Gefühle – die neusten Beiträge

f+ zu beziehung aber nur für ihn?

ich hab seit einem monat mit einem typen sag ich mal eine fwd also friend with benefits beziehung weil wir bis jetzt auch noch kein sex hatten (bin jungfrau) und nur intim geworden sind. "Leider" hat er seit anfang an einen kleinen crush auf mich gehabt also auch deshalb ein date vorgeschlagen an sonsten auch sehr männlich immer am planen was wir machen sodass wir uns jedes wochenende treffen auf dates gehen und danach bei einander pennen und spaß haben.

er hat also von anfang an romantische gefühle, sagt auch öfter das er mich liebt und ist halt statt beziehung in eine f+ mit mir gegangen weil ichs vorgeschlagen habe. ich ziehe aus der beziehung leider egoistischerweise nur die aufmerksamkeit, zweisamkeit und befriedigung, obwohl er eigentlich sehr süß ist und ich ich gerne lieben würde aber es leider nicht erzwingbar ist. ich hab ihm gesagt das er jemanden verdient hat der ihn liebt aber er ist fokusiert auf mich und ich konnte ihn nicht gehen lassen weil wir beide einsam wären. dann hatte er beim date aufgebracht das wir und eh schon wie ein paar verhalten, was ja auch war ist weil wir eine fwd eher statt f+ haben, also wir uns auch emotional geöffnet haben. ich hab also zugestimmt das wir uns als beziehung definieren können, weil er auch viele freunde hat die ständig nach uns fragen und es für ihn auch leichter ist es so erklären.

im endeffekt ist es aber unausgeglichen, ich sehe es immernoch als weniger als eine beziehung, küssen wollte ich auch nicht weil es romantische gefühle vermittelt aber es kam doch dazu und man kanns zum erregen machen.

von anfang an waren meine grenzen verschwommen und ich weiß ja auch nicht was ich will, er ist bisher auch bereichend für mich ich kann sachen mit ihm ausprobieren und wir profitieren beide. leider denkt er in die zukunft an jahre beziehung wärend ich jede woche abwarte wie ich mich fühlen werde.

habe anzeichen von einem ängstlichen beziehungstypen und scheine auch recht emotional abhängig von ihm zu werden weil ich mich ohne ihn auch sehr energie und antrieblos fühle. auch kein appetit ist eigentlich ein schlechtes zeichen. ich tendiere dazu mein selbstwert durch andere zu bestätigen und er ist auch so gut zu mir.

ich weiß wir werden beide verletzt da rausgehen aber ich glaube die erfahrung ist es wert und ich würde aus nächstenliebe zu ihm auch beweisen wollen das er liebe wert ist, wir sind uns wichtig. wie lange sollte man sowas halten was meint ihr? das man nicht zu sehr an einander hängt? ihrgentwann würde ich vllt auch versuchen wieder zu daten, weil ich jetzt noch loyal sein will.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Hat mein Freund noch echtes Interesse oder sucht er schon Bestätigung woanders?

Ich (w, 21) bin jetzt seit 4 Monaten mit meinem Freund zusammen. Vor ein paar Tagen haben wir im Hotel übernachtet, weil wir dachten, es wird mein erstes Mal. Leider hat es nicht richtig geklappt – es tat sehr weh und mein Körper hat total blockiert, obwohl ich ihn liebe und auch wollte, dass es passiert. Wir haben es mehrmals versucht, aber es ging nicht. Trotzdem war der Abend an sich schön, wir haben viel gekuschelt und auch am Morgen war’s eigentlich okay – nur er war dann plötzlich ziemlich distanziert und irgendwie kalt. Vielleicht war er nur müde, aber ich hab mich danach total unsicher gefühlt.

Was mich zusätzlich belastet: Abends telefonieren wir fast immer beim Einschlafen. In letzter Zeit fällt mir auf, dass er dann oft noch am Handy ist, obwohl er behauptet, es wäre „nichts“. Manchmal tippt er aber noch oder schaltet sich sogar stumm. Einmal hab ich sogar Stöhngeräusche gehört. Ich frag mich, ob er sich dabei selbst befriedigt oder ob er mit jemand anderem schreibt – oder beides? Ich traue mich nicht, ihn drauf anzusprechen, weil mir das alles extrem unangenehm ist.

Ich hab ihm vor kurzem auch verheimlicht, dass ich zwei Kunden von meiner Arbeit auf Instagram gefolgt bin. Ohne Hintergedanken, aber ich hab’s ihm nicht gesagt. Seitdem hab ich das Gefühl, dass er mich mit Misstrauen betrachtet und irgendwie Gründe sucht, um sich zu distanzieren. Vielleicht als Vorwand?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Was denkt ihr:

➡️ Reagiere ich über?

➡️ Könnte da wirklich etwas mit anderen laufen?

➡️ Oder zieh ich mir das nur rein, weil ich unsicher bin?

Wäre euch echt dankbar für ehrliche Meinungen. Ich will einfach Klarheit.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Mädchenprobleme, masturbieren, Partnerschaft, RunterholenRunterholen

Ist es noch zu früh?

Vor etwa einer woche hat meine freundin mit der ich 10 monate zusammen war schluss gemacht. Der grund war weil ich echt scheisse zu ihr war ich bin sehr schnell eifersüchtig und suche dann immer gründe um auf sie wütend zu sein ich habe auch oft wegen kleinigkeiten überreagiert. Das ging seit anfang an so sie wir haben immer über unsere Gefühle gesprochen sie hat es mir immer wieder gesagt und ich habe ihr immer gesagt das ich mich bessern werde aber ich habe es nicht geschafft. Jetzt konnte sie es nicht mehr und hat schluss gemacht in dieser woche ist mir erst bewusst geworden was ich überhaupt gemacht habe und verloren habe und dass ich sie mental wirklich zerstört habe. Ich habe ihr paar tage nach der trennung einen 14 Seitigen Brief gegeben in dem ich mich bei ihr entschuldigt habe ihr erklärt habe wieso ich so bin dass ich alles tun würde um mich für sie zu ändern. Sie hat mir dann geschrieben dass sie momentan eifach diesen abstand braucht und sie kann dass nicht mehr. Sie hat aber auch mehr mals gesagt das wenn wir für einander bestimmt sind werden wir wieder zusammen finden und auch gestern habe ich sie gesehen aber nicht mit einander gesprochen und so wie sie mich angeschaut hat habe ich nicht das gefühl das sie mich nicht mehr liebt auch sonst wie sie mich seit der trennung behandelt hat. Jetzt will ich wissen ist es noch zu früh wenn ich warte bis 2 wochen um sind und sie dann frage ob wir uns treffen können um zusammen zu reden dass währe alles was ich will ich will ihr nur zeigen dass ich eigentlich gar nicht so bin und mich für sie wirklich ändern kann.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin

Wie findest du das, um was geht es da Hier ein Gedicht, besser les es nicht....?

Bin nicht wie du, lange nicht gesehen.

Die Türe ist zu, geschlossen.

Doch durchs Fenster eine Brise, es ist offen.

draußen sieht man eine Blumenwiese.

Kannst keine von ihnen sein.

Bist viel weniger, viel mehr.

Alles ist schon lange her.

Es ist manchmal wie ein Schwein, eine Spirale, das Leben, ein Schein

es war nichts, es ist nichts und es wird nichts sein

Bitter Schmeckt die Schale....einer Zitrone.

Cest la vie so ist das Leben.

wenn Du weißt was Du willst, dann kannst Du es geben oder nehmen.

Auch wenn Du Dir nicht sicher bist was der Plan des Lebens ist lächle und dein Spiegelbild lächelt zurück. Das bringt Glück

Geh deinen Weg, lass Dich nicht beirren. ImBn nicht schön auch nicht toll, Vielleicht manchmal interessant,

ja, dass weiß ich wohl.

Kaufen will und kann man mich nicht und wer mich benutzt dem hau ich ins Gesicht...besser nicht.

Es ist wie ein Zauber, ich wusste es nicht, gesehen hab ich dein Gesicht. Du wirkst authentisch, echt.

Bewundere nicht nur dein Auftritt.

Echt. Zu bedeuten hat das nicht viel das ist der Zauber, nur das Gefühl.

Will dich nicht stören weder deine Sinne betören.

Optional schau ich nach mir.

Am besten trink ich noch ein Bier 0.3 Zäpfle, hab eh nur zwei und trinke fast nie.

Die Zeiten ändern sich, die Oberfläche auch nur die Erinnerung nicht.

Normal weiß ich was ich will und was nicht.

Ich kann Dir nichts bieten und was solltest Du mit mir.

Warum schreib ich das grade hier

wenn wir uns sehen glaube nicht, dass wir uns verstehen.

Erzähl mir was von Dir, am besten jetzt, gleich hier.

Deutsch, Sprache, Gefühle, Gedicht, Beurteilung, Wie findet ihr

Wie verlasse ich sie?

Ich glaube meine Beziehung ist nichts gutes für mich und egal wie viele schöne Momente wir haben es endet immer mit einem Streit. Ich schreibe das vielleicht weil es wieder passiert ist und ich in Panik gerate und rumheule, aber trotzdem.

sie ist die einzige Person in meinem Leben. Sie hat meine Freunde verscheucht in dem sie mich vor denen lächerlich dargestellt hat und rumgelogen hat. Dann als ich sie konfrontiert habe hiess es das es mir eigentlich egal sein sollte weil ich sie lieben muss. Dass stimmt auch ich liebe sie mehr als alles. Sie sagte ich liebe sie einfach nicht wirklich. Aber ich vermisse meine Freunde und meine Freunde waren irgendwie so viel netter. Ich hatte nie vor denen Angst.

sie ist gerade sauer weil ich nicht will dass sie jeden Tag mein Handy kontrolliert. Wofür? Ich darf keine sozialen Medien haben, ich darf nichts machen.
Ich liebe sie so sehr wenn ich daran denke dass es nicht klappen wird will ich mir weg tuhen. Sie ist besser schöner und schlauer als ich und ich glaub dass ist ihr bewusst.

Konfrontation hat noch nie funktioniert. Sie hat schon einmal meine Freunde verscheucht- sie bedroht mich immer selbst wenn wir normale Tage haben mit so Zeug wie wenn ich sie verlasse dann ruiniert sie mein Leben. Ich liebe sie aber ich hasse sie auch und ich weiß nicht wie ich es raus schaffen werde weil ich völlig alleine stehe.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Hörigkeit

Muss ich mich damit abfinden?

Mein Freund und ich sind bald 3,5 Jahre zusammen.

Es gab bisher nie wirklich dates die er geplant hat. Keine Überraschungen, außer einmal zu meinem Geburtstag. Es gibt keine Komplimente, diese gibt es tatsächlich seit Anfang an nicht wirklich. Er schützt mich nicht (es gab bereits ein paar Male Situationen wo seine Kumpels sehr respektlos zu mir waren, er hat dazu nichts gesagt).

Diese Sachen habe ich alle bereits oft angesprochen, so ungefähr seit 3 Jahren. Bisher hat sich nichts geändert auch, wenn es dass immer gesagt hat.

Und nein, ich bin nicht die die immer verlangt und nichts zurück gibt. Ich habe bisher immer seine Geburtstage geplant und ihn damit Überrascht. Zwischendurch kaufe ich ihm immer dinge die er mal erwähnt hat um ihn zu überraschen. Oder dinge die er braucht, er aber zu geizig ist zu kaufen, wie Kleidung oder etwas teurere Kosmetikartikel wie Deo oder Parfüm. Ich plane dates, auf ihn zugeschnitten, damit er auch Spaß an der Aktivität hat. Ich habe die ersten beiden Jahre unseren Jahrestag geplant (dieses Jahr meinte ich zu ihm er soll was planen, wir hatten unseren Jahrestag Anfang März, er meint zwar er holt es noch nach, was ich aber bezweifle).

Ich liebe ihn und will ihm dass auch immer glauben dass er jetzt besser drauf achtet, mehr mit mir unternimmt etc. Ich habe auch, wie ich finde, echt keine hohen Ansprüche. Ich habe schon zu ihm gesagt, mich würde es schon freuen wenn ich regelmäßig mit mir spazieren gehen würde, da sagt er dann aber: "Ich mag es nicht spazieren zu gehen".

Ich will das es klappt, ich will es unbedingt. Würde es heißen ich muss mich mein lebenlang damit abfinden? Oder wird er sich noch ändern?

Ich bin 22 und er wird bald 22 Jahre alt. Wir sind letzten Dezember frisch zusammengezogen. Er hat Adhs und ich Depressionen. Es sind also auch schon Dinge welche uns den Alltag erschweren.

Liebe, Urlaub, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Anspruch, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Unternehmungen, Partnerschaftschaft, Crush

Ich hatte mit 27 immernoch keine richtige Beziehung!

Hallo zusammen,

wie schon oben genannt bin ich 27 und hatte noch keine richtige Beziehung. Im Teenageralter hatte ich zwar einen Schwarm mit dem ich auch "zusammen" war, aber das kann man nicht eine richtige Beziehung nennen. Dazu hatte ich über mehrere Jahre hinweg eine Freundschaftplus. Oft wollten mich die Männer nur "für eine Nacht", aber es hat sie nie etwas festes daraus ergeben. Die meisten um mich herum sind in einer Beziehung und wohnen auch miteinander. Das wünsche ich mir auch. So langsam bin ich am verzweifeln, da ich schon gerne einen Partner hätte mit dem ich mir auch eine gemeinsame Zukunft aufbauen könnte.

Zu mir:

Ich habe schon viele Freunde/ Bekannte mit denen ich mich gut verstehe (da wäre jetzt aber auch kein potentieller Mann für mich dabei). Dazu bin ich auch gerne unterwegs und offen neue Leute kennenzulernen. Neue Kontakte knüpfen fällt mir überhaupt nicht schwer. Ich würde jetzt auch nicht behaupten, dass ich nicht gut aussehe. Zwar bin ich jetzt kein Topmodel, aber ich bekomme schon so manche Komplimente. Ansonsten bin ich freundlich, offen, ziemlich selbstbewusst und sozial. Dadurch, dass ich keinen Partner hatte bin ich ziemlich selbstständig und unabhängig. Durch alle schweren Prüfungen im Studium und das Referendariat habe ich mich alleine durchgekämpft. Vielleicht bin ich mittlerweile auch einfach zuuu unabhängig und lass mich dadurch schwerer auf Männer ein, sobald sie mehr wollen, weil ich dadurch auch schon so manche Ansprüche habe. Dadurch, dass die meisten Männer immer nur das eine von mir wollten, fällt es mir mittlerweile schwer mich auf sie einzulassen, sobald sie mehr von mir wollen, da ich Angst habe wieder verletzt zu werden. Ich frage mich langsam echt, ob ich den richtigen noch treffe oder ob ich doch mein Leben alleine bestreiten muss.

Männer, Gefühle, Partnerschaft

Gefühle, therapie?

Ich tue mich schwer damit, diese Frage zu stellen, aber ich brauche Rat. Vor ein paar Monaten begann ich eine Therapie bei einem männlichen Therapeuten. Ich selbst bin weiblich, er Mitte 30, ich Mitte 20. Er war hübsch, wenn ich ehrlich bin... ich hatte mich schnell in ihn verliebt. Dahin bin ich hauptsächlich wegen meiner Schüchternheit gegangen. Wir verstanden uns sehr gut, er war mir sehr sympathisch... ich achte viel auf Sympathie und er brachte es einfach mit. Sitzungen vergingen und die Sitzungen begannen irgendwie intensiver zu werden (meiner Wahrnehmung nach). Ich habe ihm eigentlich sofort von meinen Gefühlen erzählt. Da gab es absolut nichts zu verstecken und absolut nichts, was ich ihm nicht gesagt habe. Irgendwie nach ein paar Sitzungen hatte ich das Gefühl, dass er mich auch mag... Ich bat ihn, mir zu sagen, was er für mich empfindet, ob er das Gleiche empfindet wie ich. Er sagte mir dann bei unserer Sitzung, dass er keine Gefühle für mich habe... aber dass er sich auch nicht so schnell verlieben würde, zweimal. Wir redeten noch ein wenig und ich sagte ihm, dass ich die Therapie beenden würde. Ich sagte ihm, dass er sich um mich keine Sorgen machen müsse, dass ich schon klarkomme und dass er sich wegen seiner Antwort nicht schlecht fühlen müsse. Da sagte er mir eiskalt, dass er das nicht tue. Dass es sein Job sei. Ich dachte mir nur: 'Ehm, okay...' Irgendwie war das gemein. Dann fragte er mich, was ich denn getan hätte, wenn er gesagt hätte, dass er Gefühle hat. Ich sagte, ich hätte nichts getan, dass es mich gefreut hätte, aber dass ich schon wusste, dass es so ist. Dann redeten wir noch kurz und dann begannen die Komplimente: Dass ich eine Frau sei, von der er gerne Komplimente annehme, und dass wir uns unter anderen Umständen schon längst umarmt hätten und dass er mich nie zurückgewiesen hätte. Das war aber nicht das einzige Mal. Einmal hielt ich seine Hand fest beim Abschied, er sagte nichts und nahm sie auch nicht weg, bis ich losließ. Es gab so viele intensive Momente. Aber vor allem war es ein Hin und Her. Mal war er kalt, mal nett, dann wieder kalt und verabschiedete sich gar nicht. Kein Auf Wiedersehen, gar nichts. Komplett ignoriert. Und ich fragte mich immer, was ich falsch gemacht habe... immer wieder und wieder. Nach dieser einen Sitzung, als ich die Therapie beenden wollte, schrieb er mir nach ungefähr 20 Minuten eine E-Mail, dass er mir noch Zeit geben würde bis nächste Woche, um definitiv zu entscheiden, und dass er mich nicht einfach so ohne Weiteres gehen lassen wolle. Das verstand ich anscheinend auch falsch. Dieses Hin und Her machte mich extrem frustriert und es verletzte mich. Ich zählte ihm dann all seine Fehler auf... und jetzt tut er so, als wäre nie etwas passiert. Er kommentierte nicht ein einziges Mal die Fehler, die ich kritisiert habe. Nur dass er seiner Meinung nach eben nichts falsch gemacht hat. In anderen Worten: Ich habe mir das höchstwahrscheinlich alles nur eingebildet. Und das stimmt tatsächlich... ich hinterfrage jetzt meine eigene Realität... aber ich war live dabei, ich bin nicht dumm, noch bin ich taub. Das Ganze macht mich einfach nur extrem wütend und es gibt keinen Mensch, mit dem ich darüber reden könnte: wie ich nur so falsch liegen konnte mit meinen Gefühlen.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen

Mein Kopf bringt mich um...Jungfrau mit 25 und nicht mal eine Beziehung in dem alter?

Hallo da Draußen,

ich muss einfach mal was loswerden weil es mich mittlerweile echt kaputt macht. Also ich bin jetzt 25 und fast 26 Jahre alt und ich hatte noch nie eine Freundin, nicht mal annähernd. Bin auch noch dazu Jungfrau... Und ich weis wirklich nicht woran es liegt. hab mich schon mit 18 die frage gestellt warum ich komplett rausfalle im Gegenzug zu anderen. Jetzt bin ich 25 und ich sehe meine Freunde die alle schon einen Partner haben sogar schon teilweise verheiratet und sich Häuser kaufen Kinder bekommen etc. Sogar alle mein 4 Schwestern haben schon mindestens einen Freund gehabt und die machen das gefühlt mit Fingerschnippen ^^

Vorher konnte ich das einfach aushalten aber im Moment bin ich echt an einem Punkt wo ich denke das ich einfach nicht dafür bestimmt bin oder so oder sich die Natur bei mir so gedacht "wir bauen mal nen Menschen komplett unfähig für ne Beziehung ist."

Und den Rest hat es mir gegeben immer dann wenn jemand (ob es aus der Familie ist oder Freunde sind) mich fragte warum ich den keine Freundin habe... es wäre doch jetzt so langsam mal zeit... ob ich den homosexuell wäre oder so!?

Und dann bin ich zuhause und mein Kopf redet mir das wirklich ein... Bin ich zu unattraktiv, verdiene ich zu wenig Geld, muss ich interessanter sein, muss ich mich verändern, ist meine Persönlichkeit zu unmännlich... werde ich für immer alleine bleiben? Werde ich nie eine Familie haben können? Was denken die anderen eigentlich von mir? Bin ich ein Versager? und so geht das dann die ganze zeit.

Ich bin leidenschaftlich Sportlich ich spiele Fußball und Volleyball und das auch ganz gut. Zudem gehe ich ins seit 2 Jahren ins Fitnessstudio 3 mal die Woche weil ich mir irgendwann gesagt habe ich brauche mehr Muskeln XD, was sich mittlerweile auch als nicht sehr hilfreich herausgestellt hat. Verbringe ich da zu viel Zeit?

Weil der Nummer eins Tipp den ich von meinem Umfeld bekomme ist... " Geh doch mal mit uns feiern da kannst du viele Frauen kennenlernen" oder " wir klären dir da schon was" Aber ich muss ehrlich sagen ich bin Absolut kein Feier Typ und ich Trinke auch eigentlich sehr ungern Alkohol einfach weil ich schnell betrunken bin und mich so ein Kater am nächsten morgen echt mehr Nervt als das Feiern gehen an sich.

Also bin ich zu Langweilig? Sollte ich doch mehr Feiern gehen einfach nur des Zwecks schnell jemanden zu finden?!

Bei der Frage schießt mir dann immer meine Oma in den Kopf die immer sagt "Die echte liebe, mein Junge, die findest du beim Einkaufen and der Fleischtheke" also mal abgesehen davon dass es meinetwegen auch in der Obst und Gemüseabteilung sein kann, fand ich das immer schon ermunternd das es nicht im Club sein muss... oder ist das eine Wunschvorstellung und Zeiten haben sich geändert?!

Oder liegt es einfach daran das ich einen Absolut langweiligen Job für Frauen mache. Ich bin nämlich Sozialpädagoge und arbeite in einem Kindergarten... Ich weis, absolut nich männlich und wirtschaftlich absolut unattraktiv im Gegensatz zu Steuerberater Bänker Tischler etc...

Und ja viele werden jetzt meinen "dann geh doch raus und sprich einfach Frauen an" ja gut hört sich einfach an aber jedes mal als ich das gemacht habe wurden mir entweder falsche nummern gegeben oder ich als Creep abgewimmelt...

Über Tinder und Bummle will ich hier wirklich kein Wort verlieren... Hoffnungslos mit und ohne Abo ^^

Also ist hier vielleicht jemand der das gleiche Problem schon hatte oder mir ne Perspektive geben kann... weil ich könnte mich mittlerweile begraben. ^^

An alle die Antworten ein dickes Dankeschön!

Gefühle, Partnerschaft

Nur ein Ausrutscher oder ist da eine mehrschichtige Affäre dahinter?

Hat mein Mann mich betrogen? Angeblich bei einer Kennenlern Seite – brauche eure Einschätzung

Hallo zusammen,

ich (verheiratet) habe vor Kurzem herausgefunden, dass mein Mann Kontakt zu einer anderen Frau hatte über WhatsApp. Ich habe durch einen Vorfall Zugriff auf sein WhatsApp bekommen, und eine Frau hat ihm morgens geschrieben:

„Guten Morgen Liebling, bist du schon wach?“

Ich habe ihr dann geantwortet und sie direkt konfrontiert. Sie behauptete erst, sie wusste nichts von mir, war schockiert, und will den Kontakt mit ihm sofort beenden. Sie wohnt in Berlin und hätte ihn nie getroffen. Es war nicht eine tiefgründige Beziehung oder sowas eine Kennenlernen Phase. Sie hat sich mehr erhofft von ihm, aber er hat das Treffen immer wieder sozusagen abgesagt oder immer ausgewichen. Er hat sich auch mit einem Fake Namen bei ihr gemeldet. Später im Telefonat sagte sie, dass sie geahnt hat, dass er verheiratet ist, aber nichts Genaues wusste. Sie war sehr erleichtert. Hat sie gesagt, dass sie endlich die Wahrheit über ihn herausgefunden hat.

Später habe ich ihr über WhatsApp geschrieben, mich als meinen Mann ausgegeben (mit seinem Profilbild) und so getan, als würde ich noch Gefühle für sie haben. hab gesagt du, ich hab meine Nummer gewechselt und meine Frau verlässt mich. Wir können ein Leben zu zweit beginnen. Wärst du bereit? Dabei hat sie Folgendes gesagt:

  1. Sie hätten sich über eine Partnersuche Plattform kennengelernt.
  2. Sie habe mir gegenüber gelogen, z. B. dass sie in Berlin wohnt, damit ich nicht traurig bin. Ich habe Mitleid mit deiner Frau gehabt.
  3. Sie habe sich mit ihm mindestens einmal getroffen.
  4. Sie sei in ihn verliebt gewesen oder hätte Gefühle entwickelt. Dass sie auch sehr enttäuscht ist, dass er beide Frauen belogen hat.

Mein Mann streitet alles ab. Laut ihm war das alles nur Online-Kontakt, es gab kein Treffen, und sie wolle mich nur manipulieren, damit ich mich trenne sie hätte ihm sogar alles mögliche an Vermögen angeboten, um es schmackhaft zu machen, dass er nach Berlin zieht. Auch am Telefon, sagte sie mir trennt dich von ihm, das verdienst du nicht und alles mögliche mein Mann denkt sie sagt, dass damit sie freie Bahn hat. , weil sie dann freie Bahn hätte. Er sagt auch, sie hätte bestimmt gecheckt, dass ich es bin, die ihr schreibt, nicht er.

Ich bin mittlerweile komplett verunsichert.

Ich habe keinen direkten Beweis, dass er wirklich auf der Partnersuche Seite war, aber:

  • Die Frau hat im Chat von sich aus gesagt:
  • „Was suchst du auf so einer Seite wie Partnersuche?“
  • Sie sagte:
  • „Da haben wir uns doch kennengelernt.“
  • Und:
  • „Ich musste deiner Frau sagen, dass ich aus Berlin komme.“

Ich würde gerne wissen:

  • Wie wahrscheinlich ist es, dass sie sich alles nur ausgedacht hat, um mich zu manipulieren?
  • Hat sie gecheckt, dass ich nicht mein Mann bin – oder war das ein echter Chat?
  • Und: Wie kann ich technisch beweisen, ob mein Mann wirklich bei Partnersuche Plattform angemeldet war?

Bisher habe ich diese Ideen gesammelt:

  • E-Mails nach Bestätigung von der besagten Seite durchsuchen
  • Passwort-Reset auf Muzz versuchen mit seiner Mail/Nummer
  • App-Verlauf oder Browserhistorie prüfen
  • WhatsApp-Chats nach Hinweisen auf Dating-Profile durchsuchen

Ich bin gerade emotional komplett durch den Wind.

Bin dankbar für jede ehrliche Einschätzung oder Erfahrungen.
laut seiner Aussage hat er Bestätigung gesucht, weil ich ihm quasi öfters das Gefühl gegeben hätte, nicht wichtig zu sein oder nicht attraktiv zu sein und er wollte so sein Selbstbewusstsein aufbauen. Das wäre nur so ein platonischer Chat gewesen über Telefon und nichts besonderes. Es hätte ihm nur, es hat ihm gefallen, wie die Dame ihn aufgegepusht hat.

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Eine Arbeitskollegen hat alles dafür gemacht dass ich sie liebe als ich sie geliebt habe wolte sie nicht mehr?

Hallo Liebe Leute, ich brauche mal eure Hilfe, da gerade mein Herz wirklich gebrochen ist, auf mein Neuen Arbeitsplatz( Bäckerei) seid 7 Monate habe ich eine Arbeitskollegen kennengelernt, wir haben uns super gut verstanden und haben immer zus gearbeitet da sie Ihr Schichten immer zu meine Schichten angepasst hat, irgendwann nach par Monaten haben wir auf Snapchat angefangen zuschreiben und es wurde immer mehr tag täglich morgens bis abend haben auch nudes Bilder getauscht und so jedoch sie ist in eine Beziehung deshalb habe ich auch immer ne Abstand gehalten und wolte mich nicht so krass verlieben, habe auch immer gesagt du bist in eine Beziehung und das ist falsch was wir hier machen, sie hat es mir klar gemacht dass sie mich liebt und dass sie mich Atraktiv findet, sie sagte immer sie wünscht sich einen Kind von mir, da gerade mit Ihre Freund gerade keinen Kinder will, sie hat mir immer wieder gezeigt dass sie mich liebt und auf mich steht, irgendwann war ich auch verliebt und habe es zugegeben da hat sie gesagt ich muss warten sie kann nicht sofort mit Ihr freund Schluss machen ,mal heißt das sie möchte ihr Freund nicht verletzen sie findet keinen Grund um mit ihm Schluss zumachen , seid dem ich meine Liebe zugegeben habe , hat sie sich zurück gehalten und hat sie sich verändert bis irgendwann mal mir gesagt hat, sie wolte von anfang an nur Freundschaft mit mir, welches nicht stimmt, wir hatten manchmal sowas von Tiefe Gespräche gehabt, also sie hat es mir Hoffnung gemacht und dann wolte sie nicht mehr, warum tut sie sowas, was wolte sie überhaupt von mir denn, kann jemand mir hilfen

Liebeskummer, Gefühle

Hat er mich nur verarscht oder war es meine Schuld?

hey Leute,

es gibt etwas was mich seid Langem bedrückt und ich wollte mal euren Rat.

unzwar kannte ich da einen Jungen , wir hatten ein halbes Jahr Kontakt ca und seid Februar nicht mehr. Er hatte Interesse an mir und hat es mir auch gezeigt, ich war aber auf Abstand und meinte nein da ich echt Angst hatte wieder verletzt zu werden. Nach einem halben Jahr habe ich gesehen das er sich Mühe gibt und wirklich Kontakt mit mir möchte wir hatten uns aber noch nicht getroffen. Dann habe ich ihm gesagt das ich eine kennenlernphase mit ihm möchte, erst hat er sich gefreut. Nach ein paar Tagen hat er mir gesagt das er keine Interesse mehr hat und er den Grund nicht kennt. Das hat mich ehrlich gesagt gebrochen. Ich hatte niemanden und es war eine sehr schwere Zeit . Und er wusste das und war kalt , hat mich ignoriert und hatte nicht mal 5 Minuten für mich. Ich habe ihn nicht mehr erkannt er hat sich sehr verändert. Ich versuche ihn zu vergessen und er hätte mir schreiben können er hatte meine Nummer aber hat es nicht. Heute Nacht habe ich von ihm geträumt und das bedruckt mich wieder denn ich glaube ich vermisse ihn wirklich noch sehr aber weiß nicht ob es richtig wäre ihn anzuschreiben nach dem er so zu mir war. was würdet ihr mir raten?
er war der einzige bis jetzt bei dem ich mich so wohl und sicher gefühlt habe ich will ihn zurück, aber ist es das richtige.
bitte gebt mir Rat ich denke nicht das ich klar denken kann wenn meine Gefühle so stark sind.

Liebeskummer, Gefühle

Meine Freundin hat ein Sexdate abgmacht?

Ich bin mit meiner Partnerin zwei Jahre zusammen. Vor unserer Zeit hatte sie sehr viel unverbindlichen Sex. Damit hatte ich nie Mühe. Was vor unserer Zeit war, geht mich nichts an. Ich habe immer gesagt, dass für mich treue sehr wichtig ist und ich das nicht verzeihen könnte. Vor einem Jahr hatten wir eine schwierige Phase. Sie hat mir dann mitgetelt, dass für sie unsere Beziehung eine Affäre ist. Ich habe ihr mitgeteilt, dass für mich eine Affäre nicht geht. Ich das nicht will. Entweder eine Beziehung oder wir gehen getrennte Wege. Mein Vertrauen war weg. Ich habe ihr dann gesagt, dass falls sie jemanden treffen würde sie mir das sagen soll. ein mann von früher hat ihr mehrmals geschrieben, ob sie sich trefffen würde. Es ging klar einfach um Sex. Sie hat dann dem treffen zugestimmt und es mir gesagt. Für mich brach eine Welt zusammen. ich bettelte und weinte vor ihr. bis sie dann das treffen abgesagt hat. seit diesem zeitpunkt habe ich null vertrauen. sie sagt, wir wären nicht zusammen gewesen und sie wohl auch nicht ans treffen gegangen wäre. sie hatte sich schon fertig gemacht und eigentlich wartete sie zuhause auf seine nachricht, wann genau.

mein problem, ich kann das vertrauen nicht aufbauen. für mich ist es betrug. wäre ich nicht zu ihr gefahren und hätte sie überzeugt abzusagen, wäre sie ans treffen. ich glaube verziehen habe ich es, aber gedanken daran habe ich noch immer. und das ist ein jahr her. mache ich mir zuviele gedanken?ist das verhalten ok von ihr?

Gefühle, Eifersucht, Freundin

Verliebt aber abgelehnt worden! Weiter nachhaken oder endgültig abschließen?

Hallo,

ich war in der Schule die letzten 2 Jahre in ein Mädchen verliebt. Ich bin 19 Jahre alt und im Rollstuhl und benötige Unterstützung. Wir haben uns eigentlich sehr gut verstanden und sie hat von sich aus häufig mit mir geredet. 

Am Ende der Schule hab ich ihr gesagt dass ich sie mag und dann meinte sie dass es sie freut mit mir befreundet zu sein. Danach war sie auf meiner Geburtstagsparty und wir haben eigentlich 4-5 mal die Woche geschrieben. Dann wollte ich mich mit ihr treffen was sie aber nicht wollte und der Kontakt brach ab.

Nun studiere ich seit 9 Monaten an einer Universität und habe mir nach 4 Monaten Pause gedacht den Kontakt wieder aufzunehmen und ihr was zu schreiben. Das war dann erfolgreich und wir haben uns auch 1 mal in der Uni, an der sie auch studiert, getroffen. Einige Zeit danach hab ich ihr dann gesagt dass ich sehr in sie verliebt bin und sie hat erzählt, dass sie „keine Gefühle hat und das schon mehrmals deutlich gemacht hat.“ Da habe ich für Ihre ehrliche Antwort bedankt und mich nie mehr gemeldet und sie auch nicht. 

Geschrieben habe eigentlich fast immer nur ich als erster. In der kontaktfreien Phase hab ich mich auf die Suche nach einem anderen Mädchen gemacht, hatte aber keinen Erfolg und deshalb in der Zwischenzeit wieder mit ihr Kontakt aufgenommen. 

Nun frage ich mich, ob sie sich noch verlieben könnte, wenn wir uns besser kennenlernen würden. Oder ob sie mich doch ein wenig mehr mag …

Sollte ich fragen ob sie wegen meinem Rollstuhl vielleicht verunsichert ist? Oder kann es sein, dass sie verschweigt, mich ein wenig zu mögen, weil sie es einfach für nicht realisierbar hält? Oder fühlt sie ganz einfach nicht bereit? Ist es blöd sie zu fragen, ob wir besser befreundet sein wollen (wenn ich in Wahrheit noch immer verliebt bin)? Weil dann hoffe ich vielleicht auf mehr mit der Zeit …

Warum hat sie mich denn überhaupt so nett behandelt, wenn sie überhaupt nichts fühlt? Auch wenn sie nur freundlich sein wollte, kann sich daraus doch Freundschaft und in weiterer Folge Liebe entwickeln oder?  Aber es kam nicht mal zu Freundschaft … dabei hat sie eigentlich damals den Erstkontakt mit mir aufgenommen … 

Aber richtig kennengelernt, sodass wir uns öfter besuchen würden, haben wir uns nie … 

Was sollte ich denn in dieser Situation machen? Ich hab eigentlich schon damit abgeschlossen, mag sie aber noch immer sehr und würde insgeheim unbedingt mit ihr zusammen sein wollen …

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, verliebt, Crush

19 und 15?

Ich (19)m habe gestern zum dritten Mal meine 15-jährige Nachbarin getroffen, die etwa zwei Minuten von mir entfernt wohnt. Das erste Mal hatten wir Augenkontakt, das zweite Mal habe ich sie angesprochen, und wir haben uns unterhalten. Sie hat eine besondere Ausstrahlung, ist immer am Lächeln und wirkt unglaublich positiv und glücklich. Beim zweiten Treffen habe ich sie gefragt, wie alt sie ist, und sie meinte 15. Da habe ich gesagt, dass es wegen des Altersunterschieds nicht geht.

Gestern haben wir uns zufällig wieder gesehen, als ich einkaufen war. Wir haben noch einmal geredet, wieder viel Augenkontakt gehabt, und ich habe vorgeschlagen, Instagram auszutauschen. Wir haben danach ein paar Nachrichten und Sprachnachrichten ausgetauscht, und es war ein toller Vibe. Sie wirkt besonders: nicht nur wegen ihrer Schönheit und Energie, sondern auch, weil sie sehr reif ist – so reif, dass ich sie anfangs niemals auf 15 geschätzt hätte. Man merkt auch, dass sie mich auf jeden Fall will.

Ich habe zwar auch Optionen, ohne anzugeben, aber irgendwas an ihr ist besonders. Normalerweise habe ich etwas mit Frauen, die genauso alt sind wie ich, vielleicht ein Jahr jünger oder auch ein, zwei Jahre älter. Ich hatte noch nie etwas mit jemandem, der drei Jahre jünger ist. An sich ist das nicht schlimm, aber irgendwie mache ich sowas nicht. Trotzdem: Wir passen emotional und physisch gut zusammen, und sie hebt sich von den anderen Frauen, die ich kenne, deutlich ab.

Trotzdem habe ich Bedenken wegen ihres Alters – sie wird zwar bald 16, und ich werde erst nächstes Jahr 20, aber es fühlt sich irgendwie kritisch an. Was denkt ihr?

Gefühle, Partnerschaft, Crush

Warum erscheinen Fahrer einer bestimmten Automarke als "netter"?

Guten Abend,

wenn ich an meine Kindheit und Jugendzeit denke, denke ich auch an Leute und oft deren Autos, die ich damals kannte.

Irgendwie war es damals (90er-Jahre) so, dass die mir bekannten Audi-Fahrer gefühlt die nettesten Männer waren, egal ob "alt" oder "jung". Ich bin zwar kein Fan der Marke, aber es fällt mir im Nachhinein auf.

Die Audi-Fahrer (aber auch die Ford-Fahrer) waren gefühlt irgendwie "cooler" als diejenigen, die Mercedes, BMW, VW und große Opel oder Japaner usw. fuhren - sie waren unkomplizierter und irgendwie hatte ich bei denen menschlich das bessere Gefühl. Sie waren zu uns Kindern netter, eher auf Augenhöhe, lockerer drauf.

Man konnte mit ihnen "freier reden" und hatte das Gefühl, als Mensch zu zählen und nicht deswegen, weil man dieses oder jenes hatte oder schlechter angesehen zu sein, weil man dieses oder jenes eben nicht hatte. Sie wirkten auch irgendwie lebensfroher - egal ob sie (das waren die 90er-Jahre) ein neuwertiges Audi Coupé mit Fünfzylinder-Motor fuhren, einen gepflegten gebrauchten Audi 100 oder einen zehn Jahre alten Audi 80 B2. Bei Ford war es ähnlich.

Wie seht ihr das und woran mag das liegen? Oder waren die "netten" Audi-Fahrer von damals Zufall oder kam es uns als Kindern und Jugendlichen einfach nur so vor?

Männer, Kinder, Familie, Audi, Gefühle, Menschen, Psychologie, 90er, Kindheit, Kindheitserinnerung

Ich lüge seit meiner Kindheit – und zerstöre damit meine Beziehung?

Hallo zusammen,

ich möchte etwas sehr Persönliches mit euch teilen, das mich schon mein ganzes Leben begleitet und aktuell meine Beziehung stark belastet.

Ich lüge – und das seit meiner Kindheit. Für mich war Lügen immer ein Schutzmechanismus. Es hat mir geholfen, Konfrontationen zu vermeiden oder mich sicherer zu fühlen, wenn ich Angst vor Ablehnung oder negativen Reaktionen hatte. Leider betrifft das nicht nur mich selbst, sondern auch Menschen, die mir sehr wichtig sind.

Es sind oft kleine, unnötige Lügen: Wenn mich jemand fragt, wie es mir geht, sage ich automatisch „gut“, auch wenn es nicht stimmt. Oder ich erfinde einfach Dinge, wenn ich gefragt werde, was ich gemacht habe. Es passiert reflexartig – so, als hätte ich keinen Stoppknopf.

Jetzt bin ich in einer Beziehung, die mir unglaublich viel bedeutet. Ich bekomme zum ersten Mal das Gefühl, wirklich geliebt, gesehen und angenommen zu werden. Genau das, was ich mir immer gewünscht habe. Aber ich schaffe es trotzdem nicht, mit dem Lügen aufzuhören – obwohl ich weiß, wie sehr es meinem Partner wehtut und obwohl ich es mir selbst so sehr wünsche.

Wir hatten schon mehrere Gespräche darüber, ich habe versprochen, ehrlich zu sein – und dann doch wieder gelogen. Nicht aus böser Absicht, sondern weil es wie ein Automatismus ist, den ich schwer kontrollieren kann. Ich bin in therapeutischer Behandlung, weil ich an mir arbeiten will. Aber trotzdem fällt es mir wahnsinnig schwer, dieses Muster zu durchbrechen.

Ich habe durch mein Verhalten schon viele Menschen verloren – und ich will nicht auch noch meinen Partner verlieren. Ich liebe ihn. Aber ich habe sein Vertrauen so stark verletzt, dass ich nicht weiß, wie ich es wieder aufbauen kann.

Habt ihr Erfahrungen mit so etwas? Oder kennt ihr Wege, wie man mit solchen Mustern umgehen kann? Ich schäme mich für dieses Verhalten und möchte wirklich etwas ändern. Ich will nicht weiter so leben.

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Lüge, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle