Gefühle – die neusten Beiträge

Wie kann man loslassen, wenn es sich anfühlt wie ein Teil von mir?

Hallo zusammen,

das ist meine erste Frage hier auf Gutefrage. Es ist ein sehr persönliches Thema, aber ich hoffe, dass ich mich an euch wenden kann – vielleicht an Erwachsene oder Menschen mit ähnlichen Erfahrungen. Ich würde mich über eure Gedanken oder Ratschläge sehr freuen.

Er ist für mich immer noch ein sehr wichtiger Mensch.

Ich habe jemanden aus meiner Schulzeit sehr tief geliebt. Es war keine offizielle Beziehung, aber für mich war es etwas sehr Echtes – ich habe ihn mit meinem ganzen Herzen geliebt.

Jetzt, ein Jahr nach dem Abschluss, haben wir ein Klassentreffen gehabt. Ich habe gemerkt, dass ich kaum noch Gefühle für ihn habe – vielleicht nur eine kleine Sympathie. Aber er ist für mich trotzdem immer noch sehr wichtig. Und obwohl ich dachte, dass mich das befreien würde, macht es mir irgendwie Angst.

Vor Kurzem habe ich auf der Straße jemanden gesehen, der ihm sehr ähnlich sah. Und in diesem Moment hat mich etwas komplett überrollt – mein Hals hat sich wie zugeschnürt, ich konnte kaum atmen, mein ganzer Körper hat gezittert, ich hatte den Drang, einfach zu verschwinden.

Ich weiß nicht, warum es mich so tief getroffen hat. Ich dachte, ich hätte es verarbeitet, aber anscheinend war die Liebe so tief, dass sie mir unterbewusst geblieben ist.

Ich frage mich jetzt:

🔹 Was ist das für ein Zustand?

🔹 Warum kann eine alte Liebe einen so stark treffen?

🔹 Wie kann ich lernen, loszulassen, ohne das Gefühl zu haben, dass ein Teil von mir verschwindet?

Und noch etwas beschäftigt mich:

Ich frage mich, ob ich ihm sagen soll, dass er ein sehr wichtiger Mensch für mich war – und auf eine gewisse Weise immer noch ist. Ich denke, er verdient es zu wissen, dass er einen Platz in meinem Herzen hatte und vielleicht immer haben wird.

Danke, wenn ihr eure Gedanken oder ähnlichen Erfahrungen teilt. 🙏

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Tier Rettung

Ich hab heute etwas erlebt und es ist eure Meinung gefragt, da ich nicht weiß ob meine Ansicht vielleicht falsch ist, da ich in der Situation dabei war. Wir waren heute mit dem Stand Up Paddel unterwegs in einem Kanal in Brandenburg. Dort sind wir oft Kempen. Wir fahren durch diesen Kanal und sehen am Rand einen Greifvogel, welcher fest hing und so erschöpft war, weil er wirklich tief nass war. Es sind auch viele Boote an uns vorbeigefahren die hätten noch Wellen gemacht haben. Dann war sein Kopf unter Wasser. Aber es ist niemand angehalten, uns zu helfen. Wir haben dann bei der Polizei angerufen, da man bei uns in Bayern die auch helfen. Die haben gesagt, dass sie das nicht machen und haben uns zwei Nummern noch gegeben also haben wir beim Tierschutz angerufen die sind nicht rangegangen dann haben wir bei der Vogelrettung angerufen Die hatten keine Zeit dafür. Dann haben wir bei der Wildtierrettung angerufen. Mehrmals war immer belegt und sie hatten auch keine Zeit dann haben wir bei der Feuerwehr angerufen. Der hat uns dann beschimpft, dass wir die Leitung mit unwichtigen Zeug blockieren. Der Vogel war dort schon ziemlich erschöpft und sah aus wie wenn er gleich stirbt. Durch Zufall ist denn die freiwillige Feuerwehr auf einem kleinen Boot vorbei gekommen, sie haben dann

Den Vogel mit Handschuhen, die wir ihm gegeben hatten, rausgeholt und auf die Wiese dort gelegt, die am Ufer war. Er hat sich nicht bewegt, hat aber noch geliebt hat ihn dann genommen und in einen Garten von einem Bekannten von einem rein geworfen also so leicht und haben gesagt, dass sie nichts mehr machen können. Der Greifvogel war vorne an der Brust aufgeschrammt und wir hoffen jetzt, das er überlebt. Meine Frage ist es wird allen Tieren immer geholfen. Alle sagen, dass wir auf die Welt aufpassen müssen und den Tieren helfen müssen. Alle reden immer groß, aber wenn’s dann zur Sache kommt. Wollte den Vogel niemand helfen. Findet ihr das ich überreagiere und es nicht so schlimm ist oder seht ihr es genauso? Freue mich auf jede Meinung, da ich nicht weiß ob ich überreagiert, da mir der Vigel nach diesen 1/2 Stunden echt ans herzgewachseb wahr ( wir haben ihn frederik getauft) 😇😇😇😇😇

Bild zum Beitrag
Tiere, Gefühle

Getrennt, neu verliebt, einsam?

Hallo,

Ich habe mich im März entschieden, meinen Mann zu verlassen.

Nach einem langen Klinikaufenthalt hatte ich die Kraft dafür gefunden. Es ging nicht mehr. Er tat mir nicht gut (ich leide an rezidivierenden Depressionen).

Nun habe ich nach der Trennung alle Hebel in Bewegung gesetzt, um nach über 20 Jahren so schnell wie möglich auszuziehen. Habe eine kleine, hübsche Wohnung gefunden und bin jetzt seit dem 1. Juni in meinem eigenen Reich.

Zwischenzeitlich ist viel passiert. Ich habe alte Freund wiedergefunden. Einen neuen Freund (Fernbeziehung). Ich hatte einen Unfall und meine Schulter wurde operiert. Ich war ständig unterwegs, Papierkram machen, Dinge organisieren, Besorgungen machen, Freund besuchen ...etc.

Seit Montag bin ich nun in meiner schönen Wohnung. Sie ist fast fertig eingerichtet und gemütlich. Mein erstes eigenes Reich für mich alleine☝🏼

Ich habe alles, was ich brauche.

Nur mein neuer Schatz ist nicht da. Eines dieser Wochenenden, wo er mit den Kumpels was macht. Das finde ich auch gut so! Er soll seinen Freiraum behalten ( hatte meinen in den letzten 20 Jahren komplett verloren)

Aber nun sitze ich hier und fühle mich plötzlich schrecklich allein...ja EINSAM.

Nun da ich alles habe , was ich wollte, bin ich traurig.

Am Sonntag kamen Selbstzweifel.

Und jetzt ist es geradezu Einsamkeit.

Könnt Ihr das nachvollziehen?

Oder muss ich mir Sorgen machen, das da die nächste Depression anrollt??

Liebeskummer, traurig, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Leben mit einem Partner, der trinkt – aber nicht aggressiv ist. Es ist trotzdem schwer für mich

Hallo zusammen,

ich möchte meine Situation teilen und vielleicht ein paar Meinungen oder Unterstützung bekommen, weil ich mich sehr einsam und ratlos fühle.

Ich lebe in Deutschland, ohne Familie oder enge Freunde, mit denen ich offen sprechen kann.

Ich habe einen Freund. Wenn er nüchtern ist, ist es sehr schön mit ihm. Wir verstehen uns gut, er ist nett, kümmert sich, kann kochen und aufmerksam sein.

Aber das Problem ist, dass er meistens nicht nüchtern ist. Einen Tag ist er nüchtern, am nächsten schon wieder betrunken. Nicht bis zur Bewusstlosigkeit, er schlägt mich nicht und ist nicht grob, manchmal macht er sogar das Abendessen.

Trotzdem kann ich seinen Zustand nicht ertragen — körperlich und emotional. Er wird anders: sein Verhalten, sein Gesichtsausdruck, seine Stimme. Es ist unangenehm und widerlich für mich, und besonders wenn er versucht, spielerisch zu sein oder liebevolle „Spiele“ zu machen, fühle ich mich innerlich so unwohl, dass ich am liebsten streiten oder weglaufen möchte.

Ich habe ihm mehrmals gesagt, dass ich das nicht möchte und es mir weh tut. Er fragt dann: was ist dein Problem , ich schlage oder behandle dich schlecht . Ja , das macht er nicht .. aber ich kann auf ihn nicht verlassen und ist er mir in diesem Zustand einfach abstoßend.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin hier ganz allein, habe niemanden, mit dem ich darüber sprechen kann. Es fällt mir schwer, Freunde um Rat zu fragen, weil mir das peinlich ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wie geht ihr damit um? Ich wäre dankbar für jeden Rat und jede Unterstützung.

Danke fürs Lesen.

Männer, Gefühle, Alkoholkrankheit, Beziehungsprobleme, Co-Abhängigkeit, Partnerschaft, Suchtberatung, toxische Beziehung

Ihr Vater sagt nein (Islam)?

Hallo zusammen,

ich (Kurde) warte seit über zwei Jahren auf ein arabisches Mädchen (18). Unser Ziel war es, die Beziehung respektvoll und halal zu führen – mit ernsthaften Absichten in Richtung Ehe.

Das größte Problem war immer ihre Familie, besonders ihr Vater. Er akzeptiert mich nicht, ausschließlich weil ich kein Araber bin. Dabei bin ich Muslim, ich nehme meine Religion ernst, habe einen guten Ruf und auch meine Familie steht hinter mir. Es gab eine Phase, da wollte er mich sogar kennenlernen, und das Treffen mit meiner Familie verlief sehr gut – alle waren freundlich, das Gespräch war respektvoll. Aber danach hat er seine Meinung plötzlich geändert und gesagt, dass er es doch nicht will.

Ab dann hat ihre ganze Familie angefangen, Druck auf sie auszuüben – ihre Tante, Oma, Eltern. Sie wurde gezwungen, den Kontakt mit mir komplett abzubrechen. Sie meinte zu mir, dass sie es emotional nicht mehr schafft, dass sie nicht gegen ihre Familie gehen kann und dass sie nicht will, dass sie verstoßen wird. Jetzt hat sie mich blockiert – überall. Sie sagt, sie kann nicht mehr.

Ich habe mit einem Imam gesprochen. Er sagte mir, ich soll das Gespräch mit dem Vater weiter suchen – ruhig, respektvoll und geduldig. Ich habe jetzt beschlossen, 14 Tage komplett auf Abstand zu gehen. Kein Kontakt, kein Schreiben, nichts auf Social Media – alles gelöscht, um die Situation zu beruhigen und zu zeigen, dass ich reife und ernste Absichten habe.

Meine Fragen:

– Hatte jemand von euch mal eine ähnliche Situation, wo Kultur oder Herkunft der Hauptgrund für Ablehnung war?

– Was ist der beste Weg, um den Vater doch noch zu erreichen oder zu überzeugen – ohne Druck, aber mit Standhaftigkeit?

(Habe den Text in chatgpt gepackt falls jemand meckert ;)

Männer, Islam, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Ex Partner ist viel Glücklicher nach Beziehung?

Ich habe mich aufgrund eines Seitensprungs und der darauf folgenden Probleme, noch Kontakt mit der Person, meine Gefühle ignoriert, nach einer Woche sagen " wieso heulst du doch immer" und noch ein paar Sachen, getrennt mit sehr schwerem Herzen... er haat auch sehr viel geweint und wollt es nochmal probieren als "date" und das haben wir eine Woche gemachht aber er hat ganz schnell wieder schlechte Laune bekommen und mir nicht das Gefühl gegeben , dass er mich wirklich will... weil ich ja wieder zu haben war und über die Probleme wollte er NICHT reden, weil man muss ja nach vorne schauen und er will nicht immer der doofe sein.
Dann hat er seinen Eltern nicht erzählt wieso ich mich getrennt hatte und die haben ein schlechtes Bild von mir gehabt... habe gehofft, dass er zu seinen Fehlern steht, was dann heißt dass er zu mir steht...
Dann hab ich es komplett beendet und Kontakt abgebrochen.... dann kam ich in ein Krankenhaus durch nen Unfall und ich war unfassbar fertig... am nächsten Tag musst ich ihn einfach anrufen...
Er schien kalt. Kaum Emotionen in der Stimme und er meinte, er sei endlich "frei" im Kopf und hat keinen Druck mehr dass er etwas falsch mamcht... sofort hab ich geschluckt und dachte, omg... war ich nichts wert die 4 Jaahre? dass ich so schnell "vergessen" werde? Er meinte er hat soviel geplant und gemacht dass er nicht zum denken kommt und mich sogar kaum mehr vermisst, nur wenn er nix macht.... Das war so hart für michh... und dann kam noch dass er mir wirklich gesagt hat, dass ich doch mit anderen vögeln soll, das lenkt mich sicherlich ab... Dass ich so schnell zum "normalen" Freund wurde ist so hart für mich gewesen..
Was haltet ihr davon?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Mit fast 30 nicht bereit für eine ernsthafte Partnerschaft?

Hallo Ihr Lieben

In meinem letzten Beitrag habe ich schon ein bisschen meine aktuelle Situation erklärt. Ich war bis vor kurzem in einer Beziehung mit einem 27-jährigen jungen Mann. Wir hatten nun eine Einjährige Beziehung, die er vor vier Wochen beendet hat.

Wir hatten im Vorhinein schon einige Gespräche darüber, dass es ihm nicht gut ginge und er nicht wüsste, was mit ihm los wäre. Er machte außerdem Äußerungen, wie „ich hab das mit dem vermissen nicht so.“

Darüber mache er sich sehr viele Gedanken. Außerdem bezeichnete er sich immer wieder als das Problem in der Beziehung. Nun hat er sich vor vier Wochen von mir getrennt. Seine Argumentation war, dass er mir keine Zeit klauen möchte und er sich nicht sicher ist, ob er mir das geben kann, was ich brauche.

Nach dem Trennungstalk folgte ein, vierwöchiges, auf und ab. An einem Tag besuchte ich ihn bei ihm zu Hause. Er kochte Nudeln für mich. Wir sprachen miteinander… und es flossen viele Tränen. Er sagte, er könne das mit der Beziehung nicht mehr und glaube nicht, dass es klappt.

Ein paar Tage später war ich dann dort, um meine Klamotten abzuholen. Diese überreicht er mir weinend und völlig fertig.

Ein paar Tage später haben wir uns dann noch einmal getroffen. Diesmal zum Kochen bei mir zu Hause. Natürlich sind wir uns an diesem Tag näher gekommen.

Nachdem wir uns näher gekommen waren, ging er wieder auf Distanz. Die er auch beim gemeinsamen Spaziergang im Anschluss nicht ablegen konnte.

Die nächsten Tag besuchte er mich erneut mit den Worten: „ du ich glaube, der Kontakt tut uns beiden gerade nicht gut. Wir beide kommen ja gar nicht mehr zur Ruhe.“

Wir einigten uns darauf hin auf eine Kontaktsperre von eineinhalb Wochen.
Nachdem die Woche vorbei war, melde wir uns wieder beieinander und machten ein Treffen aus, dass gestern stattgefunden hat.

Ich fragte ihn ganz gezielt: „ Wie hast du die Woche hier erlebt? Wie geht es dir? Hast du mich vermisst?“

Die Frage, ob er mich vermisst habe, beantworte er mit einem Nein. Er würde sich die ganze Situation hier auch gerne anders wünschen, ihm würde allerdings dieses vermissen in der Beziehung total fehlen und mache sich deswegen totale Gedanken. Auch die Wochen vor der Trennung habe er sich super viele Gedanken gemacht und ihm wäre es sehr schlecht gegangen.

Er meinte noch, ich wäre ihm total wichtig und er möchte mir nicht weh tun.

Weiteren Gespräch meinte er dann, dass es sich womöglich einfach um den falschen Zeitpunkt handele. Er habe gerade so viel im Kopf, und sein Kopf wäre so voll und voller Gedanken das für eine Liebesbeziehung gerade gar kein Platz wäre. Außerdem fühle er sich nicht reif genug für eine ernsthafte Beziehung. Und auch ein zusammenziehen könnte er sich in Zukunft mit niemandem vorstellen.
Wir haben uns nun darauf geeinigt, dass wir keinen Kontakt mehr haben werden. Zum einen, weil er darauf achten muss, dass es ihm selbst gut geht zum anderen, weil ich das selber tun muss.

Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich dachte eigentlich, dass man mit 27 Jahren bereit sein sollte für eine feste Beziehung.
Mir geht es aktuell emotional sehr schlecht. Ich kann kaum etwas essen schlecht schlafen und habe schon ganz dicke Augen vom weinen. Ich dachte wirklich, dass dies der Mensch wäre, mit dem ich endlich eine Zukunft aufbauen kann. Wie kann ich den Schmerz etwas erträglicher machen?

Ich würde mich auch sehr darüber freuen, eure Geschichten zu hören. Vielleicht geht es mir dadurch auch etwas besser.

Gefühle, Trennung

Wieso liket er mein Foto nach monatelangem Kontaktabbruch?

Hi,

ich war mit einem Typen eine Zeit lang in Kontakt. Ich merkte nach einiger Zeit dass sein Schreibverhalten sich geändert hatte und ich habe ihn damals direkt gefragt was los ist. Er meinte dann,dass er die Lust am Schreiben mit mir verloren hätte und dass er das bei jedem Menschen nach einiger Zeit hat. Danach haben wir nicht mehr miteinander geschrieben. Wir folgen uns aber weiterhin gegenseitig auf Instagram und „schauen“ vom jeweils anderen die Storys an.(weiss nicht ob er sie sich wirklich anschaut oder nur so rüberswipet). Ich habe in der Zeit auch paar Instagramveiträge (Fotos von mir) hochgeladen aber er hat nie eines geliked. Nun sind 9 Monate vergangen seid dem wir das letzte mal miteinander geschrieben haben und ich habe wieder ein neues Foto von mir als Beitrag in Instagram hochgeladen. Dieses Foto hat er geliked(davor hat er nie eines geliked).
Es kann halt auch sein dass er es ausversehen geliked hat und es ihm unangenehm war das Like zurückzuziehen oder aber er wollte sich wieder nur „bemerkbar“ machen so nach dem Motto „Hei mich gibts immer noch“.

ich weiß nicht ob ich seine Instagramstory von heute (ein Selfie von ihm) liken soll um mich bemerkbar zu machen. Ich würde gerne wieder mit ihm Kontakt haben wollen (bitte verurteilt mich nicht) aber ihm einfach so wieder schreiben möchte ich nicht, da er ja damals keine Lust mehr hatte mit mir zu kommunizieren. Sollte ich es lassen? Hat es was zu „bedeuten“,dass er mein Foto geliked hat? Oder sollte ich das mit dem gelikten Foto nicht zu sehe zu Herzen nehmen? Über jede freundliche Antworte würde ich mich sehr freuen. Danke und LG

Bilder, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Social Media, Kontaktabbruch, Instagram, Crush, Crush anschreiben

Wie soll ich mit meinem Crush umgehen?

Guten Abend, Community der Plattform.

Ich (M, 15, 02.09.2009) habe seit längerer Zeit einen Crush auf ein Mädchen eine Klasse unter mir (sie ist wenige Monate jünger). Wir kennen uns seit über einem Jahr und können uns immer in den Pausen unterhalten. Unsere Hobbies unterscheiden sich, doch können verstehen wir uns, zumindest als Freunde ziemlich gut. Wir sind beide etwas schüchtern und können zusammen lachen. Die Situation mit den Gefühlen meinerseits hat sich besonders in den letzten zwei Monaten entwickelt. Wir haben via WhatsApp fast täglich schriftlichen Kontakt. Ich habe eine nun 3 Jahre lange Geschichte mit Suizidgedanken und 3 Versuchen, Details sind zu verkettet, um sie alle zu erklären. Sie hat mir Licht gegeben, mit reden.

Ich fühle mich zunehmend sehr wohl in ihrer Nähe, in gewisser Weise sicher und geborgen. Ich habe romantische Gedanken an sie und kann es Tag für Tag kaum erwarten, sie wiederzusehen. Aus ihrer Körpersprache und Mimik lese ich, dass sie sich in jedem Fall ganz gut in Gesprächen mit mir fühlt, und sie meinte auf meine Nachfrage hin, dass sie gern mehr Zeit mit mir verbringen möchte.

Ich habe das Gefühl, wir könnten eine wirklich gute Beziehung führen, und meine letzte Beziehung ist 6 1/2 Jahre her, also spüre ich keine Eifersucht oder etwas anderes Negatives. Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich mit meinen Gefühlen fortfahren soll. Ich persönlich würde ihr gerne ein klares Geständnis in Person abgeben, um sie zu umarmen, wenn sie damit einverstanden ist und sich ähnlich fühlt. Aber ich bin grausam in Smalltalk und sie ist ebenso schüchtern. Vorschläge? (Ist es zu früh? Sollte ich anders damit umgehen? Danke im Voraus.)

Gefühle, Freundin, Jugend, Romantik, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle