Werden viele Männer keinen Partner finden?

Ja 42%
Ja Männer sind schuld 21%
Ja Frauen sind schuld 13%
Nein wieso 8%
Nein 8%
Keine Ahnung 8%

24 Stimmen

8 Antworten

Ja

Es gibt ca. 4 Milliarden Männer (bzw. heranwachsende Männer) auf der Welt. Selbst wenn nur ein winziger Anteil von denen keinen Partner findet, sind das immer noch sehr viele.

Ja

Leider ist es so Einsamkeit nimmt stark zu in der heutigen Gesellschaft.

Nein

Hat nicht jede Generation irgendetwas "zum Ärgern und Verzweifeln"?

Also...wenn ich mich richtig erinnere, werden (statistisch gesehen) in Deutschland mehr Jungen als Mädchen geboren.

Historisch gesehen, war dies "ganz früher" eine willkommene Sache - denn nicht alle Lebendgeburten erreichten das Erwachsenenalter, zumal hier und da durch potentielle Kriege dann auch wieder die männliche Bevölkerung eingedämmt wurde.

Und: "ganz früher" (galt in verschiedensten Ländern) wollte man ja grade männliche Stammhalter (um den Familiennamen weitergeben zu können, um den Familienbesitz in der Familie halten zu können).

Die Partnersuche beschränkt sich heutzutage nicht mehr auf die umliegenden Dörfer, Heiratsvermittlung via Anverwandte oder "spezielle Tanzveranstaltungen um einen potentiellen Ehepartner zu treffen". Man hat also heutzutage viel mehr Möglichkeiten und gleichzeitig auch viel mehr Konkurrenz (das gilt sowohl für Männer als auch für Frauen).

Heutzutage: Entscheidet eine Frau absolut selbständig ob sie eine Beziehung eingeht, ob sie mit Typ A oder Typ B eine Beziehung eingeht (falls mehrere gleichzeitig Interesse haben). Ob sie heiratet - und wen sie nicht heiraten möchte. Die Eltern haben da nichts zu bestimmen. Nicht jede Frau "will" eine Beziehung eingehen. Nicht jede Frau "muss" eine Beziehung eingehen. "Aus gesellschaftlichen Gründen" heiraten zu müssen fällt heutzutage auch flach.

Alles wurde globaler, der Nachwuchs wurde zu mehr Eigenverantwortlichkeit erzogen (naja, mehr oder weniger, manche fallen hierbei durchs Raster). Heute ruht man sich nicht mehr darauf aus das "das Mädchen schon irgendwann heiraten wird/ Hausfrau und Mutter wird". Man wird erwachsen, zieht dorthin wohin einen der Beruf treibt, findet im Herkunftsland oder sonstwo auf diesem Planeten irgendwann möglicherweise den Partner/ die Partnerin "fürs Leben, bzw. für "jetzt bis irgendwann".

Nicht jede Frau die einen Typen ablehnt, lehnt "diesen" Typen speziell ab. So manche weiß um ihre persönliche sexuelle Präferenz und steht dazu. Oder weiß das sie absolut garkein Interesse (allgemein oder drezeit) an Beziehungen hat.

Ja

Weil es mehr männliche als weibliche Singles gibt.

Ja Frauen sind schuld

Ich würde nicht von Schuld sprechen. Aber sie sind die Ursache. Denn sie selektieren strukturell auf testosteroninduzierte Eigenschaften. Deshalb ist die Statistik über die Anzahl der Sexualpartner auch rechtsschief.

Sexualleben - Anzahl der Sexualpartner in Deutschland nach Geschlecht 2016| Statista

Aber man muss auch sagen, dass Frauen mit dem Alter auch anfangen Kompromisse zu machen, wenn sie merken, dass die Uhr tickt. Aber der arme Tropf, der dann selektiert wird, wird in den meisten Fällen nicht annähernd in den Genuss der weiblichen Sexualität kommen, sondern eher als Versorger dienen.