lügen oder wahrheit?

4 Antworten

Es ist - wie so oft im Leben - der Ton, der die Musik macht. Man muss nicht wie ein Elefant im Porzellanladen auf den Gefühlen anderer rumtrampeln, nur um sich selbst auf die Schulter klopfen zu können, wie ehrlich man doch ist, zumal das sowieso oft nur der persönliche Eindruck ist und gar nicht als allgemeingültige Wahrheit in die Welt hinausposaunt zu werden braucht. - Auf Deine Frage bezogen = die Dame weiß, dass sie zugenommen hat, sie ist ja nicht dumm. Sensibler (und eventuell auch aufrichtiger) wäre z. B. als Antwort: ".... siehst aber zum Anbeißen gut aus, ich find's klasse." - Falls das allerdings nicht der Fall sein sollte, falls er seine Liebste wieder eine Kleidergröße schmaler um sich haben möchte, dann kann er das auch sagen, es ist eben der Ton, der die Musik macht. "Schaust gut aus, meine Süße, aber es dein Wohlfühlgewicht, das zählt, du musst dich in deiner Haut wohlfühlen." So ähnlich. - Hängt die Rechtfertigung einer Lüge von der Perspektive ab? Hm. Von welcher Perspektive? Ich bleibe der Einfachheit halber bei Deiner Fragestellung = als Elefant im Porzellanladen kann ich mit handfestem Streit rechnen, der zum Großreinemachen im Gefühlsleben führen kann. Vielleicht wäre da die "Perspektive" doch klugerweise vor übereilter Wahrheitsliebe unter die Lupe zu nehmen. Je nach Tagesform können nämlich unbedachte Äußerungen wie ein Sesam-öffne-dich arbeiten und alte Schubladen öffnen, von denen der Mann meint, sie seien allesamt längst ausgeräumt.

Die Geschichte vom hundertfachen Lügen hört man immer wieder. Sie beruht jedoch auf einer Verwechslung. In den 1970er-Jahren behauptete der US-Psychologe Jerald Jellison, wir würden jeden Tag 200 Unwahrheiten hören. Die Version mit den 200 erzählten Lügen pro Tag klingt aber irgendwie spannender und ist deshalb kaum totzukriegen. Auch eine zweite Zahl wird in diesem Zusammenhang häufig erwähnt: Angeblich habe eine Studie gezeigt, dass wir bei einem zehnminütigen Gespräch mit Fremden zwei- bis dreimal lügen. Tatsächlich sagten in der erwähnten Studie aber 40 Prozent der Studienteilnehmer durchweg die Wahrheit. Sie logen also nie. Nur ein Bruchteil der Probanden flunkerten »zwei- bis dreimal« während des Gesprächs. Und das nicht ohne Grund: Man hatte ihnen zuvor eingeschärft, sie müssten bei ihrem Gegenüber einen möglichst positiven Eindruck hinterlassen. (.....) Andere Untersuchungen haben inzwischen ermittelt, dass wir meist nur ein- bis zweimal pro Tag die Unwahrheit sagen. Dieser Befund wurde inzwischen vielfach bestätigt: Die meisten Menschen schummeln zwar regelmäßig, aber immer nur ein bisschen. 

https://www.pm-wissen.com/psychologie/a/luegt-man-wirklich-200-mal-am-tag/2873/

Ich habe eine starke Abneigung gegenüber Lügen.

In diesem Fall will man die Frau damit ja auch irgendwie für dumm verkaufen. Die Frau fragt sicherlich nicht, weil sie sich selbst nicht sicher ist. Sie weiß, dass sie zugenommen hat. Solange die Kleidung nicht im Wäschetrockner/in der Waschmaschine geschrumpft ist, ist es doch klar, dass sie zugenommen hat.

Dann könnte die Konversation auch so weitergehen:

Frau: "Ach, und weshalb passen mir meine Kleider dann nicht mehr? Hast du sie heimlich enger genäht oder wie?"

Mann: "..."

Ja, es ist ja nicht nur eine Lüge, es ist eine sinnlose Lüge. Und, zugegeben, auch eine sinnlose Frage von der Frau.

Ich, als Frau, würde mich schlecht fühlen, so belogen zu werden.

Man(n) kann auch einfach sagen: "Ja, aber ist doch nicht schlimm, du siehst immer toll aus, Liebes" oder sowas in der Art. Oder man kann sich gegenseitig zum Abnehmen motivieren, falls beide damit Probleme haben.

"Gefühle nicht verletzen" ... Man kann auch die Wahrheit sagen, ohne dabei die Gefühle anderer zu verletzen und schlussendlich ist es doch viel verletzender, angelogen zu werden. Finde ich zumindest.

Und wenn mich mein Mann oder Freund (die ich beide nicht habe derzeit) deswegen weniger hübsch finden oder sogar verlassen würde, war er sowieso nie der Richtige für mich.


Suboptimierer  01.03.2023, 14:47

Wenn ein Mann dicke Menschen weniger hübsch findet als dünne, ist er nicht der Richtige?

Das wirkt so, als habe der Mann an irgendetwas Schuld, dabei ist es doch nur sein Geschmack. Außerdem heißt es doch nicht, dass der Mann dich verlassen würde, nur weil er dich weniger hübsch findet, als wärest du schlank.

Also ich finde es ganz schön krass. Die Haltung fördert ja quasi, dass der Mann dich anlügt und dir sagt, dass du schön bist, obwohl er dich nicht mehr für ganz so schön hält, solltest du zugenommen haben, weil ihm vielleicht es nicht ganz so wichtig ist für die Partnerschaft wie dir.

Der erste Teil ist gut geschrieben, aber der letzte Teil wirkt so, als würdest du aus Angst die Beziehung beenden, bevor dein Partner die Chance dazu bekommt.

Wenn der Mann gefragt wird, sollte er ehrlich sein, aber vielleicht taktvolle Worte finden.

Wenn der Mann nicht gefragt wird, sollte er es nicht erwähnen und wenn doch, auch mit sehr viel Fingerspitzengefühl.

Dein Beispiel ist in sofern unrealistisch, weil die Frau ja genau weiß, dass sie zugenommen hat. Wieso sollten die Kleider sonst nicht passen? Alle eingelaufen? Ihre Frage ist unnötig. Da sie es aber sowieso weiß, ist es umso weniger schlimm, wenn der Mann es bestätigt.


WwernerR363  01.03.2023, 14:39

Natürlich weiss es die Frau aber sie will es auf keinen Fall bestätigt bekommen!

Suboptimierer  01.03.2023, 14:41
@WwernerR363

Aber angelogen werden will sie auch nicht.

Also ist es nur entscheidend, ob der Mann die Fähigkeit der Diplomatie hat oder nicht.

WwernerR363  01.03.2023, 14:43
@Suboptimierer

Darauf können wir uns einigen! :-) Vielleicht kommst du noch am besten aus der Nummer wenn du so was sagst wie "Schatz, du kennst dein Gewicht besser als ich!"

Suboptimierer  01.03.2023, 14:48
@WwernerR363

Wenn der Mann die Frau liebt, muss er das nur zeigen, wie auch immer. Mehr will die Frau ja eigentlich gar nicht.

WwernerR363  02.03.2023, 01:31
@Suboptimierer

Wenn sie dich fragt ob sie zugenommen hat will sie eine Antwort; Also so leicht wie du denkst kommst du da auch nicht davon!

Falsche Antwort!

Richtig:

Ob du zugenommen hast, weiß ich nicht. Was sagt denn die Waage? Möglicherweise hat sich auch nur dein Körper verändert.

Wenn du Sport machen willst, ich bin dabei!


verreisterNutzer  01.03.2023, 14:35

blow my mind

GutenTag2019  01.03.2023, 14:45
@verreisterNutzer

Glaub mir, das ist wahrlich das kleinste Problem, was sich mit dem Älterwerden einstellt! Altwerden ist nix für Feiglinge!

Dieser Aspekt bietet aber eine wirklich charmante Antwortmöglichkeit!