Gefühle – die neusten Beiträge

Was bedeutet sein Verhalten?

Kurz zusammengefasst, wurde ich von einem jungen Mann auf Instagram angeschrieben. Es ging zunächst nur um beruflichen Austausch. Bis wir uns dann mal persönlich im Gym getroffen haben, wo er ab und zu als Aushilfe arbeitet. Ab da wollte er mehr und hat deutlich Interesse gezeigt. Ich wollte nur Freundschaft, da er einiges jünger ist als ich.
Durch dieses flirten hin und her, gab es dann ein Streit zwischen uns und dann war erstmal Funkstille. Habe ihn dann angeschrieben und nach einer Aussprache gefragt, gegebenenfalls, dass man auch im Guten auseinandergehen kann. Auf meine ehrlichen Nachrichten kam keine Reaktion, was ich ziemlich assi fand.
Dann habe ich ihn auch einfach ignoriert, keine Storys mehr angeschaut. Er hat jedoch meine immer innerhalb von Minuten angesehen.

Vor einer Woche sind wir uns wieder im Gym begegnet, am Eingang hatten wir direkt Blickkontakt. Haben uns angesehen, er hat auch hallo gesagt, hab’s aber ignoriert und bin weiter. Den ganzen Abend hat er mich beobachtet. Als ich an einem Gerät konzentriert war, ist er aus dem nichts gekommen hat mich an die Schulter gefasst um mich anzusprechen, hat was witzig provokatives gesagt und ist schnell weggelaufen. Hatten danach noch Blickkontakt, aber richtig gesprochen haben wir nicht. Ich war auch nach dem assi verhalten nicht bereit dazu. Geschrieben haben wir danach auch nicht, weil er es Safe von mir erwartet hat.

was will er? Frage an Männer vor allem? Ist an die Schulter fassen um jemanden anzusprechen normal?

flirten, Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Mag er mich oder ist er nur „nett“?

Hallöle, ich hätte eine Late Night Frage, die mich offensichtlich noch wach hält. Ich weiß, ich könnte ihn einfach fragen, ich weiß es gäbe einfachere Wege.
Aber ich brauche wirklich nur eine neutrale Perspektive. Es geht um einen Mann (um die 26), den ich seit über einem Jahr so gut wie jede Schicht in meiner Arbeit sehe (arbeite in einer Universität an der Empfangstheke). Er kommt täglich und lernt. Wir haben also nie ein Wort gewechselt bis auf ein „Hallo“.

Er macht auf mich einen sehr sehr schüchternen Eindruck, wirkt sehr zurückhaltend, aber freundlich zu mir und anderen.

Vor rund einer Woche habe ich es dann gewagt, ihn anzusprechen und wir sind in ein gutes Gespräch gekommen. Er wirkte interessiert und hat mir auch Fragen gestellt, wir haben uns also kennengelernt. Ich habe Dinge über mich geteilt, welche er sehr unterstützt hat und mir dies auch mitgeteilt hat.
Ein paar Tage später bin ich privat nochmal hin und wir haben uns gesehen, aber nicht gesprochen, da der Raum sehr voll war. Blicke registrierte ich eigentlich kaum. Als er kurz weg war, habe ich ihm eine Süßigkeit auf den Platz gelegt und bin gegangen. 2 Tage später erneut in der Arbeit, kam er von sich aus auf mich zu, nannte mich beim Namen und bedankte sich dafür. Er meinte er mag zwar keine Süßigkeiten, wird es aber sicherlich bald essen.
Dabei sind wir verblieben, später bin ich durch die Gänge gelaufen und wir haben uns hin und wieder angelächelt, er hat mich eindeutig angesehen, das Lächeln hätte aber auch nur nett gemeint sein können. Freunden ist wohl aufgefallen, dass er mich sehr süß ansieht, wenn ich nicht hinsehe.

Nun, heute bin ich erneut abends privat hin und habe mich nicht direkt in seine Nähe gesetzt, da das sehr auffällig wäre. Nach einer gewissen Zeit bin ich an ihm vorbei gelaufen und er machte auf mich einen Eindruck, als würde er fliehen wollen. Er erzählte mir eine Info, die total random war, hörte mir danach nicht richtig zu und düste schnell weg. (Er musste sicherlich nicht schnell los). Er wirkte, als würde er nicht mit mir sprechen wollen und fühlte sich sichtlich unwohl, ganz anders als bei unserem ersten Gespräch.
Ist meine schnelle Initiative vielleicht zu viel gewesen nach fast 2 kontaktlosen Jahren ?

Wie gesagt, er ist mir Sicherheit ein ängstlicher Mensch und all die Dinge hätten von ihm ja auch nur Nettigkeit gewesen sein können.
Vielleicht fühlte er sich unwohl und wollte das Gespräch beim ersten Mal aufrecht erhalten, weils sonst noch unangenehmer wäre.

Was meint ihr? Dran bleiben oder ihn besser in Ruhe lassen?

flirten, Männer, Gefühle, Partnerschaft

Soll ich ihn aufgeben?

Hallo zusammen,

ich benötige wirklich mal den Rat von außenstehenden Personen. es geht um einen Mann, für den ich seit ca. 3 1/2 Jahren ernsthafte Gefühle hege.

Kurz nachdem ich mich in ihn verguckt habe, erzählte mir eine Freundin, dass er wohl schon seit Jahren für mich schwärmte und bei gemeinsamen Treffen mit ihr immer wieder vorgeschlagen hat, mich auch einzuladen. Wir gehen davon aus, dass er Zeit mit mir verbringen wollte, ohne mich explizit danach fragen zu müssen.

Tatsächlich ergaben sich dann einige gemeinsame Treffen. Leider bin ich in diesem verliebten Zustand ultra nervös. Ich bin dann gar nicht bei mir und kann mein wahres „ich“ gar nicht zeigen. Zu dieser Zeit haben wir auch viel gesnappt und geschrieben. Da konnte ich viel mehr ich selbst sein.

Das ging ca. neun Monate so. Er hat mir wirklich viele Komplimente gemacht und u. a. geschrieben, dass ich seine Traumfrau sei. Bei einem Treffen kurz darauf, teilte er mir dann jedoch mit, dass er sich mit einer alten Bekanntschaft trifft und sich nicht sicher ist, was er für sie fühlt. Ich denke mal, dass er auch Gefühle für mich hatte und nicht wusste, zu wem er sich mehr hingezogen fühlt.

Die beiden kamen kurz darauf zusammen und unser Kontakt brach ab. Daran habe ich gemerkt, dass ich für ihn definitiv nicht nur eine Freundin war. Mir ging es in dieser Zeit sehr schlecht. Es hat wirklich ein paar Monate gedauert, bis ich das verarbeitet hatte.

Ca. ein Jahr später meldete er sich aus dem Nichts bei mir. Er war sehr interessiert und aufmerksam. Meldete sich täglich. Ich war mir sicher, dass er mit seiner Freundin nicht mehr zusammen ist, aber Pustekuchen.

Am Anfang war ich etwas distanzierter, weil ich noch immer verletzt darüber war, dass er mich von heute auf morgen aus seinem Leben gestrichen hatte. Ich hatte Angst davor, dass ich mich wieder in ihn verliebe.

Tja, leider hat er genug Ausdauer und hat es geschafft. Wir snappen und schreiben nun seit 1 1/2 Jahren. Getroffen haben wir uns nie. Ich nehme an, dass ich für ihn sowas wie eine emotionale Affäre bin. Ich war mir auch öfter sicher, dass er sich bestimmt bald trennen oder das Gespräch zu mir suchen wird, weil wir so schöne Konversationen hatten. Aber das ist nie passiert.

Unsere Gespräche waren bis vor ein paar Tagen auch immer nur flirty aber nie sexuell. Allerdings hat er mir im scheinbar betrunkenen Zustand ein Snap aus der Dusche geschickt, auf dem man alles gesehen hat.

Ich bin etwas scherzhaft darauf eingegangen und dann ging der Dirty Talk los. Er wollte von mir wissen, ob die Größe für mich eine Rolle spielt und ob man mit seinem Ding arbeiten könne. Das ging mir wirklich zu weit, weil er ja eine Freundin hat.

Ich habe die Fragen einfach unbeantwortet gelassen. Am nächsten Tag hat er mir dann eine Nachricht geschrieben und sich für sein Verhalten entschuldigt. Er wisse, dass das nicht richtig war. Ihm sei es wichtig, dass ich nicht schlecht von ihm denke und hoffe dass er das zwischen und jetzt nicht kaputt gemacht hat.

Seither meldet er sich jeden Tag mit sehr lieben Nachrichten. Ich komme jedoch an einen Punkt, an dem ich das einfach nicht mehr kann. Ich mag ihn wirklich gern und er mich ja anscheinend auch. Glücklich wird er in seiner Beziehung auch nicht sein, sonst würde er den ganzen Scheiß nicht machen. Ich bin mir sehr sicher, dass mehr passieren würde, wenn wir uns treffen würden. Deswegen meidet er das wahrscheinlich partout. Ich könnte das auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

Ich weiß, dass sich jetzt einige Fragen werden, was ich überhaupt mit ihm will, weil sein Verhalten objektiv betrachtet ja einfach nur schlimm ist. Aber manchmal frage ich mich, ob wir nicht zusammen gehören… ich weiß einfach nicht weiter. Ich kann ja nicht ewig in diesem Zustand bleiben und auf ihn warten. Aber er lässt mich eben auch nicht los.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Soll ich mutig sein und ein Treffen vorschlagen, um das Gespräch mit ihm zu suchen? Oder soll ich ihn einfach solang überall blockieren, bis ich wieder über ihn hinweg bin?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Partnerschaft

Was unterscheidet eine romantische Beziehung von einer freundschaftlichen (psychologisch)?

Hallo zusammen,

ich brauche psychologische Hilfe. Ich stelle mir seit einiger Zeit die Frage, welche Verhaltensweise romantische Gefühle entwickeln lässt.

kurz zu mir:

ich bin 23 Jahre und würde mich als eine Person bezeichnen, die sich doch relativ schnell in jemanden verguckt oder zu etwas ,hinreißen‘ lässt. Seit 2,5 Jahren bin ich mit meinem Freund (33) zusammen und leider nicht so richtig zufrieden. Ich hatte von Anfang an nicht wirklich das Gefühl er hat große Gefühle für mich und bin mir selbst auch nicht sicher, was ich für ihn empfinde. Ich mag ihn auf jeden Fall und will ihn (freundschaftlich) nicht verlieren und er betont immer wieder er würde mich lieben, aber so wirklich fühlt sich das nicht an. Ich weiß gar nicht, woran ich das fest mache. Er fragt mich auch, was er konkret machen soll, damit sich das ändert, aber ich habe keine wirkliche Antwort darauf. Daher frage ich euch, woran ihr das fest macht?

Mir persönlich geht es um den Alltag, genauso darum, wie man miteinander umgeht, wenn man abends unterwegs ist. Also eigentlich um das Ganze miteinander. Ich stelle es immer wieder fest, wenn ich andere Pärchen sehe beispielsweise. Unserem Umfeld fällt auch schon auf, dass unsere Beziehung sehr „trocken“ ist. Mir persönlich fehlt dieses glückliche Gefühl mit funkelnden Augen auf ihn hinaufzuschauen. Ich hatte das in vergangenen Beziehungen immer. Manchmal, wenn ich mit männlichen Freunden unterwegs bin, fühle ich mich mehr als wäre ich mit ihnen zusammen als mit meinem eigenen Freund :( aber was ist es, was das ausmacht? Was würde mir mehr das Gefühl einer Beziehung geben? Mehr kindische Komplimente ? Mehr körperliche Nähe und anfassen? Ich bin mir nicht sicher, ob es das ist, was die Situation verbessert…

zu ihm:

seine Eltern waren schon sehr früh sehr kalt zu ihm, weshalb ich davon ausgehe, dass er Desshalb Probleme haben könnte (emotional). Aber selbst, wenn er mal doch etwas Nettes zu mir sagt, fühlt sich das immernoch irgendwie fremd an, dabei kennen wir uns so lange. Ich finde sein Verhältnis zu seinen Eltern auch sehr kalt. Er redet mit ihnen in einem solchen Ton (und schreibt E-Mails), das mache ich nur bei mir unbekannten Kollegen auf der Arbeit so. Ich finde er ist generell einfach sehr rational und sachlich. Aber was genau ist es denn, was Nähe in liebe schafft? Ist es einfach mehr Sex? Ich glaube nicht. Ich würde ihm diese Frage gerne mal beantworten, aber ich schaffe es nicht das in Worte fassen.

Wir gehen zwar weg, unternehmen etwas, schauen gemeinsam zuhause (wir wohnen zusammen) etwas an, aber immer fühlt es sich an, wie unter Freunden und nicht wie in einer Beziehung.

Vielleicht versteht ihr mich mehr (als ich mich selber) aktuell und könnt Worte finden, die mir fehlen…am Anfang dachte ich einfach ich bin aus dem Alter raus, in dem ich aus intrinisischer Motivation heraus einfach einen Mann anlächle und glücklich bei ihm bin, weil ich kein Teenie mehr bin, der sich leichtsinnig Hals über Kopf in jemanden verliebt, aber so langsam glaube ich, das bin ich nicht und ich habe die Hoffnung nach Liebe & Glück nicht aufgegeben.

Es würde mich sehr freuen.

Vielen Dank vorab

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Liebesfilm, Liebesleben

Notfall: Meine Familie ist gegen meine Beziehung - 2 Jahre Beziehung?

Hallo Leute, ich stecke gerade in einer ziemlich schwierigen Situation und brauche dringend euren Rat. Meine Familie ist nicht einverstanden mit meiner Beziehung. Eigentlich hatte ich vor, mit meiner Freundin auszuziehen, und meine Eltern haben davon erfahren. Sie waren schon immer gegen unsere Beziehung, aufgrund vieler chaotischer Ereignisse zwischen uns. Meine Freundin hat vor zwei Jahren ihre Familie verlassen, weil diese unsere Beziehung nicht akzeptiert hat – sie sind aus dem Kosovo, ich bin Türke.

In unserer Beziehung sind viele problematische Dinge passiert. Zum Beispiel hat sie mich vor zwei Jahren fälschlicherweise wegen schwerer Straftaten angezeigt. Das geschah, als sie in einer schwierigen Phase ohne Unterkunft war. In einem heftigen Streit ist sie zu ihren Eltern zurückgekehrt und wurde von ihnen dazu gedrängt, mich anzuzeigen, um Unterstützung zu bekommen. Andernfalls hätten sie ihre Tochter auf die Straße gesetzt, zumindest sagt sie das.

Nach diesem Vorfall ist meine Familie noch stärker gegen unsere Beziehung. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, mit ihr in eine Wohnung zu ziehen und meine Familie zu verlassen oder andersherum zu handeln. Sie hat viele gute Seiten, aber ich bin unsicher, ob ich der Liebe oder meiner Familie vertrauen soll. Trotz aller Schwierigkeiten hatten wir auch schöne Zeiten, aber viele Menschen sehen unsere Beziehung als problematisch an. Ich möchte sie nicht verlieren, aber auch nicht den Kontakt zu meiner Familie abbrechen, da sie dann den Kontakt zu mir abbrechen würden. Ich möchte nicht riskieren, meine Freundin irgendwann mit jemand anderem zu sehen, da sie meine erste Liebe ist. Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht, was ich mit meinem Leben anfangen soll. Bitte helft mir.

Zur Familie halten 86%
Zur Freundin hanten 14%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie bei Partner ansprechen, dass man auch nach männlichen Freunden suchen will?

Ich führe mit meinem Freund eine Fernbeziehung. 

Da ich viel alleine war und wenig Freunde hab, dachte ich ich schau mal in Freundschaftsapps nach Leuten die sich treffen möchten, mit denen man einfach freundschaftlich was aufbauen kann. Männlich oder weiblich war mir erstmal egal. Es geht mir eher darum einfach mal „Kontakt“ zu üben. Wenn sich da ne Freundschaft draus entwickelt umso besser. 

Ich hab meinem Freund das jetzt nicht so klar mit geteilt. Also hab nicht gesagt „ Heyyy ich fühl mich total allein, weil ich keine Freunde habe und das WE immer alleine rumsitze, deswegen meld ich mich mal bei ner solchen App an und treffe mich mit eine paar Leuten und schau mal was sich ergibt“ 

Ich schäme mich halt sehr dafür, dass ich mit Mitte 20, wobei ich doch schon immer hier gewohnt habe trotzdem noch so nach Freundschaften suchen muss. Normalerweise hat man in dem Alter ja schon seinen Freundeskreis. 

Hab auch mit einem geschrieben gehabt, mit dem ich morgen gerne spazieren gehen möchte. Hab ihn noch nie gesehen, haben halt geschrieben bisher. 

Num schreibt er mir gerade das: …nur bloß eine Frage, dein Freund hat da aber kein Problem damit? Nicht dass ich irgendwie nen Streit auslöse oder so das möchte ich nicht

Ich habe meinem Freund nichts gesagt dass ich einen männlichen Typ treffe, weil ich muss da ja auch nicht um Erlaubnis fragen. 

Wo er letzte Woche da war also mein Freund hab ich überlegt ihm das zu sagen, aber irgendwie gab es nicht der richtige Zeitpunkt und ich weiß auch nicht ob ihm das so gefallen hätte, wenn ich ihm sage, dass ich M treffe. 

Andererseits denke ich mir ich muss da nicht Bescheid geben oder um Erlaubnis fragen, es ist ja meine Sache und ich möchte es lediglich freundschaftlich die Treffen. Das hab ich von Anfang an so kommuniziert bei denen männlichen die ich treffen möchte. 

Mich hat das aber jetzt total verunsichert, was er mir da geschrieben hat mit meinem Freund und so … will meinen Freund ja auch nicht hintergehen. Für mich ist das gerade schwierig und ich weiß nicht was ich tun soll bzw. wie ich mich verhalten soll sowohl bei dem den ich morgen treffen möchte als auch bei meinem Freund. 

Wie seht ihr das? Möchte meinem Freund das auf jeden Fall sagen, aber wie spricht man sowas an?

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle