Gefühle – die neusten Beiträge

Mag er mich?

(Danke an alle, die sich die Zeit nehmen. Ich weiß, es ist viel – aber ich brauche einfach einen ehrlichen Blick von außen.)

Ich (w/15, bald 16) kenne ihn schon, seit wir beide zwei Jahre alt sind. Wir sind in der gleichen Klasse, also kennen wir uns praktisch unser ganzes Leben – aber es war nie romantisch, eher freundschaftlich. Trotzdem habe ich in den letzten Wochen immer mehr das Gefühl, dass sich zwischen uns etwas verändert – oder ich bilde es mir ein, weil ich ihn selbst mag.

Ein paar Dinge, die mich nachdenklich machen:

Letzte Woche war Projektwoche, und da ist einiges passiert. Die Zimmer waren nach Gruppen aufgeteilt – mein Zimmer war gegenüber von dem Zimmer der eher „beliebteren“ Leute aus der Klasse. Ein Mädchen aus dieser Gruppe, mit der ich nicht eng befreundet bin, die aber sehr beliebt ist, war zuerst bei den Beliebten im Zimmer, ist dann aber später zu uns rübergekommen (wir waren eher die „Unbeliebteren“) – und hat mich plötzlich gefragt:

„Wen aus der Klasse würdest du am ehesten daten?“

Das kam für mich sehr unerwartet. Ich habe zwei Jungs genannt – einer davon war er. Ich mag ihn tatsächlich, aber das weiß bisher niemand. Ich wollte nicht zu auffällig wirken, deshalb habe ich zwei gesagt, um nicht gleich zu zeigen, dass ich ihn meine.

Was ich mir dann im Kopf zusammenreime (ich weiß, dass das Spekulation ist, aber trotzdem): Vielleicht hat er im Zimmer der Beliebten davor über mich gesprochen – eventuell gesagt, dass er mich mag? Es gab an dem Abend auch Alkohol, also vielleicht war er offener als sonst. Vielleicht hat er es denen erzählt – und das beliebte Mädchen wurde dann „losgeschickt“, um bei mir nachzufragen, ob ich ihn auch mag. Könnte natürlich auch alles Unsinn sein – aber es würde erklären, warum sie so plötzlich kam und ausgerechnet das gefragt hat.

Später am Abend habe ich noch etwas gehört, was mich beschäftigt. Das beliebte Mädchen hat (als er und andere Beliebte später in unser Zimmer gekommen sind – was sie eh getan hätten) laut gesagt:

„Ich glaube, sie mag dich.“

Ich bin mir nicht 100 % sicher, ob sie mich meinte, aber es würde zur Situation passen. Wenn das wirklich so war, dann wäre es auch denkbar, dass erst seit der Projektwoche die anderen wissen, dass er mich vielleicht mag.

Seitdem habe ich das Gefühl, dass einige der „beliebteren“ Leute – die mich sonst eher komisch oder abwertend behandelt haben – plötzlich neutraler oder sogar freundlicher sind. Vielleicht, weil sie jetzt wissen, dass jemand aus ihrer Gruppe mich mag? Auch das ist nur eine Vermutung – aber es fällt mir eben auf.

Und heute, am letzten Schultag (also nur ein paar Tage nach der Projektwoche), hatten wir mit der Klasse ein Picknick. Ich hatte das Gefühl, dass er öfter als sonst in meiner Nähe war – nicht direkt auffällig, aber eben irgendwie… anwesend. Vielleicht bilde ich mir das nur ein. Vielleicht achte ich einfach mehr darauf, weil ich Gefühle für ihn habe.

Zur Einordnung: Ich bin eher eine Außenseiterin in der Klasse, die manchmal als „weird“ wahrgenommen wird. Ich bin nicht besonders beliebt, aber ich denke viel nach und merke oft mehr, als Leute glauben. Vielleicht interpretiere ich auch zu viel – deshalb wende ich mich an euch.

Was meint ihr? Gibt es Hinweise darauf, dass er mich mögen könnte – oder klingt das alles eher nach Wunschdenken?

Ja 60%
Nein 40%
Liebeskummer, Gefühle, Crush

Sie braucht zeit für sich und ihre Situationen zu klären.

Hallo zusammen,

Das Thema ist hier kein leichtes für mich.

Ich habe/hatte eine Affäre mit einer verheirateten Frau die auch zwei Kinder hat. Das ganze lief jetzt über 7 Monate und wir haben für uns beide festgestellt dass wir eine Art von seelenverwandtschaft zueinander haben. Wir haben uns ineinander verliebt und lieben uns immernoch. Ihr Mann weiß es seit ca. 3 Monaten und sie sind gerade in der Trennung. Ihr Mann hat auch eine Wohnungsbesichtigung gehabt und sie werden sich trennen.

Ich merkte aber in den letzten Tagen dass sie sich zurückzieht und auch auf meine Nachrichten auf einmal nicht reagiert oder auch sich gar nicht meldet.

In der Zeit der Affäre hat sie mich auch zweimal verlassen weil sie sich unsicher war und angst hatte was mit den Kindern sein wird und wie ihre Nachbarn usw auf die Situation reagieren werden.

Und heute meinte sie dass sie jetzt erstmal Zeit für sich selbst braucht um sich zu finden weil sie keinen Platz zum atmen hat. Sie soll für jeden da sein aber hat da keinen Platz für sich selbst meinte sie. Sie will auch erstmal die Situation regeln in der sie ist und meinte dass sie nicht weiß wie lange es dauern wird.

Ob es 2 Wochen, 2 Monate oder sonst was werden.

Sie sagte sie hofft dass wir dadurch einen glatten Neuanfang haben werden wenn sie sich um alles gekümmert hat.

Wie soll ich mit der Situation umgehen? Es schmerzt einfach gerade nicht mit ihr den weg gehen zu können...

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Etwas auf Handy von Freundin gefunden?

Hallo!

Ich wollte etwas teilen, das mich in letzter Zeit innerlich beschäftigt.

Ich bin seit dem 12.03.2025 mit meiner Freundin zusammen. Sie hat mir ihr Handy gegeben, weil meines kaputt war, sozusagen als Backup. Dabei war sie noch bei Instagram angemeldet. Aus Neugier habe ich ihre alten Storys durchgeschaut. Dabei bin ich auf eine Story von letztem Jahr gestoßen, in der sie auf einem Typen saß, ziemlich körperlich (Arsch nackt raus mit Pantys auf ihm in Reiterstellung, Foto vom Spiegel gemacht). Es gab auch mehrere Storys, in denen er bei ihr zuhause war, in ihrem Zimmer, oder sie gemeinsam im Pool waren. Also genau die Situationen, die ich jetzt mit ihr erlebe.

Das hat bei mir ein komisches Gefühl ausgelöst. Ich war ehrlich gesagt etwas traurig und auch verletzt. Nicht, weil ich ihr ihre Vergangenheit nicht gönne, sondern weil ich mich in dem Moment irgendwie austauschbar gefühlt habe. Als wäre ich einfach nur der Nächste in der Reihe, als würde sich alles einfach wiederholen, nur mit jemand anderem.

Ich merke, dass mich das auch verändert. Ich bin eigentlich ein eher lockerer Typ, aber meine Gefühle verschwinden zu ihr zum Teil. Ich weiß es nicht genau. Ich weiß, dass das nichts mit dem Jetzt zu tun hat, aber trotzdem beschäftigt es mich.

Mich würde interessieren, wie ihr das seht.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Partnerschaft

Mann wurde betrogen?

Hallo Leute

ich ( M27) wurde von meiner Freundin ( nicht verheiratet) vor nun 4 Wochen betrogen mit ihren besten Freund. wir waren /sind seit fast drei Jahren zusammen und haben sehr sehr viel gutes wie schlechtes miteinander erlebt, letztes Jahr habe ICH ! ( alleine !) unser Traumhaus gekauft und 3/4 Jahr zusammen umgebaut renoviert wir zogen Ende 2024 ein und ab da war unsere Beziehung einfach perfekt klar hier und da ein paar Kleinigkeiten aber nichts schlimmes. ich bin montag-Freitag immer auf Montage und komme nur Freitag Abend heim und bleibe immer bis Sonntag Abend. wir hatten immer schöne Wochenenden zusammen. doch vor ein paar wochen kam ich wieder Sonntag Nacht auf Arbeit an , und meine Freundin schrieb mir seltsam ihr bester Freund ( mir persönlich bekannt) hätte nen Notfall sie müsse hin. Ich verstand das nicht aber sagte ok. Einige Std später wurde es einfach komisch von meinen Bauchgefühl. Ich frage einen guten Freund mal bei ihr vorbei zuschauen was er tat. Kein Licht an in seiner Wohnung nach 5 Std schrieb mir meine Freundin sie wäre zuhause sie hätte ne große Polizei Kontrolle gehabt. mein Kumpel sagte mir aber ihr Auto steht jetzt noch bei dem Typ und schickte Fotos als Beweis. am nächsten Tag fragte ich meine Freundin was los war , sie sagte er hätte Probleme gehabt und brauchte wem zum reden und die Polizei hat sie 1std kontrolliert angeblich deswegen so spät zuhause. Ich wusste es das sie log , ich fuhr dann Donnerstag Nacht nachhause schlief im Auto und fuhr Freitag früh Richtig nachhause und wartete auf sie nach Feierabend. Sie kam wusste aber an meiner Mimik das was nicht gut war . Wir redeten 3! Std und ich sagte immer wieder ob sie mir was sagen will und das ich das mit ihr und dem Typ weiß. Nur Lügen über Lügen kamen sie schwörte mir in die Augen das nichts lief im Bett . Nach langen drei Std gab sie es zu aber einfach so „ naja wir haben eben 4 Std Sex gehabt ja und ?“ für sie war es nicht schlimm irgendwie. Und sie belog mich eben extrem schlimm über Tage. Sie sagte das war ein einmaliges Ding aber glauben kann ich ihr nicht. Sie ist zum Glück mittlerweile ausgezogen bei mir wir treffen uns jedes Wochenende trotzdem noch und haben die selbe Zeit wie früher nur unser Sex Leben ist Tod vor den fremdgehen hatten wir 3/10 mal Sex liebevoll leidenschaftlich und wir waren ein Team zusammen. Heute denke ich mehrmals täglich an das fremdgehen und ekel mich vor ihr. Ich Kuschel mich noch im Bett an sie und wir küssen uns haben vlt einmal alle zwei Tage Sex aber es ist nicht mehr schön und tagsüber habe ich immer wieder diese Flashbacks und auch Ekel wie sie mit dem Typ Sex hat wir reden auch nicht mehr offen miteinander obwohl ich es immer versuche aber sie redet fast nicht mehr. Ich hatte mit ihr damals an den Freitag sofort Schluss gemacht und sie hat jetzt ein Monat sehr sehr viel gekämpft um mich und geweint und sagte ich sei die Liebe ihres Lebens. Aber ich kann es nicht vergessen jeden Tag denke ich daran und es zerfrisst mich extrem. Ich liebe sie extrem aber viel viel weniger wie vor dem fremdgehen wir sind zusammen mehrmals durch die Hölle und sie tut mir das an. Manchmal wenn sie schläft und ich noch immer wach bin denke ich darüber nach den Typ einfach umzubringen dann denke ich mir mich selbst umzubringen ich bin einfach seit dem Vorfall so innerlich leer spüre nichts mehr und habe gar keine Lust mehr weiter zu leben ich weiß sowas ist kein Weltuntergang aber wir beide waren jahrelang ein Herz und eine Seele ein Team was immer zusammen gehalten hatte aber jetzt weiß ich nichts mehr. Ich glaube ihr auch nicht das sie sowas nie wieder macht. Sie hat sich nach der Trennung sofort eine neue Nummer geholt und dem Typ blockiert gelöscht etc. Aber sie hat mir eben auch in die Augen geschaut und gelogen ihr Wort hat kein Gewicht mehr für mich . Aber ich einfach den ganzen Tag Flashbacks davon und eine gefährliche innere Leere ich hab das Gefühl ein großes Monster in mir zuhaben was nur wartet das mir einer penner ins Gesicht sagt und ich bringe ihn um oder mich selbst

Männer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft

Wie findet ihr das?

Hey du,

ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, weil es so viele Gedanken gibt, die mir durch den Kopf gehen, wenn ich an dich denke – gute, schräge, lustige und auch nachdenkliche. Du bist einer dieser Menschen, die sich fest ins Leben schleichen, ohne groß Lärm zu machen – und dann plötzlich einfach nicht mehr wegzudenken sind. Wie eine Socke, die immer da ist, wenn’s kalt wird – nur viel cooler. 😄🧦🔥

Ganz ehrlich: Danke, dass du da bist. Danke, dass du mit mir durch all die Höhen und Tiefen gehst, durch Chaos und Klarheit, durch Quatsch und Ernst. Du bist wie ein sicherer Hafen, wenn die Welt draußen mal wieder spinnt. Ich weiß, ich kann dir schreiben, wenn’s mir mies geht, wenn ich lachen muss oder einfach mal den Kopf leerquatschen will.

Und das Beste? Du hörst zu. Wirklich. Ohne sofort mit Ratschlägen zu schmeißen oder irgendwas zu verharmlosen. Du bist einfach da. Mit deiner Art, die direkt ins Herz trifft (auch wenn wir das jetzt nicht kitschig ausdrücken 😅). Du gibst mir das Gefühl, dass ich nicht alles perfekt machen muss – und das ist heutzutage mehr wert als jedes Superheldenkostüm.

Was ich an dir richtig schätze? Dass du deinen eigenen Kopf hast. Dass du nicht jedem Trend hinterherrennst, sondern deinen Weg gehst. Dass du echt bist – mit Ecken und Kanten, mit deinem Humor (der manchmal komplett aus dem Ruder läuft, aber hey, genau das macht’s genial), mit deinen Gedanken, deiner Sicht auf die Welt. Du denkst mit dem Herzen und sprichst oft das aus, was andere sich nicht trauen. Das ist nicht selbstverständlich. Das ist stark.

Manchmal denke ich zurück an unsere verrückten Gespräche, unsere Pläne, die irgendwo zwischen Weltrettung und „Lass uns einfach chillen“ lagen. Ich feier das total. Diese Mischung aus Ernst und völliger Albernheit, die uns so besonders macht. Du bist jemand, mit dem ich mich einfach wohlfühlen kann – kein Theater, kein Verstellen, keine Maske. Nur echt.

Ich hoffe, du weißt, wie wertvoll das ist. Nicht jeder hat so jemanden an seiner Seite. Und auch wenn wir mal Phasen haben, in denen wir nicht so viel schreiben oder reden – ich bin trotzdem da. Im Hintergrund, bereit zum Quatschen, Ausrasten, Pläne schmieden oder einfach nur da zu sein, wenn du jemanden brauchst.

Du hast so viel drauf, mehr als du manchmal glaubst. Und ich will, dass du dir das immer wieder bewusst machst. Mach weiter dein Ding, geh deinen Weg, auch wenn’s mal steinig wird. Du packst das. Und auch wenn du stolperst: Ich steh nicht da, um zu lachen – sondern um dir wieder hochzuhelfen (notfalls mit Snacks und schlechten Witzen).

Also: Bleib du. Mit allem, was dazugehört. Mit Glitzer im Blick, Chaos im Kopf und Kraft im Herzen. Wir beide? Wir sind wie zwei Wölfe im Rudel – jeder für sich stark, aber zusammen unschlagbar. 🐺⚡

Bis bald – ich freu mich auf das nächste Abenteuer mit dir (auch wenn’s nur ein Gespräch über Mülltrennung oder die Existenz von Einhörnern ist). 😄

Dein/e

Gefühle, Text

Hi ich habe ein riesen Problem und brauche Meinungen und Tipps von euch es ist ein heikles Thema was mir sehr an Herzen liegt freunde wissen auch bescheid ?

Ich habe mich in meinen Arbeitskollegen verliebt wir kennen uns jetzt schon länger und immer wenn er was braucht oder ich ihn auf den nach hause weg seh bekomme ich Herzrasen und ich gucke ihn an und werde rot es ist schrecklich weil ich weiß das ich ihn niemals bekommen werde da ich Arbeitsleben und Privatleben trenne da ich angst habe wenn wir zusammen kommen gekündigt zu werden er gibt mir ein paar Zeichen die mich anmerken lassen das er auch will sowas wie necken heimlich beobachten anlächeln sehr viel reden Sprüche drücken(auf flirten) aber wir wissen beide das man dadurch gekündigt werden kann es Schmerzt so hart ich denke auf und nach der arbeit an ihn ich kann mich nicht ablenken mit Freunden ich bin traurig wenn er urlaub hat ich bin traurig wenn der Arbeitstag vorbei ist ich bin lieber auf der arbeit als bei Freunden

Und dazu kommt noch das wir so geile Arbeitskollegen haben mit denen man über jeden scheiß quatschen kann wow das ist sehr hart wenn ich jetzt gehen muss um ihn und die arbeitkollegen zu vergessen was ratet ihr mir bitte ernste antworten nur

Ich bin teilweise sogar so gut mit meinen Arbeitskollegen das ich die realität mit meinen wahren Freunden vergesse und ab und an vergesse das ein Treffen ansteht und naja ich bin wirklich so sehr in ihn verliebt

Das nächste Problem ist:

Er hat weder ein Handy noch Fernseher noch social Media nur discord. Er meint man braucht sowas heutzutage nicht mehr und seine Hobbys mit denen kann ich mich nicht anfreunden kenne mich damit 0 aus ich weiß nicht wie ich an ihn rankommen soll oder mit ihn reden soll da ich schüchtern bin und privat hat er keine freunde

Liebe, Arbeit, Männer, Job, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Freunde, Beziehung, Sex, Arbeitsrecht, Trennung, Gesetz, Social Media, Beziehungsprobleme, Chef, Ex, Freundin, Partnerschaft, schüchtern, Streit, unangenehm, Arbeitskollegen, Cute, Crush

Wem man vertrauen sollte und nicht( nach meiner Meinung)

Kapitel 1: Die Maske des Engels

Nicht jeder, der wie ein Engel erscheint, ist gut.

Manche lächeln, um zu blenden.

Sie reden weich, bleiben ruhig, wirken perfekt –

aber dahinter liegt oft Berechnung.

Was wie Reinheit aussieht, kann nur Fassade sein.

Kapitel 2: Die Kunst des Ehrlichseins

Ehrliche Menschen sagen dir die Wahrheit,

auch wenn sie wissen, dass du sie nicht gern hörst.

Doch sie sagen es mit Respekt

ohne zu verletzen, ohne dich herabzusetzen.

Sie verstecken nichts, sie spielen kein Spiel.

Kapitel 3: Vertrauen entsteht nicht durch Schein

Vertrauen baut sich nicht durch Freundlichkeit auf,

sondern durch Klarheit, Beständigkeit und Aufrichtigkeit.

Derjenige, der dir widerspricht, aber dir dabei nicht die Würde nimmt –

ist mehr wert als hundert schmeichelnde Gesichter.

Kapitel 4: Die Gefahr der Unaufrichtigkeit

Menschen, die sich immer perfekt zeigen wollen,

verheimlichen oft, was sie wirklich denken oder fühlen.

Sie lügen nicht direkt – sie lassen dich einfach glauben,

dass sie besser sind, als sie wirklich sind.

Das ist die gefährlichste Form der Täuschung.

Kapitel 5: Die Wahl liegt bei dir

Du wirst im Leben vielen begegnen:

den Glatten, den Charmanten, den Leisen, den Lauten.

Aber achte auf den,

der klar, ehrlich und respektvoll ist.

Er ist vielleicht nicht der beliebteste –

aber er ist der Verlässlichste.

So gesehen: Menschen die sich wie Engel präsentieren haben meistens viel zu verheimlichen. Aber derjenige der die Wahrheit erzählt auch wenn du es nicht gerne hören willst ohne Respektlosigkeit ist vertrauenswürdig, denn die sehr Ehrlichen haben nichts zu verheimlichen, die jedoch wie Engel wirken jedoch schon.

Gefühle, Vertrauen

Gefangen in Friendzone?

Hallo zusammen,

ich stecke in einer schwierigen Situation und brauche euren Rat. Ich (m) bin seit Längerem in ein Mädchen verliebt, das ich wirklich sehr mag. Wir sind gute Freunde, und ich schätze die Zeit mit ihr, aber meine Gefühle für sie gehen weit über Freundschaft hinaus. Ich habe ihr vor einiger Zeit schon gesagt, wie ich fühle, und sie hat verständnisvoll reagiert und hat auch gefühle für mich aber nicht so wie ich und klar gemacht, dass sie nur Freundschaft will. Das hat wehgetan, aber ich habe es akzeptiert.

Vor ein paar Jahren habe ich mich schon einmal für drei Jahre von ihr distanziert, weil die Gefühle zu stark waren. Danach sind wir wieder Freunde geworden, aber jetzt merke ich, dass meine Gefühle für sie wieder da sind – und genauso intensiv wie früher. Es ist frustrierend, weil ich nicht nur mit ihr befreundet sein will. Die Freundschaft ist schön, aber am Ende des Tages tut es mehr weh, als dass es mich glücklich macht, weil ich mir immer mehr wünsche. Vor kurzem hat sie jemand anderen geküsst, was sie mir erzählt hat. Sie meinte, es war nicht wirklich Absicht, und sie versteht, dass es mich verletzt, aber ich glaube nicht, dass es ihr wirklich leidtat. Das hat mir nochmal gezeigt, wie schwierig es für mich ist, einfach „nur“ ihr Freund zu sein.

Einerseits will ich sie nicht verlieren, weil sie mir so wichtig ist, andererseits tut es weh, nur in der Friendzone zu sein. Ich glaube, dass sie die Eine für mich sein könnte, und der Gedanke, dass sie irgendwann mit jemand anderem zusammen ist, bricht mir das Herz. Ich habe Angst, dass ich ohne sie nie richtig glücklich sein kann, auch wenn ich weiß, dass das vielleicht übertrieben klingt.

Was soll ich tun? Sollte ich die Freundschaft fortsetzen, obwohl sie mich so belastet? Oder sollte ich wieder Abstand nehmen, auch wenn es schwerfällt? Wie kann ich mit meinen Gefühlen umgehen oder vielleicht sogar aus der Friendzone rauskommen?

Liebeskummer, traurig, Gefühle, Freundin, Crush

Ist diese Beziehung am Ende?

Hi.

Schaut meine letzte Frage an, wenn ihr die Backstory kennen wollt.

Frage oben, Infos in Stichpunkten:

  • 7 Monate nun zusammen
  • theoretisch 3, weil wir für ne halbe woche getrennt waren
  • Gravierende Probleme (siehe meine letzte Frage im Profil) wurden gelöst
  • Keine groben Fehler mehr aber alte Muster kehren manchmal zurück
  • Hat jetzt seit einer Woche einen Führerschein, kam aber kein einziges Mal vorbei, obwohl sie seit wochen frei hat (ich nicht). Ich soll mir quasi die Mühe allein machen zu fahren (30 Minuten), zumindest wirkt es so.
  • Fährt aber 4 mal innerhalb einer woche zu ihren Freundin, 20 min Fahrt
  • meidet wieder offensichtlich meine Familie, mein Zuhause
  • möchte z.B. nicht mitessen und bittet mich nicht gemeinsam mit meiner Familie zu essen
  • War seit meiner letzten Trennung von ihr öfter mit ihr unterwegs —> ihr verhalten mir gegenüber in Gegenwart ihrer/meiner Freunde ist anders
  • Küssen vor anderen ist eher unangenehm (sie möchte nicht das nervige verliebte Paar sein, ihre Worte)
  • Zieht mich vor ihren/meinen Freunden auf, sonst „ayyy ich liebe dich, was würde ich nur ohne dich tun“. Plötzlich sehr selbstsicher und offen
  • Ich habe Angst vor Äußerung meiner Gefühle o.Ä., weil sie willkürlich gereizt oder sich schnell beleidigt fühlt, bekomme dann schlechtes Gewissen und gebe nach (Schwach)
  • Als wir nach der ersten Trennung telefoniert haben um alles zu klären, hat sie unangekündigt sie besucht —> sie wurde nicht rausgeschickt. Sie hat zugehört und kommentiert. Darunter auch das: „Meine Ohren bluten gleich“. Meine Freundin hat das wortlos akzeptiert. Ich habe dann mittendrin aufgelegt und sie hatte kein Problem.
  • andere Freundin von ihr: Hoffentlich wirst du nicht zu [ihrem Ex]. Meine Freundin während des Satzes: 😗🎶

Rückblickend find ich die Punkte sehr offensichtlich. Sie hat mich an der Leine, sie hatte schon zwei Beziehungen. Ihre Exen waren scheiße, wie sie sagte.

Dabei ist für sie jeder Mann der sie auch nur anguckt ein ****.

Sie weiß doch was sie, wie tut?? Wenn ich mich von ihr Trenne, dann werde ich zum dritten Scheiß-Ex. Stimmt ihr zu? Was sind eure Erfahrungen?

Ich suche gerade nur Bestätigung, nicht dass ich doch der Arsch bin.

Liebe Grüße!!!

Trennung, Weg von da!!! 75%
Trennung, was machst du da?? 25%
Keine Trennung, alles gut!!!! 0%
Männer, Gefühle, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Ich werde von meinem Partner kontrolliert und erniedrigt – aber niemand glaubt mir, weil er Arzt ist. Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin 29 Jahre alt, weiblich – und ich stecke in einer Beziehung, die mich psychisch und körperlich krank macht. Mein Partner ist 46 Jahre alt, arbeitet als Chirurg und ist nach außen hin hoch angesehen. Genau das macht es für mich so schwer, denn viele in meinem Umfeld glauben ihm mehr als mir.

Ich habe psychische Vorerkrankungen (u.a. Psychose, Verdacht auf Borderline, multiple Persönlichkeitsstörung ) und kämpfe sowieso schon oft mit mir selbst. Aber anstatt mir Halt zu geben, kontrolliert und erniedrigt er mich systematisch:

  • Er zerstörte mein Handy in einem Streit, ersetzte es – aber auf seinen Namen. Auch die SIM-Karte läuft auf ihn, er kann mich bei Streit stumm schalten oder mir das Internet sperren.
  • Er kontrolliert meinen Standort, beschimpft mich regelmäßig („Du funktionierst nicht“,) und beleidigt mich “.
  • Er wurde gewalttätig: schlug mir ins Gesicht, trat auf meinen Kopf.
  • Er behandelt mich gut, wenn ich gehorche. Wenn ich eine eigene Meinung habe, wird er eiskalt oder aggressiv.
  • Er manipuliert mein Umfeld und stellt mich als Problem dar – viele glauben ihm, weil er „seriös“ ist.
  • Er überredete mich zu einer Nasen-OP, die er selbst durchführen wollte, weil er meine Nase „nicht schön“ fand.
  • Er flirtet offen mit anderen, ist oft tagelang weg, angeblich beruflich – lässt mich aber zu Hause im Unklaren zurück.

Wir planen bald einen Umzug. Erst war es „unser“ Umzug. Jetzt sagt er plötzlich, er zieht allein, ich solle zu meiner Mutter. Dann doch wieder: ich soll erst später nachkommen, wenn er sich eingelebt hat. Ich weiß nicht, woran ich bin.

Ich habe kaum noch eigene Freunde oder Familie. Mein psychischer Zustand verschlechtert sich, aber wenn ich mich öffne, heißt es oft nur: „Er ist doch Arzt, er weiß, was richtig ist.“ Ich werde schnell als „übertrieben“ oder „krank“ abgestempelt.

Ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich glauben soll. Ich will da raus, habe aber Angst – vor der Trennung, vor dem Alleinsein, vor dem Urteil anderer

Ich brauche ehrliche Ratschläge: Wie komme ich da raus? Was würdet ihr tun, wenn niemand euch glaubt, weil euer Partner immer als „vernünftig“ gilt?

Bei uns ist erst Ruhe, wenn ich mein komplettes fühlen, denken und handeln ihm überlasse.

Ich bin einfach nur noch erschöpft.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Arbeitsloser Partner – muss ich trotzdem alles machen?

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen ehrlichen Rat oder eine Einschätzung, ob ich vielleicht falsch liege oder einfach überfordert bin.

Mein Partner (wir sind verheiratet) ist seit gut einem Monat arbeitslos und bezieht aktuell ALG I. Ich arbeite hingegen Vollzeit – mindestens 8,5 bis 9 Stunden am Tag – manchmal im Büro, manchmal im Homeoffice.

Trotzdem erwartet er, dass ich, sobald ich zuhause bin, mit ihm koche oder aufräume. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das an mir hängenbleibt, wenn er doch sowieso den ganzen Tag zuhause ist. Er schläft aus, zockt auch gerne (was für mich völlig okay ist), aber beim Haushalt passiert kaum etwas. Meistens wird nur in der Küche mal gewischt – ansonsten bleibt alles an mir hängen. Weder Staubsaugen noch Badezimmer putzen oder andere Dinge werden von ihm erledigt, es sei denn, ich frage ihn mehrfach bzw. mit einem Tag anlaufen zusätzlich erinnern und sobald er vorm PC ist geht gar nichts.

Ich weiß, dass die Situation für ihn nicht leicht ist – er schreibt Bewerbungen, hat auch Vorstellungsgespräche, ist dadurch verständlicherweise angespannt und oft gereizt. Aber ich bin auch müde und erschöpft nach der Arbeit. Wenn ich dann sage, dass ich jetzt nicht kochen oder putzen möchte, weil ich lange gearbeitet habe, kommt schnell eine emotionale Erpressung: sinngemäß „Du willst mir nicht helfen“ oder „Du lässt mich hängen“ „Das merk ich mir!“

Mir geht das emotional langsam sehr an die Substanz. Ich will mich nicht trennen – das steht für mich nicht zur Debatte. Ich möchte einfach, dass er sich im Haushalt mehr einbringt, gerade jetzt, wo er mehr Zeit hat. Gespräche bringen leider wenig, er blockt oder wird zickig.

Hat jemand von euch schon etwas Ähnliches erlebt?

Ich frage mich, ob meine Erwartungen vielleicht zu viel sind – oder ob ich einfach überfordert bin.

Was kann ich tun, damit es nicht jedes Mal im Streit endet? Reden hilft irgendwie nicht…

Bin ich unfair, wenn ich ihm sage: „Nein, ich habe den ganzen Tag gearbeitet – aber du bist doch zuhause, vielleicht kannst du das für mich übernehmen?“

Ich habe aktuell Gürtelrose, ärztlich bestätigt, mit sichtbaren Symptomen – sogar eine Verbrennung 2. Grades. Trotzdem behauptet mein Partner, das sei Unsinn und die Ärztin irre sich. Das hat mich tief enttäuscht.

Ich habe ihm gesagt, dass er das gar nicht beurteilen kann – er hat schließlich keine medizinische Ausbildung.

Gerade ist das alles für mich extrem belastend. Ich fühle mich nicht ernst genommen und überhaupt nicht verstanden – als wären wir nicht mehr auf derselben Wellenlänge.

Danke schon mal fürs Lesen 🙏

Haushalt, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fernbeziehung, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Gefühle zeigen

Wie rette ich meine Beziehung vor meinen Eltern ?

Hallöchen und guten Abend , ich habe hier lange nicht mehr reingeschrieben aber ich bin einfach an einem Punkt an dem ich nicht mehr weiter weiß und einfach am verzweifeln bin.

Undzwar bin ich in einer Fernbeziehung und das ganze Drama hat schon vor zwei Jahren angefangen ,ich habe ihn meinen Eltern vorgestellt und die mochten den von Anhieb nicht , nicht weil er unsympathisch ist (er ist der liebste Mensch den ich kenne) sondern ganz einfach weil die erstens nicht wollen das ich einen Freund habe und zweitens er spielt kein Fußball. (Keine Ahnung warum , mein Vater akzeptiert irgendwie nur jungs die Fußball spielen).

Meine Eltern haben konstant gegen diese Beziehung gerudert , Handy kontrolliert, Nummer gelöscht , Handyverbot , wir mussten uns auf Zwang trennen. Aber unsere Wege haben sich immer und immer wieder gekreuzt. Wir waren ein paar mal in viel Kontakt , dieser ist dann wegen meinen Eltern wieder kaputt gegangen. Zwischenzeitlich waren wir beide in anderen Beziehungen und da ging das dann aufeinmal bei meinen Eltern.

Ende Dezember haben wir wieder den Kontakt gefunden und uns erneut verliebt und sind dann im Janaur zusammen gekommen und die ersten paar Monate hat keiner was geahnt und dann ist der größte Fehltritt passiert. Ich habe mich in den Osterferien heimlich mit ihm getroffen und einen hoodie von ihm bekommen, meine Eltern haben den beim Zimmer durchgucken gefunden und jetzt steh ich ständig unter Druck von den Fragen von wem der Pulli sei und dass er hoffentlich nicht von ihm ist.

Dazu kommt ,dass das ganze eine Fernbeziehung ist und es somit eh schon schwierig für uns ist.

Jetzt habe ich mich dazu entscheiden meiner Vertrauensperson zu erzählen aber ich weiß erstens nicht wie das Ganze weitergehen soll und ob das überhaupt die richtige Entscheidung ist. Diese Beziehung wird von einer riesen Lüge versteckt und es ist die einzige große Lüge in meinem Leben und das belastet mich so sehr und macht mich psychisch kaputt weil diese Beziehung eigentlich so schön sind und wir sind wirklich ein wunderschönes Paar und die paar Leute (nur meine Freunde) die von ihm wissen sagen auch dass ich richtig strahle seitdem wir zusammen sind und das er mir richtig gut tut.

(Ich bin weiblich und 16)

danke für antworten und einen schönen Abend noch :)

Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Geruchssinn bei Partnerwahl so wichtig💔👃?

(Würde mich über freundliche und hilfreiche Kommentare freuen. Wer Interesse hat, kann die Chronologie meiner gescheiterten Liebesstory unten nachlesen – hatte alles aufgeschrieben.)

Kurzversion:

Mir wurde das Herz gebrochen, und die Person wusste, dass ich für sie tiefe Gefühle hege. Ich mochte aber seinen Geruch, was unterbewusst auch eine große Rolle spielt (hatte mich da schlau gemacht und Artikel dazu gelesen), und deswegen trifft mich das Thema umso mehr. 💔

Aufgrund der Tatsache, dass dieser Mensch mir vom Geruch her so gut gepasst hat, leide ich gerade umso mehr, weil ich dieses Gefühl bisher noch nie bei jemandem hatte und ich es so elend finde, dass es nicht geklappt hat, obwohl wir so gut zusammengepasst hätten. 💔

Mir geht’s nach wie vor richtig elend, kann es leider nicht abstellen. Es kommt und geht, aber jetzt ist es sehr intensiv...

Wer sich für die Hintergrundgeschichte wirklich interessieren sollte, hier zum Nachlesen:

Beginn: Liebe: Frau schenkt dem Mann etwas - Was haltet ihr davon? (Liebe, Männer, Gefühle) - gutefrage

Ende: Wer braucht so Schweine? Nein danke! (Gefühle, Liebeskummer, Beziehungsprobleme) - gutefrage

Aktuell: 💔(Liebe) Emotionale Überwindung: Eher selten oder der Standard? (Männer, Angst, Gefühle) - gutefrage

Einsamkeit - Ein tiefgreifendes Problem (Perspektive) (Angst, Psyche, Liebeskummer) - gutefrage

Hier noch ein Text zu dem Thema: Geruchsinn (hatte die anderen Texte leider nicht mehr gefunden, mir geht's gerade zu schlecht dafür...) Körpergeruch und Partnerwahl: Auf die Nase ist Verlass - Wissenschaft aktuell

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Geruch, Geruchssinn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle