Trennungsgrund.?
Was würdet ihr tun, wenn ihr seit über 30 Jahren mit jemandem verheiratet seid und euer Partner kein Interesse mehr an körperlicher Nähe zeigt? Keine Berührungen, keine Küsse – rein gar nichts. Ein offenes Gespräch darüber ist unmöglich. Ihre Aussage war klar: "Wenn du fremdgehst, ist das für mich in Ordnung, aber ich will es nicht wissen." Es ist an der Zeit, für sich selbst einzustehen und zu klären, was man wirklich will. Aber man kommt selbst nicht damit klar. Was würdet ihr tun?
Der Sachverhalt steht in keinem Zusammenhang mit mir, sondern betrifft vielmehr den Freundeskreis.
10 Antworten
Naja. Entweder er/sie sucht sich ne Affäre und findet die Beziehung ansonsten gut, oder aber eben nicht. Dann muss man halt wohl irgendwann in den sauren Apfel beissen und sich trennen :(
Also ich bin auch jemand der eher weniger Sex braucht.
Wenn aber auch Küsse und Berührungen, kuscheln nicht mehr erwünscht ist würde ich mich schon fragen was denn dann noch bleibt.
Da würde es mir dann auch nicht helfen wenn der Partner sagt : "Dann hols dir wo anders aber sags mir nicht "
Im Gegenteil, wenn meine Parterin das SO sagen würde wärs für mich eh vorbei.
Ich will ja mit meiner Partnerin intim sein (muss nicht GV sein) und nicht mit irgendjemand anderem.
Und wenn ein Gespräch darüber nicht möglich ist kann man an der Situation kaum was ändern.
Das wär definitiv ein Trennungsgrund für mich.
Also weniger nähe wäre da für mich kein untergang.
ABER
Der Satz "Wenn du fremdgehst, ist das für mich in Ordnung" wäre für mich SOFORT ein grund mich zu trennen.
Um diesen Satz überhaupt über die lippen zu bekommen muss ihre liebe schon verflogen sein ODER sie hat ein VÖLLIG anderes bild von der liebe als ich.
Ergo wäre sie als partnerin so oder so nichtmehr relevant für mich.
Kommt drauf an was emotional noch da ist.
Wenn das noch passt (was ich bei der Aussage bezweifle) dann wöre eine offene Ehe eine möglichkeit.
Mein Freund lebt in so einer offenen Ehe weil es emotional zwischen ihm und seiner Frau noch passt.
Das hört sich dann eher an, als wen die Ehe nur noch auf "Freundschaftlicher" Basis bestehen würde.
Denn hier hast Du wenig sexuelles zu erwarten.
Was mich stören würde ist die Aussage "Wenn du fremdgehst, ist das für mich in Ordnung, aber ich will es nicht wissen.".
Die Frage ist, ob DU als MENSCH vom Partner noch wertgeschätzt und als vollwertiger Partner in diesen Belangen angesehen wirst.
Generell kann und MUSS man bei dieser langen Ehezeit miteinander leben, da ja auch (leider) das wirtschaftliche dann schon eine starke Rolle spielt.
Nach Geburt unserer 2.Tochter hat bei meine Frau auch die Libido extrem nachgelassen, aber man kann mit ihr reden und sie wirft einem keine solchen Satz an den Kopf, was unempathisch rüberkommt.
Ja, das ist bei uns anders. Kulturell ist es bei meiner Frau so, das man mit der Heirat auch selber festlegt, das sie als dann verheiratete Ehefrau den MANN als Partner nimmt und nicht "rummacht" oder sogar offen leben darf.
Das ist bei ihnen stark so verwurzelt und daher ist das kein Thema.
Man muss dazu sagen, dass beide sonst gut unterwegs waren, egal in welchem Bereich. Also auf der BDSM-Party. Sie hatten einen sehr lockeren Umgang. Deshalb verstehe ich die ganze Sache nicht. Sie, so wie er, sind bei uns auch einzeln gewesen. Fremdgehen war bei ihnen nie ein Thema, weil sie sich getrennt haben. So wie ich meine Beziehungen auch führe, prinzipiell offen. Für mich ist eben nicht wirklich zu verstehen.