An Männer: Welche Frau ist mehr Red Flag?

Frau B 76%
Frau A 24%

51 Stimmen

17 Antworten

Frau B

Keine der beiden kommt für mich in Frage.

Frau B ist regelrecht gefährlich und kommt gar nicht in Frage. Das ist ein absolutes Ausschlusskriterium.

Frau A wäre nix für mich, aber für andere womöglich schon, z.B. für Männer, die ebenfalls schon mindestens ein Kind von einer anderen Frau haben. Da würde es dann ja wieder passen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung
Frau B

Frau B wirkt deutlich problematischer, da sie gewalttätig und unberechenbar ist. Wahrscheinlich ist sie auch psychisch instabil.

Bei Frau A würde ich zunächst nachfragen, warum die Beziehung oder Ehe gescheitert ist. Man weiß nie vielleicht wurde sie Opfer von Gewalt oder hat noch Schlimmeres erlebt.

Außerdem sollte man nicht vergessen: Wenn man hier eine Frage stellt, sollte man auch die Meinungen anderer respektieren selbst wenn sie nicht dem eigenen Idealbild entsprechen. Alle Frauen über einen Kamm zu scheren, wie du es unter einem anderen Kommentar getan hast, ist keine Lösung. Es gibt viele gute Frauen und viele schlechte genauso wie es gute und schlechte Männer gibt. Ich glaube, das ist dir vielleicht noch nicht ganz bewusst geworden. 🫨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spielt kein Rolle ob man eine Frau oder ein Mann ist : Ein Mann mit Kindern oder Vorstrafen ist für mich genauso eine Redflag. Beziehungen sind schon ohne Altlasten herausfordernd mit Kind wird es noch komplexer. Viele Väter, die ich erlebt habe, waren emotional völlig auf ihr Kind fixiert. Für eine echte Partnerschaft bleibt da kaum Platz.

Eltern, die stabil, reflektiert und kritisch sind und selbst denkend – etwa bei gesellschaftlicher Konditionierung – sind selten. Ich reagiere allergisch, wenn grundlegende Werte nicht übereinstimmen. Wenn man nicht Wille da ist alternativen zu suchen oder Möglichkeiten wie man ein Kind etwas wichtiges mitgeben kann. Viele haben Kinder ohne es richtig geplant zu haben haben auch nie darüber nachgedacht was sie für Werte den Kindern weitergeben wollen...

Wenn man zusammenlebt, sollte der neue Partner in Erziehungsfragen mitreden dürfen. Doch genau da beginnen oft die Konflikte Kinder rebellieren, Rollen verschieben sich. Viele unterschätzen das völlig und suchen unbewusst einen Vater- oder Mutterersatz.

Solche Konstellationen brauchen Zeit. Erst mal die Kinder kennenlernen, prüfen, ob man harmoniert. Wer ungeduldig ist oder alles schnell vermischt, scheitert oft...

Auch bei Vorstrafen gilt: Hat jemand wirklich daraus gelernt? In den meisten Fällen leider nicht.

Fazit: Eine stabile Beziehung braucht zwei eigenständige Menschen, die ihr Leben im Griff haben emotional, finanziell und innerlich klar. Wer hofft, der andere löse die eigenen Probleme, bringt nur neue mit..

Wer Glück in der Liebe haben will sollte das aus meiner sich tun :

Erst die eigenen Themen klären, alleine stabil werden, dann daten. Gemeinsam lernen, mit Konflikten umzugehen, eine überwiegend harmonische Basis schaffen, finanziell prüfen und erst dann über Kinder nachdenken.

Wer ungeplant ein Kind bekommt und allein Erziehend ist, sollte sich nicht in erster Linie auf eine neue Partnersuche stürzen, sondern lernen, für sich und das Kind da zu sein ohne sich selbst zu verlieren. Es geht darum, klare Grenzen zu setzen, sich selbst wieder zu spüren und schrittweise emotional wie finanziell unabhängig zu werden. So entsteht echte Stabilität und erst dann ist Raum für einen passenden Partner.

Keine der beiden Frauen ist ein "Red Flag", beide Verhalten sagen nichts über Charakter und Charisma aus.

Frauen sollten nie wegen Kindern oder mehrer Beziehnungen verurteilt werden, genauso wenig für einen Ausraster, wo keiner die genauen Hintergründe kennt.

Ich würde mich mit Beiden treffen und sie selber analysieren, um mr dann ein Urteil zu bilden.


Purplepilled26 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 12:56

Bei mir wäre A RF.

Frau A

Für mich Frau A

Warum? Will mein Kind aufwachsen sehen, und nicht einfach Unterhalt bezahlen