er dort wohnt, bezahle ich alleine die gesamte Miete. Er hat nur ein einziges Mal Hilfe angeboten und das geht jetzt schon seit vier Jahren so.

Andere Frauen – ständiger Streitpunkt

Was mich emotional am meisten belastet, ist, dass er oft andere Frauen anschaut – sogar wenn ich direkt neben ihm bin. Wenn ich ihn darauf anspreche, streitet er es ab und stellt mich als verrückt oder eifersüchtig hin. Er sagt Dinge wie: „Du bildest dir das ein“, oder „Du willst doch nur Streit provozieren.“

Letzten Freitag hatten wir deshalb wieder einen Streit. Er war kurz draußen, um etwas zu besorgen, und ich habe zufällig aus dem Fenster gesehen, wie er eine Frau anschaute, wo ich ihn drauf ansprach hat er gesagt: „Ich habe sie nur angeschaut, weil sie mich provoziert hat.“ Ich habe ihm damals gesagt, dass das keine Entschuldigung ist. Da wurde er richtig wütend, meinte: „Ich halte das nicht mehr aus“, und fing an, in einem Supermarkt laut mit mir zu streiten – vor allen Leuten. Dann ließ er mich einfach dort stehen und ging weg.

An diesem Tag hatte meine Mutter Geburtstag. Wir wollten als Familie essen gehen – das fiel dann natürlich ins Wasser. Den ganzen Tag über hörte ich nichts von ihm. Erst gegen 20 Uhr schrieb er mir, kam mit einem Geschenk und Blumen für meine Mutter nach Hause – als wäre nichts gewesen. Ich war bei meinen Eltern und er kam in mein Zimmer, wohl in der Hoffnung, dass ich ihn verzeihen würde. Aber ich habe ihn komplett ignoriert. Daraufhin ging er einfach wieder.

Seitdem – kein Anruf, keine Nachricht. Nichts. Es herrscht komplette Funkstille zwischen uns.

Früher schon ähnliche Probleme

Das ist nicht das erste Mal. Vor einiger Zeit hat eine gemeinsame Freundin auf Snapchat sehr freizügige Fotos in Unterwäsche gepostet. Ich habe ihn gefragt, ob er das normal findet – er tat so, als wäre das nichts Besonderes. Aber wenige Minuten später hat er sich plötzlich selbst einen Snapchat-Account erstellt. Dabei hatte er mir vorher oft gesagt: „Snapchat ist doch sinnlos, sowas nutze ich nicht.“ War das wirklich nur Zufall?

auch letztens waren wir einkaufen hat eine Dame vor uns genießt er sagt random ‚Gesundheit‘ sie hat ihn komplett ignoriert.

Verhalten gegenüber anderen Frauen

Er arbeitet aktuell mit meinem Bruder im Sicherheitsdienst. Dort gibt es wohl ein paar Frauen, bei denen er sich besonders witzig und auffällig benimmt. Er sagte mir mal: „Ich rede mit denen gar nicht.“ Doch zwei von ihnen haben tatsächlich mein Bruder gefragt: „Ist er noch single?“ – Sie seien in ihn verliebt. Aber wie kann man sich in jemanden verlieben, mit dem man angeblich gar nicht spricht?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Warum wirkt die deutsche Gesellschaft manchmal verschlossen und emotional distanziert?

Ich würde gerne Ihre Meinung zu diesem Text aus dem Chat GPT erfahren. Bitte kommentieren Sie unvoreingenommen.

Viele Menschen, die für längere Zeit in Deutschland leben, stellen eine besondere Stimmung in der Alltagskommunikation fest:

Blicke, die etwas zu verbergen scheinen.

Interaktionen, die kontrolliert und kühl wirken.

Und eine Art von Stille, die sich nicht leer anfühlt, sondern wie ein ungesagter Rest.

Die Frage ist:

Ist das nur ein kultureller Stil – oder Ausdruck einer tieferliegenden kollektiven psychologischen Erfahrung?

1. 📜 Historischer Hintergrund: Niederlage, Scham, Schweigen

Deutschland hat im 20. Jahrhundert zwei Weltkriege verloren – und viel mehr als das:

Mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust verlor es seine moralische und kulturelle Glaubwürdigkeit.

Nach 1945 konzentrierte sich die deutsche Gesellschaft nicht auf emotionale Verarbeitung, sondern auf:

  • Wiederaufbau der Infrastruktur
  • wirtschaftliches Wachstum
  • und die Rückgewinnung des internationalen Ansehens

So entstand ein unausgesprochenes, kollektives Schweigen.

Man lernte: „Wir müssen uns korrekt verhalten“, aber nicht: „Wir müssen unsere Geschichte emotional verarbeiten.“

2. 🧠 Psychologische Folgen im kollektiven Unbewussten

In der Kulturpsychologie gilt:

Wenn ein kollektives Trauma nicht vollständig verarbeitet und betrauert wird, bleibt ein sogenanntes:

„emotionales Residuum“

Das heißt: Äußerlich funktioniert die Gesellschaft weiter – aber in unbewussten Verhaltensmustern zeigen sich Kälte, übermäßige Kontrolle, Misstrauen und emotionale Erschöpfung.

3. 👁 Alltagsverhalten als Ausdruck

Das, was äußerlich „emotionslos“ oder „distanziert“ wirkt, ist oft eine psychologische Schutzreaktion:

  • kurze, formale Höflichkeit statt echter Nähe
  • Zurückhaltung bei persönlichen oder emotionalen Themen
  • starke Betonung von Struktur, Regeln und Zeitmanagement
  • Angst, einen Fehler zu machen oder falsch bewertet zu werden
  • ausweichende oder kurze Blickkontakte

Das ist nicht Oberflächlichkeit – das ist unbewältigte Geschichte.

4. ⚖️ Ein innerer Widerspruch

Deutschland gehört zu den effizientesten und stabilsten Ländern der Welt.

Doch unter der Oberfläche einer leistungsorientierten Gesellschaft liegt eine kollektive Geschichte, die nie ganz integriert wurde.

Das erzeugt einen inneren Widerspruch:

  • Technische Perfektion und äußerliche Ordnung
  • kombiniert mit emotionaler Vorsicht und einem Schweigen über tiefere Themen
5. ✅ Fazit: Ein tieferes Verständnis

Wer diese tieferliegende Dynamik erkennt, interpretiert das Verhalten vieler Deutscher nicht mehr falsch.

Was oberflächlich kühl erscheint, ist oft ein kulturelles Schutzmuster:

  • geprägt von historischem Trauma
  • und einer Haltung, Gefühle nicht öffentlich zu zeigen

Mit Geduld, Respekt und einem sensiblen Umgang kann man in Deutschland echte Verbindungen aufbauen – und hinter der funktionalen Fassade auch ein verletzliches, menschliches und geschichtsbewusstes Land entdecken.

Liebe, Leben, Religion, Schule, Angst, Geschichte, Gefühle, Deutschland, Politik, Beziehung, Kultur, Sex, Psychologie, Alltägliches, Philosophie, Psyche

Sollte ich nach ihrer Nummer fragen?

Hallo. Im Februar hatte ein Freund von mir 17. Geburtstag und hat eine kleine Hausparty mit in etwa 15 Leuten veranstaltet. Ich war als Gast eingeladen und es kamen auch einige andere Gäste, die ich noch gar nicht kannte, darunter zwei Mädchen.

Sie waren beide sehr nett. Mit dem einem Mädchen habe ich den Abend sehr viel geredet. Wir haben uns gut verstanden, sie fand mich hübsch und mochte meine Ohrringe, sowie meine Ausstrahlung, die sie als selbstbewusst beschrieb (obwohl ich ein eher zurückhaltender und introvertierter Typ bin). Wir übernachteten beide und am nächsten Tag hat sie mich mit einer Umarmung verabschiedet.

Ursprünglich wollte ich sie nach ihrer Nummer fragen, habe mich dann aber doch nicht getraut.

Nun hat mir im Nachhinein, mein Freund, der Geburtstag hatte und somit Veranstalter der Hausparty war erzählt, dass er in besagtes Mädchen verliebt war, sie ihn aber kürzlich gekorbt habe. Ich bin sehr eng mit diesem Freund und es tut mir Leid für ihn zumal das sein dritter Korb in Folge ist.

Der „gekorbte” Freund lernt aktuell jedoch ein anderes Mädchen kennen, wo es grade ganz gut aussieht.

Da dem so ist, habe ich überlegt ihn nach der Nummer des Mädchen zu fragen, mit der ich mich auf der Party so gut verstanden habe.

Allerdings bin ich mir unsicher. Der Korb ist noch nicht lange her und daher könnte ich mir vorstellen, das es meinen Freund, mit der Frage nach ihrer Nummer verletzten könnte, was ich natürlich nicht möchte, da er ein wirklich guter Mensch ist.

Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass der Zug sowieso abgefahren ist, da ich das Mädchen zu letzt auf der Geburtstagsfeier im Februar gesehen habe und wir ja mittlerweile schon Juni haben.

Außerdem ist wichtig zu beachten, dass es für mich kein Muss ist nach ihrer Nummer zu fragen, da ich sie nicht liebe oder so (wir haben ja auch nur einen gemeinsamen Abend verbracht), sondern mir nur gut vorstellen könnte sie näher kennenzulernen und darauf auch Lust hätte.

Aber ich bin mir unsicher, also frage ich mal hier…. Was meint ihr?

Ja 71%
Nein 29%
Männer, Gefühle, Freundin, Partnerschaft, Crush

Wie seht ihr die Situation?

Hallo zusammen, ich W 25 war neulich bei der Polizei und habe meinen Partner (Ex-Partner)M 25 angezeigt. Da er mich mitten in der Nacht geschlagen und beleidigt hat er war einfach sehr aggressiv und hat mir sogar in mein Handgelenk gebissen. Es fing damit das ich mich zu ihm legte er schon fast am schlafen war. Und er anfing mich zu berühren Richtung Sex weil er ich sag’s mal kurz Lust bekommen hatte. Dann kam es auch so. Mittendrin sagte er „kurze Pause“ ging ins Bad kam wieder legte sich zu mir ich berührte seine Hand und dann fing er an zu sagen wieso er mich berühren soll ich berühr ihn ja auch nicht und das hat garkein Sinn ergeben versteht ihr mich?? Dann legte er sich von mir weg so abartig Leute habe ich mich gefühlt weil er da schon anfing mich zu beleidigen und ich wollte einfach verstehen was los ist. Dann meinte er auch wieso ich mich denn zu ihm legen würde. Er hat mir so ein schreckliches Gefühl gegeben als sei ich eine Puppe in dem Momnet😭 dann fing die Gewalt an. Am nächsten Morgen ging das weiter bis ich letzten Endes meine Mutter anrief und wir gemeinsam zu Polizei gingen. Die sind zu ihm gefahren haben ihm für gewisse Zeit die Wohnungsschlüssel abgenommen damit ich meine Sachen mitnehmen kann. Ohne das es nochmal soweit kommt. So kurz darauf er hat zwei Whats App Nummern hat er ein Profilbild von uns beiden jeweils bei beiden Nummer reingestellt und ich versteh das einfach nicht wer tut jemanden weh macht ein Bild von beiden rein??? Leute ich habe es so gut wie möglich versucht euch zu erklären. Wieso macht man so etwas?? 😣😣

Polizei, Gefühle, Gewalt, Frauenhaus, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Streit, toxische Beziehung, Gewaltopfer Frau

Wie 'unerfolgreiche' Frauen finde?

Ja ich weiß, die Frage ist etwas speziell, aber sie hat auch eine Hintergrundgeschichte.

Also es ist so, dass ich mit Anfang 30 mittlerweile doch relativ wenig im Leben stehe, vor allem im Vergleich zu anderen, aus den verschiedensten Gründen, ein Hauptgrund unter anderem zwei chronischen Krankheiten. Leider fast schon selbstredend, dass in den letzten 10 Jahren in denen ich mich mit dieser chronischen Erkrankung herumschlagen musste, nichts mit Freunden oder gar einer Freundin bzw Partnerschaft gelaufen ist.

Der springende Punkt an der Geschichte ist jetzt der, dass mir sehr viele Frauen ü25 einfach zu erfolgreich sind, da sie gemeinhin "normal" im Leben stehen und über Abschlüsse verfügen und oder Geld verdienen, all das was in dem Alter halt normal ist. Auch wenn es jetzt wieder einige Kandidaten geben wird die mir hier so mangelndes selbstvertrauen bzw Selbstbewusstsein unterstellen werden was zu einem gewissen Teil auch mit Sicherheit nicht ganz falsch ist, aus meiner Sicht aber nur folgerichtig, nach so viel Leid, so möchte ich dennoch eine Freundin, die mit mir auf Augenhöhe ist, was bedeutet, sie sollte nicht weiter sein als ich.

Kleines konkretes Beispiel: Ich hatte vor zwei Jahren ein Date mit einem Mädchen, das war ungefähr drei Jahre jünger als ich und war noch Schülerin, weil sie ihre erste Ausbildung in Deutschland gestartet hatte, wo sie aus Vietnam gekommen ist, perfekt, genauso etwas wäre wieder mein Wunsch.

Nun die Frage: was denkt ihr darüber? Ist das legitim so zu denken, weil man bisher selbst im Leben kaum Erfolg hatte, oder sagt ihr dass es vollkommener Quatsch und Käse sei, den schlussendlich ist es doch eigentlich egal...

Bitte um ehrliches Feedback. Danke.

Dating, Männer, Gefühle, Psychologie, Erfolg, Freundin, Lebensfragen, Partnerschaft

Sollte ich Schluss machen, weil er will, dass ich mich verändere?

wir sind gestern von unserer Klassenfahrt zurückgekommen und auf dem Nachhauseweg, hat mir mein Freund geschrieben, dass er möchte, dass ich mich verändere, weil er meinte, dass ich Aufmerksamkeit Süchtig bin. Am Anfang habe ich die Beschuldigungen von mir gewiesen, später habe ich dann gemerkt, dass ich das wirklich bin.

Nun hat eine Freundin von mir, meinem Freund gefragt warum er nicht Schluss macht, und er hat gesagt, weil ich mich gefangen habe, aber wenn ich mich bis Freitag nicht verändere, macht er Schluss. Sie hat ihn auch gefragt, wie er mich charakterisiert findet und wie er mich äußerlich findet. Er hat dieses Mal geantwortet, dass er mich äußerlich eine 6/10 findet und charakteristisch, früher eine 8/10 und jetzt eine 4/10.

Er möchte, dass ich mich in mehreren Punkten verändere, wie anderen mehr zuhören oder respektieren. Ich soll anderen weniger von mir erzählen, weniger weinen und nicht so viel so ernst nehmen. Dass sind alles Punkte, die ich auch so von mir aus verändern will, allerdings weiß ich nicht ob ich das alles bis Freitag verändern kann, da ich noch zwei Artikel für meine Schülerzeitung schreiben muss. 

Er glaubt auch, dass ich ihn die ganze Zeit anlüge, da ihn eine ehemalige Freundin von mir ihm eine Geschichte über unsere zerbrochene Freundschaft erzählt hat. Zum Beispiel, dass sie mir gesagt hat, dass sie sich anderen aus ihrer Klasse anpasst, da sie mit meinen ehemaligen Mobbern in eine Klasse geht. Aber die ehemalige Freundin hat ihm die Geschichte anders erzählt, und er glaubt ihr mehr als mir.

Ich weiß nicht was ich machen soll, denn ich liebe meinen Freund echt sehr dolle, aber ich weiß nicht was ich tun soll. Die Freundin, die ihn angeschrieben hat, hat mir geraten Schluss zu machen, aber ich kann das nicht. Ich möchte probieren, mich zu ändern aber ich weiß nicht wie. Falls ich mich nicht bis dahin verändern kann werde ich ihn wahrscheinlich für immer verlieren, aber das möchte ich nicht. Was soll ich machen? Wie kann ich mich bis Freitag verändern?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Was soll ich jetzt machen?

Guten Morgen,

ich bin 19 Jahre alt und gay. Gestern Abend war ich mit meiner besten Freundin in einem Club feiern und da hat mich ein Mann angesprochen. Wir haben uns gut verstanden und sind letztendlich zusammen im Bett gelandet.

Das war auch richtig schön und alles gut. Etwas früher heute Morgen bevor ich gegangen bin, hat er mir dann noch seine Nummer gegeben und gesagt, wie gut es war und wie gerne er das wiederholen möchte usw. Danach bin ich nach Hause und dort von meiner besten Freundin (wir wohnen in einer WG) empfangen worden, die...alles wissen wollte.

Dabei hat sie auch seinen Namen gesagt, also seinen korrekten Vornamen, dazu aber auch noch einen Nachnamen und den kannte ich nicht. Sie deshalb, weil der Typ wohl ein recht bekannter Handballspieler ist und sie das verfolgt. Und naja, jetzt habe ich den mal gegoogelt und laut Instagram und eigentlich allen Medien ist er in einer Beziehung mit einer Frau.

Das konnte ich natürlich nicht wissen, trotzdem habe ich jetzt ein ultra schlechtes Gewissen. Jemand anderes meinte zu mir, dass er das vielleicht auch nur zur Tarnung macht, um Vorurteilen im Profisport zu entgehen oder dass die Beziehung geöffnet ist oder dass sie sich kürzlich getrennt haben.

Sind natürlich alles Möglichkeiten, aber genauso gut kann er sie auch betrogen haben. Und an Fremdgehen will ich mich wirklich nicht beteiligen.

Was soll ich jetzt machen? Mich einfach nicht mehr melden? Ihn direkt fragen?

Ich bin so überfordert im Moment 😐

Männer, Gefühle, schwul, Sex, Trennung, betrogen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Homosexualität, offene Beziehung, Partnerschaft, Crush

Könntet ihr je jemandem verzeihen, von dem ihr euch bedrängt gefühlt habt?

Ich habe mich mit einer Person zerstritten, die ich einseitig liebe und bin zum Ende hin zu intensiv nachgelaufen. Habe die Person mit Nachrichten zugebommt, weil ich wollte, dass wir uns wieder vertragen . Bis zu dem Punkt, dass sich die Person bedrängt von mir gefühlt hat. Und geäußert hat, nie wieder Kontakt mit mir haben zu wollen. Und als wir uns kurz darauf draußen begegnet sind, ist die Person erschrocken und weggegangen.

Ich habe eine Grenze überschritten und ich wollte das nicht. Ich wollte um jeden Preis, dass wir uns wieder vertragen. Aber ich habe alles maximal eskaliert.

Ich habe scheiße gebaut.

Und jetzt habe ich Angst, der Person über den weg zu laufen. Dass sie sich dann wegen mir unwohl fühlt. Oder denkt, dass ich da mit Absicht bin. Und ich vermeide gerade mein gesammtes Leben, weil es immer Situationen gibt, wo wir uns theoretisch gesehen begegnen könnten.

Meint ihr es wäre schlimm, wenn wir uns über den Weg laufen, wenn ich die Person komplett ignoriere und nicht anspreche?

Wenn ihr euch mal von jemandem bedrängt gefühlt hättet, könnte dieses Gefühl für euch je wieder aufhören, wenn ihr euch über den Weg lauft und die Person überhaupt nicht mehr auf euch reagiert? Und wie lange würde das dauern, bis das für euch wieder neutral ist? Oder würdet ihr euch für immer unwohl fühlen, der Person zu begegnen? Ich habe echt Angst, dass die Person sich jetzt den Rest ihres Lebens unwohl wegen mir fühlt.

Liebeskummer, Gefühle, Psychologie, Stalking, Streit

Freundin fremdgegangen was soll er tun?

Hey leute, ich muss euch was Krankes erzählen, ist kein Spaß. Das ist wirklich passiert, von meinem Bro

Der war vor ein paar Tagen noch mit so ner Frau zusammen. Richtig hübsch, blond, kurvig und so. Sie war so Mitte/Ende 20, er ist gerade mal 18, fast 19. Die hieß Amelia

Ich hab die beiden öfter gesehen, sie hat ihn immer mit dem Auto abgeholt, manchmal auch mich, wenn ich mit ihm unterwegs war. Die war nicht nur seine Freundin, die war auch so ein bisschen wie ne zweite Mutter zu ihm. Hat gefragt ob er Hunger hat, hat ihm Taschengeld gegeben. Sogar mir auch mal Zehner in die Hand gedrückt. Er meinte immer, sie liebt ihn übertrieben. Hat auch oft bei ihr übernachtet. War alles eigentlich perfekt. Aber Dienstag ist alles eskaliert. Wir chillen im Unterricht Lehrer war nicht da, er schreibt ihr, sie meint sie ist grad beschäftigt. Dann ruft er sie an und macht Lautsprecher an. Auf einmal hörst du sie einfach stöhnen. Kein Joke. So richtig stöhnen und so komisches Quietschen im Hintergrund. Sie sagt so: „Schatz, ist was passiert in der Schule? Soll ich dich abholen?“ und stöhnt weiter dabei.

Er guckt mich an, ich guck ihn an, wir beide voll geschockt. Er fragt sie: „Warum stöhnst du?“ Sie sagt: „Ich mach Yoga. Ich spann mich grad bisschen an.“ Währenddessen hörst du im Hintergrund leise diese Klatschgeräusche. Ich schwör bei Gott, das war alles aber kein YOGA. Er voll nervös, ruft sie mit Video an. Sagt: „Mach Kamera an, sofort.“ Sie braucht paar Minuten, dann macht sie an, lächelt einfach so, als wär nix. Ihre Haare komplett zerzaust, Bluse schief. Er sagt: „Zeig mir das Zimmer.“

Sie zeigt bisschen rum, meint sie hat da auf dem Boden Yoga gemacht. Man sieht nix, bis sie die Kamera kurz nach rechts schwenkt und da liegt einfach ne fast leere Gleitgel-Tube. Sie merkt das wohl, macht sofort Kamera aus und sagt: „Lass später reden, bin grad bei was Wichtigem.“ Und legt einfach auf. Er komplett fertig, weint die ganze Zeit, ich hab nix sagen können. Der war richtig am Boden, ist sogar früher von der Schule heimgegangen. Gestern sagt er mir, dass er Schluss gemacht hat. Ich frag was sie gesagt hat. Er meint, sie hat geheult, voll rumgeschluchzt, meinte sie kann ohne ihn nicht leben. Sie hat gesagt sie sperrt sich zuhause ein, gibt ihm ihr Handy, macht alles was er will, wenn er ihr verzeiht. Er hat sie dann gefragt, warum sie überhaupt fremdgegangen ist. Sie wurde bei der Frage komplett nervös, meinte er konnte ihr nicht geben was sie wollte. Sie will sich mehr wie ne Frau fühlen. Hat sich hundertmal entschuldigt, meinte sie hat alles kaputt gemacht. Er hat dann endgültig Schluss gemacht. Seitdem schreibt sie ihm durchgehend, steht sogar vor seiner Tür, klingelt, will mit ihm reden

Und jetzt fragt er mich, was er tun soll. Ich hab ihm ehrlich gesagt, dass ich keine Ahnung hab. Ich war noch nie in so ner Beziehung. Und das hier ist eh komplett was anderes. Er liebt sie aber

Was sagt ihr?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was würdet ihr mir raten, wenn meine Frau einen ungesunden Lebensstil führt und kein Verständnis für meine Bedenken hat?

Ich streite mich sehr oft mit meiner Frau (40 jahre), unteranderem weil sie von zu Hause aus beigebracht bekommen hat, dass man Ketchup oder Majo als Zutat verwenden kann.

Beispiel 1: sie hat früher Ketchup genommen und diesen dann mit Hackfleisch vermischt und hat es dann Spaghetti Bolognese genannt. Bis heute bekomme ich Wut, wenn ich daran denke. Das hat nichts mit Spaghetti Bolognese zu tun und ungesund ist diese industrielle Zuckerpampe auch.

Teilweise geht es so weit, dass sie anfängt zu weinen, wenn ich ihr sage, dass das mit Kochen nichts zu tun hat. Es wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass ich stark zugenommen habe seit ich mit ihr zusammen bin. Auch sie und ihre Familie sind stark übergewichtig (Vater, Mutter und Bruder).

Beispiel 2: jetzt hatten wir wieder Streit, weil sie Fischauflauf machen wollte und als "Zutat" hat sie wirklich an Mayonnaise gedacht und hat es als "Soße" abgetan, weil man mit Mayo auch Fleisch mariniert. Andere und vorallem gesündere Alternativen kennt sie nicht. Da ich Pankreasinsuffizienz habe und mit Oberbauchkrämpfen auf fettige Sachen reagiere, macht sie mir zum Vorwurf, ich hätte keine Ahnung wie man gut kocht, würde nicht schätzen was sie macht, würde von allem Bauchschmerzen kriegen und lese zu viel Unsinn im Netz.

Es macht mir wirklich große Sorgen, weil wir bald ein Baby bekommen und sie achtet null auf ihre Ernährung: sie isst oft Fast food (Döner, Pizza usw.), trinkt oft Süßgetränke (Fanta usw.), isst viel süßes (Gummibärchen, Bauerjoghurt, Joghurt mit der Ecke usw.). Wie kann man dermaßen engstirnig sein und nicht nur unsere sondern auch die Gesundheit des Kindes gefährden? Und dann macht sie mir noch schlechtes gewissen, weil sie schwanger ist und ich wie ein A*loch so schlecht zu ihr bin.

Bei Allerliebe...Sie bewegt sich kaum, sizt und liegt jeden Tag auf der Couch und das Kind kommt schon am 05.08. Seit wir uns kennen hat sie ordentlich zugelegt. Sie nennt es "Übergewicht weil sie schwanger ist" und ich nenn es "Übergewicht, weil sie zu faul ist für kleine Spaziergänge oder um gesund zu kochen". Sie ist in der Mutterschaft und Zeit hat sie. Außerdem gibt es genug Frauen die schwanger und dennoch schlank sind. Vielleicht greifen mich hier einige Frauen an aber liege ich so abwägig? Ich mach mir genauso sorgen um ihre Gesundheit, denn sie hat oft Sodbrennen, hohen Bluthochdruck (ca. 150 bis 180), oft muss sie mehrmals rülpsen, schnarcht laut usw. Sie ist der Meinung dass kommt nicht von Übergewicht. Während ich der Meinung bin, dass das eine Ursache davon ist. Wir beide haben ca. 30 bis 40 KG. zu viel auf den rippen.

Gebt mir eure Einschätzung und eure Meinung, weil ich bin echt verzweifelt. Bin ich zu hart oder wo liegt das Problem?

Grüße

Sport, Essen, Ernährung, Männer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ernährungsumstellung, Freundin, Partnerschaft, Streit

Lieber Kontakt wieder Anfang oder nicht?

Hey Leute, ich brauche mal euren Rat.

Ich (17, männlich) hatte über längere Zeit intensiven Kontakt mit einem Mädchen (ebenfalls 17). Wir mochten uns sehr – eigentlich mehr als das. Wir haben uns gesagt, dass wir uns lieben, und es hat sich wirklich so angefühlt.

Vor etwa zwei Monaten habe ich den Kontakt zu ihr aber auf Abstand gesetzt. Der Grund war, dass sie angefangen hat, mit einem Freund von mir zu schreiben, von dem ich weiß, dass er es nicht ernst mit ihr meint. Er hat mir persönlich gesagt, dass er eigentlich keinen Bock auf sie hat und sie nur „verarscht“, aber sie scheint das nicht zu merken. Das war für mich eine Red Flag, und ich wollte mich nicht weiter in etwas reinsteigern, was mir wehtut.

Trotzdem – wir waren in derselben Abschlussklasse, hatten ein gutes Verhältnis, haben viel miteinander erlebt. Und jedes Mal, wenn ich sie vor Prüfungen gesehen habe, kamen die Gefühle wieder hoch. Ich dachte, ich hätte mit ihr abgeschlossen, aber sobald ich sie sah, fühlte es sich an, als würde mein Herz wie ein Ball auf einem Trampolin aufspringen.

Gestern war unser Abschlussball. Und sie kam… wie eine Prinzessin. Wunderschön. Ich konnte kaum hinsehen, weil ich nicht wollte, dass sie merkt, wie sehr mich das trifft. Also habe ich versucht, meine Blicke zu senken, ruhig zu bleiben – aber innerlich war alles durcheinander.

Meine Frage an euch: Soll ich sie wieder anschreiben? Und wenn ja – wie am besten, ohne dabei verzweifelt zu wirken?

Oder sollte ich das Kapitel endgültig schließen?

Danke fürs Lesen und für jeden ehrlichen Rat.

LG.

Liebe, Gefühle, Freundin, kennenlernen

gruseliger Kunde von der Arbeit spricht mich jetzt auch in meiner Freizeit an was würdet ihr tun?

haben einen kunden der sehr oft am Tag kommt (Supermarkt) und er hat mich auch schonmal dann an der Kasse gefragt woher ich eigentlich komme , finde ihn ehrlich gesagt gruselig da er so bisschen den Eindruck vermittelt auf Drogen zu sein oder psychisch irgendwas zu haben da er sehr nervös immer ist und sowas

jetzt war ich selber noch kurz beim supermarkt und wurde dann von ihm angesprochen mit einem hey wie geht’s hab dann einfach darauf geantwortet weil es ja sonst iwie komisch ist jmd zu ignorieren und dann bei der Arbeit zu sehen…

dann hat er gefragt ob ich feierabend habe meinte ne bin eif so hier und dann hat er halt gefragt ob ich hier in der nähe wohne meinte ja hab auch ganz schnell versuche das gespräch zu beenden

später war er dann noch vor dem laden und hat mich wieder angesprochen ob ich denn in dem neubaugebiet da drüben wohne hab so gezögert und meinte dann einfach hmmm ja weil er sieht ja sowieso wohin ich laufe … er hat dann nach meinem alter gefragt und ob ich mit meinen eltern wohne und fande das einfach total komisch, er hat mich wohl auf 24 geschätzt ( bin 18) er ist wahrscheinlich 30

finde das echt komisch aber ich bin eine person die in solchen situationen einfach überfordert ist und nicht richtig handeln kann, wenn ich da nicht arbeiten würde hätte ich natürlich irgendwas ganz anderes gesagt um in ruhe gelassen zu werden

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Meint sie es ernst oder will sie nur Freundschaft? Ich bin verwirrt – bitte um Rat.?

Hey Leute, ich bin gerade echt durcheinander und hoffe, jemand kann mir helfen oder das einordnen.

Also: Ich (m, Anfang 20) habe vor Kurzem ein Mädchen öfter gesehen und sie hat mir direkt gefallen – optisch und vom Vibe her. Irgendwann hab ich zufällig ihr Insta gefunden. Wir haben über eine halbe Woche lang durchgehend gegenseitig unsere Storys geliked – nicht einfach so random, sondern irgendwie mit Spannung.

Diesen Dienstag hab ich sie dann angeschrieben – sie hat direkt geantwortet, war freundlich, offen, hat alles andere liegen lassen und direkt geantwortet. Seitdem schreiben wir durchgehend.

Am Mittwoch haben wir uns dann auch direkt getroffen. Wir waren spazieren, haben uns dann auf eine Bank gesetzt und über voll viele Dinge gesprochen – von Religion bis zu sehr persönlichen Themen. Sie hat mir dabei oft sehr lange in die Augen geschaut (so 5 Sekunden oder länger), war voll präsent, hat gelächelt, wir haben gelacht, rumgealbert, aber auch ernst geredet. Es hat sich einfach richtig vertraut angefühlt.

Am Donnerstag haben wir uns nochmal getroffen, diesmal für etwa eine Stunde. War wieder locker, spaßig, mit tiefen Gesprächen – sie war total offen. Freitag dann waren wir Eis essen. Da kamen auch Komplimente von ihr, z. B. dass sie meine Augenfarbe sehr schön findet. Und zwischendurch hat sie auch so Andeutungen gemacht wie: „Wärst du kleiner oder würdest du so aussehen, würd ich mich nicht mit dir treffen.“ Also schon auf witzig, aber irgendwie flirtig.

Beim Abschied haben wir uns jedes Mal länger die Hand gehalten – nicht einfach so nebenbei, sondern ruhig und intensiv, mit langem Augenkontakt. Das hat sich alles nicht wie reine Freundschaft angefühlt.

Heute hab ich ihr dann offen geschrieben, dass sie mir in den letzten Tagen wichtig geworden ist. Ihre Antwort: „Oh wie lieb von dir.“ Und dann kam von ihr sowas wie: „Wir sind ja nur Freunde / Besties.“

Und jetzt bin ich ehrlich gesagt verwirrt. Warum das alles dann? Die Treffen, der Augenkontakt, das Händchenhalten, die Komplimente? Ich hab das Gefühl, sie mag mich – aber vielleicht ist sie noch unerfahren. Ich glaube, sie hatte noch keinen richtigen Kontakt mit Jungs und lebt auch in einer streng religiösen Familie, was das Ganze vielleicht komplizierter macht.

Ich will ehrlich sein: Ich empfinde mehr. Aber ich weiß einfach nicht, ob ich bei ihr überhaupt eine Chance hätte oder ob sie wirklich nur Freundschaft will. Was meint ihr? Spielt sie mit mir? Weiß sie selbst nicht, was sie will? Oder sollte ich es lieber vergessen?

Bin dankbar für jeden ernst gemeinten Rat

Freundschaft, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle