Gefühle – die neusten Beiträge

Wer ist im Unrecht (heftiger Streit)

Mein Freund und ich hatten für diese Woche geplant, dass er mich am Samstag ausführt. Das hatte er mir versprochen, weil mir solche gemeinsamen Abende gerade sehr wichtig sind — vor allem, weil wir seit seinem neuen Job (seit 4 Wochen) kaum noch schöne gemeinsame Momente haben.

Kurzfristig hat er mir dann gesagt, dass er zu müde ist, keinen Alkohol trinken möchte und lieber auf nächste Woche verschieben will. Ich habe darauf nur kurz „joa“ geantwortet, war aber innerlich enttäuscht, weil mir dieser Abend sehr wichtig war.

Danach habe ich mich fertig gemacht, um zum Sport zu gehen. Er hat gefragt, was los ist, und ich habe gesagt, dass ich nicht glücklich bin, wie es in letzter Zeit zwischen uns läuft. Er hat mir daraufhin gesagt, dass er auch unzufrieden ist:

Er wirft mir vor, dass er sein Leben nur noch um mich herum planen muss und ich ihm in seinem neuen Job nicht den Rücken stärke. Als Beispiel hat er meine Nachricht genannt, dass ich künftig um 18 Uhr essen werde — auch wenn er erst um 19:30 Uhr von der Arbeit kommt. Das empfindet er als unempathisch, weil es ihn unter Druck setzt. Für mich war das eher eine organisatorische Entscheidung für meinen Alltag.

Außerdem sagt er, dass ich Pläne mit Freunden oder Sport oft sehr kurzfristig ankündige, während er mir seine Termine früh mitteilt. Er hat auch erwähnt, dass ich zweimal ohne ihn nach Mallorca fliege, obwohl ich gesagt hatte, dass ich eigentlich nicht mehr dorthin möchte. Das empfindet er als widersprüchlich.

Dazu kommt, dass er findet, ich hätte hohe Erwartungen: Ich würde meine Zeit frei gestalten, während er unter der Woche nicht einmal zum Sport kommt, und ich würde dann noch erwarten, dass er mich am Wochenende ausführt und „wie eine Prinzessin“ behandelt.

Im Streit meinte er schließlich sogar, dass es ihm ohne mich besser gehen würde und er als Single besser dran wäre. Außerdem hat er gesagt, dass auch der Hund, den ich unbedingt wollte, seine Flexibilität einschränkt — obwohl ich den Hund im Alltag zu 90 % alleine versorge, da ich von zu Hause arbeite. Morgens und manchmal abends übernimmt er Gassi, aber der Großteil bleibt bei mir.

Du bist im Unrecht 47%
Beide den gleichen Anteil 26%
Er ist eher im Unrecht 21%
Er ist im Unrecht 5%
Du biste eher im Unrecht 0%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freunde sprechen Schwarm an!?

Hi.

Etwas zu meinen Freunden:

Ein Mädchen (12) ihr Humor ist etwas daneben. Nennen wir sie mal Lena.Für vielen ist es nicht normal. Sie hat viele Freunde und ist Single, aber hat einen Crush (m13) auf jemanden, die Person weißt es, aber er liebt ein anderes Mädchen (12/13).

Ein Junge (12), nennen wir ihn mal Paul. Er ist taken, also er hat eine Freundin (12). Zwingen ihn immer mit ihr in der Pause zu reden. Meine Freundin, ich und andere Mädels sagen, dass er seine Freundin vor ihrem Auftritt küssen solle, denn das bringt Glück.

Noch ein Junge (12), nennen wir ihn mal Samuel. Er nennt mich Streberin. Einfach so:„Hey, (mein Name) ehhh Streberin!" Er sagt auch noch zu mir:„Halt die Fresse, (mein Name)!" Also das sagt er, wenn ich ihn was komisches anspreche oder er nichts von mir will.

Jetzt über dem was meine Freunde getan haben:

Nach der Sechsten Stunde machte ich alleine Ordnungsdienst und meine Freunde sind dann losgegangen. Als ich fertig war, saß ich auf einer Bank vor einem Klassenzimmer (war abgeschlossen), denn da hatte ich einen Deutsch-Hilfe-Kurs. Ich hatte auch mit Samuel und Lena, aber sie waren mit Paul woanders. Ich habe dann Lena angerufen und sie tat so, dass sie nicht Lena sei. Sie kamen dann etwas spät zum Hilfe-Kurs.

Als der Kurs endete sagte mir Lena, dass sie, Paul und Samuel einen Telefonstreich gemacht haben. Das war dann der Grund, warum sie dann ans Telefon so tat, dass sie nicht sie war.

Wir gingen dann zu Paul. Er hatte noch Garten-AG, aber konnte mit uns reden und uns was zeigen. Dann erzählte er mir, dass er meinen Crush angesprochen hatte, als die drei noch nicht beim Kurs waren und er nicht bei der AG.

Die drei gingen in der Aula (wo auch Konzerte und so weiter stattfinden werden) und sahen dann meinen Schwarm eins auf den Stühlen für das zukünftige Publikum sitzen, nennen wir ihn mal Toni. Lena sagte dann Paul, dass er mit Toni über mich sprechen solle. Sie hatten schon einen etwas großen Abstand und Paul rief dann: „Sag mal, bist du Toni?"

Er dann:„Ja." Er sah schon etwas überrascht und verwirrt aus, denke ich.

Paul dann:„Kennst du eine (mein Name)? Sie steht auf dich!"

Er sah dann sicher noch verwirrter und überrascht aus:„Ehh, nein!"

Dann holte unser Schulleiter Toni ab oder so. Also Toni ist auch in der Garten-AG mit Paul und der Schulleiter leitet die AG.Ich hoffe der Schulleiter hat nicht alles gehört, denn er kennt den Namen meines Bruders und ich sprach mit ihm in der Projektwoche und habe mich dann kurz vorgestellt. Aber Toni war ja in der Stadtmeisterschaft, vom letztem Jahr.... Dann müsste er es doch von der Siegerehrung wissen, wen meine Freunde meinten, jedoch wurde mein Name in der Stadtmeisterschaft Badminton falsch ausgesprochen.

Als ich dann mit meiner Freundin hinten im Bus saß, sprach sie sehr laut und wiederholte meinen Namen immer. Toni war auch im selben Bus, aber ganz vorn. Wegen den vielen Fahrgästen konnte ich ihn nicht sehen, aber Lena schon. Sie sagte mir dann, dass er zu unserer Richtung verwirrt und fragend geguckt hat. Er wollte wohl herausfinden, wer ich bin. Aber vielleicht sah er mich nicht, wegen den Fahrgästen, war ja auch mein Problem ihn zu sehen.

Oh, Leute! Was soll ich denn jetzt machen?!

Was wäre, wenn er mich sehr komisch findet. In der Musikfahrt vom letzen Jahr hat er mich nur neugierig gefragt, ob ich in der Stadtmeisterschaft Badminton war. Oh man, und dass war's gewesen.

Danke fürs Lesen und Antworten!😁🩷👍

Gefühle, Freundeskreis, Freundin, Jungen und Mädchen, Crush

Einst bester Freund hat neue Freundin - hat sich zum Negativen verändert?

Seit einigen Jahren habe ich eine feste Freundesgruppe, wir kennen uns aus der Schule - wir gingen bislang durch dick und dünn. Wir sind drei Leute, alle männlich und Anfang 20. Immer mal wieder unternehmen wir etwas, ich nenne uns mal A, B und C. (C bin in dem Beispiel mal ich).

A hat seit knapp sechs Wochen seine erste Freundin, B und ich sind derzeit single. A hat sich schon lange eine Beziehung gewünscht, von daher alles in Ordnung. In der Folge lässt A uns fast vollständig links liegen, sagt dass er keine Zeit mehr hat - kann ich nachvollziehen beim Beginn einer Beziehung. Wird sich schon wieder legen, dachte ich.

Freund B und ich unternehmen seitdem dann eben zu zweit Sachen.

Zuletzt wollten wir dann aber doch noch etwas zu Dritt unternehmen, wir wollten einen Tag im Freizeitpark verbringen. Wir alle hatten einen festen Termin verabredet und Freund B und ich warteten dort auf Freund A. Dieser schrieb uns dann fünf Minuten vor der verabredeten Zeit, dass er spontan seine Freundin mitbringen würde und zusätzlich knapp 30 Minuten zu spät kommen würde.

Wir sind es leider schon vorher von ihm gewohnt gewesen, dass er meist nicht pünktlich ist. Uns beide hat genervt, dass er seine Freundin mitbringen würde - schließlich hat er nicht einmal gefragt ob es in Ordnung wäre (wenn man ehrlich ist, so eine Unternehmung ist anders, wenn irgendjemand eine Person mitbringt, die die restliche Gruppe nicht einmal kennt). Da wir aber keine Lust auf einen Streit hatten, nahmen wir es hin und warteten.

Knapp 25 Minuten später schrieb ich A einmal, wo er denn bliebe und wann er kommt. Darauf antwortete er, dass er jetzt spontan mit seiner Freundin schwimmen geht und uns sitzen lässt (nachdem er uns also eine halbe Stunde umsonst hat warten lassen). B und ich waren verständlicherweise ziemlich angepisst, ich schrieb ihm dann dass er viel Spaß haben soll, wenn er bald mal alleine mit seiner Freundin in den Freizeitpark gehen wird.

Und seitdem herrschte im Prinzip Funkstille zwischen A und uns beiden. Er war vorher schon nicht sehr zuverlässig, es hat sich seit seiner Freundin aber deutlich verschlimmert - zudem wirkte er vor der Freizeitpark-Sache in den Chats immer toxisch und sehr gereizt und so, als würde er Stress suchen. Fast so, als würde er uns provozieren wollen.

Nun kommt A seit ein paar Tagen an und versucht mich auszugrenzen, indem er im gemeinsamen Gruppenchat fragt, ob Freund B alleine etwas mit ihm unternehmen möchte. (Was man auch privat regeln könnte, aber offenbar muss es Absicht sein, dass ich die Konversation mitlesen soll). B findet dieses Vorgehen bescheuert, er versucht die Gruppe zusammen zu halten und regt sich auch regelmäßig über das Verhalten von A auf. Seitdem A eine Freundin hat, hat sich die Freundschaft zwischen B und mir noch weiter gefestigt - wir unternehmen mehr als früher, dann eben zu zweit.

Ich bin seit über zehn Jahren mit A und B befreundet und die Freundschaft bedeutete mir bis dato sehr viel, seit der Beziehung des A geht es aber irgendwie den Bach runter.

Sollte ich den Kontakt zu A vollständig abbrechen, gibt es noch Hoffnung dass er irgendwann wieder halbwegs normal wird? Will eigentlich keine so langjährige Freundschaft einfach wegwerfen, aber im derzeitigen Zustand ist es zumindest mit dem A nicht tragbar.

Leben, Männer, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, Partnerschaft, Streit

Will sie die Beziehung sabotieren?

Hallo zusammem,

mein Freund ist 39.

Seine beste Freundin ist ein wenig jünger und hat ein Kind plus verheiratet.

Ich und er sind seit 4 Jahre ein Paar, doch wir labeln uns nicht. In letzter lief es bei uns beide nicht so gut und ich habe versucht die Beziehung zu retten.

Am Wochenende ging es mir Kreislauf mäßig schlecht, weil es erstens sehr heiß war und zweitens hatte er seine Klima im Auto nicht eingeschaltet, weil er Benzin spart.

Wir waren beim Sport, zu Beginn war alles ok. Doch dann hat sich alles gedreht und ich bin einfach eingesackt. Das ging die ganzen zwei Stunden so. Die beste Freundin war auch dabei und hat gespielt und ihr Kind neben mir. Ich habe leider mit ihr nicht so spielen können, weil ich auf dem Boden lag.

Doch habe versucht immer Hallo zu sagen. Mir ging es einfach schlecht.

Und gestern war ich bei meinem Typen und es war zu Beginn alles gut. Doch plötzlich sagt er mir, das ich doch nächstes Mal mit dem Kind seiner besten Freundin spielen soll und sie aufnehmen soll. Und nicht mit ihr nicht spielen, weil ich mit ihr nicht mehr kann. Sie ist diejenige die nach einem Fehler meinerseits, Abstand wollte. Er wollte das ich mich entschuldige (habe ich zweifach schriftlich), dann wollte sie das ich anrufe (habe es drei Mal) und sie hat nie meine Anrufe angenommen und hat sie ignoriert und dann gesagt sie hätte keine Zeit.

Zurück zum Kreislauf, ich lag auf dem Boden und mir ging es schlecht und sie hat es mehrmals mitbekommen. Mein Freund war besorgt, weil ich so weiß geworden bin.

Doch dann hat er wegen ihr angezweifelt, das ich was habe. Ich bin zwei Tage später, krank geworden. Hab immer noch Schwindel, bin nur am Husten und Übelkeit. Das hat dann für eine krasse Diskussion zwischen mir und mein Freund geführt, da sie mich wieder kritisiert, obwohl es mir schlecht ging. Die haben erwartet ich stehe auf und spiele mit dem Kind Ball.

Was meint ihr dazu?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Kontakt nach Trennung?

Wir sind erst ein halbes jahr zusammen aber hatten während der Beziehung eine starke Bindung wir haben beide einfach gefühlswelten kennengelernt die wir zuvor nicht kannten alles hat einfach direkt gepasst es ist unbeschreiblich..

Sein Vater ist leider morgen vor einem Monat gestorben.. Die Mutter ist auch schwer krank (Copd im endstadium). Er hat vorgestern aus dem nichts schluss gemacht mit der Begründung das er keine Beziehung führen kann und es ihm zu sehr weh tut das ich so viel für ihn mache und er mich aber mit seiner art verletzt die er zurzeit hat er kann es durch seine trauer nicht ändern.. Wir haben vor der trennung am selben tag noch zusammen gelacht.. Haben gekuschelt 1 stunde zusammen verbracht und als er zuhause war hat sich alles einfach geändert..

Heute hat er mich angerufen und gesagt das es ihn freuen würde wenn wir aber gute freunde bleiben und ab und zu nochmal schreiben da es ihm wichtig ist wie es mir geht und was ich mache.. Er hat auch gesagt es liegt nichz an seinen Gefühlen zu mir auch nicht an mir selber das er momentan einfach mit einer Beziehung überfordert ist..

Er hat gestern wohl auch getrunken hat zeit bei freunden verbracht was er in der Beziehung so eigentlich nicht gemacht hat er hat Alkohol in seinem ganzen leben nichz angefasst er war wegen seiner mutter auch nie bis mitternacht weg weil er sie nie alleine lassen wollte..

Er hat mir wo er zuhause war dann wieder geschrieben das ich mein leben leben soll das ich nicht an ihm festhalten soll weil er mich nicht hinhalten will weil er nicht weiß wie sein weg aussehen wird.. Er nicht weiß wie es weitergeht und er nicht will das ich an ihm festhalte und vielleicht komplett breche wenn es nichts werden sollte..

Treffen möchte er sich erstmal nicht mehr da er meinte ich würde immernoch nicht ganz verstehen das wir nicht mehr zusammen sind das ich auch gestern wo wir uns kurz gesehen haben immernoch so handele wie als wir zusammen waren.. Und es noch zu früh wäre persönlich miteinander zu reden..

Ich verstehe aber einfach nicht wie es so kommen konnte warum man sich trennen muss wenn man sich noch liebt..😔 sollte ich loslassen oder könnte er nochmal zurückkommen und sehen das wir doch zueinander gehören?.. Mir fällt alles so unglaublich schwer ich weiß nicht weiter😭

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex, Trennungsschmerz

Wie bekomme ich diese Angst weg?

Mein Freund und ich führen eine sehr schöne und liebevolle Beziehung. Aufgrund von verschiedenen Faktoren in meinem Leben, habe ich vor ca. Einem Jahr echt Angst bekommen schwanger zu werden. Wir hatten davor ein normales Sexleben und wir haben auch immer mit Kondom verhütet. Das machen wir auch bis heute. Diese Angst macht nun leider unser Sexleben echt kaputt und er bemüht sich total, dass die Angst weg geht. Er denkt sogar darüber nach, wann der Eisprung vorbei ist und wann wir doppelt sicher sind. Wir haben immer an den unfruchtbaren Tagen und auch immer mit Kondom sex. Neulich hatten wir mal zu der Zeit meines Eisprungssex und seitdem hatte ich wieder totale Angst davor, dass etwas passiert sein könnte. Er leidet echt darunter, weil wir durch eine Fernbeziehung und durch die Angst vllt 1-2mal im Monat Sex haben. Früher war es deutlich mehr. Es liegt gar nicht daran, dass es mir nicht gefällt, eigentlich liebe ich diese Intimität mit ihm aber da diese Angst immer mitschwingt fühle ich mich danach manchmal unwohl.

ich möchte auf jeden Fall noch eine andere Verhütungsmethode ausprobieren, aber die Pille kann ich aufgrund einer chronischen Erkankung nicht einnehmen und vor der Spirale habe ich echt Angst. Letztes Mal meinte mein FA, dass er mir sowas nicht empfehlen würde, da ich eher schmal und zierlich gebaut bin. Ich hätte auch vor diesem Fremdkörper in meinem Körper etwas bedenken. Daher weiß, ich nicht wirklich, wie ich das alles überwinden soll. Ich möchte, dass mein Freund wieder glücklich mit mir wird.

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Was ist mit solchen Männern?

Hallo Community! :-)

Ich wollte mal fragen, wie ich mit einem sehr guten Freund meiner Partnerin umgehen soll.

Neulich war es so, dass ich mal wegen einer Sache schlecht drauf war, weil ich sehr wenig geschlafen hatte die Nacht davor und am selben Abend bekam meine Freundin wieder mal Besuch von ihm (denn man merkt immer wenn er da ist, dass er sich eher mit ihr als mit mir unterhält / beschäftigt).
Ich war meiner Laune entsprechend sehr ruhig und hab nicht viel gesagt, was er so empfand, als dass ich beiden die Stimmung vermiest hätte, was auch irgendwo stimmte - aber er meinte darauf hin nur, dass er eigentlich keine Lust mehr auf mich hätte, aufgrund dieser einen schlechten Laune (wie er meiner Freundin sagte).

Letzte Woche hatten wir uns nochmal gesehen und ich wollte mich dann nochmal entschuldigen, wovon meine Freundin mir aber abriet, weil er jetzt nicht in der Stimmung für dieses Thema sei.
Resultat: ich schrieb ihm die Entschuldigung bei WhatsApp, auch mit dem Satz, dass ich ihn nochmal drauf ansprechen werde, wenn ich ihn das nächste mal sehe, weil ich es persönlich besser finde als schriftlich.
Er hat sie gesehen, aber nicht drauf geantwortet.

Jetzt frage ich mich nur, was mit ihm ist, denn ich finde es schon irgendwo leicht unfair mir gegenüber, einfach nichts zu sagen.

Ich weiß nicht, ob das wirklich relevant ist, aber vielleicht ja doch:
Er ist jemand, der selbst keine männlichen Kontakte, aber eine Frauengeschichte nach der nächsten (inkl. Parallelbeziehungen, etc.) am Laufen hat.

Sollte ich einfach auf ihn sch**ßen und mich beim nächsten Mal nicht mehr entschuldigen?

Danke schonmal für Eure Antworten! :-)

Oma

Männer, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Partnerin, Soziales, Frauenheld

Wie kann ich ehrliche Liebe wieder zulassen?

Hallo liebe Community,

mir (M/20) geht es schon seit längerem nicht mehr gut.

Das alles hat vor gut einem Jahr angefangen, als die Beziehung mit meiner damaligen Freundin in die Brüche ging. Wir kannten uns aus der Kindheit und waren seit über 4 Jahren zusammen. Ich dachte eigentlich die Beziehung läuft gut, habe dann aber herausgefunden, dass sie fremdgegangen ist. Nicht nur einmal.

Mittlerweile bin ich über sie hinweg, über die Beziehung aber nicht. Seitdem habe ich Selbstzweifel, und kann Liebe nicht mehr zulassen. Ich hatte seitdem schon so zwei, drei Gelegenheiten, wo ich dachte, dass sich dort eventuell mehr entwickeln könnte, aber sobald ich diesen Gedanken habe, verschließe ich mich innerlich komplett.

Das mündet dann darin, dass ich sehr unangenehm anhänglich und eifersüchtig werde, und die schönen Gefühle der Verliebtheit komplett verschwinden. Ich suche dann nur nach Aufmerksamkeit, schaue ständig ob sie online ist, etc.

So kann das nicht weitergehen. Ich weiß aber auch nicht, was ich tun soll. Ich bin bereits auf der Suche nach einem Therapieplatz, da meine Beschwerden aber nicht so dringend sind, dauert das finden ewig, vor allem da ich Kassenpatient bin.

Ich würde gerne wissen, ob es einigen von euch ähnlich geht. Wie habt ihr es geschafft, über so eine Beziehung hinweg zu kommen, und wieder ehrliche, nicht toxische Liebe, mit Selbstvertrauen zuzulassen? Ich verzweifle so langsam wirklich.

Liebe, Therapie, Männer, Familie, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jugend, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Der plötzliche Gefühlstod - schon wieder passiert.

Vor ein paar Wochen habe ich zu dem Thema schon einmal einen Beitrag dazu geschrieben.

Nun hab ich wieder eine tolle Frau kennengelernt. Diesmal ohne Kind und auch mit der Absicht eine Beziehung aufzubauen und Kinder, heiraten und der ganze Ratadatasch.

Naja wir haben uns 7 mal getroffen waren unterwegs und baden und Picknick und Biergarten. Und es lief wieder toll.
Dann kam es auch zum Sex und auch hier alles gut.
Sie hat mich sogar schon Ihrer Oma vorgestellt und auch Ihrer Schwester weil ich sie in ihrer Heimat wo ihre Eltern wohnen ( die aber vereist waren) besucht habe. Sie selber wohnt aber in der gleichen Stadt wie ich.

Als sie dann mal paar Tage wieder für sich war merkte ich das was nicht stimmt. Ihre Nachrichten wurden immer kürzer und von selbst kam kaum noch was.

Und dann schrieb sie mir das sie es selber nicht versteht aber ihre Gefühle die sich so langsam aufgebaut haben komplett auf 0 runter sind.
Ich dachte ich bin in einem falschen Film.
Wieder so eine ähnliche Situation wie davor.

Ja ich bin das was sie immer gesucht hat aber sie kann eben nichts für ihre Gefühle.
Dazu ist zu erwähnen ( und das geht an die Frauen hier) das sie einen Hormonring trägt. Sie hat so krasse Regelschmerzen das sie durch den Ring ihre Menstruation lindern möchte indem man diesen Ring trägt. Sie hat mir auch gesagt unter Tränen das sie sich selbst nicht mehr erkennt Ihre Libido weg ist und sie einfach nur möchte das ihre Schmerzen weggehen und aber durch den Ring ihre Hormone verrückt spielen.
Kann das alles zusammenhängen?
gibts hier Frauen mit ähnlicher Erfahrung?

Wie können denn Gefühle so schnell verschwinden ? Obwohl sie doch merkt wie toll ich bin.
Warum stehen sich Frauen immer selber im Weg.
Der Kontakt ist zwar nicht komplett abgebrochen aber ich habe das Gefühl von ihr selber wird nichts mehr kommen.
Ob ich eine Freundschaft aufbauen kann weiß ich nicht. Und sie zweifelt das ich das schaffe ohne Gefühle.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Sollten wir sexuelle Zurückhaltung und Exklusivität wieder mehr wertschätzen statt Sex beliebig zu leben?

Sollten wir die traditionellen Werte in Bezug auf Sexualität – wie Zurückhaltung, Exklusivität und Ernsthaftigkeit – wieder stärker schätzen, statt Sexualität inflationär und beliebig zu leben?

In der heutigen Zeit ist ein liberaler Umgang mit Sexualität weit verbreitet. Sex wird oft früh und im Laufe der Jahre mit vielen verschiedenen Partnern erlebt, manchmal auch nur zum Zweck der „Erfahrungssammlung“ – ohne tiefergehende Bindung. Früher jedoch galt Sexualität oft als etwas Besonderes, Intimes, das mit Verantwortung, Bindung und auch Zurückhaltung verbunden war.

Diese Entwicklung wirft also Fragen auf:

Haben wir durch die sexuelle Befreiung tatsächlich mehr gewonnen – oder verlieren wir dadurch Tiefe, emotionale Bedeutung und Wertschätzung für Intimität?

Ist es sinnvoll, mit der Sexualität freizügig umzugehen, oder sollten wir uns wieder mehr an alten Werten orientieren, in denen nicht Quantität, sondern Bedeutung und Verbindlichkeit zählten?

Oder ist diese Haltung bereits eine konservative oder sogar kulturkritische Gegenposition zum heutigen Liberalismus?

Sex ist regelrecht zum Konsumverhalten mutiert. Findet ihr das ok?

Worin liegt der Reiz, "sexuelle Erfahrungen" durch Menschen unterschiedlicher Menschen aus verschiedenen Kulturen, Hautfarben, etc. zu machen?

Liebe, Männer, Gefühle, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Penis, Attraktivität, Bisexualität, Feminismus, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Hautfarbe, Homosexualität, lesbisch, Liberalismus, Männlichkeit, Orgasmus, Partnerschaft, Philosophie, Soziales, Soziologie, Heterosexualität, LGBT+, Liberalisierung, sexuelle Orientierung

Traum mit Schwarm und seinem Bruder, aber nicht so gut?

Hi.

Ich Komische habe einen Crush auf einen Jungen. Er geht in der Achten und ich in der Sechsten. Er wurde mit 5 eingeschult und hat eine Klasse übersprungen. Das weiß ich von einem Mädchen aus meiner Klasse und das hat sie mir heute in der Umkleide erklärt. Sie kennen sich und gehen im Urlaub mit der Familie immer irgendwohin.

Am Mittwoch hat er mich für 1 Sekunde oder weniger zum ersten Mal angeguckt. Aber nicht glücklich. Eher eine Mischung von ärgerlich, verwirrt und unglücklich, aber sicher mehr. Habe gestern oder so einen Beitrag geschrieben. Der heißt „Schwarm guckt mich in der Pause an?"

Jetzt was über seinen Bruder:

Sein Bruder ist in der Sechsten wie ich und ist in meiner Parallelklasse. Er kennt mich nicht, sondern sieht mich in der Pause und ist nur am Fußball spielen. Er ist eigentlich ein Jahr jünger als ich. Er hat wie sein Bruder übersprungen. Aber das mit dem Überspringen von meinen Schwarm bin ich mir nicht so sicher. Aber das vom Bruder schon. Sein Bruder ist sehr klein. Also so groß wie ein 6-8 Jähriger.

Okay, aber jetzt zum Traum:

Ich und meine Freundin waren in einer Schwimmhalle oder so. Es war wie das Innere einer orangen Rutsche, aber es war riesig. Wir standen im Wasser, aber es reichte uns bis zum Bauch. Mein Crush war dann rechts neben mir und sein Bruder vor mir. Die standen auch ins Wasser. Ich hob dann seinen Bruder hoch und dann guckte mein Crush mich wieder mit einer Mischung von Ärger und Verwirrung an. Weiß aber nicht so genau wie sein Bruder reagierte. Ich denke mit einem Lächeln.

Leute, was hat das zu bedeuten?

Mit seiner Reaktion im Traum und seines Bruders. Und wo wir waren.

Danke fürs Lesen und Antworten.😁🩷

Gefühle, rutschen, Freundin, Blicke, Crush

Trauerbewältigung?

Hallo liebe Leute:)

Ich erzähle euch mal kurz ein bisschen was über einen Lebenssbschnitt von mir und würde sehr gerne Tipps und Erfahrungen von Leuten hören, die ähnliches erlebt haben und wie ihr mit dem Thema Verlust umgeht. Die Geschichte ist traurig und lest sie vielleicht nicht, wenn das Thema Trauer und Verlust euch nicht gut tun könnte..

Kurz zu meiner Person: Ich bin weiblich und stand jetzt 28 Jahre alt. Zwischen Anfang 2021 und Ende 2023 hatte ich eine enge Affäre mit einem 40 Jährigen verheirateten Mann (meine Frage betrifft nicht eure Meinungen zum Thema Affäre, heute weiss ich, dass ich so etwas nie wieder tun würde..)

Wir haben uns bei der Arbeit kennengelernt und hatten viel miteinander zu tun (er war eine Art Chef von mir, nicht der Oberchef aber ein Vorgesetzter kann man sagen).

Mit der Zeit hat es angefangen zu „knistern“ und es ist eine starke Anziehung entstanden. Irgendwann haben wir dieser nachgegeben. Er hat mir erzählt, dass er verheiratet ist, aber zwischen ihm und seiner Frau nichts mehr läuft und er sich scheiden lassen möchte.

Nochmal: Zur Affäre möchte ich keine Tipps oder „Belehrungen“.. Mir ist sehr bewusst, was ich getan habe und ich bin im reinen mit mir, was das angeht:)🙏🏻

Wir haben uns die darauffolgende Zeit fest verliebt und die Affäre weitergeführt.

Eigentlich ist dieser Teil garnicht so wichtig, jedenfalls lief die Affäre schlussendlich insgesamt 2.5 Jahre mit extremen Höhen und Tiefen. Wir wollten zusammen sein, er war nie stark genug, seine Frau zu verlassen(von zu Hause auszuziehen, sie haben zwei Kinder zusammen) und wir „steckten“ in dieser Affäre fest. Auch dazu brauche ich keine Meinungen, wie gesagt würde ich mich heute auf sowas nicht mehr einlassen. Ich fühlte mich ständig unter Wasser und die Beziehung tat mir richtig schlecht. Ich wurde nicht gesehen und gehört, weil er mich versteckte und wir uns nur im Geheimen traffen. Gleichzeitig konnte ich mich aber auch nicht von ihm lösen, weil ich verliebt war.
Es war eine sehr intensive Zeit und Erfahrung und auch wenn ich heute ganz klar andere Ansichten habe, bereue ich die Beziehung nicht.

Im Winter 2023 ist dann (endlich, wie ich heute der Meinung bin) geplatzt. Seine Frau hat von unserer Affäre erfahren..

Gleichzeitig und auch deswegen, erfuhr ich, dass er mich die ganzen 2.5 Jahre lang belogen hatte und immer noch mit seiner Frau schlief. Meine Welt brach zusammen und ich war unfassbar wütend, entäuscht, verletzt.. alles….Ich warf ihm alles an den Kopf, beleidigte ihn, machte ihn fertig.

Und dann brach ich den Kontakt ab.

Ca 9 Monate später, meldete ich mich mal bei ihm, um zu fragen wie es ihm jetzt so geht. Darauhin bekam ich die Nachricht von seiner Schwester, dass er sich 2 Wochen zuvor das Leben genommen hatte.

Und dann stand ich da, mit kaputtem Herzen UND einem Trümmerhaufen voll mit Wut, Trauer, Schuldgefühlen, Liebe und 1000 Fragen… Ich habe ungefähr bis heute gebraucht, um seinen Tod wirklich zu begreiffen.

Nun endlich zu meiner Frage: Wie geht ihr Mit dem Verlust eines Menschen um? Ich habe das Gefühl, daran zu zerbrechen. Meine Geschichte ist halt sehr kompliziert und es spielt nicht nur Trauer mit. Ich habe wahnsinnige Schulgefühle, weil ich ihm sehr böse Sachen gesagt habe. Und das war auch der letzte Kontakt. Aber ich weiss auch, dass meine Wut berechtigt war.

Aber jetzt, ist er Tot. Ich kann ihm nichts sagen, nichts mehr fragen. Es bin nur noch ich. Ich alleine mit allen Erinnerungen(die nur er und ich teilten, weil ja niemand davon wusste).

Und nun:

Ich bedanke mich jetzt schon für JEDEN von euch, der überhaupt meine ganze Story durchliest und noch mehr für jede Antwort. Herzlichen Dank!:)

Gefühle, Trauer, Partnerschaft, trauerbewältigung, Verlust

Sie will den Ex zurück obwohl er sie verletzt hat?

Hallo ,

ich kenne eine wirklich tolle Frau seit ca 2 Jahren. Wir haben sehr viel Kontakt und reden über alles und teilen immer unsere Gedanken. Sie ist manchmal sehr nah dann wieder distanziert. Sie hat mir deutlich gemacht dass sie keine Beziehung möchte, aber macht Andeutungen oder zeigt mir mit Gesten oder ihrem Verhalten hin und wieder dass sie sich doch mehr vorstellen kann.

Nun zum Punkt : ich bin davon überzeugt dass sie ihren Ex zurück will , obwohl sie mir oft gesagt hat dass es keinen Sinn mit ihm hat. Er hat vorgegeben eine Beziehung zu wollen dann hat er sie aber fallen lassen. Sie hatte mit ihm richtig tollen XXX sagte sie mir aber mehr war da auch nie. Wir beide hingegen haben sehr viel intensive Gespräche, Erlebnisse, teilen alles und tun uns einfach gut. Und sie sagt mir sie möchte einen Partner mit dem sie auf Augenhöhe ist und bei dem sie sich fallen lassen kann. Das alles biete ich ihr aber dennoch glaube ich sie will ihn zurück . Bei Instagram Liked sie sehr oft Posts wo es um den Ex zurück gewinnen geht. Wir beide hatten noch keinen XXX. Ich habe starke Gefühle für sie und habe große Angst dass sie mir eines Tages sagt dass sie wieder bei ihm ist in einer Beziehung.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder kann mir einen Tipp geben wie ich mich verhalten soll ?

Sie ist sehr geprägt durch schlechte Erfahrungen mit Männern , ein Ex hat sie mit einer Professionellen betrogen , der Ex Mann Mit dem sie ein Kind hat hat sie sitzen lassen und der Mann der nur XXX wollte. Ich habe sehr sehr viel Geduld mit ihr und Verständnis aber wenn sie zu dem zurück geht der nur XXX wollte bin ich weg auch wenn ich ihr stets sage dass ich immer bei ihr bin. Ich hoffe ihr könnt mich verstehen.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Mein Kollege soll zur Frau in die Schweiz ziehen – ist das normal oder eher untypisch in unserer Kultur?

Hey Leute,

ich hab mal eine Frage im Namen von einem guten Kollegen von mir – vielleicht kennt jemand sowas aus eigener Erfahrung.

Er ist Muslim, aber jetzt nicht extrem religiös, also eher “normal gläubig”, wie man so sagt. Jedenfalls will er bald heiraten. Seine Verlobte lebt in der Schweiz, er selbst lebt in Deutschland. Die beiden lieben sich sehr und verstehen sich gut – aber es gibt ein Problem:

Sie möchte nicht aus der Schweiz wegziehen, weil sie da geboren und aufgewachsen ist. Ihre Familie, ihr Job, ihr ganzes Leben ist dort, und sie meint, dass es in der Schweiz auch einfach besser zu leben ist – finanziell, sicherheitstechnisch und allgemein.

Er soll also zu ihr in die Schweiz ziehen.

Jetzt ist mein Kollege aber hin- und hergerissen. In seinem Umfeld ist es eher so, dass die Frau zum Mann zieht, nicht andersrum. Auch kulturell kennt er das so – bei den meisten Muslimen, die er kennt, zieht nach der Heirat die Frau zum Mann. Es ist für ihn also ein ungewohnter Gedanke, alles aufzugeben und zu ihr zu ziehen – obwohl er sie liebt.

Er fragt sich:

  • Ist das überhaupt so unnormal, wenn der Mann zur Frau zieht, oder ist das heute einfach egal?
  • Gibt es im Islam überhaupt eine feste Regel dazu – oder ist das eher Kultur als Religion?
  • Sollte man auf sowas überhaupt Rücksicht nehmen, wenn es doch um das gemeinsame Leben geht?
  • Und vor allem: Sollte man sich eher nach den Lebensbedingungen richten (z. B. Schweiz = besseres Leben), oder sollte die Frau trotzdem zum Mann kommen, weil das “so üblich ist”?

Ich würde mich über ehrliche Meinungen freuen – vielleicht kennt jemand eine ähnliche Situation?

Danke euch 🙏

Männer, Gefühle, Deutschland, Schweiz, auswandern, Hilflosigkeit, Mann und Frau, Partnerschaft

Er behauptet, er will eine Beziehung handelt aber anders was tun?

Hallo zusammen,

ich kenne seit einigen Monaten einen netten Mann, wir hatten vereinbart keine Beziehung einzugehen weil er aus einer toxischen Beziehung kam und ich keine will.

Seit einiger Zeit kommt von ihm,auch in Gegenwart anderer, das er sich einen Beziehung mit mir vorstellen kann. Ich reagiere dann nicht ich fragen mich was das soll es gab eine Vereinbarung.

Einerseits kommt oft das er sich eine Beziehung vorstellen handeln tut er anders. Erzählt mir das er seiner besten Freundin alles erzählt und auch Telefonsex mit ihr hat. Ich hatte ihn schon aufgefordert es zu unterlassen ständig über den Sex mit seinen Exfreundinen zu reden, das ist vorbei und sollte kein Thema sein, daran hält er sich mit Ausnahme deiner besten Freundin , die muss er trotz Aufforderung es zu lassen ständig erwaehnen. Meinen Geburtstag hat er dadurch ruiniert, und als wir uns bei einer Veranstaltung treffen bei der Freunde und sie dabei waren meinte er wieder er könne sich eine Beziehung mit mir vorstellen. Beim Kaffee trinken hat er mich kaum beachtet sondern war damit beschäftigt ihr gefallen zu wollen, er hat sich alles über ihre gescheiterte Beziehung angehört, ich kam mir überflüssig vor.

Der Gipfel war jedoch, obwohl sie davon wusste das er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann, sie erwähnt hast sie brauche keinen Mann, sie hätte ja ihn für Telefonsex, schön laut das ich es höre. Seine Reaktion war ein Grinsen. Er kennt meine Meinung, für mich ist Telefonsex mit anderen in einer Beziehung Betrug. Ich habe nichts dazu gesagt.

Auch nervig war das er wissen wollte, was ich mir zum Geburtstag wünsche ich wollte ein nettes Bild(er hat nicht viel Geld und ich wollte ihn finanziell nicht belasten) dann Kamm es in ein Paar Monaten würde er das Foto machen . Um dann wieder zu erwähnen das er nicht weiss, was er ihr schenken soll. Ihm sind seine Haare aktuell zu lang, er will sich eine Glatze rasieren ich mag ihn aber lieber mit Haaren.

Zudem hatten wir vorher Streit, weil er mir in einer Sprachnachricht Unterstellt hat ich würde schlecht über ihn reden, was ich nicht getan habe, ich könnte das zwar gerade rücken, aber das Gespräch warum er mir so etwas zutraut verweigert er mir. Darauf habe ich aber schon gepocht und werde es weiter tun.

Ich weiss nicht was dieses Verhalten soll, mir sagen er will was von mir mich dann aber so behandeln , und vor einer anderen kriechen. Ich denke das einer von beiden liegt was die Gefühle betrifft, ich habe aber keine Lust Mittel zum Zweck zu sein um sie eifersüchtig zu machen oder als Zeitvertreib, so war die Vereinbarung auch nicht. So kommt es mir aber vor.

Kennt jemand solches Verhalten, ich habe ihn noch nicht angesprochen.

Männer, Gefühle, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle