Gefühle – die neusten Beiträge

Nachdem ich meine Freundin für Urlaub 8 Stunden nach Belgien zu ihrer Familie gefahren habe und sie mich zurück geschickt hat wieder zusammen kommen?

Ich erkläre genauer, meine Freundin ist aus Belgien und wir haben zusammen gelebt für 11 Monate, sie sagte dass sie ihre Studium nach dem Sommer in Deutschland abschließen sollte. Sie hat mir gesagt, dass es keine Chancen gibt, dass sie in Belgien studiert.

Letzte Woche sind wir dahin gefahren, sie hat mit ihrer Mutter 10 Minuten geredet, ihre Mutter meinte dass es besser ist in Belgien zu studieren und sie hat ihre Meinung in Sekunden geändert. Sie meinte es ist doch eine gute Idee das zu machen, und sie meinte sie hat schon davor darüber nachgedacht und mir absichtlich nicht gesagt, weil ich mir Sorgen machen würde wenn sie für nen Jahr weg wäre. Sie hat am nächsten Tag einen Termin in der Uni gemacht und ich meinte, dass ich lieber alleine nach Deutschland zurückfahre weil ich es einfach nicht zuschauen kann wie sie sich für irgendwas anmeldet was uns für 2 Jahre trennen kann. Sie meinte, ja es ist wirklich gute Idee, dass du gehst weil wir uns letzter Zeit sowieso nicht verstanden haben und uns immer wieder gestritten haben, deswegen meinte sie dass es das beste für uns wäre, obwohl sie die Tage davor geredet hat wie wir alt werden und unsere Kinder nennen. Am nächsten Tag habe ich sie angerufen und ihr gesagt, dass es gut wäre wenn wir das alles nochmal versuchen nachdem wir wissen was uns beiden stört, deswegen können wir es besser machen. Mit der Uni habe ich auch Verständnis gezeigt, es geht darum dass sie mich monatelang glauben lassen hat, dass sie nicht in Belgien studiert.

Denkt ihr es lohnt sich nochmal zu versuchen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ex Blockieren ja oder nein?

Also meine Ex und ich haben gestern im Streit Schluss gemacht. Es waren beide irgendwie Schuld daran und gestern am Abend habe ich versucht auf sie zuzukommen und mich wieder mit ihr zu vertragen. Das wollte sie dann gestern aber nicht mehr und meinte sie braucht Ruhe und Abstand und das sie gerade nicht bei mir sein will. Sie ist dann mit ihren Cousinen gekommen und hat die halbe Wohnung leergeräumt und hat vor denen so getan als würde sie das alles nicht interessieren und wie als wäre ich der jenige der alles verbockt hat. Meine Schwester hat mir dann im Nachhinein auch erzählt das sie viel blöd über mich gesprochen hat. Sie hat mir voriges Monat 150€ geliehen und meinte dann zu ihrer Mutter am Handy das sie jetzt nicht einfach gehen kann weil sie Angst hat das sie das Geld nicht bekommt. Oder zu mir meinte sie das sie meine Eltern mag und im Nachhinein erzählt sie rum das sie meine Eltern bisschen komisch findet und sie froh ist das wenn es aus ist, sie nicht mehr zu ihnen fahren muss. Ich meine das alles hat sie vielleicht aus einer wütenden Emotion heraus gesagt, aber trotzdem nicht in Ordnung.

Als ich das alles dann erfahren habe, war ich natürlich sehr wütend und habe sie überall blockiert. Außer auf einem Instagram Account und über SMS das hatte ich vergessen. Am selben Abend ruft sie mich dann an und fragt wo ich bin und schreibt mir das die mich küssen will und sie mich vermisst 🤦‍♂️

Aber meine Frage jetzt, soll ich sie blockiert lassen um ihr zu zeigen das ich mir das nicht mehr gefallen lasse (sie macht zum 4. mal Schluss) oder die freigeben um vielleicht nochmal zu reden?

Blockiert lassen 48%
Musst du wissen 48%
Freigeben 4%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Warum sind so viele Männer nach der Geburt des ersten Kindes so unglücklich mit ihrer Beziehung?

Ich beobachte das in meinem Bekanntenkreis viel, viel häufiger bei Männern als bei Frauen.

1) Tun sich Männer häufiger schwerer mit der neuen Situation als Frauen?

2) Oder hat es mit einer allgemeinen in sicj ruhenden Haltung/Charsktereigenschaften und der Fähigkeit sich hinten anzustellen des Mannes zutun?

3) Oder mit seiner Zufriedenheit mit der Beziehung schon vor der Geburt/ bzw Liebe zur Partnerin?

Ich kenne auch einige wenige Männer die perfekt in der Familienvaterrolle aufgehen! Auch die tun sich nicht immer leicht, schließlich sind Kinder anstrengend. Aber es ist ausgeglichen auch im Verhältnis zur Frau. Meist sind das Männer die sehr stark sind, sehr loyal, pflichbewusst, ehrlich, Verantwortunf schon früh auch für die Partnerin übernommen haben und sehr standfest (keine leichtfüße) sind. Diese Partner haben auch in den schwersten Zeiten zu ihrer Partnerin gehalten (wenn es mal sehr schwere Zeiten gab), sie sind eher mit sich selbst zufrieden und nicht immer auf der Suche, wie es ihnen selbst besser gehen könnte.

1) Männer tun sich häufig schwerer 63%
3) Es liegt an der Zufriedenheit mit der Beziehung/ Liebe 33%
2) Es liegt eher am Charakter/Haltung 3%
Liebe, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Gefühle, Baby, Frauen, Sex, Geburt, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Gefühlschaos, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft

Pure Verzweiflung?

Hallo,

ich bin seit 8 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Vor 10 Tagen sagte Sie mir, dass Sie seit einem halben Jahr fast keine Gefühle mehr für mich hat aber mich immer noch liebt, da ich Ihre erste große Liebe bin und Sie meine. Sie kann sich aber im Moment keine gemeinsame Zukunft vorstellen. Der Grund ist der tägliche Streit. Wir waren uns beide einig, dass wir es nochmal retten möchten. Sie hat Angst sich wieder zu öffnen da ihr Vertrauen durch meine ständigen Aussagen wie "Ich trenne mich", Du bist doch psychisch gestört" Sie mental so kaputt gemacht haben, dass Sie nicht weiß, ob es je wieder etwas wird. Angefangen habe ich natürlich mit den Worten, allerdings sagte Sie sowas auch oft zu mir.

Vor 2 Tagen haben wir uns richtig heftig gestritten. Ich habe gedacht, dass ich Ihr Freiraum mit Abstand gebe, Sie hat allerdings komplett geweint und meinte dann "Geh doch" und hat mir dauerhaft die kalte Schulter gezeigt. Daraufhin habe ich Sie wieder heftig beleidigt und wollte gehen. Am nächsten Tag kam ich um mit Ihr zu reden und Sie meinte, Sie gibt mir eine letzte Chance.

Leider habe ich narzistische Züge und das weiß Sie auch und verunsichert Sie noch mehr. Ich habe mich ziemlich oft selbstreflektiert in dieser Zeit und will mich wirklich ändern. Seit diesen 10 Tagen zeige ich mich von meiner besten Seite, schreibe Ihr sogar gefühlvolle Briefe und versuche ständig die Nähe zu Ihr aufzubauen. Sie sagt zwar nicht klar nein, aber fühlt sich komplett unsicher mit mir und sucht eher die Distanz. Wenn ich das Thema anspreche blockt Sie komplett ab und kommt noch mehr auf Abstand, da Sie mir im Moment nicht vertraut.

Ich zebreche mir seit Tagen den Kopf und weiß nicht mehr was ich tun soll? Ist eine Trennung ziemlich sicher oder kann man dies durchaus retten?

Wie soll ich weiter vorgehen?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

was soll ich machen?

hey,

ich hab jetzt seit ca 4 monaten einen freund von dem mir viele abgeraten haben. Bevor ich hier die ganzen dinge aufzähle möchte ich sagen das es auch mindestens genauso viele guten sachen gibt. Allerdings weiß ich einfach nicht mehr wie ich weitermachen soll. Weil ich kann mit niemandem so richtig darüber reden.

-tut mir absichtlich we

-ihm ist es scheißegal ob ich schmerzen hab aber wenn ich mich dann gegen ihn wehre weil er anders nicht aufhört wird er sauer und unrespektvoll

-er zwingt mich zu dingen die ich nicht will

-wenn ich seine hand sichtlich von mir wegschiebe hält er noch doller fest oder tut mir weh. Bei jedem Körperteil.

-seine entschuldigungen kurz bevor ich heule sind alle nur dahergeschoben

- er guckt sich andere frauen an und zeigt sichtlich wie geil die anscheind sind.

- aber sobald ich einen jungen erwähne wird er wütend.

-er sagt immer er ändert etwas und will das ich mit ihm über sowas rede, aber ändern tut sich nie was und das weiß er ganz genau

-er wird sauer wenn ich mich nicht direkt ausziehe

-sobald ich etwas nicht machen will heißt es das ich ihn nicht liebe laut ihm

-Wenn ich nein sage ist ihm das egal

-Wenn ich sage das mir das weh tut ist im das egal

- Wenn ich sage das er aufhören soll ist ihm das egal

- er akzeptiert einige sachen nicht und wird sauer wenn ich die sachen bei ihm dann auch mal kritisiere

- ich bin an allem schuld

- er weiß welche dinge ich überhaupt nicht leiden kann und er macht es trotzdem

-meine gefühle und emotionen sind ihm scheißegal

- ich muss ihn vor allen verteidigen

-macht sich andauernd über leute mit psychischen problemen lustig obwohl er weiß das ich da selber nich stabil bin

-werde zu seinen freunden mitgezwungen auch wenn er weiß das ich es nicht möchte.

-er sagt dann das ich mich normal verhalten soll damit er nicht ,,wieder" anderen erklären muss warum ich so komisch bin

-ich kann mit ihm nicht über alle dinge reden weil ich genau weiß das er meine meinung wieder als falsch sieht und mich warscheinlich für dumm hält.

-sagt mir was ich verändern soll

-wenn ich heule weil er mir so doll wehtut das ich überall blaue flecken hab kommt ein kurzes ,,tut mir leid" aber sobal ich merke das ich ihn im ansatz weh tun könnte hör ich sofort auf.

-ich tröste ihn wenn ich dinge sage die er tut die mich verletzen (weil is ja meine schuld oder ,,komplett normal") z.B das er mir weh tut oder anderen frauen nachgeiert (vor mir)

-sagt oft das etwas ,,spaß" ist nur weil er merkt das es mir sehr tief ging und er auch weiß das ich sowas nicht so schnell vergesse

-beleidigt meine freunde/fremde

-mir wird von jeder person aus meinem umfeld gesagt ich soll schluss machen

-vergleicht mich mit seinen exfreundinnen und erzählt was die besser gemacht haben.

-hab teilweise echt angst vor ihm

Das ist noch nicht alles. Es werden viele jetzt sagen mach schluss, aber das ist echt nicht so leicht und ich bin auch echt schlecht in sowas. Wie gesagt es gibt auch genauso so viele positive.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Hat das etwas zu bedeuten, möchte sie etwas von meinem Partner?

Und zwar bin ich seit fast 2 Jahren mit meinem Partner zusammen. Bei uns ist schon ziemlich der Alltag drin nach nur 2 Jahren muss ich sagen. Naja Er hat einen Job, ich habe einen. Nun ist es so, dass er mehrer Kollegen hat, unter anderem eine die sich auf Facebook schon mal bemerkbar gemacht hat, und wo ich sage , dass sie mir schon aufgefallen ist… Mein Partner postet jeden Tag Sprüche oder Bilder. Und diese liket sie auch fleißig. Reagiert mit „Herzchen“ oder „Umarmung“ oder „Lachen“

naja sie muss sich eben immer bemerkbar machen. Neulich kommentierte sie einen Beitrag von Ihm, wo es nun offensichtlich ist, das sie die Aufmerksamkeit möchte. Sie weiß und sieht es das wir in einer Beziehung sind. Ich habe vor 2 Wochen ein Foto gepostet wo ich ihn markiert habe(was seine Freunde auch sehen können)

das ich mich freu mit ihm in den Urlaub zu fliegen. Danach war ich plötzlich gesperrt und konnte mich nicht mehr anmelden, weil ich gemeldet wurde. Ich fragte ihn wer sie sein und er sagte eine Arbeitskollegin und bohrte warum ich das wissen möchte…

ich bin sonst nicht misstrauisch oder eifersüchtig, aber ich bin mir nicht sicher ob ich dm ganzen trauen kann, bin ein gebranntes Kind und es ist anstrengend so zu denken. Er postet auch ständig Sprüche die dem Partner gegenüber gemein sind, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen. Und diese Sprüche die zu unserem Alltag genau passen würden…

Er reagiert auch immer auf andere Frauen und mir kommt es so vor, als ob er es mag und genießt und nicht wirklich Grenzen setzen würde. Und den Weibern ist es doch egal ob jemand vergeben ist oder nicht🤔.

Bitte Hilfreiche Tipps, muss man sich Gedanken machen? Ich meine wenn sie sich im Netz gut verstehen, dann auf Arbeit natürlich besser.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psychologe, Psychotherapie, Partnerschaftschaft

Was soll ich nun tun? Thaimassage beichten?

Hallo community,

Ich trage eine schwere Last mit mir. Ich bin seit 5,5 Jahren in einer glücklichen Beziehung. Vor gut 1,5 Jahren hatte ich einen Vorfall.

Ich bin während der Abwesenheit meiner Freundin am Wochenende zu einer Thai Massage gegangen, um ein wenig zu entspannen, da ich die Tage zuvor viel Stress mit der Prüfungsphase und bei der Arbeit hatte. Am selben Tag war ich bei ihren Eltern zum Mittagessen eingeladen. Davor noch kurz einen Laden der nicht weit weg von ihren Eltern liegt rausgesucht und geguckt, ob kurzfristigt ein Termin frei ist.

Dort angekommen, wurde ich gefragt wer mich massieren soll. Ich war dort zum ersten Mal also hab ich gesagt es wäre egal. Ich habe mir eine 1h massage gewünscht. Irgendwann wurde mir eine Frage gestellt "köppe mitte auch? Ganskoppe?" Ich habe einfach mal ja gesagt ohne zu verstehen was die Frage so richtig soll. Die Dame hat dann in meine Unterhose gefasst, sie leicht runtergezogen und hat angefangen mich zu befriedigen. Ich habe das gestoppt und die Stimmung ist gekippt. Bin dann auch wieder gegangen. Ich war danach wie leer bei dem Essen bei den Eltern meiner Freundin.

Als ich zuhause angekommen bin habe ich den Laden nochmal gegoogelt. Bin auf ein forum gestoßen auf dem sich verschiedene Männer darüber austauschen, was die alles mit den Damen dort gemacht haben und den Service bewerteten. Ich habe mich total angewidert und habe Panik bekommen, dass ich mich durch den Kontakt, auch wenn er kurz war mit irgendwas anstecken könnte. Ich wusste nicht was ich machen soll. Habe das ganze verschwiegen, weil ich Angst hatte, dass der Vorfall meine Beziehung beeinträchtigen könnte. Ich bin dann eine Woche später zu einem Urologen. Ich habe richtig Angst gehabt, weil ich ständig nach Geschlechtskrankheiten gegoogelt habe. Ich habe ihn angelogen und gesagt ich hätte ungeschützten oralsex bei einer thaimassage und hätte leichtes ziehen beim pinkeln. Meine Urinwerte waren in norm, aber er hat mir trotzdem nur durch meine Angaben gesagt ich hätte chlamydien und hat mir Antibiotika verschrieben. Ich war mit der Behandlung nicht zufrieden also habe ich für 2 Tage später einen weiteren Termin bekommen bei einem anderen Arzt. Diesem habe ich erzählt, ich hätte ungeschützten oralverkehr mit einer Prostituierten. Sonst dasselbe, sie bei dem anderen. Er hat mich untersucht, meine urinwerte waren in Ordnung und auch er hat mir Antibiotika verschrieben ohne weitere Untersuchung. Habe diese nicht genommen, da ich keine Symptome hatte und die Werte okay waren.

Ich schäme mich heute sehr dafür, dass ich damals falsche Angaben gemacht habe. Aber die Panik, dass ich etwas haben könnte hat damals überhand gewonnen. Nun gut 1,5 Jahre nach dem Geschehen plagt mich mein Gewissen, dass ich so gehandelt habe damals und vor allem, dass ich mich nicht meiner Partnerin anvertraut habe. Ich weiß derzeit nicht was ich tun soll.... was meint ihr? Ich wäre für jeden Ratschlag dankbar

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Ich habe eine Frau kennengelernt zu der ich reisen wollte, die sich aber nun kurz vor Reiseantritt als komplett daneben benimmt. Was soll ich tun?

Hallo!

Ich(M30) habe vor einigen Monaten eine japanische Frau(F31) kennengelernt. Sie schrieb micht mit einem langen beeindruckenden Intro an. Kurz danach begannen wir sehr viel zu schreiben. Wir stiegen dann schnell auf Instagram um und begannen dann auch wöchentlich ein mal zu telefonieren (+Cam) und das für bis 3 Stunden. Sie sagte immer sie genieße das und genau so die langen Nachrichten. Sie war auch recht viel am Flirten, sprach als aller erstes von Dates. Ich war da aber eher etwas zurückhaltend vorsichtig. Ein paar Monate vergingen und da fühlte ich dann auch alles sicher an. Wir unterhielten uns auch über das was wir in einer Beziehung wollen. Ich legte immer hervor Ehrlichkeit, Vertrauen, Verlass und das Kommunikation statfindet, besonders wenn sich Probleme ergeben sollten. Es war also alles sehr stimmig, der einzige Störfaktor war die Distanz. Ich wusste für mich aus schon, dass ich in 2-3 Jahren nach Japan ziehe, wegen eines Jobs. Es war also nur die Zeit zu überbrücken mit einer Fernbeziehung. Sie war sehr enthusiastisch, aber wollte mich erst sehen bevor wir eine Beziehung starten. Das selbe galt für mich. Also sass ich mich länger hin und reflektierte sowie analisierte, ob es da Red Flaggs gab.

Ich fand keine also beschloss ich was verrücktes zu machen und buchte eine Reise für eine Wochen und sagte ihr das dann. Sie war überglücklich und meinte mich jeden Tag zu treffen, aber traurig ist dass es nur so kurz ist. Da ich nicht erwartet hatte, dass sie mich sogar länger sehen wollte dachte ich mir, dass ich auf 2 Wochen umbuchen sollte und mit hilfe des Reisebüros tat ich das auch. Ich teilte ihr das mit und sie war überfroh und betonte mich jeden Tag zu treffen.

Doch ab hier began etwas was ich nicht kommen sah, denn jede Woche überrasche sie mich etwas negativem. Erst begann es mit ihrer Angst, ob ich alles ernst meine und meinem Instagram Profil zu viele Frauen folgen. Ich beruhigte sie und erklärte ihr das ich kaum mit jemand schreibe und die Leute alte Schulkameradinnen usw. waren.

Eine weitere Woche später begann sie ihren Charakter zu verändern und wollte nicht mehr täglich schreiben, sondern nur eine Nachricht alle halbe Woche senden. Sie sagte dann auch sie weiß nicht ob sie meinen Gefühlen antworten kann. Ich reagierte verständnisvoll aber irritiert.

Zwei Wochen vor Abreise sagte sie sie wollte mich nur an 3 Tagen sehen, da es ihr zu viel Druck war und unter der Woche sie arbeitet und da zu fertig ist. Sie wollte mich auch nicht in ihrer Wohnung haben. Achja, Ich sagte von Anfang an, dass ich nicht auf Intimitäten aus bin.

Letzte Woche sagte sie mir dann sie sieht unsere täglichen Nachrichten und wöchentlichen Anrufe als Last und Verpflichtung und will mich jetzt nur noch als Freund treffen und eher als Japan Guide agiert wenn sie mich sieht.

Nun bin ich emotional am Ende ich stehe Tage vor dem Abflug und würde gerne wissen was ihr davon hält. Was habe ich falsch gemacht? Wie sollte ich reagieren? Soll ich sie noch treffen?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Veränderung, Fernbeziehung, Hilflosigkeit, verzweifelt, kraftlos, Friendzone

Is sowas eine Trauzeugin?

Hallo liebe Alle,

ich freue mich sehr wenn jemand von euch eine Antwort auf diesen Beitrag hier lässt.

Vor 1 Jahr habe ich mich verlobt. Meine beste Freundin ist natürlich die Trauzeugin.. Im August ging diese eine Beziehung ein und ist seither wie ausgewechselt. Wir haben kaum noch Kontakt und wenn wir uns mal sehen ist eine große spannung zwischen uns. Bezüglich der Hochzeit hat sie nich bisher noch nicht wirklich unterstützt und ich heirate in 3 Wochen… für alles muss ich ihr hinterher rennen doch das sollte eigentlich nicht die Aufgabe der Braut sein. Wir hatten letztes Jahr im Dezember eine Aussprache. Sie konnte mit keinen Grund nennen wieso es so ist wie es ist. Plötzlich war alles gezwungen für sie, das schreiben und das Treffen mit mir. Ich hab mich in der Zeit auch schon 2 mal darüber beschwert dass wir kaum noch kontakt haben und dass sie sich keinenZeit für mich und die Hochzeitsvorbereitungen nimm, darauf hin meinte sie nur ich habe alle 2 Monate einen Spinner und suche immer was obwohl es genug gab um mich aufzuregen. Im Endeffekt wurde das ganze noch schlimmer. Nun meldet sie sich schon seit 2 Wochen nicht mehr, ich hab in 2 Wochen JGA und in 3 Wochen die Hochzeit.. am liebsten würde ich sie ausladen. Wie kann ein Mensch sich nur so verändern wegen einem Partner und es sich dann nicht eingestehen? Ich verstehe die welt nicht mehr und bin mehr als enttäuscht denn sie hat mir versprochen dass sie mich nicht vernachlässigt und tut es trotzdem… Ich habe das nie gemacht ich war immer für sie da und hatte wie immer Kontakt zu ihr und sie?! Wow… da sieht man wie sehr man einem wichtig ist und das nach 8 Jahren…

Was haltet ihr davon und was würdet ihr tun??

Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Trennung, Freundin, Trauzeuge, trauzeugin

Trennung nach fast 1 jahr?

hey leute heute vor 1 Jahr lernte ich meine (ex)freundin kennen. wir waren echt ne lange zeit glücklich und hatten großartig keine probleme doch nach ca. einem halben jahr haben schon extreme streits angefangen. wir waren im oktober 1-2 monate getrennt aber blieben immer in kontakt weil wir wussten wir wollen nicht ohneeinander. wir sind im dezember wieder zusammen gekommen aber haben nie richtig darüber geredet und sie hat sich darüber auch nicht mehr geöffnet seit dem war alles irgendwie anders. ich fühlte mich unglücklich und manchmal hat sich auch wut in mir gebildet weil ich immer gefragt habe ob wir reden können. es hieß immer ja gleich nach dem ich die und das gemacht habe, dann hat sie es auf den nächsten tag verschoben und das über wochen. jetzt vor 2 tagen hatten wir wieder einem riesen streit und sie hat sich wieder zu mir gegenüber geöffnet aber in dem moment war ich komplett außer der spur und trug zu viel wut, trauer und alle möglichen emotionen in mir. jetzt sind wir seit gestern getrennt und es zerstört mich ich würd gern wissen weshalb obwohl ich mir noch vor ein paar tagen dachte „wenn schluss ist, ist es halt so nicht schlimm” ich sitze hier im unterricht und bin einfach verzweifelt ich habe unschöne dinge gesagt und dann mischte ihre familie sich ein als wir dabei waren zu reden darüber war sie plötzlich weg für 30 min und hat auch nicht mehr geantwortet dann sah ich dass ich blockiert war. zu dem thema mit streits klären gab es auch desöfteren viele momente indem sie versucht hat dem allem aus dem weg zu gehen und wollte über nichts reden und das hat uns beide einfach kaputt gemacht wenn man alles in sich hinein frisst in 1,5 wochen wären wir 1 jahr zusammen gewesen

Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Ich liebe ihn nicht aber weine trotzdem... Lieb ich ihn doch?

Hallo erst mal

Letztes Jahr im Juni habe ich einen tollen Mann kennen gelernt. Er ist sehr nett und toll. Hört immer zu und ist ganz liebevoll. Ich lernte ihn kennen, da hatten sich mein ex und ich gerade getrennt und für mich brach eine Welt zusammen. Er tröstete mich und war für mich da. Nach ca. 5 Monaten meinte er, er hätte sich in mich verliebt. Ich mochte ihn auch sehr, aber wusste nicht ob es nur daran lag das er für mich da war oder ob da wirklich mehr war, außerdem hatten wir bis dahin immer nur geschrieben und telefoniert. Ich wollte ihn gerne persönlich kennen lernen. Da mir das so nicht reichte. Das sagte ich ihm auch so. Also gingen wir miteinander aus. Unser erstes date. Es war ein sehr schöner Abend... Aber obwohl ich etwas verknallt war(so ein kleines bisschen) reichte es mir immer noch nicht für eine Beziehung, er meinte es wäre ok, auch wenn wir nur freunde oder freunde+ wären, es würde ihm reichen. Er war und ist wirklich lieb. Wir wollten uns noch ein zweites Mal treffen... Leider klappte es immer zeitlich nicht, weil wir auch etwas weiter auseinander wohnten und ich keinen Führerschein habe. Dieses verknallt sein verblasste wieder. Wir schrieben und telefonieren wirklich jeden Tag. Manchmal fast den ganzen Tag... Ich bin jemand der auch hin und wieder gerne mal für sich ist und irgendwie wurde mir alles zu viel... Ständig telefonieren und schreiben... Also erklärte ich ihm das und auch das ich mit ihm keine Beziehung möchte. Er nahm darauf Rücksicht und ließ mir auch mal ein paar "freie Tage". In denen ich ihn nicht wirklich so sehr vermisste, im Gegenteil ich war froh wenn mein Handy nicht wegen ihm klingelte.... Er wollte dennoch ein zweites Treffen, eine zweite Chance so zu sagen... Ich ließ mich drauf ein und vor ein paar Tagen trafen wir uns. Ok, vielleicht habe ich auch gehofft, dass es evtl nur am Abstand liegt und ich dieses verknallt sein wieder spüre wenn er vor mir steht....Aber nein... Da war nichts... Klar mochte ich ihn aber nur wie einen guten Freund und seine anmach versuche waren mir eher unangenehm.

Am Tag darauf erklärte ich ihm das alles und sagte ihm ich wolle nur befreundet sein. Aber während ich ihm das sagte musste ich mir schon die Tränen unterdrücken. Heute schrieb er mir dann, dass er dankbar dafür ist das er mich kennenlernen durfte und dass er etwas Zeit zum Nachdenken bräuchte und er dennoch gerne mit mir im Kontakt bleiben möchte und dass er mich immer noch für wundervoll und toll hält.

Ich hatte vor ihm bisher nur einen richtigen Freund...und in den war ich von anfang an so richtig verliebt mit kribbeln und rosaroten Brille usw. Nun frag ich mich ob das vielleicht nur so bei der ersten Liebe ist?

Ich meine die letzten Tage hatten wir nicht so viel Kontakt und ich habe ihn schon sehr vermisst... Und seine Nachricht hat mich auch zum weinen gebracht. Ist das evtl doch liebe? Aber andererseits kann ich mir nichts mit ihm vorstellen...warum weine ich dann selbst wenn ich nur an ihn denke?

Liebe, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Trennung, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, weinen

Gefühl was ich nicht beschreiben kann?

Seit ungefähr 7 Monaten habe ich einen neuen Freund. Wir sind überglücklich miteinander und verbringen sehr viel Zeit miteinander. Es fühlt sich schon so an, als würden wir uns ewig kennen. Bei seiner Familie und Freunden bin ich auch herzlich aufgenommen worden und die sind alle super lieb. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Wir haben uns anfangs ein paar mal unter der Woche und am Wochenende gesehen, als ich da am nächsten Tag zur Arbeit gefahren bin und wusste das ich ihn abends nicht sehe hat sich bei mir ein komisches Bauchgefühl breit gemacht, mir war irgendwie nicht wohl dabei, ich glaube ich hab ihn einfach schon vermisst. Ja ich würde meinen Freund am liebsten jeden Tag sehen, tun wir aktuell auch, mir ist dennoch aber wichtig das jeder auch Dinge alleine macht und auch mal einen Tag oder mehrere ohne den Partner auskommt , wenn er mal mit seinen Jungs weg möchte.

Nun merke ich sobald so ein "alleiniges" Treffen ansteht, dass sich ein komisches Gefühl in mir breit macht, irgendwie mulmig. Ich vertraue meinem Freund, wir planen di Zukunft und ich weiß das er mich liebt und das er nie etwas tun würde, was mich verletzten würde daher verstehe ich nicht warum ich dieses Gefühl habe, denn es ist eigentlich alles gut. Wenn wir manchmal über Ausflüge sei es geschäftlich oder privat reden die möglicherweise übers Jahr verteilt stattfinden, wo es sein könnte das wir uns mal nicht sehen, hab ich direkt ein komisches Gefühl in der Magengegend was ich nicht deuten kann, so als ob mir jemand die wertvolle Zeit mit meinem Freund stielt und fühle mich dann auch unwohl. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vor kurzem haben wir für den nächsten Tag abends was ausgemacht und dann kam spontan was dazwischen und wir konnten uns nicht sehen. Ich hab einfach geweint in dem Moment weil ich mich so drauf gefreut hab und er meinte er hat das gerade das Gefühl das er mich vernachlässigt, was absolut nicht stimmt. Ich versteh mich in solchen Situationen manchmal nicht, ich hab kein Problem damit das er seinen Hobbies und seinem Verein nachgeht und das ist ja nicht das erste Mal das er abends mal was alleine macht, da war ich total von mir selbst verwirrt, ich versteh nicht warum ich so reagiere.

Kennt das Gefühl jemand oder weiß was ich dagegen tun könnte?

Gefühle, Partnerschaft

Sollte ich Schluss machen, und wie?

Ich habe das Problem, dass ich seit fast 2 Jahren in einer Fernbeziehung bin, und mich seit bestimmt einem, oder zwei Monaten nicht mehr wohl fühle, und ich einfach das Gefühl habe nicht mehr glücklich zu sein. Ich habe das Gefühl als würde ich ihn nicht mehr wirklich lieben.. Vielleicht sollte ich den Grund dafür erwähnen, wieso ich denke ihn nicht mehr zu lieben. Er hat mich bis vor knapp einem Monat, sehr schlecht behandelt. Da es eine Fernbeziehung ist, meine ich nicht dass er mich misshandelt sondern Einfach auf gut deutsch gesagt ein richtiger "Arsc*" zu mir war..Also er hat mich unfassbar schlecht behandelt. Seit kurzer Zeit versucht er aber sich zu bessern. Meine Familie und Freunde haben alle schon vor langer Zeit gesagt dass ich mich trennen soll.

Was mich allerdings aufhält, sind drei Dinge, worüber ich zu viel nachdenke

1. Ich glaube es ist noch ein kleiner funke an liebe da, er ist nur kaum spürbar. Ich glaube aber dass es hoffnungslos ist, da ich merke dass ich immer weniger Lust habe Zeit mit ihm zu verbringen.

2. Er hatte Mal gesagt dass er, wenn ich Schluss machen würde, am Ende wäre, und dass er ohne mich keinen Sinn im Leben hatte..

3. Man muss wissen, dass ich wirklich ein riesiges Herz habe, daher könnte ich es nicht übers herz kriegen, ihm das anzutun..

Ich Verlange nicht dass jemand hier mir sagt was exakt ich tun soll, ich hoffe nur dass jemand einen Tipp hat was ich tun könnte.

Entschuldigt mögliche Rechtschreibfehler, und vielen Dank für jede antwort!

Gefühle, Trennung

Warum manipuliere ich mich selbst?

Hey, also...
Ich bin seit etwa einem Jahr mit meinem Freund zusammen und eigentlich sehr glücklich.
Wir hatten Probleme, haben diese aber gemeinsam überwunden und jetzt einen sehr guten Beziehungsstand erreicht. Ich habe oft das Gefühl endlich angekommen zu sein, doch vor allem in letzter Zeit merke ich wieder häufig, wie meine Gedanken in verschiedenste Richtungen abdriften; erst hatte ich noch Probleme mit meinem Exfreund, weil ich in die neue Beziehung so ungewollt gestolpert bin, aber noch nicht lange genug allein war, um quasi erstmal so zurecht zu kommen und da kamen halt viele unverarbeitete Dinge mit in die neue Beziehung. Eine Trennung kam damals nicht in Frage, weil die Gefühle einfach schon zu stark waren und irgendwie haben wir es gemeinsam gelöst.Wie gesagt, Sorgen mit meinem Ex, wurden überwunden und alles friedlich. Jetzt aber, klammere ich mich gedanklich wieder an meinen 1. Freund (Ex Ex), denke an die unschuldigen Jahre und das alles zurück und kann irgendwie nicht loslassen. Es ist irgendwie, als wollte ich, dass wir Probleme in der Beziehung haben, als wollte ich, dass es nicht funktioniert, weil ich vielleicht lieber wieder Single sein wöllte... Nur, dass ichs mit meinem jetzigen Freund echt nicht verhauen will und ihn auch nicht verlieren will, weil ich eben doch zu starke Gefühle habe.

Ich hänge also ständig zwischen meinem Glück mit ihm und den Gedanken an Vergangenes und, dass ich eigentlich tun und lassen möchte, was ich will und, dass ich diese Baustellen besser allein bearbeiten sollte, um die Beziehung nicht zu belasten, was insgesamt eine starke Zerrissenheit hervorruft und mich beinahe verzweifeln lässt.

Keine Ahnung, ob aus dieser wirren Erklärung rauskommt, was ich meine, ich hoffe sehr, dass irgendjemand die Problematik versteht und vielleicht Tipps hat.
Würde mich freuen :)

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ich fühle mich wie die Mutter meines Freundes?

Mein Freund und ich sind seit über einem Jahr zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung und treffen uns somit alle 2-3 Wochenenden. Er hat kein gutes Verhältnis zu seiner Mutter und wurde schon als Kind vernachlässigt und emotional manipuliert. Ich merke selber, dass er sich manchmal verhält wie ein Kind, wenn wir uns treffen. Er kann nicht wirklich mit ernsten Themen umgehen und antwortet wenn ich ein solches Gespräch anfange eher trocken oder versucht es „lustig“ zu reden.

Ich habe auch öfter das Gefühl die stärkere oder beschützende Rolle in der Beziehung einzunehmen. Aber das schlimmste ist, dass ich mir oft Sorgen mache, wenn er feiern geht. Ich bin selber kein Fan davon und habe schon schlechte Erfahrungen mit betrunkenen Jungs gemacht. Deswegen dachte ich auch eigentlich, dass meine Panik davon kommt.

Aber mittlerweile denke ich, dass ich mich vielleicht wie seine Mutter fühle, angst um ihn habe und will dass er sicher ist. Wir haben schon oft über das Thema Alkohol und Partys geredet aber ich denke trotzdem immer wieder darüber nach und denke mir die schlimmst möglichen szenarien aus die passieren können, bekomme regelrecht Panik wenn ich nur darüber nachdenke oder er etwas in die Richtung erwähnt.

Ich habe schon alles versucht. Leute mit ähnliche Problemen gegoogelt, mir selbst eingeredet dass es ok ist, mit ihm drüber gesprochen. Ich kann einfach nicht aufhören Panik zu kriegen sobald das Thema aufkommt.
Kann mir jemand helfen?

Party, Alkohol, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs

Sie wollte sich immer mit mir treffen, plötzlich nicht mehr. Wie soll ich mich verhalten?

Moin, ich habe vor über 7 Jahren ein Mädchen online kennengelernt und wir verstehen uns nach wie vor immer noch sehr gut und haben täglich Kontakt. Wir wissen mehr oder weniger alles über den anderen und telefonieren oder facetimen auch öfters miteinander. Wir haben uns jedoch bisher nie getroffen, auch weil ich sie bisher eigentlich immer nur als gute Freundin gesehen habe und Whatsapp vom Privatleben getrennt gesehen habe. Sie hat mich im laufe der Zeit öfters mal gefragt ob wir uns denn treffen wollen und wollte auch wissen ob ich mir den vorstellen könnte sie zu daten. Da ich damals keine wirklichen Gefühle für sie hatte, bin ich der Frage mehr oder weniger ausgewichen und hab alles auf der freundschaftlichen Ebene gehalten.

Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass ich in den letzten Monaten starke Gefühle für sie entwickelt habe. Sie weiß auch, dass ich für sie mehr empfinde als Freundschaft und scheint es zu genießen wenn ich ihr Komplimente mache. Ich habe direkt mit offenen Karten gespielt, da ich der Meinung bin, ich muss ihr nach 7 Jahren nichts mehr vorspielen... Als ich sie jedoch gefragt habe, ob sie sich denn immernoch gerne mit mir treffen würde (erstmal als Freunde) und dass ich es sehr bereue ihr Angebot damals nicht angenommen zu haben, meinte sie, dass sie es zwar cool finde, dass ich sie jetzt auch sehen möchte, sie jedoch mittlerweile "quasi drüberhinweg" wäre und es jetzt nicht wirklich einsieht, direkt zuzustimmen. Bei einem Facetime Anruf 2 Wochen zuvor hat sie mich jedoch erst selbst wieder danach gefragt und ich habe dem ganzen natürlich direkt zugestimmt. Sie meinte auch, dass sie aktuell keine Gefühle zulassen kann weil sie nach wie vor eine schwere Zeit wegen ihrem Ex Freund durchmacht, der sie vor über einem Jahr verlassen hat und sie während ihrer Beziehung und besonders danach echt scheiße behandelt hat. Sie möchte sich aktuell nur auf sich und ihr Leben konzentrieren und findet deshalb den Zeitpunkt falsch sich mit mir zu treffen. Da sie immer wieder betont aktuell währe der falsche Zeitpunkt und aktuell kann sie keine Gefühle zulassen, stell ich mir die Frage ob es sich lohnt dran zu bleiben.

Hat sie Angst, dass ihre Gefühle wieder stärker werden wenn wir uns treffen? Soll ich ihr einfach Zeit für sich geben? Will sie, dass ich mir mehr Mühe gebe und um sie Kämpfe? Will sie meine Gefühle nicht verletzen? Soll ich sie anschreiben? Soll ich warten bis sie sich bei mir meldet? Ich zerbreche mir wirklich den Kopf, da ich sie als gute Freundin und Bezugsperson auf keinen Fall verlieren möchte. Sie betont auch immer wieder, dass ich für sie die einzige Person bin bei der sie sich öffnen kann, die ihr Energie gibt und der sie wirklich vertraut.

Seit dem sie mir diesen "Korb" gegeben hat, haben wir nicht mehr miteinander geschrieben (5 Tage erst her).

Bin für jeden Ratschlag dankbar! Habe bisschen Angst, dass sie sich gar nicht mehr meldet, da sie denkt ich wäre irgendwie sauer auf sie, was ich aber natürlich nicht bin...

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Treffen, verliebt, Crush

Wieso reagiert sie so emotional?

Ein Mädchen aus der Klasse hat mich damals gekorbt und meinte auch vor kurzem dass sie keine Beziehung mit mit will aber sehr gerne Freundschaftlich. Ich glaube sie hat mit mir gespielt, hin und wieder auch geflirtet.

Sie hat sich wenn ich sie einlud immer mit mir getroffen, mal zeigte sie eher interesse, mal 0. In der Klasse hat sie mich mega oft angeschaut und angelächelt aber immer korbte sie mich.

Vor vielen Monaten war ich noch viel dicker, schüchterner, schlechterer Style etc.
Jetzt sehe ich besder aus. Damals hat sie vorgeschlagen dass wir keinen Kontakt haben sollten. Jetzt hab ich dass gleiche vorgeschlagen, weil sie vor kurzem einen anderen datete. Sie sagte erst ok, dann schrieb sie mir trotzdem wieder. Dann habe ich sie an den Kontaktabbruch erinnert und dann hat sie angefangen zu spinnen. Sie wurde mega sauer und hat nucht verstanden wieso ich keine Freundschaft will. Sie sagte sachen wie "Du ignorierst mich nur weil ich keine Beziehung will".

Sie hat sich sowieso eher selten gemeldet und ich war ihr denke ich auch ziemlih egal (war 2 wochen krank, sie fragt nichtmal was los ist). Wieso reagiert sie so emotional wenn sie sowieso nur mit mir spielte und kein interesse da war? Sie weicht ständig Fragen aus und sagt Sachen wie "Ich schuldendir keine Antwort" und dass obwohl ich sachlich geblieben bin und nett beleidigt habe.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Um Ex Freundin kämpfen oder gehen lassen?

Hallo zusammen,

ich (m) befand mich fast 2 Jahre lang in ein er sehr intensiven aber auch sehr turbulenten Beziehung.

Bei mir wurde ADHS diagnostiziert (innerhalb der Bez.) und ich warte auf eine Verhaltenstherapie, da ich sehr impulsiv reagiere in Stress bzw. Streitsituationen.
Das hat die Beziehung letztendlich so strapazieret, dass sie in die Brüche ging.

Einen Tag nach der Trennung fuhr ich zu ihr um mit ihr zu reden und sah wie sie mit einem anderen Typen aus der Wohnung von ihr und ihren Eltern kam und ich stellte Sie zur reden.

Angeblich eine Dumme zufällige Situation, wegen Karneval und Fußballverein vom Bruder und der Typ kennt den Bruder etc.
(zu diesem Zeitpunkt erwähnte Sie nicht das es auch ebenfalls ihr Arbeitskollege ist, sie hat die Stelle seit 3 Wochen, also kennen sich noch nicht lange)

Wir hatten die Tage nach wie vor Kontakt via FaceTime und sie sagte mir an einen Abend, dass Sie zu einer Freundin fahren würde.

Stellte sich heraus, sie ist ins Auto zu ihrem Arbeitskollegen eingestiegen und sie wären nur spazieren gegangen und das wäre es gewesen. Sie wäre jetzt noch nicht bereit für irgendwas zwischenmenschliches, Sex etc.

Logischerweise ist es natürlich sehr schwer auf so eine Aussage zu vertrauen. Die Lüge sei entstanden, aus Angst vor meiner Reaktion (kann ich nachvollziehen).

Jetzt frage ich mich was ich machen soll. Ich kann verstehen das mein Handeln sie weg getrieben hat, ich kann verstehen das es sie sogar zu jemand anderen getrieben hat. Ich habe aktuell noch Kontakt und weiß nicht wie ich das ganze finden soll. Wir waren nicht mehr zusammen und es hat seit Monaten gekrieselt. Ich empfinde Sie als eine große Stütze und liebe sie mehr als alles andere, aber reicht das jetzt noch?

Was würdet ihr tun?

Kann man jetzt noch auf die Aussage, dass nichts lief vertrauen?

Sollte ich trotzdem um sie kämpfen?

Ich bin hin und her gerissen, da ich Sie tatsächlich (liebe hin oder her) verstehen kann.

Danke euch.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Meinungsäußerung

sollte ich mich trennen?

Hallo,

Mein Freund und ich sind nun seid 7 Jahren zusammen ( Er21) (Ich 22) heißt Wir Daten uns seid der 9. klasse Und ich Liebe ihn wirklich! Ich dachte auch immer das er dies auch tut da ich Sogar im 5. Monat schwanger bin und wir auch schon seid dem Studium Anfang Zusammen wohnten. Aber vor 3 Wochen teilte er mit etwas mit was mein ganzes Leben auf den Kopf stellte. 

Er wie erwähnt 21 Sollte laut aussagen Bekannter eine Affäre gehabt haben, und sei dies noch nicht schlimm genug soll diese auch noch erst junge 15 Jahre alt gewesen sein sollen. Natürlich glaubte ich den Aussagen meiner Freunde nicht und Dachte im Traum nicht daransetzen da ich niemals gedacht hätte das mein langjähriger Freund so etwas tuen würde,vor allem nicht während ich schwanger war. So sprach ich ihn ein paar Tage Als ich doch etwas misstrauisch wurde weil er vermehrt komisch mir gegenüber Auftrag später darauf an und Anstatt wie ich erwartete das er es abstreitet und meine Anschuldigungen wiederkehre gab er alles direkt zu Aber bettelte direkt danach um Vergebung. 

Nun sitzt ich hier 22 Jahre jung, Studentin und schwanger von meinen Freund (Ex) ich weiß es nicht. In meinen alten Kinderzimmer im Hause meiner Eltern und denke drüber Nach was ich tuen solle. Denn auf der einen Seite liebe ich diesen Jungen immer noch !und 7 Jahre Schweißen zusammen, aber ich weiß auch nicht ob ich ihn das verzeihen kann aber vor allem Möchte ich aber auch nicht das mein/ unser Kind mit getrennten Eltern aufwachsen muss ich hatte mir immer gewünscht mal mir ihm kinder grosszuziehen doch jetzt weiß ich nicht mal ob ich ihn noch vertrauen kann.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle