Gefühle – die neusten Beiträge

Umfrage – Entscheidung zwischen zwei Männer-Typen (Bitte nur Frauen 18 - 50 Jahren!)

Ich danke dir im Voraus für deine ehrliche und durchdachte Meinung.

Ich stelle dir zwei Männer-Typen vor – bitte versuche, dich in beide Szenarien hineinzuversetzen und entscheide anschließend, welcher der beiden dich eher ansprechen würde.

Es geht nicht um ein perfektes Bild, sondern um reale Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten. Deine Entscheidung darf auch rational sein, nicht nur emotional

Typ 1: Der charismatische Beschützer

  • Überdurchschnittlich attraktiv, er fällt sofort auf.
  • Sehr selbstbewusst im Auftreten.
  • Hat jedoch ein eher geringes Selbstwertgefühl – zweifelt innerlich oft an sich.
  • Kritik verträgt er nur schwer – vor allem, wenn sie von der Partnerin kommt.
  • In Entscheidungen stellt er sein eigenes Wohl manchmal über deines.
  • Er wirkt sehr beschützend – viele Frauen fühlen sich bei ihm sicher.
  • Seine Einstellung gegenüber Frauen kann anfangs hart oder kühl wirken – das führt dazu, dass er in der Außenwirkung gelegentlich als frauenfeindlich wahrgenommen wird, (Nur Schutzmechanismus weil du ihm viel wert sein könntest werden)

Typ 2: Der rationale Stratege

  • Äußerlich durchschnittlich, gepflegt und sachlich im Auftreten.
  • Sehr strukturiert und leistungsorientiert – klare Ziele und Pläne sind ihm wichtig.
  • Soziale Kontakte pflegt er aktiv, braucht aber keine emotionale Tiefe.
  • Trifft Entscheidungen logisch und faktenbasiert, Gefühle spielen dabei kaum eine Rolle.
  • Er erwartet Disziplin, Ordnung und Verlässlichkeit – auch von seiner Partnerin.
  • Emotional distanziert – er zeigt wenig Mitgefühl und meidet tiefgehende Beziehungsgespräche.
  • Kritik sieht er als sachlich notwendig, aber er reagiert unnachgiebig, wenn sie persönlich wird.
  • Er führt in der Beziehung – klare Rollen und Entscheidungen sind für ihn selbstverständlich.
  • Für Romantik oder emotionale Feinfühligkeit ist wenig Raum – dafür bietet er Stabilität und Kontrolle.

Frage:

Welcher dieser beiden Männer-Typen würde dich eher in einer langfristigen Beziehung ansprechen?

Typ 1 63%
Weiss nicht 38%
Typ 2 0%
Liebe, Männer, Gefühle, Beziehung, Eigenschaften, Freundin, Partnerschaft

Was sagt ihr zu dieser Kurzgeschichte von "Fellini, Federico "?

Z u k u n f t
Auf jede Periode eines dumpfen Materialismus folgen immer Zeiten der Geistigkeit. Im Augenblick leben wir wie in einem finsteren, bedrohlichen Tunnel, unfähig, uns einander mitzuteilen, aber in der Ferne meinen wir bereits ein Licht zu erkennen, das Gefühl einer neuen Freiheit:
Wir müssen uns darum bemühen, an diese Möglichkeit der Rettung zu glauben. (1962)
...Das wichtigste für den Menschen von heute ist, dass er durchhält, dass er sich nicht unterkriegen lässt, vor allem, dass er jenseits des Tunnels zu sehen versteht, meinetwegen indem er sich mit der Fantasie, mit dem Willen und besonders mit dem Vertrauen einen Rettungspunkt erfindet. In diesem Sinne glaube ich, dass das Werk der Künstler heutzutage unentbehrlich ist. (1962)
Meiner Ansicht nach ist Dekadenz die unerlässliche Voraussetzung für eine Wiedergeburt. Ich habe schon gesagt, dass ich Schiffbrüche liebe. Daher bin ich sehr glücklich in einer Zeit zu leben, in der alles scheitert. Es ist eine wunderbare Zeit, weil eben eine Reihe von Ideologien, Begriffen und Konventionen Schiffbruch erleiden. Der Mensch ist auf dem Mond gelandet, nicht wahr? Also ist es absurd, von Fahnen, Grenzen und unterschiedlichen Währungen zu reden. All das muss über Bord geworfen werden.
Dieser Auflösungsprozess ist, glaube ich, ganz natürlich. Ich sehe darin kein Anzeichen des Todes der Zivilisation, sondern im Gegenteil, ihrer Lebendigkeit. Es ist das Ende einer gewissen Epoche der Menschheit. Aber dieser noch zu langsame Auflösungsprozess müsste beschleunigt werden. Man muss bei Null wieder anfangen. Tabula rasa, alles muss weggefegt werden
Wartet unsere Gesellschaft auf diejenige, die ihr nachfolgen wird? Sie erzeugt sie zwangsläufig selbst. Es gibt keine Unterbrechung. Die jungen Leute sind sich des Beginns einer neuen Welt bewusst. Aber es ist sehr schwierig darüber zu reden, ohne in Rhetorik zu verfallen. Diese bevorstehende Morgenröte bewegt mich. (1969)
Ich zwinge mich dazu, optimistisch zu sein. Sonst würde ich nichts mehr tun. Ich glaube, in dieser barbarischen Zeit muss man sich selber ganz treu bleiben und Zeugnis ablegen von dieser Dekadenz, da sein und versuchen zu sagen, was man sagen kann im Rahmen seiner Bildung, seiner Generation
Eigentlich bin ich optimistisch, denn schließlich wird der große Mythos von dem Menschen, der einem anderen eine Geschichte erzählt, nicht so schnell verschwinden. Immer wieder wird jemand das Bedürfnis haben, einem Freund eine seiner Ideen, einen seiner Träume zu erzählen. (1982) 
Deutsch, Sprache, Gefühle, Deutschland, Psychologie, Ethik, Freiheit, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Gesellschaftslehre, Kritik, Kurzgeschichte, Menschenwürde, Philosoph, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Theologie, Menschen und Gesellschaft

Ich brauch dringend euer Ratschlag-ich weiß nicht mehr was ich machen soll?

Meine Freunde haben angst das ich zu wenig iss. Weil ich manchmal zu gegebener maßen nd so viel iss. Aber des problem hat ja schon gefühlt vor 5 jahren schon angefangen und irgendwie weiß ich nd so richtig was ich da machen soll. Weil vor 5 jahren hab ich halt noch mehr gewogen und klassenkameraden und weitere personen haben halt die ganze zeit gesagt boar is die fett und so ohne das die gemerkt haben das ich des gehört hab. Und ab da wurde ich halt richtig insecure und musste halt auch was an mir ändern, weil ich mich halt einfach unwohl gefühlt hab. Also hab ich im internet gesehen das es so ne app gibt, die kcal zählt. Des hab ich dann angefangen und dann quasi voll viel abgenommen so ca. 9/10 kg. Weil es hat mich einfach sehr belastet, das die so über mich geredet haben und weil ich es einfach nicht gesund fand und nicht als die hässliche und fette freundinn bezeichnet worden wollte. Dann hab ich auch noch zusätzlich mit tennis angefangen, wo ich zum teil dann auch nicht so viel gegessen hab. Mittlerweile aber nimm ich die app gar nicht mehr, aber bin halt immer noch so quasi unzufrieden, weil ich angst hab das ich wieder so werde wie früher. Und irgendwie haben es meine freunde halt gemerkt, weil ich morgends nur nen apfel iss( is weil ich morgens wirklich kein hunger hab, aber die glauben mir es nd). Dann hab ich halt auch noch nen korsett angehabt, weil ich mit mir halt auch nd wirklich so zufrieden war. Und daraufhin sind meine freunde zu der schulsozialarbeiterin und dann hat ich nen gespräch mit der. Aber ich will nd mit der reden, weil ich mag des allgemein nd so. Dann war des thema für ne weile weg und jetzt haben sie es meiner mutter erzählt. Des hab ich gelesen auf dem handy meiner mutter heute, weil meine mutter mich heute morgen gewogen hat und ich das sehr komisch fand. Ich fühl mich halt einfach irgendwie hintergangen und auch irgendwie verletzt von ihnen, weil ich ihnen so oft sage, das ich was ess, was ich auch wirklich mach, aber die glauben mir einfach nd. Auch so in der schule, die sind die ganze zeit auf mich sauer und des kann ich alles bald nicht mehr. Ich fühl mich dann so unwillkommen und fehl am platz.

Eine weitere Info: Ja, ich hab vor ca. 2 jahren zum teil nur eine Mahlzeit gegessen, heute ist es aber nicht mehr so. Ich esse zwar weniger, so das ich abnehme und mache viel sport. Aber sonst ess ich normal.

Was meint ihr soll ich machen? Ich möchte zwar nicht mit ihnen so drüber reden, weil so wie ich aufgewachsen bin, war es immer so ein tabu thema.

abnehmen, Gefühle

Stellt er sein Hobby über mein Wohlbefinden?

Hallo,

Vorgeschichte: Mein Partner ist seitdem er klein ist Jäger. Wir wohnen inoffiziell zusammen, also wir verbringen jede Nacht zusammen bei mir. Er wollte an dem besagten Abend auf jagt und wäre dann nachts zu mir gefahren.

Auf dem Weg nach Hause haben wir telefoniert und ich habe eine Kleinigkeit angesprochen, die durch eine unüberlegte Antwort von ihm negative Emotionen bei mir ausgelöst hat. Die Stimmung war also leicht angespannt, doch er reagierte mit Verständnis.

Nach ein paar allgemeinen Frage wie der Tag noch ablaufe, sprach ich erneut meine negativen Gefühle an. Ich sagte, es gehe mir nicht gut, woraufhin er nur sagte, dass er heute unbedingt auf Jagd möchte. Ich komplett verwirrt fragte, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Er dachte das ich möchte, dass er zu mir kommt, weil es mir schlecht geht und dass er dann nicht auf Jagd gehen kann.

Jetzt bin ich gekränkt, weil ich zwar nicht von ihm verlangt hätte zu mir zu kommen (weil ich nur nochmal reden wollte), aber ich würde wollen das es mein Partner tut, wenn es mir schlecht geht und ich das brauche. Außerdem fand ich es erschreckend, dass das seine größte Sorge war, nachdem ich ihm gesagt habe, dass es mir schlecht geht.

Jetzt frag ich mich, ob er sein Hobby über mein Wohlbefinden stellt oder ob seine Antwort in dem Moment berechtigt oder einfach unüberlegt war?

(Ja er hat sich entschuldigt und eingesehen dass es blöd war, hab dennoch ein schlechtes Gefühl)

Meinung???

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Tinder-Date sagt, er will was Ernstes – aber sein Verhalten passt nicht dazu??

Hey,

ich habe vor kurzem jemanden über Tinder kennengelernt – nennen wir ihn Tom. Er kommt aus meiner Nähe und wir wollten uns eigentlich am Samstag treffen. Zusätzlich hatten wir ein kurzes Treffen geplant, bei dem er mich vom Bahnhof abholen wollte. Kurz vorher hat er aber abgesagt und meinte, sein Bruder würde nach Hause kommen und er hätte keinen Schlüssel.

Eine Stunde später habe ich ihn zufällig in der Stadt gesehen was ja eigentlich nicht schlimmes, aber er meinte vorher, dass er gar keine Zeit mehr hat und dann hab ich ihn in der Stadt gesehen und er hat mich komplett ignoriert. Das hat mich total irritiert.

Eine ehemalige beste Freundin von mir hatte vor ein paar Jahren etwas mit ihm (sie waren nie zusammen, aber es lief körperlich etwas). Sie hat mir erzählt, dass er früher oft ghosting betrieben hat, viel feiern war, eher unverbindlich unterwegs war und Frauen teilweise ausgenutzt hat. Allerdings meinte sie auch, dass sie ihn schon länger nicht mehr gesehen hat und nicht genau sagen kann, ob er sich verändert hat – sie vermutet aber, dass er noch genauso drauf ist, weil er sich ähnlich verhält wie damals.

Er selbst sagt zu mir, dass er mittlerweile was Ernstes sucht. Aber ehrlich gesagt passt sein Verhalten gar nicht dazu:

  • Er weicht Gesprächen aus,
  • findet immer wieder Ausreden für Treffen,
  • telefonieren will er gar nicht (was ich akzeptieren könnte, wenn er sich anderweitig Mühe geben würde),
  • und wie gesagt: In der Stadt hat er mich einfach ignoriert, obwohl er wusste, dass ich dort bin.

Jetzt bin ich mir total unsicher:

Einerseits sagt er, er sucht etwas Festes, aber sein Verhalten schreit eher nach Spielchen. Und andererseits fühlt es sich auch falsch an, überhaupt etwas mit jemandem anzufangen, mit dem meine (ehemalige) beste Freundin schon was hatte – selbst wenn sie heute keinen Kontakt mehr haben.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Hat jemand von euch schon mal eine ähnliche Situation gehabt?

Sollte ich den Kontakt lieber direkt abbrechen, bevor ich mich emotional reinsteigere?

Männer, Gefühle, Freundin, Crush

💔(Liebe) Emotionale Überwindung: Eher selten oder der Standard?

  1. Kurzinfo: Bitte keine Kommentare wie "Juckt mich nicht" oder "Interessiert mich nicht". Wenn es jemanden nicht interessieren sollte, dann einfach wegklicken, danke.
  2. Kurzinfo: Möchte meine Gedanken aufschreiben und freue mich über einen guten Austausch mit freundlichen Usern. Ich schreibe das jetzt bewusst in allen Beiträgen, weil es immer Leute gibt, die gleich in Angriffsposition gehen, mir vehement widersprechen oder nach Streit suchen. Mein Ziel ist, meine Gedanken zu teilen und nette Unterhaltungen zu führen, deswegen werde ich auf bestimmte Kommentare (Streit, Polemik, zwanghaften Widerspruch oder Ähnliches) nicht mehr reagieren.

Ok, genug geschrieben. Ich komme jetzt mal zum Punkt:

Was bisher geschah: Ich hatte große Gefühle für jemanden entwickelt, der erst nach einem Monat die Bombe platzen ließ: "vergeben". Versteht mich nicht falsch, ich habe schon viele ehrenlose Anwärter kennengelernt und leider auch hautnah mit solchen zu tun gehabt, aber ich habe festgestellt, dass ich einen Wandel durchgemacht habe.

Wandel? Ja, einen Wandel. Wäre ich jetzt, da erinnere ich mich gerade zurück, wieder frische 19 gewesen, da hätte ich gelitten wie ein Schoßhund. Mittlerweile, mit meinen derzeit 27 Jahren, schlucke ich Sachen runter, aber gehe anders damit um. Wahrscheinlich denken sich jetzt viele: "Äh, das ist normal?"

Tja, falsch, das ist es eben nicht, *leider*. Ich habe keinen riesigen Freundeskreis, aber ich kenne Leute, so in meinem Alter, die ganz anders drauf sind und noch schlimmer damit umgehen. Das ist absolut keine Kritik von meiner Seite, sondern etwas, was mir aufgefallen ist. Deswegen auch die Frage: Ist das selten oder ist das großflächig so?

Ich meine, klar geht mir das Thema noch an die Knochen, aber nach jetzt genau drei Tagen habe ich eingesehen, dass ich keinen Grund mehr habe zu leiden wegen einem untreuen Typen. Ich habe schnell angefangen, wieder Ich-fokussiert zu sein, und tue mir seit gestern ständig etwas Gutes, wie kurz bummeln gehen oder ein neues Projekt planen. Ich habe es nach wenigen Tagen hinter mir gelassen, obwohl die Sache einen ganzen Monat lang lief und ich jeden Tag an den einen gedacht habe. Kann man da schon von Überwindung oder, wenn nicht sogar, Stärke sprechen?

Warum ich das frage, fragt ihr euch? Weil viele die Tage zu mir meinten: "Krass, du bist echt stark, ich weiß nicht, ob ich das auch so schnell könnte."

Das hat mich nachdenklich gemacht, weil ich dachte, dass das normal ist, aber vielleicht habe ich einfach ein dickeres Fell, nach all den schlechten Erfahrungen?

Ich freue mich wieder, genau wie in meinen vorherigen Beiträgen, über aufschlussreiche und spannende Kommentare eurerseits.

Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Selbstliebe, Trennung, Ueberwindung, betrogen, Ego, Egozentrik, Herzschmerz, Ich, Selbstliebe lernen

Was ist los mit mir?

Hey

ich bin fast 19, männlich und seit so ca nem Jahr habe ich ein Problem im Dating bzw. eigentlich bin ich selber mein Problem…

Ich hatt noch nie ne Freundin und hab im letzten Jahr 3 Mädchen gedatet, die letzte Date ich immer noch…

Das Problem ist, es geht anfangs immer total schnell, also nicht sexuell aber küssen und körperkontakt und es ist einfach immer klar nach ein paar treffen, dass daraus mehr wird.
Ich bin auch mitschuldig daran dass es immer so schnell geht, ich hab immer das Gefühl ich müsste das Tempo halten was mir das Mädchen vorgibt und dann verstärkt sich das gegenseitig etc.

nach n paar Wochen bemerk ich dann dass es mir viel zu schnell ging, dann setz ich mich selbst unter Druck dass ich das Tempo weithin halten will um dass Mädchen nicht zu verletzen, gleichzieht empfinde ich dann nichts mehr bzw. nur dieses Gefühl von Stress wenn ich sie treffe. Ich hab dann bisher beide Male Schluss gemacht bevor ich dem Mädchen noch mehr weh tue, hab danach aber auch drunter gelitten dass nicht mehr draus geworden ist.

Jetzt ist es schon wieder so, ich bin in der gleichen Situation und weiß dass ich selber daran schuld bin…Ich mag sie aber ich mag sie noch noch nicht so sehr und sie schreibt ständig darüber dass sie bei mir übernachten will und ich weiß wieder nicht was ich tun soll.

Ich weiß ich sollte von Anfang an langsamer machen aber das hilft hier auch nicht mehr weiter:( Zudem mag ich sie wirklich und würd sie zumindest gern als Freunde behalten aber ich weiß nicht was ich tun soll, habt ihr ne Idee?

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie kann ich ihr sagen das ich sie öfter sehen will ohne das es falsch rüberkommt?

Also, Ich hab eine gute Freundin mit der ich mich echt gut verstehe.

Sie ist eine alte Klassenkameradin von mir und vor so 10 Jahren meine erste Liebe woraus nie was wurde. Ich würde lügen wenn ich sage ich hab null Gefühle mehr für sie aber bei weitem nicht mehr so wie früher. Wir haben uns dann verstritten und eine zeitlang aus den Augen verloren. Seit der 8ten verstehen wir uns aber super und haben nach Abschluss auch noch Kontakt.

wir sehen uns seit dem wir aus der Schule gekommen sind alle 4-6 Monate. Mal innerhalb von einem Monat 2 mal und dann ewig gar nicht mehr.

Ich mag sie echt gerne und wir waren letztens gemeinsam essen und zwei Wochen später hab ich sie zum Essen in meiner neuen Wohnung eingeladen. Beide male hatten wir noch ein paar Stunden geredet.

Wir hatten dann gesagt das wir uns mal zum Tischtennis spielen treffen und das ich zu ihr mal zum schießen beim Schützenverein komm. Auch das sie an meinem Geburtstag mal vorbeikommt und so weiter.

Problem ist ich würde sie gerne öfter sehen. Wenn wir was zusammen machen dann meistens weil ich sie anschreibe und zu 90% sagt sie zu und freut sich auch drauf.
Ich weiß nicht ob ich sie nerven würde wenn ich ihr zum Beispiel nächste Woche schreibe ob sie Lust hat auf Tischtennis oder was auch immer.

Sie hat einen Freund und ich möchte nicht reingrätschen oder Ähnliches. Auch wenn ich noch ein bisschen was für sie fühle würde ich nie auf die Idee kommen zu versuchen ihr näher zu kommen und sie irgendwie rumzukriegen. Mir ist die Freundschaft einfach wichtiger als eine Beziehung mit ihr.

Ich würde ihr mal gerne sagen das ich mich freuen würde wenn wir öfter was machen und es immer Spaß mit ihr macht. Aber ohne das es falsch rüberkommt und sie denkt ich will mehr von ihr. Einfach so alle paar Wochen mal was unternehmen und nicht immer ein halbes Jahr warten, dafür versteh ich mich mit ihr zu gut.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin

Mag mein Crush mich?

Hi, ich bin 3 Gymnasium und ich habe seit längerem einen Crush auf einen Jungen. Wir waren heute sogar auf einem Date, aber davor kurz die Geschichte. Ich habe halt vor langem angefangen mit ihm zu schreiben und wir haben uns gut verstanden. Nach einer lannnnnggggen Zeit habe ich mich dann auch getraut ihm zu schreiben das ich ihn mag. Er hatte leider nicht das gleiche Interesse. Ein paar Tage später hatte er mich auch im Unterricht angestarrt und mich am selben Tag gefragt ob wir uns kennenlernen wollen. Ich habe natürlich ja gesagt, aber nach diesem Tag hat er mir lannnnggge nicht geschrieben. Aber Dan hat er irgendwie den Faden wieder aufgenommen und geschrieben. Dan halt ein paar Tage schreiben und letzte Woche hatte er mich gefragt ob wir auf ein date wollen. Dan in der Schule hat er mich noch einmal wo wir alleine waren privat gefragt, aber wir reden eigentlich nicht in der Schule also war das wirklich WOW für mich. Jedenfalls war heute das Date und wir waren Eis essen. Er hat mich sofort eingeladen obwohl ich versucht habe zu bezahlen. Dan sind wir in den Park ein paar Runden gegangen und haben geplaudert und gelacht. Als unser Eis leer war haben wir uns ein zweites geholt, weil warum nicht. Er hat WIEDER bezahlt und ich fand das so nett von ihm. Jedenfalls haben wir uns auch verlaufen aber es war sehr nett. Als wir fertig waren und unsere Wege uns hätten trennen wollen habe ich ihn zu seinem bis begleitet, Dan beim Abschied habe ich auch eine Mini Verbeugung gemacht und während dem tschau gesagt wo durch er so süß lächeln musste. Und Dan war leider auch alle zu Ende.

Ihr müsst wissen das er in der Schule immer Baggy Klamotten trägt und so cool ist. Beim Date war er aber richtig nett und hat sich auch schön angezogen. Halt nicht so Baggy. Seine Stimme war auch irgendwie....."netter", wenn ich das so sagen kann.

Jedenfalls, ich bin mir nicht sicher ob er mich auch mag. Bitte helft! Ich bin am verzweifeln!

Gefühle, Crush

Mädchen Instagram?

Vor ein paar Wochen ist mir ein Mädchen mehrfach im Zug aufgefallen. Sie steigt zwei Bahnhöfe vor meinem Bahnhof aus. Ich finde sie sehr hübsch und sympathisch, doch wir haben noch nie gesprochen.

Am Wochenende war ich auf einem Dorffest, betrunken und dementsprechend gesprächig & offen. Dort traf ich einen Feund vom Fussball, der mit anderen Leuten da war. Auch sie war glaub da und ich habe glaube mit ihr dort gesprochen. Am nächsten Tag bestätigte eine Instagram-Story mit einem Gruppenfoto, dass es tatsächlich sie war.

Im Fußballtraining fragte ich meinen Freund unauffällig mit wem er den am Fest war. Er nannte ein paar Jungs und zwei Mädchen, nennen wir sie Lisa (sie) und Leonie. Ich kannte Leonie ein wenig, aber Lisa nicht. Nach dem Training suchte ich Lisa auf Instagram, merkte aber, dass ich ihr bereits folgte - sie mir jedoch nicht. Um auf mich aufmerksam zu machen, folgte ich ihr auch von meinem privaten Account.

30 Minuten später bekam ich plötzlich eine Anfrage von Leonie auf meinem Main-Account. Das kommt mir merkwürdig vor, denn Leonie kennt mich zwar, aber wir hatten nie wirklich Kontakt. Der Zeitpunkt ist seltsam: Direkt nachdem ich ihrer Freundin gefolgt bin, fragt sie mich an. Es wirkt, als ob Lisa neugierig auf mein Instagram ist, aber mir selbst nicht folgen will - stattdessen lässt sie vielleicht Leonie mein Profil checken.

Ob da wirklich etwas dahintersteckt oder es Zufall ist, kann ich nicht sagen, aber ich finde es passst zu gut. Wieso folgt sie mir genau 30min später? Oder hat es einen anderen Grund?

Danke für‘s durchlesen und bitte Antworte:)

(Wer die längere und ausführlichere Version der Story will soll, mir schreiben. Ich lies diese mit Chatgpt verkürzen da meine zu lange war, allerdings klingt so manches jetzt komisch.)

Liebe, Männer, Schule, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Social Media, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, introvertiert, Jugendliebe, kennenlernen, Liebesleben, Mädchenthemen, Neugier, Partnerschaft, verliebt, Kennenlernphase, Instagram, Crush, Instagram follower

Kann man eine Abneigung gegenüber Frauen als intelligenter Mann in irgendeiner Form ablegen?

Ein Thema das mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt.

Wenn man sich die Gesellschaft, inbesondere das weibliche Geschlecht in der heutigen Zeit so ansieht, kann man eigentlich nichts anderes als eine Abneigung gegenüber Frauen entwickeln.

Frauen die zum Ballermann fahren, vor der Kamera stolz erzählen wie sie ihren Freund heute beim feiern betrügen werden und wahrscheinlich nicht nur einen Typen, sondern gleich mehreren Typen drüber lassen.

Frauen die alleine feiern gehen wollen und Partys machen als gebe es kein Morgen mehr und den Freund der zu Hause sitzt "unsicher" nennen, wenn er nicht will, dass sie alleine feiern geht, weil Frauen IMMER aus den selben Gründen auf Partys oder Diskos gehen und diese Frauen dann nachdem sie sich durchgesetzt haben genau DAS machen was sie davor meinten nicht zu machen. Andere Männer anflirten und wenn sich was "besseres" für den Moment finden lässt wird sofort ohne zu zögern betrogen.

Frauen die Männer emotional und seelisch missbrauchen und ausnutzen.

Man sieht/hört in der heutigen Zeit kaum noch was anderes und die Frauen werden IMMER wie schlimmer.

Wie soll man das weibliche Geschlecht, so wie sie sind, inbesondere in ihren seelischen und charkterlichen Eigenschaften nicht abstoßend finden? Ich finde dafür absolut keinen Weg.

Ich hatte vor 10 Jahren eine Beziehung in der ich genau so wie die meisten Männer heutzutage komplett manipuliert, emotional missbraucht und betrogen worde. Danach in meiner single Zeit haben sich unzählige vergebene Frauen auf mich eingelassen und ihren Freund mit mir betrogen. Da war ich dann nicht mehr der Betrogene wie damals. Also hab ich die andere Seite gesehen und wie Frauen nunmal wirklich in ihrem Wesen sind.

Sollte man Frauen einfach so sehen als das was sie sich selbst darstellen? Ein Bespaßungsobjekt ohne Tiefgang? Lebt es sich so vielleicht besser als wenn man eine Frau auf Augenhöhe versucht zu sehen, was anhand der massiven Fremdgehtedenzen nicht mehr möglich ist in der heutigen Zeit?

Ein Investement in eine Frau ist einfach IMMER ein Minusgeschäft, außer man hat wirklich das Glück und findet die eine Frau unter 1000 H**** wie man so schön sagt

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Penis, betrogen, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Partnerschaft, Vagina

Kita Wasser verweigert wegen fehlender Höflichersform eines dreijährigen?!

Hi, ich bin bisschen irritiert.

Vorhin sprach mich die Erzieherin darauf an, das mein Sohn (der seit 1 Monat inkl. Eingewöhnung in die Kita geht) nicht gerne gleich pariert wie sie es gerne hätten. Er braucht immer etwas mehr Zeit, schaltet auf Durchzug, wenn er was nicht möchte und ist stur… Naja, typisch 3 jähriger aber ok. Zumal we nach der Eingewöhnung nicht wirklich eine „Bezugsperson“ hat usw.

Dann sagte sie, sie hätten gestern einen Vorfall, bei dem er der Erzieherin gesagt hat „du musst mir meine Trinkflasche auffüllen“. Diese regierte mit einem „Geht das auch in einem höflichen Ton“, worauf er sich nur wiederholte. Dann sagte sie wohl „so nicht“ und er hat kein Wasser bekommen.

Beim Mittagessen (bis dahin sind wohl 30min vergangen) sahs er neben besagter Erzieherin, von der er sich dann weggedreht habe und seine Flasche weggezogen hat. Eine andere Erzieherin sagte dann, „wenn du freundlich fragst, bekommst du sofort Wasser aufgefüllt“, worauf er dann nichts antwortete. Bis 13:30 (wohlgemerkt 2h) und bis ich ihn abgeholt habe, hat er dann kein Wasser bekommen und nichts getrunken gehabt. Im Auto hat er mir dann fast die Flasche abgepumpt, so durstig war er. Wohlgemerkt waren es draußen auch 27 Grad.

Hätte man da nicht einfach ein Beispiel als Erzieher geben können, wie es geht und auch verpflichtend trotzdem Wasser geben müssen?

Sie erwähne diese Situation nur beiläufig und ich musste dann schnell gehen aber mich verfolgt das ungemein. Wie soll ich denn darauf regieren…?! Wie seht ihr das ganze? Bin ich da etwas drüber mit meinen Emotionen diesbezüglich?

Gefühle, Erzieher

Wie soll die Beziehung weiterlaufen?

Als mein Partner und ich uns damals kennen lernten , wohnte ich auf dem Land in einem Bungalow und er in einer Etagenwohnung ohne Balkon und hatte ein Kleingarten dazu. In diesem Kleingartenverein war er auch ehrenamtlich tätig als Kassenwart und Vorstand.

ich wollte ihn damals eigentlich gar nicht weiter kennen lernen, weil ich sagte, ein Kleingartenverein ist nichts für mich. Er sagte damals, er ist schon 25 Jahre in diesem Verein und wollte sowieso austreten. Deshalb wäre es kein Problem. Wir waren vom ersten Tag an unzertrennlich und entschieden uns dann, dass ich erst mal bei Ihnen in den nicht so schönen Stadtteil ziehe. Meine Tochter, die mittlerweile erwachsen ist, blieb dann alleine in dem Bungalow. Wir hatten dann abgesprochen. Ich zieh zu Ihnen und wir würden von da aus uns ein Haus auf dem Land suchen, und er würde seine Vorstandsarbeit aufgeben.

Bevor ich zu ihm gezogen bin, habe ich die ganze Wohnung aufgeräumt und von alten Sachen befreit. Es waren auch noch 1000 Sachen von der Exfreundin da. Auch ihre Namen an den Klingelschilder Post kam noch von ihr.

Nachdem ich bei Ihnen eingezogen bin, störte mich der Garten, den die beiden noch zusammen hatten. Ich fragte ihn öfter, wann er denn den Garten mit seiner Ex auflösen möchte. Ich konnte dieses Thema gar nicht ansprechen, dann explodierte er jedes Mal.

Das war unser einzige Streitthema

Wir hatten dann ein Besichtigungstermin für ein Haus bei mir auf dem Land. Wir hatten auch schon die mündliche Zusage und plötzlich hat er wieder Streit gesucht wegen den Garten, so dass wir jetzt das Haus im Streit abgesagt haben und ich erst mal wieder zu meiner Tochter gezogen bin.

Nachdem wir das Haus abgesagt haben, hat er sich wieder gemeldet und möchte jetzt wieder die Beziehung fortführen

er möchte jetzt allerdings alles locker, ich soll bei meiner Tochter im Bungalow bleiben, er bleibt in seiner Wohnung und auch erst mal in sein Kleingartenverein. Er stellt es so hin, dass ich immer den Streit gesucht hab wegen dem Garten und möchte jetzt erst mal gucken, ob wir wieder miteinander klarkommen.

Ich weiß nicht, wie ich darüber denken soll. Einerseits kommt es mir so vor, als ob er dort gar nicht weg möchte aus seinen Stadtteil und auch aus dem Kleingartenverein nicht.

Meint ihr, ich soll mich drauf einlassen auf eine lockere Beziehung ohne zusammen wohnen ich bin 50 und er ist 53.

Wir hatten sonst nie Streit Themen, das einzige Streit Thema war immer der Garten mit seiner Exfreundin. Den Garten haben sie beide mittlerweile aufgegeben und es ist geklärt.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ich bin in love, was tun?

Ich war noch nie in meinem Leben so verliebt. Meine Gedanken, mein Herz Sind nur bei ihm. Ein Mann, 30 (10 Jahre älter), gut gebaut, gebildet, charmant, aber vermutlich nicht homosexuell. Ich traf ihn in einer schwulen Bar, aber er war nur mit seinem besten Freund da, damit er nicht alleine ist. Wir haben uns gut unterhalten, ich sollte ihm ein drink ausgeben (was ich natürlich tat) und dann haben wir ein Treffen ausgemacht. An diesem Treffen wollte er, dass ich ihn seinem Einkauf bezahle. Ich sehe das als ein Zeichen der Zuneigung und Vertrauen, weil er mich seine Nahrung, die er braucht zum überleben bezahlen lässt, also darf ich mich um ihn kümmern und Sorgen (Zuneigung der Liebe). Das einzige Problem was uns im Weg steht ist das er leugnet nicht schwul zu sein. Ich weiß ihr denkt ich bin blind vor Liebe, aber ich durfte sein Essen bezahlen, einen trink aus geben und Zeit mit ihm verbringen. Was kann ich tun damit er mir endlich zugibt dass er mich liebt und ehrt. Ich würde gerne mit ihm am Strand in Italien sitzen.

Zur Zeit klingelten ebenso öfters bei mir zu Hause und fragt ob er für ein paar Nächte bei mir schlafen könnte, da sein Haus schon seit längerem renoviert wird und er deshalb für ungewisse Zeit nicht mehr dort schlafen kann.

Was ich etwas komisch finde ist, dass er irgendwie immer das gleiche anhat und eine iso Matte mit bring, was aber auch an seiner Liebe für Yoga liegen könnte.

Aber naja Leute, liebe kennt keine Grenzen.

was kann ich tun um heraus zu finden ob er auch auf Männer steht?

Männer, Gefühle, Freunde, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle