Führerscheinklasse A1 – die neusten Beiträge

AM und dann A1 oder gleich A1?

Und zwar Folgendes:

Ich wollte gerne den A1 Führerschein machen - habe mich vorher auch schon ein bisschen dazu informiert - doch erst dann fragte ich meine Eltern, was die davon hielten.

Da kam dann das Problem: Meine Eltern sind nämlich der Meinung, dass der direkte Einstieg mit A1 für mich zu gefährlich ist, weil ich nicht gerade viel Ahnung vom Verkehr habe (was ich auch bestätigen kann, da ich ziemlich wenig mit meinem Fahrrad o.ä. gefahren bin, um mich daran zu gewöhnen). Sie meinten, wenn ich unbedingt "Motorradfahren" will, dann sollte ich zuerst den AM Führerschein machen, damit ich dann später beim A1 schon etwas Erfahrung beim Schalten, Verkehr, usw. habe.

Jedoch bin ich mir da nicht so sicher.. ich verstehe natürlich, dass es für mich nicht leicht sein wird, gleich mit A1 anzufangen. Aber nur für ein Jahr viel Geld für den AM auszugeben.. ich weiß nicht ob sich das wirklich lohnt. Noch dazu glaube ich das mir 45 km/h auf Dauer sicher zu langsam werden & es auch eine Verkehrsbehinderung ist, so langsam zu fahren.

Für A1 brauche ich ja dann wieder ein neues Bike (mein Wunsch momentan die Yamaha YZFR 125) , bessere Schutzkleidung,...

Den A1 würde ich sowieso in Kombination mit L17 machen (Autoführerschein, den man mit 15,5 beginnen kann, Österreich), da es in Kombination um einiges günstiger ist.

Auf A2 warten möchte ich irgendwie auch nicht, da es doch noch einige Jahre sind und ich mir sogar etwas sparen würde, wenn ich L17+A1 und dann den Aufstieg auf A2 mache.

Jetzt die "eigentliche" Frage:

Was sagt ihr zu dem? Würdet ihr auch zuerst den AM machen, oder gleich mit dem A1 anfangen?

Ps: bin 14,5 Jahre alt

Motorrad, 125ccm, Moped, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse A2

Darf man ein Motorrad durch Baustellenfußweg schieben?

Neber einer Baustelle, die die ganze straße eingenommen hat, habe ich mein Motorrad über den angelegten fußgänger Seitenweg geschoben. War Recht eng muss ich zugeben. Habe aber jedem Fahrradfahrer Platz machen können. Ein Bauarbeiter kam dann zu mir hat erstmal Bilder von mir und meiner Maschine gemacht. Dann hat er gesagt ob ich weiß da das illegal ist. Ich hab ihm dann die Sache erklärt, das ich als fußgänger gelte wenn ich die Maschine schiebe und der motor aus ist. Er hat mir das nicht geglaubt und hat auch sehr sauer geklungen. Letztendlich muss er ja auch nur seine Arbeit machen. Also habe ich nachdem ich eventuell (dummerweise) auf mein Recht Bestanden habe die Maschine rückwärts wieder rausgeschoben, nach dem er mich nurnoch ignoriert hat. Er hat auch irgendwo angerufen bei der Erkundung oder sowas. Und gemeint dass hier Motorradfahrer regelmäßig durchfahren würden. Und ich wäre laut ihn dann also auch gefahren. Ich habe die Maschine aber nur geschoben und der Motor war aus. Nachdem Telefonat hat er gesagt es gibt eine Anzeige und hat mich wie gesagt dann ignoriert. Was kommt denn jetzt auf mich zu? Bin blöderweise noch in der Probezeit. Mache sowas auch nicht mehr. Obwohl ich mir auch sicher bin das ich im Recht war.

Motorrad, Polizei, Recht, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, 125ccm, Anzeige, Baustelle, Fußgänger, Honda, Motorradfahren, Führerscheinklasse A1

Lohnt sich A1 mit 17 wenn man schon AM hat?

Hallo,

Vielleicht hat jemand das gleiche gemacht oder gute Ratschläge zu meiner Frage, ich würde mich freuen.

Ich habe mit 15 meinen AM Führerschein gemacht und fahre nun seit einem Jahr mit meinem Roller umher. Ich werde demnächst 16 und überlege nun, den A1 Führerschein zusammen mit BF17 zu machen, da es mich langsam doch nervt, immer nur mit 50 km/h durch die Gegend zu dümpeln. Ich würde dann mit 16,5 anfangen, um Kosten zu sparen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob es sich überhaupt lohnt, das so zu machen. Ich wäre ja dann wahrscheinlich erst kurz vor meinem 17. Geburtstag fertig mit A1. Aber ich denke schon, dass es mir unheimlich viel Spaß machen würde. Ich hab auch so beim Rollerfahren schon Spaß, aber es nervt trotzdem so langsam zu sein, und ständig überholt zu werden. Ich fange jetzt mit einem FSJ an, zudem ich auch mit meinem Roller fahre, und würde die nächsten Monate noch einen Nebenjob dazu machen müssen, um mir den Führerschein zu finanzieren. Da ich ja auch schon AM gemacht habe, habe ich eben auch kaum noch Erspartes dafür.

Und ich habe auch Bedenken beim Sicherheitsaspekt, weil Motorrad fahren ja eigentlich echt saugefährlich ist. Allerdings weiß ich nicht, ob ich da mit meinem Roller jetzt besser dran bin. Gerade bei diesen unvorsichtigen Überholmanövern von Autofahrern, die nicht warten können und dann an unübersichtlichen Stellen meinen, überholen zu müssen. Ich kann’s ja nachvollziehen, dass es nervt mit 50 hinter nem Roller herzufahren, aber muss man  deshalb Leben riskieren? Ich denke nicht. 

Nun, also ich hoffe mein „Problem“ ist verständlich und jemand kann mir dazu etwas nützliches sagen.

Danke schonmal im Vorraus.

Motorrad, Führerschein, A1, Motorradführerschein, Führerscheinklasse A1

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinklasse A1