Geburtstagsfeier – die neusten Beiträge

Welchen dieser Freunde soll ich zum 18 Geburtstag einladen?

Moin,

ich muss gestehen, dass ich recht wenig Freunde habe und wenn jetzt in ein paar Wochen meine Schule endet, wird mein Sozialleben auch nicht unbedingt besser.

Im Juli habe ich meinen 18 Geburtstag und den wollte ich richtig feiern. Ich habe mir gedacht, dass ich mit ein paar Leuten bei mir zuhause vorglühe, dann holt uns eine Limousine ab und wir fahren ins Casino. Danach gehen wir vlt in ein paar Clubs usw. Das denke ich würde ein epischer Tag werden... Es wäre wirklich ein Traum wenn dieser Tag so schön wird.

Allerdings bin ich mir bei den Leuten unsicher... Übrigens vor weniger als einem Jahr hatte ich eine große Freundesgruppe aus der ich dann durch ein Event "ausgetreten" bin.

Vorweg sie alle haben eine Gemeinsamkeit: ICH bin fast immer derjenige, der den anderen Freund anfragt, einladet oder whatever. Von ihnen selbst kommt to be honest fast nie etwas in dieser Art. Das lässt mich halt auch Zweifeln an den "Freundschaften".

Es gibt den einen Schulfreund, den ich ziemlich gut leiden kann. Ich wüsste nur nicht, wie ich ihn fragen könnte, da wir uns bis jetzt nur 2 mal außerhalb der Schule getroffen haben. Ich wollte mit ihm z.B. mal wieder Billiard spielen gehen (haben wir zuvor schon mal gemacht), aber er hat ständig verschoben und nie nachgefragt. In der Schule möchte ich ihn wegen dem Geburtstag nicht fragen..

Der 2 Freund geht auch mit mir in die Klasse, aber ich kannte ihn schon vorher - er brachte mich in die Klasse. Wir feiern uns richtig und er findets auch schade, dass ich nichts mehr mit den Anderen aus der erwähnten Freundesgruppe mehr mache. Er würde sicher zusagen. Ich glaube ich mag ihn am meisten von den 3 bzw 4 Leuten.

Der 3 Freund war mit mir in der Klasse, bevor ich Schule gewechselt habe. Er ist auch ein richtig hammer Typ, obwohl wir auch recht wenig machen. Wir sehen uns nur alle paar Monate und einmal hat er z.B. bei einer Einladung von mir nicht geantwortet. Eigentlich ist er viel mehr ein Bekannter mittlerweile.

Letztes mal als ich ihn gesehen habe, war auch ein Freund von ihm dabei der sooo witzig war. Er war exakt wie der kleine dicke Typ aus dem Film "Hangover", wenn ihr den Film kennt.

Vor etwas weniger als einem Jahr hätte ich niemals diese Frage gestellt... Aber naja.

Ist halt schade, wenn man im Moment keine WIRKLICHEN Freunde hat, die einen jederzeit anrufen wegen irgendwas oder an den Geburtstag von einem denken usw.

"It is what it is"

Was sagt ihr?

Freundschaft, Geburtstag, Freunde, keine-freunde, 18 Jahre, Freunde finden, Geburtstagsfeier, 18. Geburtstag, keine Freunde mehr

Was gibtˋs bei euch so zum Geburtstag zu essen?

Hallo. Da ich dieses Jahr (mal wieder, wer hätte es gedacht… :D) meinen Geburtstag feiere, wollte ich mal fragen, was es bei euch so dann abends für die Gäste zum Abendbrot gibt?!

die letzten Jahre gab es mal (nach einer Suppe zu Beginn, dass die Gäste schon was im Bauch haben) selbstgemachte Pizza, Pizzabrötchen und so. Dieses Jahr würde ich gerne Flammkuchen machen. Beim Geburtstag meiner Eltern macht die Mutti auch mal Kassler so, aber das ist mir persönlich zu aufwändig. Bei anderen Geburtstagen von Freunden gab es im Dezember auch selbstgemachtes Sushi oder eine Freundin hat „Zutaten“ hingestellt und da konnte sich jeder auf dem Tisch (s)einen Wrap selber belegen und wickeln. Das wollte ich zwar auch erst machen, aber da es jetzt schon vor kurzem die Idee bei ihr gab, habe ich es verworfen und habe Bock, Flammkuchen zu machen. Das ganze ist dann für so circa 15 Leute gedacht.

was gibt es denn bei euch so an eurem Geburtstag für essen bzw. was bietet ihr euren Gästen an. Bitte jetzt nicht so antworten wie

„die kommen nur zum trinken, gegessen wird da höchstens Knabberzeug“ oder „ich gehe in die Kneipe mit meinen Gästen“ oder „ich mache nur Kaffee und Kuchen und die sollen abends wieder verschwunden sein“…

so machen wir (bzw. ich) das nicht. Bei uns wird immer schön gemütlich beisammen gesessen mit Freunden und Familie und natürlich auch was getrunken, aber die wissen eben, dass es was zu essen gibt und sie nicht satt herkommen brauchen. :)

was hättet ihr für Ideen. ;)

PS: wir sind alle zwischen 20 und 30 Jahre alt (Freunde mit Partner und so), falls das irgendeine Rolle spielt. :D

ebenso ist der Geburtstag im Herbst, weswegen dort auch grillen nicht möglich ist, da es schon zu früh dunkel ist und kalt ist.

kochen, Essen, Küche, Geschenk, Party, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Essen und Trinken, Geburtstagsfeier, Kochen Backen, Abendbrot

Sollte der Gastgeber einer Feier mit 3 Gästen darauf achten, dass alle Gäste integriert sind oder ist es Aufgabe eines Gastes, auf sich aufmerksam zu machen?

Ich war letztens auf der Geburtstagsfeier einer wie ich dachte guten Freundin und wurde mehr oder weniger mir selbst überlassen, da die Gastgeberin sich überwiegend mit ihrem Mann und 2 anderen Gästen über alte Zeiten unterhielt (so lange kenne ich sie noch nicht und konnte nicht mitreden).

Zu Beginn bei ihr zu Hause waren wir 2 Gäste. Sie redete nur mit ihrem Mann und dem anderen Gast.

Ich unterhielt mich gelegentlich mit dem 2. Gast, der neben mir saß, da das Gastgeberpaar intensiv mit der Musikauswahl beschäftigtwar.

Später wurde in einer Kneipe weitergefeiert, wo eIn weiterer Gast hinzu stieß. Dort redete sie nur noch mit ihm und der Kellnerin und war parallel mit ihrem Mann mit der Musikauswahl beschäftigt.

Mir wurde nur mit jedem neuen Glas zugeprostet und ein Gruppenfoto erstellt.

Es gab keinerlei Smalltalk, dazu war die Musik auch zu laut und die Kellnerin spielte sich sehr in den Vordergrund.

Ich bin dann irgendwann nachts um 1:30h gegangen, die Anderen feierten bis 7h morgens weiter.

Als ich meiner Freundin am übernächsten Tag sagte, dass ich mir wie bestellt und nicht abgeholt vorkam bzw. wie das 5. Rad am Wagen, blaffte sie mich an, es sei nicht ihre Aufgabe, sich um die Interaktion zwischen ihren Gästen zu kümmern. Es sei meine Aufgabe gewesen, mich zu integrieren.

Ich kannte wie gesagt ausser ihr keinen dort (ihren Mann habe ich zuvor auch nur 2x kurz gesehen und ausser ihr und der betrunkenen Kellnerin war ich auch die einzige Frau in dem Laden). Wir waren zudem die einzigen 5 Gäste bis auf die Kellnerin.

Ausserdem habe sie nur ihren Spaß haben und Musik hören wollen und keine tiefgehenden Gespräche führen wollen.

Seht Ihr es auch so, dass man auf solch einer kleinen Feier selbst für die Interaktion zuständig ist und der Gastgeber nichts damit zu tun hat?

Dass es okay ist, sich ausschließlich mit 2 Leuten zu beschäftigen und die Anderen Pech haben, wenn sie nicht auf sich aufmerksam machen?

Und dass es okay ist, Leute einzuladen, die niemanden kennen und ihnen später zu sagen, dass sei kein Tag gewesen, wo man Bock auf "tiefgehende Gespräche" Bock hatte?

Ich wollte keine tiefgehenden Gespräche, aber es gab nicht mal Small Talk.

Sie war teils auch sehr aufgekratzt und kreischte vor Lachen sehr laut.

Siehe auch

https://www.gutefrage.net/frage/sehr-gute-freundin-ist-immer-empathisch-und-nett-war-aber-gestern-auf-einer-feier-voellig-veraendert---wie-reagieren

Die aktuelle Frage ist das Resultat meines Gesprächs mit ihr.

Verbunden mit der Bemerkung, sie sei halt kein Wohnzimmer Typ.

Der Gastgeber sollte schon darauf achten, daß keiner allein sitzt 86%
Der Gast muss sich ausschließlich selbst einbringen 7%
Andere Antwort:... 7%
Verhalten, Gäste, Party, Geburtstag, Freunde, Kommunikation, Einladung, beste Freundin, Besucher, fremd, Freundin, Gastfreundschaft, Geburtstagsfeier, Gesellschaft, Gruppe, Interaktion, Isolierung, Reaktion, Besuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstagsfeier